Hall of Fame
Ich hab sehr viel Lust wieder eine Pokemon-Fanfiction zu schreiben. Diesmal jedoch eine Fanfiction ohne großen, überspannenden Plot, da ich bei meinem Fantasy/Steampunk-Original (und eventuell einer anderen Fanfiction, die ich in Hintergedanken habe) sehr viel planen muss und ich gerne eine Geschichte hätte, bei der ich Großteils einfach drauflosschreiben kann.
Außerdem mag ich Roadtrips-, Reise- und Adventure-Plots sehr gerne, die dabei Slice of Life sind. Sprich, sie erzählen, was die Charaktere während ihres Reise- und Adventure-Alltags erleben.
Daher möchte ich gleich warnen, damit keine falschen Hoffnungen aufkommen: Es wird keinen großen Plot um Legendäre oder Ähnliches geben. Der Plot wird sich auf die Reise beziehen, auf das Turnier, die Kämpfe werden alle rein sportlicher Natur oder gegen wilde Pokemon sein, und die Charaktere sowie mehr oder minder episodische Geschichten werden im Mittelpunkt der Story stehen.
Dabei möchte ich zumindest im Kern ein wenig auf ein paar Charaktere meiner letzten Reisefanfiction zurückgreifen, die ich leider wegen privaten Schwierigkeiten abgebrochen habe, zurückgreifen und hab ein wenig deren Hintergrund und co. verändert. Ich werde auch alle Rollen ausschließlich mit eigenen Charakteren besetzen.
Außerdem dürft ihr von mir natürlich das Standardmaß an Queerness (Standardmaß aus meiner Sicht haha) erwarten.
Das Setting ist Galar, weil ich persönlich Irland sehr mag, und allgemein bin ich von Ländern mit einem gemäßigten bis kühlen Klima und nördlicheren Landschaften mehr angetan haha.
Allerdings wird es keine Gigantamax-Entwicklungen geben.
Ich werde übrigens ebenfalls Fakemons, die mir gefallen (allem voran von Pokemon Uranium und Sage). Wieso? Weil sie mir gefallen und weil ich's kann. ^^
Ich möchte nicht wieder einen elendlangen Startpost anlegen, in dem ich Infodump über das Worldbuilding betreibe, und liste bloß ein paar Fakten auf.
Good To Know
- Es ist Jugendlichen ab 16 Jahren, die neun Pflichtschuljahre abgeschlossen haben, erlaubt die Arenaherausforderung anzugehen und es steht ihnen frei zu entscheiden welche Arena sie als Erstes herausfordern wollen.
- Die Arenaleiter*innen sind sich einander alle ebenbürtig und besitzen drei verschiedene Teams, dessen Entwicklungsstufe und Können sie dem herausfordernden Trainer anpassen.
- Wer die Arenaherausforderung bestanden hat, darf sich dem jährlichen Turnier stellen. Die*r Gewinner*in darf dann einmal jährlich die Top Vier und den Champ herausfordern.
- Die meisten Profitrainer*innen besitzen zwischen im Durchschnitt zehn bis fünfzehn Pokemon im Hauptteam. In erster Linie, um flexibel zu sein, und auch um ihren Partnern nach einem Kampf im besten Fall einige Tage zum Ausruhen gönnen zu können. Arenaleiter*innen, Top Vier und der Champ haben jeweils Mitarbeitende, die ihnen bei der Pflege zur Hand gehen.
- Säugetierpokemon gebären lebendig und säugen.
- Pokemon können sich nur mit derselben oder einer sehr eng verwandten Art fortpflanzen.
- Humanoide Pokemon mit menschlicher Intelligenz müssen eine Einwilligung darüber unterschreiben, dass sie bei ihrem Trainer bleiben wollen.
- Pokemon, die bloß Kiemen haben, können an Land nicht atmen und natürlich nicht kämpfen.
- Ich ernenne Garados und Glurak (keine Special-Versionen, die normalen Versionen) offiziell zu Drachenpokemon. In Kraft des mir verliehenen Amtes als Fanfictionautor.
- Die Flamiau-Reihe hat eine andere Letzentwicklung, die auf vier Beinen steht. Für meinen Seelenfrieden.
- In vielen Städten, besonders auf Plätzen mit großen Menschenmassen, ist es verboten Pokemon freilaufen zu lassen, die Feuer speien können oder eine anderwertige Gefahr darstellen.
Charaktere
Jiang Huan
Alter: 28
Geschlecht: (cis) männlich
Sexuelle Orientierung: homosexuell
Teamleader: Lucario (m)
Pokemon: Sengo (m), Reptain (m), Panferno (w), Bojelin (w), Lucario (m), Staraptor (m), Snibunna (m), Elvoltek (m), Wie-Shu (w), Mediras (m), Hisui-Silvarro (w), Hisui-Sniebel (m)
Orden: 3
Da bei chinesischen Namen der Nachname zuerst genannt wird: Jiang ist sein Nachname. Allerdings mag er seinen Vornamen aufgrund seiner eher schwierigen Beziehung zu seinem Vater nicht sonderlich und lässt sich seit Ewigkeiten von seinem Freundeskreis Jiang nennen, da er diesen Namen auch mit seiner Mutter und seiner Schwester assoziert.
Seitdem er ein Kind war, war er fest entschlossen eine Karriere im Pokemonsport anzustreben und war die meiste Zeit mit Training beschäftigt gewesen, was seinem Vater genauso missfiel wie seine recht schlechten Noten, mit denen er Jahr für Jahr eben noch so durch die Schule kam, dass er nach den Pflichtschuljahren diese abbrach, wie auch die Tatsache, dass sein Sohn sich als schwul geoutet hat.
Als Kind wurde er von seinem Vater in Kampfsporttraining geschickt, da er den traditionellen Kampfsport seines Landes kennenlernen sollte ... und sein Vater bereute das. Jiang sagte, er fand dort "sein Ding" und vertiefte sich dort ins Training, sowie in das Training von Pokemon, darunter auch einige, oder zur Hälfte, Kampfpokemon.
Da er mit siebzhehn bis zwanzig mit seinem ersten Exfreund recht lange in Shinou unterwegs war, nimmt er einen großen Teil seines Teams daher. Danach war er mit seinem letzten Partner einige Zeit in Hoenn und Galar unterwegs.
Vor drei Jahren starb sein Partner Nikolai bei einem Unfall mit einem wilden Pokemon, das er kurz vor der damaligen Liga fangen wollte und seitdem versucht Jiang mit seiner Trauer und der Tatsache, dass er seit mehr als drei Jahren wieder alleine ist, zurecht zu kommen.
Manchmal ist er mit seinem Freundeskreis unterwegs, um sich abzulenken und Trainingspartner zu finden, genauso häufig ist er jedoch auch alleine unterwegs, da er ohnehin eher ein introvertierter Mensch ist. Jedoch sucht er die Gesellschaft anderer dann doch immer wieder, da er diese genießt.
Zu den Eltern und den jüngeren Geschwistern, Julian und Marie, seines verstorbenen Freundes hegt er einen gutes Verhältnis. Diese sind besorgt um ihn, aber sie wiederzusehen reißt auch alte Wunden auf, sodass er die Familie zwar mag, aber ihr momentan noch eher aus dem Weg geht.
Sie würden ihm ebenfalls anbieten ihn finanziell zu unterstützen und von seinen Eltern möchte er ebenfalls nichts annehmen, daher hat er immer damit zu kämpfen finanziell zurechtzukommen, da Pokemonfutter und Logi ebenfalls auf die Geldtasche schlagen. Zwischendurch nimmt er auch Aushilfsjob an.
Julian Novak
Alter: 20
Geschlecht: (cis) männlich
Sexuelle Orientierung: demi/heterosexuell
Teamleader: Nachtara (w)
Pokemon: Nachtara (w), Noctuh (m), Mottineva (m), Phlegleon (m), Luxio (w)
Andere Pokemon: Morpeko (w), kämpft sehr selten und ungerne, ist vorrangig sein verfressenes Haustier
Orden: -
Der Vater der Novak-Geschwister immigrierte aus einer slawischen Region, woher Julians Nachname stammt, und er hält sich seit mehr als zwei Jahrzehnten als Mitglied in den Top Vier.
Julians Mutter ist eine anerkannte Verhaltens- und Neurobiologin in Galar und arbeitet im Hauptinstitut. Auf diese Weise hatte sie damals seinen Vater kennengelernt. Er war früher als Botaniker tätig, entschied sich jedoch Mitte dreißig, dass es Zeit für etwas Neues sei.
Julians jüngere Schwester Marie ist kürzlich 16 geworden und findet weder am Pokemonkampf noch an der Biologie großes Interesse und macht eine Ausbildung zur Früherzieherin.
Der Tod von seinem Bruder Nikolai traf Julian und seine Familie schwer und obwohl Julian erst wie seine Eltern Biologie studiert hatte, setzte er ein Jahr aus, um für sich herauszufinden, was Niko am Pokemonsport gefiel, und sehr bald fand er auch tatsächliches Interesse daran. Zuvor hat er nur ab und zu mit seinem Team zum Spaß trainiert. Allerdings ist es ihm wichtiger Lebenserfahrungen auf der Reise zu sammeln und sein Studium fortzusetzen, weshalb er nicht die Arenaherausforderung annimmt. Sein Fachbereich ist die Molekularbiologie, aber das Verhalten von Pokemon interessiert ihn ebenfalls.
Julian ist die meiste Zeit über mit seinem besten Freund Robin, dey er im Studium kennengelernt hatte und sich mehr auf den Sport als auf das Studium konzentriert, unterwegs und sie schließen sich manchmal neuen Leuten an, die sie kennenlernen.
Gegenüber Jiang hat er gute Erinnerungen. Sein Bruder war häufiger unterwegs, doch wenn Niko und dessen Freund daheim waren, oder Julian und Marie auf kurze Trips mitgenommen hatten, hatte er sehr gerne Zeit mit ihnen verbracht.
Robin O'Connor
Alter: 22
Geschlecht: nicht-binär (AFAB)
Sexuelle Orientierung: homosexuell
Teamleader: Kranoviz (m)
Pokemon: Kranoviz (m), Pelzebub (m), Galar-Geradaks (w), Riffex (m), Amphizel (m), Arbok (w), Wendingo (aus Sage, w), Hisui-Fukano (m)
Orden: 2
Robin stammt aus dem irischen Teil Galars, woher auch deren Nachname stammt, und dey lernte in der Schule irisch.
Robin lernte Julian in gemeinsamen Grundkursen im Studium kennen und als Julian denen eröffnete, dass er zwei Semester aussetzen würde, um auf Reise zu gehen, entschied sich dey endlich selbst einen Tritt zu geben und deren eigentlichen Traum anzugehen. Trainiert hatte dey mit deren Pokemonpartner schon seitdem dey mit sieben Jahren das erste Haustier bekommen hatte, ein Voldi, das jedoch nicht gerne kämpft.
Robin stammt aus einer christlich-konservativen Familie und hegt aufgrunddessen und schlechten Erinnerungen ein sehr angespanntes Verhältnis zu deren Eltern, weshalb dey früh von daheim auszog und in zwei schlechten Beziehungen steckte, woraus sich dey befreite. Dey ist auch immer wieder darüber erstaunt wie bereitwillig Julians Eltern, und manch anderer Freund*innen, dey aufnehmen.
Deren beste Freundin gab Robin die Motivation die Oberstufe abzuschließen und schließlich zu studieren, doch obwohl Robin das Studium mochte, fehlte denen die Pokemonkämpfe, die deren Kindheit und Jugend geprägt hatten.
Robin ist bei anderen Trainern auch dafür bekannt sehr talentiert zu sein und schnell und intuitiv zu reagieren. Besonders stolz ist dey momentan darauf, dass dey ein seltenes Wendingo aus einer anderen Region und ein Hisui-Fukano aus Shinou ertauschen konnte.
Es fällt denen relativ leicht neue Bekanntschaften zu schließen, während Julian ein wenig zurückhaltender ist. Wenn sie sich beide auf ihrer Reise erst kürzlich kennengelernten Personen anschließen, ist es meistens Robin zu verdanken.
Mateo Rodríguez
Alter: 29
Geschlecht: (cis) männlich
Sexuelle Orientierung: heterosexuell
Teamleader: Flairees (aus Sage, m)
Pokemon: Flairees (aus Sage, m), Aguanaut (aus Sage, w), Warquila (aus Sage, m), Magroplex (aus Sage, w), Gigaard (aus Sage, w), Forusk (aus Sage, m), Trenchula (aus Sage, m), Chameleohm (aus Sage, w), Snogre (aus Sage, m)
Orden: 4
Mateo stammt aus Urobos (Region aus Sage) und wuchs dort in ärmlichen Verhältnissen, jeodch einer liebevollen Familie mit drei Geschwistern, auf.
Mateo und Jiang kennen sich von ehemaligen Wettkämpfen und sind seit jeher Konkurrenten, die sich gegenseitig anspornen. Jedoch geht es Mateo mehr um das Reisen an sich, da er es sich in den Kopf gesetzt hat jede Region zu durchreisen, um die Menschen, Pokemon und Landschaften in der jeweiligen Region kennenzulernen.
Er ist der Meinung, dass die Menschen bloß aufhören wird Kriege zu führen, wenn sich verschiedene Völker und verschiedene Lebensweisen einander kennenlernen.
Die Wettkämpfe sind dabei eine willkommene Abwechslung und ein Hobby und die Tätigkeit, die ihm Geld einbringt. Diese und dass er über jede Region ein Buch schreibt, das sich immer recht gut verkauft, und er möchte damit auf die Ausbeutung seines Heimatlandes aufmerksam.
Nikolai war ein Mensch, der jeden Fremden, der sein Interesse weckte, angesprochen hat und so war das auch bei Mateo der Fall. Mateo stand am Bahnhof und hatte den letzten Zug verpasst und Niko hatte ihn zu sich und Jiang für eine Nacht ins Hotel eingeladen.
Dieses Jahr ist er wieder in Galar unterwegs und freut sich auch wieder sehr, um mit Jiang und dessen Freundeskreis Zeit zu verbringen. Eigentlich hätte er wie Jiang damals in der Liga teilnehmen sollen und beide hatten sich hohe Plätze oder den Sieg ausgerechnet, bis der Schock von Nikos Tod Jiang traf. Für einige Zeit galt Niko als verschollen, bis er geborgen worden war.
Anstatt zu seiner Turnierrunde anzutreten, begab sich Mateo zusammen mit Jiang auf die Suche nach seinem damals verschollen geglaubten Freund; etwas, das Jiang ihm nie vergessen wird.
Samuel Atkinson
Alter: 34
Geschlecht: (cis) männlich
Sexuelle Orientierung: heterosexuell
Teamleader: folgt
Pokemon: folgt
Orden: 3
- folgt -
Sophia Burton
Alter: 31
Geschlecht: (cis) weiblich
Sexuelle Orientierung: bisexuell
Teamleader: -
Pokemon: Maritellit (m), Bibor (w), Ariados (m), Magneton (-), Porygon (-), Zytomega (-)
Orden: -
Jiang lernte Sophia durch Nikolai kennen. Sie war die Forschungsassistentin von Nikolais Mutter und leitet mittlerweile selbst ein kleines Institut, an dem sie jährlich an eine Handvoll losstartender Trainer*innen, die ihre Reise antreten, "Starterpokemon" vergibt.
Besonders interessieren sie Pokemon, die Gegenstände oder Ähnliches repräsentieren, da diese die Forschung noch vor vielen, offenen Fragen stellt.
Sie liebt Käferpokemon, sowie "freaky" Pokemon.
Sie war mit den beiden hin und wieder unterwegs, da sie öfter Feldstudien durchführt und jeden darüber erzählt, der bereit ist zuzuhören (oder auch nicht). Weder Jiang noch Niko waren oder sind in wissenschaftlichen Bereichen besonders bewandert, aber hörten ihr länger und lieber zu als viele andere Leute, also schloss sie sich ihnen an. Außerdem ist sie eine mittelmäßige Trainerin und wollte den Schutz von Profitrainern.
Allgemein galt sie immer schon als etwas anstrengend, aber sie hatte nie Probleme damit gehabt zumindest ein paar Freundschaften in der Schule, Uni, ihren Arbeitsplatz etc. zu schließen.
Nach Nikos Tod, war Sophia öfter für Jiang da. Jiang ließ sich nicht so häufig seine Trauer anmerken, oder sprach offen über sie, aber Sophia schrieb ihm öfters mal, rief ihn an oder drängte ihn dazu sich mit ihr zu treffen.
Sie kann sich gut mit ihm identifizieren, da ihre erste Freundin in relativ jungen Jahren, als sie erst siebzehn war, an Krebs starb und sie danach beinahe neun Jahre lang keine Beziehung mehr führte, bis sie ihren jetzigen Mann kennenlernte. Daher möchte sie, dass es Jiang nicht genauso ergeht.
Lisa Dawson
Alter: 19
Geschlecht: (cis) weiblich
Sexuelle Orientierung: heterosexuell
Teamleader: Scovalope (aus Sage, w)
Pokemon: Scovalope (aus Sage, w), Pixie (w), Smettbo (m), Bellektro (w), Cottomi (m), Aquana (m), Brimano (w), Galar-Ponita (m), Loorblatt (m), Hisui-Dressella (w)
Orden: 2
Lisa ist eine talentierte, junge Trainerin, die direkt nach der Kunstschule auf Reise ging, um Ideen für ihre Kunst zu sammeln und an der Arenaherausforderung teilzunehmen.
Auf den ersten Blick hat sie nicht viel mit Robin oder Julian gemein, aber sie hat sich beide als Konkurrenten gemacht und hegt seitdem eine freundschaftliche Rivalität zu beiden. Da Robin ebenfalls die Arenen herausfordert, gilt die freundschaftliche Rivalität besonders denen. Kenenngelernt hatten sie sich, als Robin Lisa nach einem gewonnen Kampf ansprach, um ihr zu gratulieren.
Bisher hat sie nicht viel von sich erzählt, da sie viele schlechte schlechte Erinnerungen an ihr Elternhaus hat und beide noch nicht gut genug kennt, um darüber zu errzählen. Sie erhält lieber eine Fassade nach außen hin aufrecht.
Andere halten Lisa oft für recht oberflächlich. Sie ist sehr eitel und verdient einen Teil ihres Einkommens, das für ihre Reise notwendig ist, durch eher kleinere und spontane Modelaufträge.
Eigentlich interessiert sie sich nicht für Wissenschaft, aber sie hört Robin und Julian zu, wenn sich ihre Freunde über ihre Fachgebiete unterhalten, und recherchiert ab und an, da Wissen Vorteile in Kämpfen bringt.
Sie ist mit ihrer jüngeren, sechzehnjährigen Schwester Alice unterwegs, die sie von daheim wegholen wollte. Diese versucht sich eher schlecht als recht als Koordinatorin und schließt die Schule in Fernkursen ab.
Ethan Smith
Alter: 19
Geschlecht: (ftm) männlich
Sexuelle Orientierung: bisexuell
Teamleader: folgt
Pokemon: folgt
Orden: 1
- folgt -
Amber Brooks
Alter: 27
Geschlecht: (cis) weiblich
Sexuelle Orientierung: homosexuell
Arena: Wasser
Signaturpokemon: Primarene (m)
Hauptteam: Aquana (w), Jugong (w), Starmie (w), Lanturn (w), Milotic (w), Bojelin (w), Impoleon (m), Swaroness (w), Primarene (m), Glavinug (aus Uranium, w), Hydranticus (aus Sage, w), Oarwish (aus Sage, m), Lutrajet (aus Sage, m)
Amber stammt aus sehr gutem Hause, würde man sagen. Ihre Eltern besitzen ein großes Unternehmen, aber Amber empfindet Wirtschaft als langweilig und möchte ihr Leben nicht darauf stützen andere auszunehmen, wie sie ihren Eltern vorwirft.
Sie mag ihre Eltern zwar als ihren Vater und ihre Mutter, doch diese Streitpunkte stehen immer etwas zwischen ihnen und ihr und ihren beiden Geschwistern, genauso wie die Tatsache, dass sich ihre Eltern wegen ihrer Homosexualität schämen und sie bitten sie zu verheimlichen, um ihren Ruf nicht zu gefährden. Amber tat das genaue Gegenteil und als Arenaleiterin unterstützt sie mit ihrer Stimme queere Gruppen.
Im Schulteam entdeckte sie den Schwimm- sowie auch den Pokemonsport für sich und es stellte sich bereits früh heraus, dass sie sehr sportlich war. Da Ehrgeiz und Erfolg in ihrem Elternhaus großgeschrieben werden und da Amber das verinnerlicht hat, war sie im Schwimmsport sehr erfolgreich bis sie sich das Sprunggelenk gebrochen hat. Seitdem konzentriert sie sich nur noch auf den Pokemonsport.
Ihr erstes Pokemon war ein Robball, das sie mit acht Jahren erhielt und mit dem sie in jeder freien Sekunde zusammen schwimmen ging.
Victoria Morris
Alter: 23
Geschlecht: (cis) weiblich
Sexuelle Orientierung: bisexuell
Arena: Psycho
Signaturpokemon: Psiaugon-Geschwister (m & w)
Hauptteam: Psiana (m), Guardevoir (w), Galagladi (m), Fletiamo (w), Psiaugon (m), Psiaugon (w), Silembrim (w), Servol (w), Dramsama (aus Uranium, w), Dreamdery (aus Sage, m), Cheshade (aus Sage, m)
Victoria ist einer jener, wenigen Menschen, die ein tatsächlicher Esper sind und Telekinesis beherrschen.
Die Reaktionen auf sie waren deshalb immer schon sehr gemischt. Manche Menschen, vor allem Kinder in der Schule, fanden sie faszinierend, andere fanden sie eher etwas beängstigend, andere scherten sich nicht um ihre Fähigkeiten.
Tatsächlich gemobbt wurde sie jedoch nie, da man sich vor ihren Fähigkeiten fürchtete, doch sie fühlte sich ausgestoßen, da ihr Menschen grundlos aus dem Weg gingen.
Ihre Eltern ließen sie auch auf Bitte einiger Wissenschaftler*innen hin an vielen wissenschaftlichen Experimenten teilnehmen, die ethisch unbedenklich waren, doch sie fühlte sie sich nach einiger Zeit dennoch wie ein Versuchskaninchen. Andererseits war sie dennoch selbst an den Experimenten interessiert.
Mit Psychopokemon konnte sie sich daher immer schon gut identifzieren und da sie eine sehr positive und auch neugierige Person ist, wollte sie nach ihren High Level-A-Prüfungen unbedingt eine Reise antreten, um herauszufinden, wie die Menschen außerhalb ihres eher beschaulichen Ortes auf sie reagieren würden.
Mina Petrović
Alter: 26
Geschlecht: (mtf) weiblich
Sexuelle Orientierung: heterosexuell
Arena: Feuer
Signaturpokemon: Fennexis (w)
Hauptteam: Vulnona (m), Flamara (w), Arkani (m), Galoppa (m), Tornupto (m), Panferno (m), Ramoth (m), Fennexis (w), Fiaro (m), Amfira (w), Chimaconda (aus Uranium, w), Pajay (aus Uranium, w), Flairees (aus Sage, m), Scovalope (aus Sage, m)
Minas Familie stammt aus Kalos, ihre Eltern stammen jedoch aus einer slawischen Region.
Sie ging auf Trainerreise, da sie ihren alten Arbeitsplatz und das alte Leben hinter sich lassen wollte, in dem sie aufgrund ihrer Geschlechtsidentität gemobbt wurde.
Ihre Familie steht ebenso wie ihr bester Freund, nun Partner, geschlossen hinter ihr und auf ihrer Trainerreise, sowie in ihrer Arena, hat sie sich einen kleinen Freundeskreis aufbauen können.
Mina hat ebenfalls ihre Begeisterung für Mode und das Zeichnen für sich entdeckt und nutzte ihre Reise, um Ideen für eine eigene Kollektion, die sie eines Tages herausbringen möchte.
Sie stammt aus einer Familie, die an der Armutsgrenze lebte, seitdem ihr Vater aufgrund einer Krebserkrankung nicht arbeiten konnte und ihre Mutter nicht sonderlich viel verdiente, und freut sich nun, dass sie sich die Kleidung leisten kann, die sie gerne trägt.
Sie besitzt nun recht viel Selbstbewusstsein, das sie auch ausstrahlt, doch hingegen der Klischees, die man Feuer-Trainer*innen entgegenbringt, ist sie eher ein wenig introvertiert, vorsichtig bei neuen Bekanntschaften, hasst Medienberichte über sich und verbringt ihre Freizeit oft mit dem Zeichnen.
Keith Allen
Alter: 28
Geschlecht: (cis) männlich
Sexuelle Orientierung: heterosexuell
Arena: Elektro
Signaturpokemon: Bellektro (w)
Hauptteam: Raichu (m), Blitza (w), Ampharos (w), Lanturn (w), Voltenso (m), Luxtra (w), Voltula (m), Zebritz (m), Elezard (m), Bellektro (w), Riffex (w), Huricanine (aus Sage, m)
Keith ist der Sohn eines orresischen Vaters, der in Galar als Sprachlehrer arbeitet, und einer galarischen Mutter.
Er hat eine Ausbildung zu einer Fachkraft in einem Kraftwerk absolviert, weshalb ihm auch die Arbeit mit Elektropokemon seit seiner Ausbildung vertraut war.
Aufgrund seiner Ausbildung entschied er sich sein Evoli, das ihn wie Bellektro seit Kindestagen an begleitet, zu einem Blitza zu entwickeln.
Als er seine jetzige Verlobte im Zug kennenlernte, die ihm erzählte, dass sie Koordinatorin sei und durch das Land reise, wollte Keith dieses Leben ebenfalls für sich ausprobieren und begab sich deshalb ein paar Wochen später mit ihr zusammen auf Reise.
Seine extrovertierte und humorvolle Art half ihm auch sehr schnell dabei neue Bekanntschaften zu schließen und da seine Verlobte sowie er ist, sind sie immer als das Paar bekannt, das gute Laune verbreitet.
Im Gegensatz zu einigen, anderen bekannten Profi-Trainer*innen mag er Medienberichte über sich gerne, da er seine Präsenz ausnutzen kann, um auf verschiedene Themen aufmerksam zu machen und ein Vorbild für Kinder zu sein.
Jessie Hill
Alter: 32
Geschlecht: nicht-binär (AMAB)
Sexuelle Orientierung: pansexuell
Arena: Eis
Signaturpokemon: Mottineva (w)
Hauptteam: Alola-Vulnona (m), Lapras (m), Glaziola (w), Frosdedje (w), Amagarga (w), Mottineva (w), Glavinug (aus Uranium, m), Fafninter (aus Uranium, m), Avalynx (aus Sage, m), Burrmudail (aus Sage, w)
Jessie war damals in einem Artikel, der in vielen Zeitungen zu finden gewesen war: Dey war das Kind, das damals seinen Arm verlor, als es sich vollkommen überschätzte und bloß mit einem untrainierten Alola-Vulpix an seiner Seite im Alleingang einen eisigen Gipfel besteigen wollte, um ein Frosdedje zu fangen. Das Kind war mit Erfrierungen gefunden worden und dessen Arm war nicht mehr zu retten gewesen.
Deren Eltern verlangten damals von Jessie, dass dey nie wieder mit Pokemon zu tun haben würde, und für einige Zeit folgte Jessie, trainierte bloß im Freizeitsport deren Pokemon, bis dey nach dem Bachelor in Geschichte die alte Leidenschaft wieder für sich entdeckte.
Da sie Jessie nicht daran hindern konnten, freuen sie sich nun mit denen.
Über Jessie ist auch bekannt, dass dey sich in einer polyamoren Beziehung mit zwei weiteren Personen befindet, worüber sich einige Male schon die Geister geschieden haben.
Zuerst war es denen nicht recht, dass über deren Privatleben berichtet wird, doch da Jessie allgemein eine eher aufgeschlossene und extrovertierte Person ist, möchte dey damit ein positives Zeichen setzen.
May Walsh
Alter: 44
Geschlecht: (cis) weiblich
Sexuelle Orientierung: asexuell
Arena: Drache
Signaturpokemon: Dunseraph (aus Uranium, m)
Hauptteam: Dragoran (w), Glurak (m), Seadraking (m), Altaria (m), Libelldra (w), Knakrack (m), Trikephalo (w), Viscogon (m), Uhafnir (m), Grandiras (m), Luxelong (aus Uranium, w), Dunseraph (aus Uranium, m)
Mays Familie stammt aus dem irischen Teil Galars, weshalb sie in der Schule irisch lernte.
Als Jugendliche hat May eine Ausbildung zur Bürokauffrau abgeschlossen, worin sie jedoch nur für wenige Jahre arbeitete. Ihre Eltern waren immer recht streng und wollten ihr die Reise verbieten, da sie eine ordentliche Ausbildung vorzogen. Nach einigem Hin und Her, entschied sich May dennoch dafür, da sie ihr Bürojob nicht zufriedenstellte.
Seitdem sie denken konnte, liebte sie Drachen.
Jedoch musste sie in der Realität feststellen, dass Drachen eine strenge Hand brauchen, um sie trainieren zu können, und daher entwickelte sie auch eine gewisse Strenge den Menschen gegenüber, mit denen sie in Kontakt kommt. Manche lassen sich davon abschrecken und kommen mit ihrer Art nicht zurecht. Ihre Mitarbeiter*innen wissen jedoch, wie sie mit ihr umgehen müssen.
Ihr Dummisel begleitet sie seit Kindestagen. Dafür wurde sie manchmal verspottet, bis sie herausfand, dass man in anderen Regionen eine Methode kannte, um Dummisel zu entwickeln. Dunseraph war ihr erster Drache.
Nasrin Balik
Alter: 23
Geschlecht: (cis) weiblich
Sexuelle Orientierung: heterosexuell
Arena: Fee
Signaturpokemon: Silembrim (w)
Hauptteam: Pixi (w), Azumarill (m), Guardevoir (w), Flunkifer (w), Ohrdoch (m), Elfun (m), Florges (w), Feelinara (m), Lamellux (w), Bandelby (m), Silembrim (w), Winotinger (aus Uranium, m)
Nasrins Familie stammt aus Orre.
Nasrin ist bereits verlobt und plant mit ihrem Verlobten im nächsten oder übernächsten Jahr ein Kind zu bekommen. Dabei möchte sie ihre Arbeit als Arenaleiterin jedoch nicht vernachlässigen.
Feen haben sie immer besonders fasziniert, da sie als Kind Märchen aus aller Welt sehr liebte und dann für sich entdeckt hat wie vielfältig Feenpokemon sein können und sie besitzt ihr Silembrim, damaliges Brimnova, seit ihrem zehnten Geburtstag.
In ihrer Schulzeit damals musste sie hin und wieder Rassismus erfahren und aufgrund ihrer Vernarrtheit in Märchen und Fantasy anderer Art wurde sie von einigen auch für kindisch gehalten.
Als sie nach ihren Pflichtschuljahren entschied auf Reise zu gehen, war das die beste Entscheidung, die sie treffen konnte.
Ihre High Level-A-Prüfungen jedoch holt sie nun in Fernkursen neben ihrem Job nach und möchte diese vor ihrer Heirat und dem Kinderwunsch abschließen.
Viele Leute halten Feen-Trainer*innen für weltfremd, erst recht, wenn sie wie Nasrin Märchen und Fantasy lieben, doch sie ist sehr bodenständig und denkt realistisch.
Hideaki Sato
Alter: 35
Geschlecht: (cis) männlich
Sexuelle Orientierung: heterosexuell
Arena: Unlicht
Signaturpokemon: Hundemon (m)
Hauptteam: Hundemon (m), Snibunna (w), Nachtara (m), Magnayen (m), Absol (w), Kramshef (w), Kleoparda (m), Zoroark (m), Amfira (w), Gaunux (w), Tanscure (aus Uranium, m), Baariette (aus Uranium, m)
Hideaki stammt aus Kanto.
Viel mehr viel ist nicht von ihm bekannt, doch es existieren Gerüchte über ihn und sein spezialisierter Typ, sowie sein Signaturpokemon, helfen ihm nicht dabei ein besseres Image zu geben.
Man munkelt, dass er in seiner Jugend und seinen frühen Zwanzigern Mitglied der Yakuza war, aber tatsächliche Beweise dafür haben die Leute nicht, außer Tattoos, die bei ihm gesehen wurden und eventuell darauf deuten könnten.
In seinem Fall stimmen die Gerüchte sogar. Hideaki wollte damals seinem alten Leben entfliehen, da er in seiner Jugend aufgrund schwieriger Familienverhältnissen und Verbindungen der Familie zur Yakuza hineingestolpert war.
Wer ihn kennenlernt, merkt dass er eigentlich ein ziemlich sympathischer und umgänglicher Kerl ist, von dem auch keine Gefahr ausgeht, der jedoch ein gewisses Misstrauen in andere Menschen entwickelt hat.
Meist ist er nicht sonderlich nachtragend, da er ebenfalls nicht möchte, dass ihm jemand seine Vergangenheit hinterherträgt.
Ivana Nikolić
Alter: 38
Geschlecht: (cis) weiblich
Sexuelle Orientierung: asexuell
Top Vier: Geist
Signaturpokemon: Moruda (-)
Hauptteam: Gengar (m), Traunmagil (m), Zwirrfinst (m), Frosdedje (w), Skelabra (-), Hisui-Zoroark (m), Durengard (-), Pumpdjinn (w), Trombork (m), Mimigma (m), Moruda (-), Oghnatoll (-), Navighast (aus Uranium, w), Dramsama (aus Uranium, w), Fantasmare (aus Sage, w)
Ivana stammt aus einer slawischen Region und kam nach Galar, da sie zuvor die Welt umsegelte.
Ivanas Signaturpokemon ist ein Moruda, da sie in ihren Zwanzigern, vor ihrem Job bei den Top Vier, Matrosin war. Später umsegelte sie einmal mit einer Freundin zusammen die Welt.
Seit je war sie vom Meer fasziniert, doch ebenso sehr faszinierten sie Mythen, sowie Geister- und Horrorgeschichten. Sie ist sich sicher, dass sie eines Nachts ein Geisterschiff gesehen hatte und einige Tage später traf sie auf Moruda.
Es waren auch die vielen Geistergeschichten in Galar, die sie in dieser Region hielten und die Menschen kennen sie als Horror- und Creepypasta-Youtuberin, wie auch als Arenaleiterin.
Sie ist sehr aufgeschlossen, lernt gerne neue Leute kennen und ist es noch aus ihrer Zeit als Matrosin gewohnt, dass man nach einer harten Arbeitswoche im Pub Bier trinken geht. Und das nicht zu knapp.
Allerdings wurde sie noch nie mit eine*m Partner*in gesehen, was einige Menschen bei einer aufgeschlossenen Person wie Ivana verwundert.
Auch widerspricht ihre extrovertierte und optimistische Persönlichkeit dem, was die Leute über Geist-Trainer*innen zu wissen glauben.
Ervin Novak
Alter: 62
Geschlecht: (cis) männlich
Sexuelle Orientierung: heterosexuell
Top Vier: Pflanze
Signaturpokemon: Gellin (aus Uranium, m)
Hauptteam: Bisaflor (w), Giflor (m), Parasek (m), Meganie (w), Wielie (w), Kapilz (m), Rexblisar (w), Chelterrar (m), Matrifol (m), Lamellux (w), Schlapfel (w), Gellin (aus Uranium, m), Mosshroom (aus Sage, w), Lumishroom (aus Sage, m), Perishroom (aus Sage, m)
Ervin Novak ist Julians Vater und stammt aus einer slawischen Region.
Nach dem Tod seines Sohnes Nikolai, zog er sich sehr in seine Arbeit und sein Training zurück und musste von seiner Familie wieder in das Familienleben gezwungen werden.
Seiner Familie ist er als liebevoller Vater und Ehemann bekannt, der jedoch nicht mit Problemen umgehen kann, sich vor ihnen in seine Arbeit zurückzieht und dabei nicht sieht, dass sich andere dann damit alleinegelassen fühlen.
Wenn er nicht kämpft oder trainiert, hält er an verschiedenen Universitäten hin und wieder Vorträge über Botanik sowie über Pflanzenpokemon, und ist bei seinen Student*innen als toleranter und liebenswerter, älterer Professor beliebt.
Seine Frau, geborene Rosa Carter, eine recht bekannte Verhaltens- und Neurobiologin in Galar, lernte er damals im Studium kennen.
Amir Ismat
Alter: 32
Geschlecht: (ftm) männlich
Sexuelle Orientierung: demi/homosexuell
Top Vier: Boden
Signaturpokemon: Kairoglyph (aus Sage, m)
Hauptteam: Sandamer (m), Rizeros (m), Skorgro (w), Lepumentas (m), Hippoterus (m), Gastrodon (w), Stalobor (m), Rabigator (m), Pampross (m), Kairoglyph (aus Sage, m), Charmbra (aus Sage, w), Cahokisect (aus Sage, m), Trenchula (aus Sage, w)
Amir stammt aus Orre.
Sein erstes Pokemon war ein Cairup (Fakemon aus dem Spiel Sage), das in Orre ebenfalls beheimatet ist.
Amir ist als eine etwas in sich gekehrte Person bekannt, die jedoch viel Ruhe und Sicherheit ausstrahlt und daher sagt man über ihn, dass sein spezialisierter Typ sehr gut zu ihm passe.
Über seine Transition wurde einige Zeit in den Medien gesprochen, aber das ist schon einige Jahre her und er hofft bloß, dass sich die Aufregung gelegt hat und die Leute ihn in Ruhe lassen. Im Großen und Ganzen ist ihm die Meinung von fremden Menschen auch ziemlich gleichgültig.
Seine Familie und sein Freundeskreis nahmen es hingegen durch die Bank hinweg gut auf und unterstützen ihn.
Er ist ein recht guter Freund von Jiang und sie hatten eine kurze Affaire. Da Jiang jedoch noch nicht wirklich von seinem verstorbenen Exfreund loskommt, machten sie Schluss und sprechen momentan bloß hin und wieder miteinander, da Amir nicht weiß, wie er mit ihm umgehen soll. Er ist sehr in ihn verliebt, möchte sich ihm jedoch nicht aufdrängen.
Mitali Patel
Alter: 28
Geschlecht: (cis) weiblich
Sexuelle Orientierung: heterosexuell
Top Vier: Flug
Signaturpokemon: Eshouten (aus Uranium, w)
Hauptteam: Ibitak (w), Tauboss (w), Noctuh (m), Schwalboss (m), Panzaeron (w), Washakwil (m), Fiaro (m), Silvarro (w), Hisui-Silvarro (m), Eshouten (aus Uranium, w), Pajay (aus Uranium, m), Floressum (aus Sage, m), Burrowl (aus Sage, m), Magowl (aus Sage, w)
Mitali stammt aus dem indischen Teil Orres.
Sie ist dafür bekannt öfter in der Luft als am Boden gesehen zu werden und mag besonders gerne Vögel. Eine besondere Vorliebe hat sie für Eulen-Pokemon. Ihr erstes Pokemon war ein Eshouten, ebenfalls ein eulenartiges Wesen, da sie in der Region geboren wurde, bevor ihre Eltern nach Galar zogen.
Mitali ist als etwas verschroben bekannt, da sie sich anscheinend mehr für Vögel interessiert, als für andere Menschen. Allerdings wird ihr auch nachgesagt, dass sie freundlich und umgänglich, aber dabei auch etwas gedankenverloren wirke und nicht so gerne anderen Menschen in die Augen sehe.
Zu Schulzeiten wurde sie aufgrund ihrer Art, ihrem Interesse an Vogelpokemon und ein paar Tics von manchen Kindern sehr gemobbt, weshalb sie sich noch mehr ihren Pokemon zugewandt hatte.
Doch sie möchte ihre positive Einstellung gegenüber anderen Menschen nicht komplett verlieren und sieht in zwei ihrer Mitarbeiterinnen ihre besten Freundinnen.
Jasmine Philipps
Alter: 37
Geschlecht: (cis) weiblich
Sexuelle Orientierung: homosexuell
Hauptteam: folgt
Jasmine hatte nach ihrem abgeschlossenen Master in Physik ein Jahr aussetzen wollen und ist seitdem nicht mehr in ihr altes Leben zurückgekehrt.
Sie trainierte ihre Pokemon seit dem Volksschulalter, konnte sich jedoch nie vorstellen, dass sie eine Reise antreten wollen würde, da sie ein Mensch ist, der auch eine gewisse Struktur in ihrem Leben benötigt und sie sich schwer in neue Orte einlebt.
Allerdings ist sie auch sehr ehrgeizig und gewinnt gerne und als sie herausgefunden hat, dass sie im Pokemonkampf gegen Arenaleiter*innen tatsächlich sehr talentiert ist, hat sie die Lust dazu gepackt Champ werden zu wollen.
Ihre heutige Frau ist ihre damalige Konkurrentin, mit der sie für Jahre in freundschaftlicher Konkurrenz stand. Diese fühlt sich jedoch in einem normalen Beruf und als Mutter ihres gemeinsamen Kindes wohler und steht auch nicht gerne im Rampenlicht. Ihre Frau arbeitet nun Teilzeit als Pädagogin.
Jasmine ist im privaten Kreis eine sehr umgängliche und sozial aktive Person, der viel Humor nachgesagt wird, und gibt auch gerne und sehr laut queeren Bewegungen ihre Stimme.
Bloß in ihren Kämpfen wirkt sie sehr ernst.