Liebe Leser:innen,
sind es nur die Gewinner:innen, an die wir uns erinnern? Fast scheint es so, wenn man diese Ausgabe des Redlichen Ritters vor sich liegen hat. Zwischen den letzten Verbleibenden an den Spitzen der Turniere entspinnt sich ein Showdown, während John Snom unglaubliche 23 von 25 Fragen im Editionen-Chatquiz beantworten konnte. Doch statt sich in der Sonne des Ruhms zu baden, wird an anderer Stelle heftig um Punkte und Begründungen gerungen. Wie heißt es doch so schön? "Voten ist nicht schwer, widewidewitt und drei macht neune ..."
*PLONK!*
Oh nein! Es tut mir so leid, Panferno! Ich war so beschwingt am Singen, dass ich dich überhaupt nicht kommen sehen habe. Himmel, Arceus und Zwirn, jetzt sind alle Memes über die ganze Ausgabe verstreut! Und gleich ist Redaktionsschluss! Oh jemine, was machen wir denn da? Tun wir einfach so, als wäre es Absicht und würde zur Auflockerung dienen. Bestimmt liest ohnehin keiner das Editorial, dann fällt es nicht weiter auf.
... Viel Vergnügen beim Lesen!
Inhalt
1. Interview mit John Snom
Goomy: Herzlich Willkommen zum Interview im Redlichen Ritter. Heute begrüße ich John Snom, den User mit der höchsten Punktzahl im Häuserkampf-Chatquiz zu den Pokémon Editionen.
Johny: Hi Goomy, es ist mir eine Ehre. Muss aber gestehen, "mit dem meisten Glück im Häuserkampf-Chatquiz" wäre passender ^^
G: Nicht zu schüchtern, 23 von 25 Fragen richtig zu beantworten, ist schon exzellent. Der richtige Riecher wurde ja belohnt.
J: Ich wünschte, ich hätte beim Lotto oder so einen ähnlich guten Riecher ...
G: Falls du jemals eine auf Pokémon bezogene Frage in einem großen Quiz gestellt bekommst, könntest du das bestimmt richtig beantworten. Und da komme ich direkt zu meiner ersten Frage. Zu welchem (Pokémon-) Spiel hast du das meiste Wissen?
J: Einfacher wäre da wohl die Frage, zu welchem Spiel ich das geringste Wissen hätte, das wäre dann die 5. Generation. Habe nach Platin eigentlich mit Pokémon aufgehört und diese Spiele erst kurz vor meinem Comeback zu XY so "schnell schnell" nachgeholt. Die 6. Gen kenne ich als Neustart daher doch ziemlich gut und Gen 1-4 waren halt meine Kindheit. Würde sagen, kenne Kanto, Hoenn und Sinnoh praktisch auswendig (musste aber trotzdem bei der Museumsfrage zu Kanto raten), gehe da aber mit Hoenn, weil ich Smaragd mehrmals durchgespielt habe und die Region liebe. Bei der Sihgers- und der Rätselhaus-Frage kam ich aber doch kurz ins Schwitzen.
G: Dann hast du ja einiges an Erfahrung. Bald kommen ja das Spin-Off-Quiz, was gefällt dir besser, die Ranger-Reihe oder die Mystery Dungeon-Reihe?
J: Eine gute Frage, bei beiden Reihen hat mich der erste Teil sehr bewegt bzw. fand ich den ersten Ableger am tollsten. Glaube, von den beiden Reihen mag ich PMD1 am Liebsten, danach Ranger 1, dann PMD2, nachher Ranger 2 usw.
Sprich: Ich mag Mystery Dungeon ein bisschen mehr als Ranger, ABER da Mystery Dungeon immer wieder neue Titel (oder zumindest eine Neufassung eines bereits existierenden Teiles) bekommt, wünsch ich mir dennoch erst wieder ‘nen Rangerteil.
G: Bei mir wären es Ranger 3 und PMD2 als Favoriten.
J: Gute Wahl, Ukulelen-Pichu ist schon auch niedlich
G: Das Ukulelen-Pichu ist tatsächlich ziemlich cool. Okay, dann bring bitte die folgenden Bewertungskriterien, deiner Meinung nach, in die Reihenfolge, mit dem wichtigsten zuerst. Eastereggs, Charaktere, Gameplayelemente, Story/Lore und verschiedene Schwierigkeitsgrade.
J: Verschiedene Schwierigkeitsgrade > Story/Lore > Charaktere > Gameplayelemente > Eastereggs
Bei den Schwierigkeitsgraden ist anzumerken, dass der letzte Schwierigkeitsgrad natürlich fordernd sein sollte. Ein schwieriges Spiel braucht nicht zwingend eine gute Lore, siehe Mario Bros: The Lost Levels. Story/Lore hinterlassen aber natürlich einen bleibenden Eindruck, siehe PMD-Reihe oder auch Gen 5 bei Pokémon, und da helfen gutgeschriebene Charaktere meist mit. Würde daher nur knapp Story vor den Charakteren nehmen. Beide beeinflussen sich aber gegenseitig positiv. Die Mechaniken sind mir inzwischen egal. Der Doppelkampf war bei Pokémon sehr wichtig, aber alles danach könnte man weglassen, auch wenn ich die Megas doch sehr mag. Ein unterbewertetes Feature ist btw. der Umkehrkampf. Eastereggs und Anspielungen auf andere Franchise / vergangene Titel sind immer nice, aber 0 wichtig. Habe noch nie gehört, dass ein Spiel schlecht sei, "weil die Eastereggs fehlten / schlecht waren".
G: Dann bleibt noch die Grafik offen. Ein oft genannter Kritikpunkt an Generation V ist ja der Pixelstyle. Wie findest du ihn?
J: Muss sagen, die bewegten Sprites und die Pixel fand ich in Gen 5 echt ganz schlecht (also die Umsetzung). Fand da Gen 2 - 4 tatsächlich angenehmer und liebte die Änderung zur 6. Gen, wenn auch man nun da wieder was „aufpolieren“ könnte.
G: Was würdest du denn dann zu einem HD Remake von Smaragd sagen?
J: Wäre sprachlos & wunschlos glücklich. Glaube echt, dass mir da die Worte fehlen würden.
G: So, wir wären an dem Punkt an dem du mir eine Frage stellen kannst. Was möchtest du wissen?
J: Welcher Community wärst du beigetreten, wenn das Pokémon-Franchise nicht existieren würde?
G: Das ist eine gute Frage, die hab ich mir auch schon gestellt. Vermutlich Lego, Star Wars oder Lego Star Wars. Bald kommt dort ein Spiel das alle neun Filme und mehr abdeckt.
J: Da freue ich mich schon drauf. Ah, Lego, meine Kindheit, gute Wahl.
G: Meine Klemmbausteine habe ich immernoch, leider zumeist in vollkommenem Chaos in Kisten. Inzwischen gibt es zum Glück gute Programme, damit ich mir selber Sachen mit Klemmbausteinen designen kann.
J: Interessant, wollte früher immer einen Lego-Roboter zum Programmieren, aber war uns leider immer zu teuer.
G: Ich denke, ich hätte einfach häufiger sagen müssen, wenn ich was haben wollte, dann hätte ich bestimmt auch größeres, aber dann vermutlich auch keine Roboter.
J: Gut möglich.
G: Vielen Dank für dein Interview. Es war mir eine große Freude. Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
J: Hat mich auch sehr gefreut, vielen Dank für deine Zeit! :D
Showdown!
Riecht ihr das auch? Ein wenig Angekokeltes, gepaart mit einer leichten Note Schweiß? In der Ferne sehe ich auch etwas Rauch aufsteigen. Nein, es ist nicht das wöchentliche Angrillen meiner Nachbarn, vielmehr riecht es nach...
...SHOWDOWN!
Nachdem die erste Turnierserie bereits vor über einem Monat gestartet ist, können wir uns in Kürze schon auf die ersten Finalspiele freuen!
Aber, wo genau kommt denn der Rauch her?
Am Ende des Regenbogen(-Boulevard)s kann ich die quietschenden Reifen der Kartfahrer erspähen. Das bereits feststehende Finalquartett bildet sich aus peddantisch, Gott Enel, Semako und DerSpieler123 (Kobalium, Keldeo und 2x Terrakium). Anlässlich des Finals darf ich euch für brisante Hintergrundstories und Kampfansagen der Teilnehmer schon einmal Vorfreude auf eine Reportage des rasenden Ampharos in der nächsten Ausgabe machen!
Aber auch aus einer anderen Ecke unseres Areals kann ich Rauchschwaden erkennen: Newcomer und Joker Kohlrabidrache vom Haus Viridium konnte - paradoxerweise - mithilfe ihres Gluraks das Gortrom des Viertelfinal-Gegners Nikly einäschern! Im Reshiram-Halbfinale des TCG-Turniers wird sie bereits von Kobalium-Veteran Loof6 erwartet, während Underground vom Haus Terrakium im Zekrom-Halbfinale auf den Sieger des hochbrisanten Keldeo-internen Matches zwischen BlueFirefly und Vossi trifft. Wir sehen hier also ein Halbfinale mit Teilnehmern aus allen 4 Häusern, die sich in diesem riesigen Feld von 52 Kontrahenten durch ihre große Erfahrung durchsetzen konnten - ein echtes Traum-Halbfinale!
Apropos hitzige Kämpfe: Für einen Großbrand konnte das Fuegro von PikachuOnAcid sorgen und seinem Trainer somit den Weg ins Terrakium-interne Finale des Wifi-Turniers im Modus VGC Series 9 gegen DerSpieler123 ebnen. Auch im kleinen Finale muss sich TosTos vom Haus Kobalium in Suppe einem Terrakium erwähren. Angesichts der steinigen Dominanz gehen schon Gerüchte bezüglich der Rückkehr eines Gemüsehändlers umher - was Brokkoli-Fan andre damit zu tun hat, können wir nur erahnen.
FEUERSTURM! Das Tentantel von Williuwu (Viridium) war davon wohl genauso überrascht wie wir, hatte es sich gegenüber dem Knackrack von
@Decode aus dem Hause Keldeo doch eigentlich in Sicherheit gewiegt… Nachdem Suppe seinem Terrakium-Kollegen DerSpieler123 im hausinternen Duell unterlegen war, stehen die ersten beiden Halbfinalisten des Simulatoren-Turniers im Modus OverUsed ebenfalls bereits fest. Die beiden anderen Plätze spielen TosTos und peddantisch in einem Kobalium-internen Duell, respektive Moxie (nochmal Kobalium!) und der vermeintliche Top-Favorit Letarking vom Team Viridium (no pressure!) aus. Auch hier scheint ein Halbfinale mit Beteiligung je eines Mitglieds aller 4 Häuser möglich - oder kann BisaChat-Urgestein Moxie den Überraschungsfaktor nutzen und abermals ihr Gegenüber in die Schranken weisen?
Also wenn ihr mich fragt, hätten die Turnierverläufe nicht spannender sein können. Mir bleibt also nur noch zu fragen: "Riecht" auch ihr die Spannung in der Luft?!?
Verwendete Bildquellen: Pokémon-Anime, https://www.shutterstock.com/de/, https://www.youtube.com/watch?v=qLpfdReL3Vw, https://cutegirlmayra.tumblr.c…8240710/172-ukulele-pichu und privat.