Vegimak hat recht... obwohl ich auf die Idee nie gekommen wäre :)

Rätselspaß!
-
- Spiele
- Leviator
- Geschlossen
-
-
obwohl ich auf die Idee nie gekommen wäre
Was meinst du denn damit? ?( -
ich kenn keine rätsel also von mir aus kann jemand anderes ein neues rätsel schreiben :D
-
3 Tragossos werden von einem Schwarm Tauboss in der Wildnis gefangen und an Materpfähle gebunden.
Sie werden in folgender Reihenfolge festgebunden:
Tragosso 1 --> Tragosso 2 --> Tragosso 3 -->
Die Tragossos gucken jeweils in Pfeilrichtung. Bedeutet:
Tragosso 1 sieht Tragosso 2 und 3
Tragosso 2 sieht Tragosso 3
Tragosso 3 sieht in die Prärie (kein anderes Tragosso).Die Tauboss haben 5 Federn: 3 Schwarze und 2 weiße.
Jeder der Tragosso bekommt eine Feder auf den Kopf, die beiden weiteren Federn
werden versteckt, ohne das die Tragossos die Federn sehen konnten.Die Tauboss versprechen, wer sagen kann welche Farbe die Feder auf seinem
Kopf hat, der wird befreit. Unterhalten dürfen sie sich aber nicht.
Nach einiger Zeit meldet sich Tragosso 3 und sagt welche Farbe seine Feder hat.Frage:
Welche Farbe hat die Feder auf seinem Kopf und woher weiß er das? -
Hätten 2 und 3 weiss, wüsste 1, dass es schwarz hat. Da dies nicht der Fall ist, ist mindestens eine Feder schwarz. Hätte 3 weiss, so wüsste 2, dass es schwarz hat. Da dies nicht der Fall ist, hat 3 schwarz.
Jemand anders kann.
-
Richtig. Das 3. Tragosso kann nur eine schwarze Feder haben, weil sich eins der anderen Tragossos vorher schon gemeldet hätte.
-
das rätsel mit dem lügen/der wahrheit war falsch gelöst.
eig müsste man fragen ''was würde ein bewohner der anderen stadt auf die frage antworten, ob nockchan lügt oder die wahrheit sagt?'' und dann weiß man, dass er in der anderen gruppe ist -
das rätsel mit dem lügen/der wahrheit war falsch gelöst.
eig müsste man fragen ''was würde ein bewohner der anderen stadt auf die frage antworten, ob nockchan lügt oder die wahrheit sagt?'' und dann weiß man, dass er in der anderen gruppe istDas Rätsel ist aber schon relativ alt und schon längst überholt. Trotzdem hast du recht. Die Lösungsfrage war falsch.
So, damit das hier nicht sinnlos ist, kommt hier das nächste Rätsel:
Von vier Säcken mit vermeintlich echten Diamanten ist einer mit Fälschungen
gefüllt. Diamanten und Fälschungen sind äußerlich nicht unterscheidbar,
jedoch wiegen erstere Diamanten 1g und zweitere 2g.Wie kann der Diamantenhändler, der betrogen werden soll, den Sack mit den Fälschungen mit einer einzigen Wiegung (mit einer Schalenwaage) ermitteln?
-
Was soll eine Schalenwaage sein? Mit einer Balkenwaage gehts jedenfalls nicht, weil die nur drei Zustände hat. Mit einer Digitalwaage nimmt man halt vom ersten Sack 1, vom zweiten 2 usw. sofern genügend drin sind. Wiegt man 11g, warens die ersten, 12g die zweiten usw.
-
Sorry, das mit der Schalenwaage war ein Denkfehler von mir. Deine Lösung ist aber richtig.
-
24h sind um also neues Rätsel:
Vor vielen
Jahren trug es sich zu, dass ein armer Müller die Pacht für
seine Mühle nicht mehr aufbringen konnte. Der alte habgierige
Besitzer drohte, den Müller, seine Frau und seine Tochter zu
vertreiben, es sei denn, die schöne, junge Müllerstochter würde
einwilligen, ihn zu heiraten. Dann würde er alle Schulden
streichen, und der Müller könnte mit seiner Frau in der Mühle
bleiben, ohne Pacht bezahlen zu müssen. Die Familie setzte sich
zusammen, um über dieses Angebot zu entscheiden. Die Tochter
war natürlich über die Vorstellung, den alten Geizkragen zu
heiraten, entsetzt, war sich aber darüber im klaren, dass dies
wahrscheinlich die einzige Hoffnung für ihre Eltern sei. Nach
einiger Überlegung schlug sie einen Kompromiss vor: Sie würden
Lose ziehen. Sollte der Besitzer gewinnen, würde sie zustimmen,
ihn zu heiraten, sollte er jedoch verlieren, würde er alle
Schulden löschen, ohne auf eine Heirat zu bestehen. Der
Besitzer war damit einverstanden. Der Weg, der zur Mühle führte,
bestand aus unzähligen schwarzen und weißen Kieselsteinen. Der
Mühlenbesitzer schlug vor, je einen schwarzen und einen weißen
Stein in einen Sack zu legen. Danach sollte das Mädchen einen
Stein aus dem Sack nehmen. Wäre er schwarz, würde sie den Mann
heiraten, sollte er weiß sein, wäre sie frei. Widerwillig erklärte
sich die Müllerstochter mit dem Vorschlag einverstanden. Der
Besitzer bückte sich, hob zwei Steine auf und legte sie schnell
in den Sack. Doch das Mädchen hatte bemerkt, dass beide Steine
schwarz waren. Natürlich könnte sie jetzt den Schwindel
auffliegen lassen, indem sie zeigte, dass sich zwei schwarze
Kieselsteine in dem Sack befanden. Doch dadurch würde der
Besitzer vor den anwesenden Dorfbewohnern derart bloßgestellt,
dass er sich wahrscheinlich nicht an seine Abmachung halten würde.
Wie könnte sie es anstellen, über den garstigen Besitzer zu
triumphieren, obwohl keine Möglichkeit besteht, einen weißen
Stein aus dem Sack zu ziehen?LG Simsi
-
Den Besitzer darum bitten, einen Stein zu ziehen.
Wenn er schwarz ist, keine Heirat,
bei weiß heiraten.
Ganz lässig. -
Falsch!
Sorry.
Die Müllerstochter soll einen Stein ziehen und schwarz= Heirat weiß= keine Heirat.Nur son Tipp am Rande: Lesen hilft!
-
So was ähnliches gab's schon mal:
Die Müllerstochter zieht schnell einen Stein und versteckt/verschluckt/etc. ihn, sodass niemand den Stein sieht. Da nur noch ein schwarzer Stein im Sack ist, muss der gezogene ja offiziell ein weißer sein. Würde der Besitzer sagen, dass er 2 schwarze Steine in den Sack getan hat, würde er sich verraten. Somit ist die Tochter frei und alle Schulden werden gestrichen.
Edit: Da meine Lösung eigentlich richtig sein sollte, darf jemand anderes.
-
Du liegst absolut richtig Victini-Fan,
hier nurnoch das offizielle:
Die beste
Strategie, sich aus dieser schier ausweglosen Situation zu
retten, besteht in einer Flucht nach vorne: Das Mädchen zieht
einen Stein aus dem Beutel und läßt ihn sofort auf den Boden
fallen. Dann sagt sie: Wir können die Farbe des Steines, der
mir aus der Hand gefallen ist, dadurch bestimmen, indem wir
nachsehen, welche Farbe der andere Stein hat. Wenn er schwarz
ist, muß der erste weiß gewesen sein.LG Simsi
-
Victinifan hat gesagt, dass jemand anderes weitermachen darf.
Mist, mein Rätsel, das ich hatte, gibt es auf Seite 8 schon Mal. Egal, neues Rätsel:
Es gehört zum Vogel und kann dennoch nicht fliegen, falls es im Wasser ist, wird es dennoch nicht nass. Was ist es?
@unten: Falsch
-
Vielleicht Federn(Deckfeder)?
-
Lol verzeih mir wenn ich 'ne dumme Aussage mache, ich verstehe auch nicht den Zusammenhang mit meiner Vorstellung...
Aber evt. der Buchstabe E? x)
edit:// oder irgendein anderer Buchstabe vom Wort Vogel? :ö -
vieleicht ein pinguin es ist eien art vogel kann nich fliegen udn wird wegen sein fell nicht nass ( die infos hab ich mir "erfragt" also nich lachen )
-
Mein Lösungsvorschlag kann genauso falsch wie richtig sein. Ich glaube es ist der Buschtabe "E". Es gehört zum Vogel und ich wage zubehaupten, dass noch niemand ein fliegendes "E" gesehen hat. Es ist ebenfalls im/in Wasser, und da es nur das Wort ist, wir es auch nicht nass. Aber das ist auch nur eine Theorie.