Klar - auch über Unangenehmes muss man reden. Kein Spiel ist vollständig ohne Bugs, die einem im schlimmsten Fall den Spielspaß so richtig verderben können. Auch Pokémon GO ist nicht frei davon. Zwar sind es schon wesentlich weniger als zu Beginn, als das Spiel noch neu war, aber man muss dennoch darüber sprechen.
Dieses Thema ist dazu gedacht, alte Bugs zu diskutieren, sowie neue Bugs ins Rampenlicht zu führen. Habt ihr etwas entdeckt, das eurer Meinung nach nicht so funktionieren sollte und auch von den Entwicklern anders angedacht war? Wurden alte Bugs wirklich behoben?
Was tue ich, wenn ich auf einen Fehler im Spiel stoße?
- Schau in der Liste unten nach, ob dein Fehler bereits von Niantic bestätigt wurde.
- Falls ja: Folge den Tipps, die zur Lösung des Problems beitragen können.
- Falls nein oder falls die Tipps nicht helfen: Antworte auf dieses Thema. In vielen Fällen kann schon die Community des BisaBoard dein Problem identifizieren und dir helfen, das Problem in den Griff zu bekommen.
- Falls alles nichts hilft: Melde den Fehler direkt bei Niantic. Das geht inzwischen bequem aus dem Spiel heraus und du solltest über diesen Weg auch eine Antwort erhalten.
Folgende Bugs sind von Niantic bestätigt: (Quelle)
- Es kann vorkommen, dass falsche oder keine Grafiken geladen werden, wenn durch ein Update neue Grafiken hinzugefügt wurden. -> Wird gerade untersucht
- In den Einstellungen gibt es die Möglichkeit, alle Grafik-Assets aufs Handy herunterzuladen. Das verbraucht zwar Speicherplatz, sollte das Problem aber abmildern - und nebenbei weniger mobile Daten verbrauchen.
- Einige Trainer können bei der Begegnung mit Ultrabestien in der GO-Kampfliga keine anderen Pokébälle oder Beeren auswählen. -> Wird gerade untersucht
- Proto-Groudon fehlen immer 2 KP, selbst wenn es mit einem Top-Beleber oder einem Hyper- oder Top-Trank behandelt wird. -> Wird gerade untersucht
- Latios und Latias, die während der Pokémon GO-Tour: Hoenn in der Wildnis gefangen wurden, können nicht auf Pokémon HOME übertragen werden. -> Wird gerade untersucht
- Die Goldbox für Gierspenst-Münzen kann nicht aus dem Shop abgeholt werden, wenn nicht mindestens 9 Plätze im Item-Beutel frei sind - nimmt aber keinen Platz im Inventar ein, wenn man sie hat. -> Wird gerade untersucht
- Die Verbindung von Pokémon GO mit Pokémon Karmesin und Purpur ist unmöglich, wenn der Name des Trainers nur drei Zeichen lang ist. -> Wird in Version 0.265.0 behoben.
GO-Kampfliga:
- Es kann vorkommen, dass das Spiel eine Weile "einfriert", nachdem das letzte Pokémon k.o. gegangen ist. -> Wird gerade untersucht
- Der Versuch, eine Ladeattacke auszuführen, während der Gegner eine Sofortattacke einsetzt, die das Pokémon k.o. gehen lassen würde, scheitert manchmal. -> Wird gerade untersucht
- Setzen beide Parteien gleichzeitig eine Sofortattacke zum K.o. ein, müsste eigentlich ein Unentschieden als Ergebnis angezeigt werden. Oft ist dem aber nicht so. -> Wird gerade untersucht
- Muss ein Spieler ein Pokémon wechseln, weil das vorherige k.o. gegangen ist, wird in manchen Fällen die erste Attacke des Gegners nach dem Wechsel nicht gewertet. -> In Bearbeitung
- Nach einem Fehler beim Matchmaking kann in seltenen Fällen trotzdem eine Partie beginnen. -> Wird gerade untersucht
- Wenn eine Partie abgebrochen wird, kann es vorkommen, dass der Gegner nochmal kurz auf dem Kampfbildschirm erscheint. -> Wird gerade untersucht. Dies hat aber keinen Einfluss auf eure Bewertung und ist ein rein visueller Fehler.
- Die Animation beim Einsetzen eines Schutzschildes wird auch dann abgespielt, wenn der Einsatz fehlschlägt. -> Abgemildert in 0.243.0
- Manchmal funktionieren Schutzschilde nicht. -> Abgemildert in 0.243.0, wird weiterhin untersucht.
Folgende Bugs sind nicht gelistet, existieren aber dennoch:
- Es gibt einige wenige Arenen, an denen keine Raids erscheinen. Laut Meinung von Niantic funktionieren diese aber, wie sie sollen.
- "Quick-Catch": Zieht man mit einem Finger den Button für das Pokéball- oder das Beeren-Menü zur Mitte hin (welcher, ist egal), wirft dann seinen Ball, und lässt sofort danach den Button los, öffnet sich das Menü, das man schnell schließen kann. Dadurch wird der Flucht-Button nicht deaktiviert. Nachdem das Pokémon mit dem Ball getroffen wurde, kann man aus der Begegnung rausgehen; damit wird die gesamte Animation mit dem wackelnden Pokéball übersprungen und man kann sofort nachsehen, ob das Pokémon im Ball geblieben ist. Das spart viel Zeit. Dieser Bug besteht schon von Beginn an; dass er jemals behoben wird, ist so gut wie ausgeschlossen.
- Einige Handys haben große Schwierigkeiten mit dem Abenteuer-Sync, z.B. werden nicht alle Kilometer gezählt oder sogar gar keine.
- Ganz wichtig auf Android:
- Schaltet den Energiesparmodus eures Geräts aus. Ansonsten können Google Fit und Pokémon GO Schwierigkeiten bekommen, zu kommunizieren.
- Schaltet auch die Akku-Optimierung für Google Fit sowie Pokémon GO aus. Das ist eine eher versteckte Funktion, die ihr unter Einstellungen -> Apps & Benachrichtigungen -> Erweitert -> Spezieller App-Zugriff -> Akku-Optimierung findet. Stellt sicher, dass sowohl bei Fit als auch bei PoGo "Nicht optimiert" steht. Je nach Smartphone können sich die Menüpunkte etwas unterscheiden oder dieses Menü gar nicht vorhanden sein.
- Tipp für Samsung-Handys: Anstatt Google Fit könnt ihr versuchsweise S-Health verwenden, oder umgekehrt. Denn auch wenn S-Health offiziell nicht unterstützt wird, ist diese App dennoch nutzbar.
- Auf iOS ist die Anzeige der gelaufenen Schritte im Spiel meist nicht funktionsfähig.
- Ganz wichtig auf Android:
- Beim Versuch, einen Raid-Boss zu fangen, unterscheidet das Spiel beim letzten Premierball nur zwischen 1/2 Wackler (Ball wackelt kurz, Pokémon bricht aus und flieht) oder 3 Wacklern (Pokémon wird gefangen). Die anderen Abstufungen (0 Wackler, 1 Wackler, 2 Wackler) fehlen hier, im Unterschied zu den übrigen Premierbällen.
- Hier handelt es sich um einen reinen Anzeigefehler. Das Fangen funktioniert auch mit dem letzten Ball ganz normal.