Takatalvi

  • Takatalvi




    quelle

    [Finnisch] "Takatalvi" (wörtlich "Rückwinter") - ein plötzliches Wiederauftreten von kaltem und winterlichem Wetter, nachdem der Frühling (oder sogar der Sommer) bereits eingesetzt hat.



    Hallo meine Freunde der Wörter :bigheart:


    Es ist endlich geschehen, ich habe es geschafft, wieder zu schreiben! Wie auch malen, lag mir das Schreiben früher sehr am Herzen, habe es eine Zeit lang aufgegeben und möchte wieder voll rein starten, vor allem, weil das der Grund für mich war, hier wieder aktiv zu werden. Es ist mir sehr wichtig meine Gedanken und Gefühle ausdrücken zu können. Ich möchte mich vorerst auch gar nicht auf ein Genre, oder bestimmte Textarten festlegen. Rechnet mit allem und nichts xD Werde wahrscheinlich vorrangig Kurzgeschichten verfassen, aber mich auch mal wieder an Gedichten und anderen Sachen ausprobieren.


    Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und freue mich über Kommentare :heart:


    Satakieli kultaisessa häkissä


    Se olen minä, lukittina todellisuuden labyrinttiin

    3 Mal editiert, zuletzt von Mahina ()

  • Hi, Fuchsfeder!


    Deine Geschichte gefällt mir sehr gut! Ich bin sehr neu hier und liebe es auch, Kurzgeschichten zu schreiben. Schau mal in meine Songsammlung, das wäre lieb! Ich mag Plinfa übrigens auch gerne, es ist mein liebster Sinnoh-Starter. Die Lucia aus dem Anime war nicht ganz unschuldig, dass ich so ein Plinfan geworden bin, hihi. Deine Idee ist gut, vielleicht mache ich das in ein paar Jahren auch mal. Leider sind meine einzigen wirklich nostalgischen Erinnerungen an Pokémon, wie ich den Diamond & Perl Anime gesehen habe, mein erstes Spiel (Legenden Arceus, staubt in der Schublade vor sich hin) habe ich vorletztes Weihnachten gemeinsam mit der Switch bekommen. Letztere ist oft in Gebrauch, da ich oft in Pokémon Karmesin nach Paldea oder mal in die Terakuppel reise.


    Dich grüßt ganz herzlich

    Sparkles Feelinara

  • Hallo. heute gibt es ein kleines Update von mir :3


    Erstmal danke an Sparkles Feelinara

    Plinfa im Anime fand ich tatsächlich recht nervig, aber als Kind mochte ich den Pingu so gerne xD

    Die Geschichte bedeutet für mich Erinnerungen an die Kindheit, die Nacht bevor ich das geschrieben habe, hatte ich einen mentalen Zusammenbruch, weil ich an Weihnachten und meine Familie denken musste. PMD Zeit hat für mich meine Kindheit und mein Leben ein sehr positves Stück geprägt und das wollte ich festhalten.


    Neue Texte


    Heute komme ich mit 2 Gedichten wieder, eins über die schönste Zeit des Jahres und eins, über den niedlichsten Geist der Pokemonwelt


    Das wars erstmal von mir, bis zum nächsten Mal und ich freue mich über Kommentare uwu

  • Update:

    Ein paar kurze Gedanken



    Und eine unglaublich seltsame Geschichte. DAS war die Inspiration dazu (habe es 3 Stunden ausgehalten). Jeder der sich das ganz durchliest, bekommt nen Keks und mein Beileid xD


    Danke fürs Lesen und ich freue mich über Kommentare und Feedback :heart:

  • Nawww deine Kurzgeschichte mit dem Sonnen- und Mondgott ist einfach nur cute.


    Deine zweite Geschichte liest sich wie ein Fiebertraum. Keiner, der einem schmerzt sondern eher in eine andere Welt führt, vergleichbar mit

    Nabstablook aus Undertale, mit dem man im Pazifistenrun in eine andere Welt abdriften kann. Liebe auch Roland Schmoland ^^ Auch kommt mir unweigerlich die Spongebob-Folge in den Sinn, wo ein anderes Restaurant aufmacht mit, welches einen Hund hat, der singt und tanzt und die Bewohner Bikini Bottoms völlig aus dem Häuschen sind. Auf dem Weg ins Lokal fragt einer der Fischbewohner, was ein singender Hund den sei und der andere hatte keine Ahnung, dennoch waren beide gehypet xD Sooo toll, was ein einfaches, silly Video mit einer funky Musik und einem rotierenden Fisch für eine kreative Geschichte erzeugen kann. Mein liebster Part ist ja folgender:

    Aber Phishtons Erfolg hatte auch Schattenseiten, Nicht jeder gönnte ihm den Erfolg und es kam dazu, dass sich viele bekannte Influencer äußerten, dass Phishtons Show nur Quatsch ist und er keine Ahnung hat, wie die Welt der Menschen wirklich funktioniert. Er sah das allerdings wie immer mit fischiger Gelassenheit und hielt eine spontane Rede darüber, wie wichtig es ist, immer sein Ding durchzuziehen und über das Recht eines jeden Fisches, einfach zu blubbern. Das machte Phishton bei den Fans nur noch angesehener und sie feierten ihn als sympathischen Freigeist.


    Daher, wirklich, Kompliment, war wohl mein bester Fiebertraum ever! Musste einige Male schmunzeln ^^ Bin gespannt auf weitere Geschichten deinerseits.

  • Gibt schon wieder ein neues Update :3


    rekommi an Eeeeeeek!

    Ich danke dir für dein Kommi Snomsnom <3 (es sind Sternengott und Mondgöttin, nicht Sonne, aber alles gut, wollte nur darauf hinweisen weil die beiden sehr wichtige Charaktere für mich sind und des öfteren vorkommen werden x3)
    Freut mich, dass dir die Phishton Geschichte gefallen hat, auch wenn es echt wild war und sich mehr wie ein Trip anfühlt xD Der Napstablook vergleich ist super und jetzt muss ich wieder Undertale spielen xD

    Freue mich schon, wieder von dir zu lesen uwu


    UPDATE

    Im heutigen Update gibt es meine FF Abgabe für KUS und ein englisches Gedicht, das meine Gedanken mal wieder zusammenfasst xD




    Das Gedicht ist unter anderem sehr stark inspiriert von Lanternlight von Nightwish, aus dem neuen Album, ich liebe es <3



    Das wars auch schon, freue mich auf Kommis usw <3

    Bis zum nächsten Mal

  • Guten Morgen alle zusammen.


    Mein nächstes Update wird ein bisschen dunkler, mit einer emotionalen Kurzgeschichte und 2 "2 Satz Horrorgeschichten" von denen ich unglaublich großer Fan bin. aber ich haue zum Schluss noch ein aufheiterndes Elfchen über Finnland raus, keine Angst





    Viel Spaß beim lesen und bis zum nächsten Mal

    Lunala

    Satakieli kultaisessa häkissä


    Se olen minä, lukittina todellisuuden labyrinttiin

    Einmal editiert, zuletzt von Mahina ()

  • Guten Morgen zusammen.


    Durch den NaNo Chatabend, habe ich eine kleine Sucht zum Drabblen entwickelt und mir vorgenommen jeden Tag eins zu schreiben (Melone kontrolliert das fleißig xD). Die ersten 4 sind fertig und ich möchte sie euch gerne schon zeigen. Kleiner Hintergrund, ich lasse mir tatsächlich von ChatGpt immer 3 Wörter vorgeben, die ich in den Drabblen dann verarbeiten muss. so fällt es mir auch immer einfach direkt ne Inspiration zu finden.



    Das erste Drabble ist beim NaNo selbst entstanden, die Vorgabe war das Thema "zerbrechlich"


    Keine Angst, es geht mir gut. Das war irgendwie das erste was ich bei den Wörtern "Spiegel, Schnee und Flüstern" im Kopf hatte


    Hintergrund ist League of Legends und die Lore von "Ashe" und ihrer Aufgabe als Kriegsmutter von Freljord


    Nachdem Silence mir in ihrem Topic ein süßes Bildchen gezeichnet hat (ABCHECKEN), dachte ich, ich gebe ihr meine Liebe in schriftlicher Form zurück und die hat keine Ahnung davon, bis sie hier rein guckt :p <3


    Ich bin mal so frech und verlinke dich Flocon weil du ja neugierig auf die Drabbles warst uwu

    Soo, es werden auf jeden Fall weitere Drabbles folgen, aber auch wieder Kurzgeschichten und Gedichte <3


    Bis zum nächsten mal <3

    Satakieli kultaisessa häkissä


    Se olen minä, lukittina todellisuuden labyrinttiin

    Einmal editiert, zuletzt von Mahina ()

  • Update Time! Heute gibt es Elfchen, Drabbles und eine Kurzgeschichte!

    Sparkles Feelinara Danke für deinen Kommentar! Eigentlich schreibe ich sehr wenig über Pokémon, aber dieses Mal, habe ich gleich 2 Sachen für dich dabei xD Und das mit dem Titel ist mir erst im Nachhinein aufgefallen, finde es jetzt aber nicht ganz so tragisch, aber danke fürs drauf hinweisen x3



    Als erstes möchte ich die Drabbles posten, das erste Drabble wollte ich eigentlich nicht veröffentlichen, weil es sehr private Gedanken sind, aber ich habe mich jetzt doch dafür entschieden



    Im zweiten Drabble geht es um ein Pokemon, das hier schon mal vertreten war



    Als nächsten folgen 2 Elfchen die im Kurs zum biographischen Schreiben entstanden sind. Es soll um etwas gehen, das einen persönlich betrifft oder beschäftigt. Ich packe beide in einen Spoiler.



    Und eine Kurzgeschichte über ein kleines Fluffeluff, welches das erste Mal Schnee sieht, widme diese Flocon der mich mehr oder weniger dazu inspiriert hat x3



    Das war mein Update für heute, ich freue mich natürlich über Kommentare <3


    Bis zum nächsten Mal Lunarfeder

  • ♡̵


    Like a snowman,

    who loves summer

    and a butterfly,

    who wants to see iced mornings,

    we desire each other with all our hearts,

    but it is just

    not meant to be.


    My love for you

    is deep like the oceans

    but you are the stars.

    You shine for me,

    make my life bright

    but you are away

    a distance, just endlessy

    between us


    Save me

    from bleeding

    out

    ...

    Your kiss

    is like fire

    it hurts and burns like hell

    but i need your warmth

    just to stay

    alive


    please

    just keep me

    alive

    ...

    i love u


    ♡̵


    I am drunk as hell, but it feels good <3

  • Huhu Mahina! ^-^


    Dein titelloses Gedicht im letzten Update vermittelt einen emotionalen Einblick in das Innenleben eines verzweifelt wirkenden Ichs, dessen Liebe für ein Du leider nicht in einer solchen Weise erwidert wird, dass es selbst glücklich sein kann. Spannend finde ich dabei auf Anhieb den Einstieg, der mit eingängigen und melancholisch-klaren Bildern sehr deutlich aufzeigt, worin das Problem begründet liegt. Ein Schneemann, der den Sommer liebt, wird diesen wohl niemals kennenlernen; ebenso verhält es sich umgekehrt mit dem Schmetterling und dem Winter. Der fünfte Vers zieht sodann den Bogen zum Ich und der eigenen, ganz persönlichen Situation, ehe es der sechste Vers ist, der mit seinem but noch einmal sehr nachdrücklich sämtliche Resthoffnungen begräbt. Beim Lesen kam mir dabei der Gedanke, dass man die erste Strophe nach dem but vielleicht auch mit Auslassungspunkten abschließen könnte. Dass der sehr persönliche Inhalt des fünften Verses nicht meant to be ist, geht für mich aus den vorherigen Versen schon sehr gut hervor und müsste vielleicht gar nicht mehr so explizit benannt werden. Die Auslassungspunkte könnten dagegen nochmal etwas neugierig machen und überleiten zur zweiten Strophe, in welcher das but dann erneut aufgegriffen und mit neuem Inhalt gefüllt wird. Das aber wirklich nur als kleine Idee. Die zweite Strophe selbst überzeugt ansonsten ebenfalls mit einem starken Bild, indem die schier unendlich wirkende Distanz zwischen Wasseroberfläche und Sternenhimmel betont wird.

    Die zweite Hälfte des Gedichts beginnt mit einem Appell an das Du (Save me), womit nicht bloß der Adressat des Gedichts wechselt, sondern darüber hinaus auch der Ton und in gewisser Weise auch der Inhalt, da nun etwas konkreter auf die Beziehung zwischen Ich und Du eingegangen wird. Nachdem in der zweiten Strophe zuvor von einer Distanz berichtet wurde (zwar metaphorisch, aber durchaus explizit: but you are away), steht in Form eines Kusses nun maximale Nähe im Fokus. Vielleicht liegt letztlich genau darin das Problem begründet: Das Ich ist in das Du verliebt und jeder Kuss, jedes Treffen lässt neue Hoffnung aufkeimen, doch sind genau diese Momente viel zu schnell vorbei. Womöglich handelt es sich tatsächlich um eine zu große Distanz zwischen den Wohnorten der beiden, die einfach nicht oft genug und auf Dauer überbrückt werden kann; vielleicht kann oder will das Du aber auch keine feste Beziehung mit dem Ich eingehen und sorgt so auf einer anderen Ebene für immer neue Distanz. Das Ich hofft dennoch, wohlwissend dass es vergeblich ist; hat es diese Einsicht doch bereits gleich zu Beginn zugegeben. Und so kann dieses Gedicht gleichermaßen als Liebesappell an das Du aber eben auch als Versuch des Verarbeitens einer gescheiterten Liebe gelesen werden. Womöglich wird das Ich das Du auch in Zukunft lieben, so wie der Schneemann den Sommer nicht aufgeben mag. Vor dem Hintergrund der Erkenntnis, das es aber wohl eher nicht klappen wird, ist dem Ich zu wünschen, dass es trotzdem andere Wege finden wird, am Leben zu bleiben.


    So traurig der Inhalt am Ende auch ist, hat es mir definitiv Spaß gemacht, mich länger mit dem Gedicht zu beschäftigen. Ich bin schon sehr gespannt, was hier als nächstes von dir kommen wird! ^-^

  • Hallo das Thema gibt es auch noch x)

    Flocon danke dir für deine wunderschöne Analyse und Worte zu dem Gedicht, dass in einer Nacht aus zu viel Schmerz entstanden ist und gerade auch wieder Erinnerungen und Gefühle hochholt. Vermissen tut weh.


    Was auch wehtut, sind Leute, die denken, sie wissen alles besser über einen. Wobei ich es eher als "Ich habe Mitleid" mit diesen Leuten nennen würden. Wie unerfüllt muss ein Leben sein, um es mit Hass und Hetze gegenüber anderen zu füllen?


    Ich beschäftige mich aktuell eher mit meiner FF als vereinzelten Texten, aber ich versuche auch, hier wieder regelmäßig zu posten

  • Es gibt ein kleines Update he


    Und zwar das Geburtstagsgedicht für Mipha

    Das ganze ist auf einer Zugfahrt entstanden und wurde stark von der Moonlight Serenade von Glenn Miller inspiriert, die auf meinem Spotify gerade die ganze Zeit lief. Miphis Aufgabe war es, noch eine Strophe dazu zu dichten, die werde ich euch kennzeichnen <3



    Mehr gibt es hoffentlich bald <3