Die dunklen Seiten der Videospiel-Community? Hass und "toxisches" Verhalten von "Gamern"

  • Nein, sie spielen es nicht hauptsächlich wegen der Story, aber im Onlinemodus ist der Gedanke, dass man Terroristen aus dem nahen Osten abknallen muss, immer noch vorhanden.

    Während America's Army meines Wissens nach relativ unbekannt ist und dazu noch offensichtliche Propaganda, kannst du nicht erwarten, dass die oft jugendlichen und jungen Erwachsenen die Propaganda in nicht gar so offensichtlichen Videospielen verstehen. Eigentlich sehe ich sie eh schon mit dem Holzhammer eingebracht ein.


    Weshalb sie das Spiel kaufen, ändert nichts daran, dass sie durch diese Games dennoch US-Propaganda abbekommen. Und wenn man einfach nur ein Game für den Gruppenspielmodus designen wollen würde, könnte man auch auf grüne Alienblobs schießen, oder halt Splatoon-like Games designen, Dead by Daylight oder sonstwas.


    Aber viele sehen jedes Mal weg, oder wollen sich querstellen, wann immer irgendeine Kritik an Videospielen und deren Community kommt.

    Es sagen viele Frauen und queere Personen beispielsweise, dass die Szene von Gamergate-Dudes durchzogen sei und man weiß, dass sowohl die Szene wie auch manche Spiele im rechten Pool fischen. Da hatte damals schon jemand, ich glaub es war Arrior(...? Ist am Ende auch egal wer es war) einen halben Wutanfall bekommen, weil man in etwa meinte "wir armen Gamer sind immer das Opferlamm der Gesellschaft." ^^'


    Ansonsten empfehle ich dieses Video:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Und bei manchen Spielen muss man sagen: Man kann quasi nicht über Krieg und / oder Vikinger zb. (wie etwa das Valhalla-Spiel) schreiben ohne auch Nazis anzuziehen, die das Spiel oder Medium auf ihre Weise interpretieren wollen... und echte Vikinger waren halt "langweilig" lol.

    Nazis verwenden seit jeher Vikinger- und germanische und keltische Symbole, und schreiben diese ihr hypermaskulines Männlichkeitsideal zu.

  • Ich hab in einer Umfrage von einem Youtuber gesehen, dass 95% seiner Zuschauer für Black Myth: Wukong als Game of the Year gestimmt haben und dann haben mehrere in den Kommentaren geschrieben, wie die Game Awards von Geoff Keighley ja "rigged" seien, wie Astro Bot ein Spiel für Kinder im Alter 7-12 Jahre sei und was weiß ich und als jmd meinte, das Spiel sei mediocre, kam sofort die Antwort "Skill issue". Als ich dann meinte, das Spiel sei nicht mal so schwer, weil ich es durchgespielt habe und alle wichtigen Bosse (inkl. den Secret Final Boss, den die meisten am schwierigsten finden) besiegt habe, kam die Antwort, das Spiel wird ja mit jedem NG-Zyklus schwieriger bis NG+7 und ich sei wohl "trash" im Spiel :') also ich muss das Spiel wohl bis NG+7 spielen, um gut genug zu sein und mir eine Meinung über das Spiel bilden zu können.

    Ich finde es einfach schade, dass viele Leute in der Community so kindisch, toxisch und anstrengend sind und zum Glück muss ich solche Kommentare ziemlich selten sehen. Viele urteilen auch über Spiele wie Astro Bot, ohne es überhaupt gespielt zu haben. Man macht es sich auch echt viel zu einfach, wenn man jede andere Meinung oder jede Kritik mit "Skill issue" diskrediert.

    Ich finde Astro Bot hat jedenfalls GOTY 100% verdient.

  • Viele urteilen auch über Spiele wie Astro Bot, ohne es überhaupt gespielt zu haben. Man macht es sich auch echt viel zu einfach, wenn man jede andere Meinung oder jede Kritik mit "Skill issue" diskrediert.

    Weil es die einfachste Möglichkeit ist, jemand anderem zu sagen, dass seine Meinung nichts wert ist und diejenige Person nichts darauf erwidern kann. Es fußt schlicht auf dem Gedanken, sich als etwas Besseres darzustellen (auch wenn man womöglich scheiße in besagtem Spiel ist, aber das muss ja niemand wissen) und so die „true gamers“ vom Rest des Pöbels abzugrenzen. Und führt man das noch weiter aus, landet man plötzlich wieder bei der Diskussion um Hardcore und Casual und das ist nach all den Jahren einfach anstrengend.

  • Und dann sind sie beleidigt, wenn du nicht beleidigt bist. xD

    Ich meinte jedes Single Player Game sollte auf verschiedenen Schwierigkeitsleveln spielbar sein und dann kam: "Skill Issue!" Ja ich weiß. War noch nie gut in actionreichen Games, deswegen wünsche ich mir das auch.


    Oder auch "also ich als Frau will mich beweisen, dass ich genauso gut bin. Sonst nehmen mich die Menners nicht ernst." Okay, pick me, choose me, love me. ^^'

    Allgemein denke ich, bei vielen Spielen, die "für Hardcore Gamer" dargestellt werden, ist es diesen Leuten, die dauernd Skill Issue rufen, wichtiger Anerkennung von anderen Gamern für ihren Erfolg zu bekommen, als dass es ums Spiel selbst ginge.

  • Hass und toxisches Verhalten von Gamern... Da kann ich ein Lied von singen :verysad:

    Ich weiß nicht wie viele hier früher auf der Playstation/Xbox unterwegs waren. In meiner Jugendzeit 14-24 Jahren als Nintendo mit der Wii U absoluten Vollbruch erlitten hat bin ich als einziger im Freundeskreis der Nintendo Konsolen hatte auch wie meine Freunde auf die Playstation damals gegangen, also PS3 und später PS4. Ihr könnt euch garnicht vorstellen wie toxisch die Fifa Community ist bzw. früher war. In Fifa war/bin ich im Freundeskreis auch der beste gewesen, so ging es in jedem Turnier mit den Freunden nur darum, dass ich auf biegen und brechen das Turnier nicht gewinne, Spaßig ist was anderes :D Hab gott sei dank seit 2/3 Jahren den Absprung von den Spielen geschafft da ich mich nur noch beim zocken aufgereggt habe und mir dann die Switch zugelegt habe :D

    In der Fifa Community gönnt man sich gegeneinader absolut nichts, beim Tor machen 95% der Gegner nen ewig langen Torjubel und lassen ihr Tor durch alle Wiederholungen laufen um den gegner schön alles zu drücken und auf die Palme zu bringen. Nur die wenigstens haben einfach alles weggedrückt damit das Spiel weiter läuft. Dann gabs noch Gegner die absichtlich durchgehend auf Pause gedrückt haben, wodurch EA gezwungen wurde maximal 3 Pausen für jeden Spieler ins Spiel zu implementieren. Des Weiteren gibts da zu hauf Spieler die nach Führung den Ball 90 Minuten hinten rum laufen lassen etc. um einfach den Sieg mitzunehmen und den Spaß am Spiel somit absolut gekillt haben. Was auch noch ist, dass man von jedem dritten Gegner über PSN angeschrieben wurde und beleidigt wurde.

    Da Lob ich mir hier die tolle Pokémon Community wo man sich vernünftig miteinander über verschiedene Spiele unterhalten kann. Auch bei Online Kämpfen etc. wird nicht "Assi" gespielt oder mit der Attackeneingabe in jeder Runde bis zum Schluss gewartet. :grin:

  • Da Lob ich mir hier die tolle Pokémon Community wo man sich vernünftig miteinander über verschiedene Spiele unterhalten kann. Auch bei Online Kämpfen etc. wird nicht "Assi" gespielt oder mit der Attackeneingabe in jeder Runde bis zum Schluss gewartet. :grin:

    Ganz verallgemeinern wird man das wohl nie können (solche Leute findest du einfach überall), aber es macht schon einen deutlichen Unterschied, wenn man auf Elo spielt oder wenn es nur zum Spaß ist. FIFA genießt ja wie einige andere Onlinespiele ebenfalls den Ruf, dass die Community dazu neigt, auf solche und ähnliche wie von dir beschriebene Mittel zurückzugreifen. Und ich finde es schade, wenn gegen andere der eigentliche Spielspaß zunichte gemacht wird, indem Tricks genutzt werden oder absichtlich Spiele pausiert werden, um das Gegenüber vielleicht zum Ausstieg zu bewegen. Man belügt sich ja nur selbst, um ein hohes Rating für etwas zu erhalten, was ohnehin wieder resettet wird.

  • Das Problem der heutigen Spielecommunity ist es, leider in Online-Matches/Online-Kämpfe sein(e) Gegner zu demütigen, fertigzumachen, zu provozieren und zu beleidigen um zu zeigen das man der oder die Beste ist und allem und jedem überlegen ist. Aber wehe man ist kurz davor selber gedemütigt, fertig gemacht, provoziert oder beleidigt zu werden oder man wurde gedemütigt, fertig gemacht, provozieret oder beleidigt, dann rage quitten. Genauso ist es, wenn viele sagen das ein Spiel gut oder schlecht ist, aber man eine andere Meinung zu diesem Spiel hat. Dann wird man sofort beleidigt und angegangen, das man keine Ahnung oder skill issues hat. Es geht nur noch darum zu dominieren und vorzugeben was gut oder schlecht ist und was man spielen soll und was nicht. Andere Meinungen werden nicht mehr oder ungern gesehen. Viele machen es absichtlich um den Spielspaß der anderen zu zerstören. Was mich auch stört, das in vielen Online Matches Gegner oder Teammitglieder AFK sind.

  • Das Problem der heutigen Spielecommunity ist es, leider in Online-Matches/Online-Kämpfe sein(e) Gegner zu demütigen, fertigzumachen, zu provozieren und zu beleidigen um zu zeigen das man der oder die Beste ist und allem und jedem überlegen ist. Aber wehe man ist kurz davor selber gedemütigt, fertig gemacht, provoziert oder beleidigt zu werden oder man wurde gedemütigt, fertig gemacht, provozieret oder beleidigt, dann rage quitten.

    Ja, dieses Problem ist grundlegend und je nach Art/Genre des Spiels trifft es wohl mehrheitlich auf männliche Spieler zu, die ihr Gift umhersprüchen, sobald es nicht nach ihrem Willen geht bzw. ihr Ego verletzt wird. Ich sage nicht, dass nicht auch Spielerinnen toxisch sein können, ich habe früher in meinen wenigen Online-Matches aber eher mit Männern zu tun gehabt, für die ein verlorenes Spiel so schlimm war als hätte ich deren Mutter beleidigt.

    Ich habe zu diesem Zeitpunkt niemals mit Headset und nur per Chat gespielt. Die Beleidigungen, die dort flossen, habe ich kommentarlos geschluckt und einfach ignoriert. Habe mich eher mit revanchiert, dass ich die nächsten zwei Matches aktionslos blieb und mich anderweitig beschäftige. Hat denen auch nicht geschmeckt, hat mir persönlich aber gereicht. Ich muss nicht selbst beleidigen oder demütigen.

    Nötigenfalls verlässt man die aktive Gruppe einfach und geht zu einer anderen. Im besten Falle macht man Pause und schaltet das Spiel ab.

    Aber um ehrlich zu sein spiele ich zum Glück schon lange nicht mehr online, sondern nur noch offline. Ist deutlich entspannter und schont die Nerven.

    "Wie beim Kartenspiel kommt es auch im wirklichen Leben darauf an,
    das Beste aus dem zu machen, was einem gegeben wurde,
    anstatt sich über ein ungünstiges Blatt zu beschweren und mit dem Schicksal zu hadern."


    [Astor, Pokémon - Schwarze Edition]

    Nur noch sporadisch im BisaBoard.

  • Bin ja bekanntlich wieder vor kurzem mit League of Legends angefangen.


    Spiele immer mit abgeschalteten Chat, kann zwar sein dass ich dann wichtige gute Calls von den Mitspielern verpasse aber die Chance ist so viel höher dass da nur Bullshit geschrieben wird deshalb nehme ich das zum Schutz meiner eigenen Sanity in Kauf.


    Ist schon schade, dass man in einem TEAMGAME zu so einem Schritt genötigt wird. Aber ich sehe mich dazu gezwungen, es gibt einfach zu viele Idioten in der Community.

  • Uff, hab diese Woche auch wiedeer 'ne Erfahrung mit toxischem Verhalten gemacht:

    Wie jeden Dienstag gehe ich mit meinem Main Account in GW2 raiden; montags habe ich für meinen kleinen Account eine feste Gruppe inzwischen.

    Ich joine einer Gruppe, sage meine Rolle (wie immer DPS oder Alac bei Bedarf) und poste den Nachweis über meine Killproofs.

    Wenige Minuten später der Kommi zur mir: Deine Rolle? - Joa, wie ich eben geschrieben habe: DPS oder Alac bei Bedarf. Zurzeit bin ich wie gewünscht auf DPS.

    Da flippt der Kommi aus, dass ich doch lernen sollte, zu lesen, da im LFG nicht nach einem Alac gefragt wurde. Es wurde nach einem DPSler gesucht.

    Das war dann der Moment, dass ich den Squad wieder verlassen und den Spieler blockiert habe.


    Und heute waren auch wieder nur Idioten unterwegs. Ich wollte den neuen Raid machen, weil ich noch die Kills von den Bossen für die Sammlung des neuen legendären Speers brauchte. Konvergenzen dauert mir einfach zu lange und ist tot langweilig. Ich bin einer Gruppe gejoined, die Training anbot. Zuerst hab ich mir nichts dabei gedacht; wird schon werden. Immerhin sitzen bei mir manche Mechaniken auch noch nicht richtig.

    Jedenfalls: Der Kommi erklärte den Boss, sagte uns, dass wir die kleinen Viecher bei Greer stehen lassen und den Boss bis 66% fokussen. Ergo: Während uns die Adds und der Boss munter angekotzt haben, weil der Kommi auch unbedingt VOR dem Boss stehen wollte und jeden Schaden gefressen hat, sind wir natürlich wie die Fliegen umgefallen. Mehrmals. Rote Felder sind halt keine Heilfelder. lol

    So sind wir eine halbe Stunde mit dieser Taktik gestorben. Dann übe ich Kritik und schlage die angenehmere Taktik vor, zuerst die kleinen Viecher zu machen und danach HINTER Greer zu stehen, da blafft mich der Kommi an, dass das ja Skill Issues von mir wären, hat mich dann gekickt und blockiert.


    Danach bin ich dann einer Gruppe beigetreten, die den Boss wie gewohnt gemacht hat (siehe Video zur Mechanik): Zuerst die Adds umgehauen, danach den Boss fokussiert. Klappte wunderbar. Der Boss lag nach kurzer Zeit.


    Die GW2-Community ist eigentlich sehr chillig, aber manche Menschen... Ich hasse sie einfach. xD

  • Hatte letzte Woche auch eine Premium Erfahrung.


    Spiele ausnahmsweise Dead by Daylight als Killer.


    Stellt sich heraus dass ich gegen eine 4 Mann SWF (Survivor with Friends) spiele, die nur den Meta-Shit an Perks und Addons spielen, plus sie werfen ein Map-Offering für eine Map die schlecht für die meisten Killer ist.


    Ist also klar, dass ich in der Runde sowas von keine Chance haben werde als Clown.


    Kommt aber noch besser!


    Von den Boys, die ja sowieso schon dadurch dass sie Map-Offering, SWF und ihre Perks spielen massiv bevorteilt gegenüber dem Killer werden, sind zusätzlich noch mindestens 2 am Cheaten, mit Speedhack und Wallhack..



    Als ich das dann bemerkt habe habe ich mich entschlossen einfach AFK zu gehen und die Survivor die Runde gewinnen zu lassen.


    Aber nein, die Survivor beenden natürlich nicht das Spiel. Weil wenn man den Killer nicht mobben kann macht das ja keinen Spass..


    Ich war 20 Minuten AFK (!) und hab am Tablet was gemacht, weil ich halt nicht disconnecten wollte wegen Leaver Penalty, und die Gegner haben das Spiel nicht beendet.. Die haben mich also quasi im Game Hostage gehalten.


    Ich hab sie dann fix durchs Ausgangstor gescheucht, damit die dumme Runde endlich zuende geht, da habense mir natürlich noch zugewunken, mit der Taschenlampe angeklickert und mich geteabaggt, muss ja sein. Man hat ja mit META Shit, SWF pus Hacks einiges geleistet und die Runde verdient gewonnen *IRONIE*


    .. und dann kommt noch die Kirsche oben drauf:



    Im Postgame Chat schreibt dann ein Survivor, dass sie mich reporten. Weil ich afk gegangen bin.



    ... moment mal... der Spieler der fair spielt ohne Cheats soll reportet werden, von den Leuten die mit Cheats spielen????



    Gott wie lost einige PC-Spieler sind...

  • Uff, heyuu.

    Ich hoffe, das passt hier rein und passt hier auch besser rein.

    Ein Post von Rayqu hat mich heute nämlich nochmal... gah.

    Uff. Das muss man sich mal reinziehen. Aber ich bin mir wirklich sicher, das ist längst nicht das schlimmste, was manche Leute tun. Nicht nur in Unite. Unite, ein Spiel ab 6 Jahren, in dem man ausschließlich vorgefertigte Nachrichten senden kann.

    Tja, und Unite ist halt mein einziges MMO dieser Art, in dem ich aktiv bin, und was ich da schon gesehen hab, ist teilweise echt... gah. GAAAAAHHH.

    Aus der Erfahrung, die ich gesammelt habe, lassen sich alle "problematischen" Uniter grob in drei Gruppen einteilen. Und ich glaube, dass sich das auch auf vieeeele andere Games übertragen lässt.


    Erstens: Die, ähm... Noobs. Also die, wo man den Skill mit der Lupe suchen muss und dann nur einen einzigen Krümel davon findet (bestenfalls). Und ich stehe dazu, auch einer gewesen zu sein, als ich das Spiel vor drei Jahren (wo ist die Zeit nur hin, Zirkus Psiana Kampfpass kommt mir vor wie vor ein paar Monaten :crying: ) angefangen habe. Wenn man solche im Team hat, ist das, gelinde gesagt, nervig. Bestenfalls kann man sie ignorieren. Schlimmstenfalls zerstören sie deinen Rang. Nicht cool.


    Zweitens: Die toxischen Narzissten. Die, die sich für die größten Champs überhaupt halten, das Gefühl haben, über alle lästern zu dürfen, die angeblich nicht skill genug sind und das meistens woanders tun, auf Twitch z.B. Bestenfalls sagen diese Leute das nicht laut und ärgern sich im Stillen... Und jetzt muss ich wieder zugeben, dass ich manchmal auch Schwierigkeiten in diesem Bereich habe. Tja, dieses Problem deckt sich mit dem davor genannten. Denn wenn man immer nur deshalb gewinnt, hält man sich ja irgendwann für den stärksten Uniter der Universums. Nur um dann zu sehen, dass die Ranglisten anscheinend noch nicht aktualisiert wurden, seit man sich registriert hat. Dieser Typ Person kann ansonsten ein wertvoller Spielpartner sein... aber dich schlimmstenfalls einfach kirre machen, schließlich heißt es nicht umsonst toxisches Verhalten, das ist einfach wie Gift irgendwann. :tired:


    Drittens: Die Saboteure, welche Rayqu auchschon angesprochen hat. Von denen, die das ganze Match lang nichts tun (das verzeihe ich noch, manchmal spinnt das Internet halt, aber ist trotzdem doof :hmmmm: ) bis zu solchen Extrembeispielen. Und bei letzteren gibts überhaupt keine Entschuldigung. Denn anders als Punkt 1 und 2 entsteht dieses Verhalten komplett bewusst! Ich weiß wirklich nicht, was die Leute haben... Langeweile? Frust? Einen immensen Hass gegen das Pokémon, was man selbst spielt? kA.


    Mmmh, ich wollte einfach nur meine Gedanken auf euch loslassen, und da es dann doch recht OT geworden ist