Klar - auch über Unangenehmes muss man reden. Kein Spiel ist vollständig ohne Bugs, die einem im schlimmsten Fall den Spielspaß so richtig verderben können. Auch Pokémon GO ist nicht frei davon. Zwar sind es schon wesentlich weniger als zu Beginn, als das Spiel noch neu war, aber man muss dennoch darüber sprechen.
Dieses Thema ist dazu gedacht, alte Bugs zu diskutieren, sowie neue Bugs ins Rampenlicht zu führen. Habt ihr etwas entdeckt, das eurer Meinung nach nicht so funktionieren sollte und auch von den Entwicklern anders angedacht war? Wurden alte Bugs wirklich behoben?
Was tue ich, wenn ich auf einen Fehler im Spiel stoße?
- Schau in der Liste unten nach, ob dein Fehler bereits von Niantic bestätigt wurde.
- Falls ja: Folge den Tipps, die zur Lösung des Problems beitragen können.
- Falls nein oder falls die Tipps nicht helfen: Antworte auf dieses Thema. In vielen Fällen kann schon die Community des BisaBoard dein Problem identifizieren und dir helfen, das Problem in den Griff zu bekommen.
- Falls alles nichts hilft: Melde den Fehler direkt bei Niantic. Das geht inzwischen bequem aus dem Spiel heraus und du solltest über diesen Weg auch eine Antwort erhalten.
Folgende Bugs sind von Niantic bestätigt: (Quelle)
- Das Tauschen mit manchen Glücks-Freunden funktioniert nicht. Wird gerade untersucht
- Dies betrifft nicht alle Glücks-Freunde und auch nicht alle Tauschs im Allgemeinen.
- Ich kann die Celebi-Spezialforschung nicht fortführen! Am 28.08.2018 als behoben markiert
- Erstmal vorab: Keine Panik! Die Celebi-Spezialforschung ist nicht zeitlich begrenzt.
- Der Bug betraf die Aufgaben "Fange an drei Tagen hintereinander ein Pokémon" und "Drehe an sieben Tagen hintereinander einen PokéStop". Der Fehler bestand darin, dass euer Fortschritt nicht gezählt wurde.
- Falls ihr von dem Fehler betroffen wart, kann es passieren, dass euer Fortschritt einmalig zurückgesetzt wird.
- Falls ihr trotz des Bugfix vom Problem betroffen seid: Setzt einen Tag lang aus, sodass der Zähler auf 0/3 bzw. 0/7 zurückspringt. Dann sollte der Zähler wieder funktionieren.
- Manchmal wird der Fortschritt beim Freundschaftslevel nicht erhöht, obwohl an zwei Tagen hintereinander eine Aktivität mit dem Freund stattfand. Dies passiert vor allem, wenn die beiden Trainer in verschiedenen Zeitzonen spielen. Am 02.07.2018 als behoben markiert
- Im Spiel geschossene AR-Bilder werden auf Android nicht abgespeichert. Am 01.10.2018 als behoben markiert
- Manchmal kann es helfen, das Handy neu zu starten.
- Sollte das nicht klappen, könnt ihr vorerst Screenshots erstellen.
- Manche Eier oder Pokémon haben eine unvollständige Herkunftsangabe, Stadt/Gemeinde und/oder Bundesland/Kanton können fehlen. Wird gerade untersucht. Niedrige Priorität seitens Niantic.
- Pokémon, die ihr als Belohnung für das Abschließen von Forschungsaufträgen manchmal erhaltet, hatten bis zum 16.6.2018 keine Herkunftsangabe. Das ist kein Fehler.
- Wenn ihr in Küstenregionen Pokémon fangt, können durchaus öfter Angaben fehlen. Das hängt mit der Methode zusammen, wie das Spiel den Standort des Pokémon in Herkunftsangaben übersetzt.
- Die App für die Apple Watch zählt die zurückgelegte Strecke manchmal nicht korrekt. Wird gerade untersucht
- Beachtet aber auch, dass Pokémon GO und ein iPhone die zurückgelegte Distanz auf andere Weisen zählen: das Spiel über die zurückgelegte Distanz per GPS, das iPhone über die gemachten Schritte.
- Aktiviert ihr den Abenteuer-Sync (seit v0.125.1 im Spiel), nutzt GO die vom iPhone gespeicherten Fitnessdaten, um zusätzliche Kilometer gutzuschreiben. Dazu zählt dann auch z.B. das Laufen auf einem Laufband.
- Beachtet aber auch, dass Pokémon GO und ein iPhone die zurückgelegte Distanz auf andere Weisen zählen: das Spiel über die zurückgelegte Distanz per GPS, das iPhone über die gemachten Schritte.
- Nach dem Löschen des Google-Kontos und dem Erstellen eines neuen Kontos mit derselben E-Mail-Adresse ist eine Anmeldung in Pokémon GO nicht mehr möglich. Funktioniert wie von Niantic beabsichtigt
- Niantic bietet folgenden Tipp an, falls ihr diesem Problem begegnet: Versucht, euer altes Google-Konto wiederherzustellen. Denn die Spieldaten sind an dieses Konto gebunden (nicht an die E-Mail-Adresse!) und gehen bei einer Löschung für immer verloren.
Folgende Bugs sind nicht gelistet, existieren aber dennoch:
- Ein sehr kleiner Anteil an Spielern kann eines Tages plötzlich nicht mehr auf sein Spielerkonto zugreifen. Es erscheint die Fehlermeldung "Spieldaten können nicht vom Server abgerufen werden."
- Dies passiert vor allem Spielern, die bereits weit über Level 40 hinaus sind.
- Wenn ein betroffener Spieler in einer Arena sitzt, finden dort keine Raids statt und bei dem Versuch einer Interaktion mit der Arena durch andere Spieler friert das Spiel mit einem "Netzwerkfehler (2)" ein. (Den Arenen-PokéStop mit einem GO+ oder Pokéball Plus zu drehen, funktioniert aber noch.)
- Ein Teil der betroffenen Spieler hat ihre Accounts inzwischen zurückerhalten, aber nicht alle.
- Es sind keine Gründe bekannt, warum dieser Bug auftritt, und somit auch keine Methode, um ihm auszuweichen.
- Trotzdem bitte ich euch, nicht in Panik zu geraten. Niantic arbeitet bereits an einer Lösung des Problems. Der Erhalt der Fehlermeldung auch andere Gründe haben, z.B. eine fehlerhafte Konfiguration eurer Internetverbindung, oder ein Problem mit Niantics Servern, oder ihr habt eine temporäre Sperre wegen Verstößen gegen die Trainerrichtlinien erhalten.
-
Neuer Bug in 0.141.1: Beim Antippen eines wilden Pokémon, das noch nicht gefangen wurde, passiert es sehr selten, dass es einfach verschwindet und der Fehler "Das Pokémon wird nicht gefunden. (25)" angezeigt wird.
- Solange der Bug noch nicht behoben wurde: Ein Neustart sorgt dafür, dass das Pokémon wieder erscheint.
-
Neuer Bug in 0.141.1: In sehr seltenen Fällen kann es vorkommen, dass man ein ganz anderes Pokémon in der Box vorfindet, als man vorher gefangen hat. Z.B. tippt man ein Rattfratz an, hat dann aber ein Wiesor gefangen.
- Rausgehen aus der Box und das Spiel neu starten, dann taucht das ursprüngliche Pokémon in den allermeisten Fällen wieder auf.
-
Neuer Bug in 0.141.1: Beim Drehen eines PokéStop wird einigen Spielern angezeigt, dass sie nur zwei (statt drei) Items bekommen hätten.
- Das ist ein rein visueller Bug, die Zahl der Items aus Stops wurde nicht heruntergeschraubt! Im Tagebuch seht ihr, was ihr wirklich erhalten habt.
- Neuer Bug in 0.141.1: Der "Zurück"-Button auf Android-Endgeräten funktioniert nicht mehr richtig, wenn man während der Sitzung sein Profil oder seine Freundesliste besucht hat.
- Der "Zurück"-Button auf Android-Endgeräten funktioniert nicht richtig, wenn ein PokéStop angetippt wurde. Dann verharrt die Kamera auf der letzten Position und euer Trainer läuft allmählich von euch weg.
- Einige Handys haben große Schwierigkeiten mit dem Abenteuer-Sync, z.B. werden nicht alle Kilometer gezählt oder sogar gar keine.
- Ganz wichtig auf Android:
- Schaltet den Energiesparmodus eures Geräts aus. Ansonsten können Google Fit und Pokémon GO Schwierigkeiten bekommen, zu kommunizieren.
- Schaltet auch die Akku-Optimierung für Google Fit sowie Pokémon GO aus. Das ist eine eher versteckte Funktion, die ihr unter Einstellungen -> Apps & Benachrichtigungen -> Erweitert -> Spezieller App-Zugriff -> Akku-Optimierung findet. Stellt sicher, dass sowohl bei Fit als auch bei PoGo "Nicht optimiert" steht. Je nach Smartphone können sich die Menüpunkte etwas unterscheiden oder dieses Menü gar nicht vorhanden sein.
- Tipp für Samsung-Handys: Anstatt Google Fit könnt ihr versuchsweise S-Health verwenden, oder umgekehrt. Denn auch wenn S-Health offiziell nicht unterstützt wird, ist diese App dennoch nutzbar.
- Auf iOS ist die Anzeige der gelaufenen Schritte im Spiel meist nicht funktionsfähig. Nur wenn ihr eine Apple Watch mit eurem Handy verbunden habt und die PoGo-App auf der Watch installiert ist, werden auch die Schritte im Spiel angezeigt.
- Ganz wichtig auf Android:
- Es kann passieren, dass ihr bei einem Kampf in einer Arena plötzlich herausfliegt oder den Kampf gar nicht beginnen könnt. Es erscheint folgende Fehlermeldung: "Der Arenenkampf wurde bereits abgeschlossen! (29)"
- Das Spiel denkt hier offenbar, dass ihr noch am Kämpfen seid. Deshalb tritt der Fehler auch verstärkt bei Netzwerkproblemen auf.
- Es gibt leider keinen Workaround. Die Meldung verschwindet nach 10 Minuten Wartezeit. Könnt ihr nicht so lange warten, greift eine andere Arena in der Nähe an.
- Wenn ihr vom Pokémon-Bildschirm aus eine TM einsetzt, um eine Attacke zu ändern, kann es manchmal passieren, dass sich die Attacke nicht ändert, jedoch zwei TMs verbraucht werden.
-
Nur auf iOS: Habt ihr weder ein GO Plus noch einen Pokéball Plus mit eurem Spiel verbunden und Bluetooth ist bei euch deaktiviert, taucht häufig eine Meldung auf, in der ihr gebeten werdet, Bluetooth einzuschalten, um externes Zubehör zu verbinden.
- Als Workaround bleibt euch wohl nichts Anderes übrig, als zu tun, was die Meldung euch sagt - also Bluetooth eingeschaltet zu lassen. Ansonsten müsst ihr nämlich regelmäßig diese Meldung wegklicken - etwa beim Schließen des Spiels, oder manchmal auch einfach so, wenn sie im Hintergrund läuft.
- Neuer Bug in 0.141.1: Nachdem der Countdown für ein Raid-Ei abgelaufen ist, kommt es häufig vor, dass das Ei im leuchtenden Zustand verbleibt und der Raid-Boss nicht auf der Arena erscheint. Tippt man die Arena an, um den Raid-Boss zu sehen, und geht anschließend wieder raus, ist zwar der Raid-Boss auf der Arena erschienen, allerdings fehlt der Timer, der die Restzeit des Raids anzeigt.
- Wenn sich ein Pokémon in einem Kampfteam befindet und ihr dieses anschließend einer Arena zuweist, könnt ihr trotzdem damit Trainerkämpfe bestreiten.
- Normalerweise sind Pokémon, die in einer Arena sitzen, von Trainerkämpfen ausgeschlossen.
- Manchmal, wenn eins eurer Pokémon aus einer Arena gestoßen wird, werden euch zwar die PokéMünzen gutgeschrieben, ihr könnt das Pokémon aber nicht wiederbeleben und entsprechend auch nicht benutzen.
- Meistens kehrt das Pokémon nach ein paar Sekunden in eure Box zurück. Das kann durchaus aber auch bis zu 24 Stunden dauern.
- In seltenen Fällen kann es sogar vorkommen, dass euer Pokémon vollständig geheilt zu euch zurückkehrt.
- Beim Versuch, einen Raid-Boss zu fangen, unterscheidet das Spiel beim letzten Premierball nur zwischen 1/2 Wackler (Ball wackelt kurz, Pokémon bricht aus und flieht) oder 3 Wacklern (Pokémon wird gefangen). Die anderen Abstufungen (0 Wackler, 1 Wackler, 2 Wackler) fehlen hier, im Unterschied zu den übrigen Premierbällen.
- Hier handelt es sich um einen reinen Anzeigefehler. Das Fangen funktioniert auch mit dem letzten Ball ganz normal.
- Raid-Eier tauchen manchmal erst sehr verspätet auf, z.B. 18 Minuten vor dem Schlüpfen.