Ein Papa benötigt Hilfe

  • Hallo Pokémon Fans,


    Kurz zu mir da ich neu bin. Ich bin ein 38 jähriger Papa eines fast 7 jährigen Sohnes.

    Mit der frühen Pokémon Zeit bin ich vertraut und über die alten Pokémon Videospiele habe ich jetzt meinen Sohn auch dafür begeistern können.


    Seine Freunde haben jetzt angefangen ein paar der Sammelkarten zu sammeln und zu spielen und er möchte gerne mitmachen, allerdings bin ich hier völlig überfragt. Ich habe versucht mich ein wenig einzulesen aber ich bin immer noch völlig überfordert was ich ihn zum Start Kaufen könnte, sodass er erstmal mitspielen kann (Booster Packs, Top Trainer Box, Dispay Box, Booster Bundle, zig Generationen, Prismatisch, usw.)


    Bitte nicht falsch verstehen aber die Preise für diese Booster Packs sind meiner Meinung nach für ein Kinderhobby mehr als gesalzen und mit einem Booster Pack wird er kaum mitspielen können.


    Von daher hoffe ich, dass hier jemand Rat hat für uns, was Preis-Leistungstechnisch am meisten Sinn machen würde, sodass er auch mal eine Partie spielen kann.

    Er will sammeln auf Dauer und ab und an ist so ein Pack dann hoffentlich auch mal drin aber er will explizit auch erstmal spielen, sodass er ja, soweit ich es verstanden habe, erstmal einen Grundstock benötigt.


    Sorry für den langen Text und wer es bis hier geschafft hat schonmal vielen Dank und ich hoffe auf ein paar Empfehlungen von euch, wie man als Laie am besten in das Spiel starten kann.


    Vielen Dank und Gruß

    Ein überfragter Papa und ein euphorischer Sohn 😄

  • Guten Abend,


    ich habe leider auch wenig Erfahrung, da ich die Karten lieber sammel als damit zu spielen.

    Doch was ich so heraus finden konnte, ist es wohl am einfachsten mit sogenannten "Themen-Decks" zu starten. Sie enthalten meist ein ganzes Deck, Schadensmarken und Münzen und sollten für den Anfang ausreichen.


    Sie spezialisieren sich jedoch meist auf ein bestimmtes Element. Da müsste man abwegen, was sich am besten eignet um bei den Freunden mithalten zu können.


    Ansonsten kann ich nur so viel erklären:


    Booster Packs - enthalten 10 unterschiedliche Karten, teilweise auch doppelte
    Top Trainer Box - enthalten Würfel, Spielunterlagen, Münzen für spezielle Zustände, Booster-Packs einer bestimmten Erweiterung (sind aber zumeist sehr teuer)
    Dispay Box - enthält meist 3+ Boosterpacks und eine Promokarte einer bestimmten Erweiterung
    Booster Bundle - enthält eine bestimmte Anzahl Boosterpacks einer oder mehrerer Erweiterungen


    Also würde ich meinen, für den Anfang reicht wohl ein Themen-Deck. Oder ein Kampfdeck.


    Ihr könntet auch die sogenannte "Kampfakademie" ausprobieren. Sie sind für Anfänger auch gut geeignet.


    All das gibt es natürlich in verschiedenen Ausführungen und Preisklassen. Sowohl online als auch im Handel.


    Ich hoffe, ich konnte wenigstens etwas helfen, auch wenn ich überhaupt keine große Ahnung habe, tut mir Leid ~

  • Hallo Dyanarah,


    willkommen im Forum!

    Ich persönlich würde deinem Sohn, da es ihm ja vordergründig darum zu gehen scheint, erst einmal einfach mit einem funktionalen Deck mitspielen zu können, während die Investition finanziell keinen allzu großen Rahmen sprengen sollte, zu einem Kampfdeck raten. Die Kosten hierfür liegen meist zwischen ca. 15 € und 40 € je nach Deck. Neben dem fertig zusammengestellten Deck aus 60 Karten gibt es eine Strategieanleitung und ein Regelheft, um sich mit dem Spiel vertraut zu machen und darüber hinaus weiteres Zubehör in Form von Spielunterlage, Münze, Schadensmarken-Satz und Deckbox. Für ein bisschen Spielspaß mit Freunden aus der Grundschule sollte das allemal ausreichen.

  • Seine Freunde haben jetzt angefangen ein paar der Sammelkarten zu sammeln und zu spielen und er möchte gerne mitmachen, allerdings bin ich hier völlig überfragt. Ich habe versucht mich ein wenig einzulesen aber ich bin immer noch völlig überfordert was ich ihn zum Start Kaufen könnte, sodass er erstmal mitspielen kann (Booster Packs, Top Trainer Box, Dispay Box, Booster Bundle, zig Generationen, Prismatisch, usw.)

    Ja, es gibt einen Haufen Produkte, aber glücklicherweise braucht man für das "richtige Spielen" nicht viele von ihnen.


    Was hier aber interessant zu wissen wäre: Wie spielen seine Freunde?

    Zumindest bei uns damals wurde häufig nicht nach den normalen Regeln gespielt und wenn es wirklich nur darum geht, mit den anderen zu spielen, werden ihm die Tipps, die man hier bekommt, vielleicht gar nicht helfen.

    Bevor du was kaufst, rate ich dir deswegen auch wirklich erst mal von ihm zu erfahren, wie das Spiel bei ihnen funktioniert. (Als kurzer Richtwert: Im regulären Spiel gibt es sogenannte Preiskarten, die man nehmen muss, um das Spiel zu gewinnen, die eigenen Pokemon müssen erstmal aus ihren vorherigen Stufen entwickelt werden und man muss die Energiekosten vor einem Angriff erfüllen, das sind die Symbole neben dem Attackentext. Wenn das erfüllt ist, werden sie wohl nah genug am regulären Spiel sein, das man sich wirklich an den Decks bedienen könnte)


    Wie von den anderen richtig gesagt gibt es eigene Decks, die man sich kaufen kann, diese sind auch direkt spielbar, wobei es da sehr starke Unterschiede in der Spielstärke gibt. FALLS sie dann wirklich nach regulären Regeln spielen, wäre es vielleicht ganz gut zu wissen, ob sie auch irgendwelche Decks gekauft haben, wobei es besonders bei Kindern, die nur mit ihren Freunden spielen, eben üblich ist, das sie zum Beispiel "ein Wasser-Deck" und dann dort alles mögliche an Wasserpokemon ist, die Decks auf Spiel-Level 1 sind sehr grundlegend und führen einen an das Spiel heran, während die auf Level 3 vergleichsweise nah zu denen sind, die dann wirklich auf offiziellen Turnieren gespielt werden und nicht mehr ganz so simpel in der Bedienung. Diese wären für gewöhnlich meine Empfehlung, wenn es darum gehen würde, das Spiel aktiv zu spielen, ihr werdet aber vermutlich wirklich besser an der ersten oder zweiten Stufe bedient sein.

    Wenn du dir das Spiel aber gemeinsam anschauen willst, ist die Kampfakademie als Produkt genau für jüngere Spieler und ihre Eltern ausgelegt, um das Spiel kennenzulernen, je nachdem wie viel Geld du in die Hand nehmen willst und ob ihr eine günstig findet (da sie nicht die beliebtesten Produkte sind, wirst du sie auch eher reduziert zum UVP finden können als anderes), wäre das vielleicht eine gute Lösung. Ansonsten gibt es theoretisch noch die "Mein erstes Spiel"-Decks von denen würde ich aber abraten, da sie mit weiter vereinfachten Spielregeln gespielt werden und der Spielspaß hier schnell weg wäre, wenn man auch "coolere Karten" wie ex-Pokemon benutzen will.


    Außerdem kommt hier noch meine obligatorische Anmerkung, dass es Sinn machen könnte, sich Kartenhüllen in "Standardgröße" zu kaufen, die für das Spielen gedacht sind, damit er seine Karten nicht versehentlich beim Versuch zu mischen beschädigt, da das sonst in Enttäuschung enden könnte. Dadurch das er je nachdem, ob er nicht doch was aus den eigenen Karten zusammenbaut, so etwas wie Energiekarten bräuchte oder vielleicht doch lieber Würfel statt die Pappmarker benutzen will, könnte es auch Sinn machen, wenn er dann mal ein paar mehr Booster haben will/bekommen soll, eine Top Trainer Box zu kaufen. Dort wären auch Hüllen drinnen (auch wenn es eindeutig bessere gibt) und die Box kann man danach als Aufbewahrung nutzen.


    Und für den Fall, dass sie mit anderen Regeln spielen... bist du vermutlich mit sogenanntem "Bulk" besser bedient. Da es viele Leute gibt, die die Packungen für die teuren Karten öffnen, kommt man online (ebay und ähnlichem) sehr günstig an einen Haufen häufiger Karten, da so was wie ex-Pokemon auch häufig nicht so teuer sind, werden die je nachdem vereinzelt mit dazu geworfen.

    Gegenüber Amazon bin ich bei so was jedoch sehr voreingenommen, da es auf der Seite sehr verbreitet ist, Fake-Karten zu verkaufen, die dann von teilweise nichts ahnenden Eltern gekauft werden, damit die eigenen Kinder mal "coole Goldkarten" haben und das eben auch sehr schnell zu Enttäuschung führen kann, wenn Kinder dann erfahren, das ihre "superseltene Karte" doch "nichts wert" ist.


    Dispay Box - enthält meist 3+ Boosterpacks und eine Promokarte einer bestimmten Erweiterung
    Booster Bundle - enthält eine bestimmte Anzahl Boosterpacks einer oder mehrerer Erweiterungen

    Und um hier kurz mal etwas zu korrigieren:

    Vielleicht hast du Displays mit Blistern oder Promo-Boxen/Kollektionen verwechselt, aber Displays sind das, was auch in Läden steht, woraus die einzelnen Booster genommen werden und beinhalten 36 Booster (Es gibt auch welche mit 18 aber die sind ungewöhnlicher).

    Booster Bundles als offizielle Produktbezeichnung bestehen für gewöhnlich aus 6 Boostern aus demselben Set, wobei es hier auch einfach durch die ganzen Bundles einzelner Shops sehr einfach ist sowas zu verwechseln.

  • Hallo zusammen,

    erst einmal vielen vielen Dank für eure raschen und Hilfreichen Antworten.


    Also was er mir so beschrieben hat klingt das nach dem Standard Regeln die du oben beschrieben hast auch wenn ich’s noch nicht ganz verstehe.


    Der Hinweis mit der Kampfakademie ist prima, das hatte ich bisher noch gar nicht gefunden. Da ist alles drin, sodass ich auch erstmal mit ihm spielen kann um die Regeln zu lernen.

    Dann haben wir direkt jeder ein funktionsfähiges Deck und müssen nicht erst zig Packs kaufen.


    Er war im ersten Moment erstmal enttäuscht, wo ich ihm erklärt habe, dass das dann wie eines seiner andren Brettspiele ist und die Karten zusammen gehören, sodass er die nicht tauschen sollte, aber wenn er Spaß dran hat, dann kann man ja irgendwann mal was nachkaufen mit denen er dann auch tauschen kann.


    Mein Plan wäre jetzt wie folgt, evtl kann ja nochmal jemand drüber schauen:


    Jetzt kaufen:

    Kampfakademie

    Oder zwei Kampfdecks, wobei in der Akademie die restlichen benötigten Spielmaterialien direkt dabei wären wenn ich es richtig verstanden habe.


    Und einmal Hüllen

    Hüllen


    Evtl zur Einschulung:

    1-2 Booster Packs, Mal sehen was drin ist im September und wie er sich bis dahin benimmt 😂

    Welche Edition nimmt man da und was ist ein normaler Preis für einen Booster?

    Hätte ja gerne aus dieser 151er Neuauflage weil das die Pokémon waren mit denen ich groß geworden bin aber ich finde nirgendwo welche zu einem bezahlbaren Preis leider.

    Aber die Pokémon aus der ersten Generation sind einfach pure Nostalgie für mich 😂


    Allgemein finde ich bei Amazon keine einzelnen Booster, von daher müsste ich mal schauen ob es diese im Spielzeugladen gibt.

    Welche würdet ihr hier empfehlen und was darf einer kosten?



    Und dann zu Weihnachten, wenn die Euphorie beibehalten wird evtl so eine Trainer Box hier?

    Wobei das schon viel Geld ist für ein paar Karten 🙈

    Top Trainer Box


    Und Oma kann vielleicht noch nen schicken Ordner beisteuern

    Ordner

    Kurze Frage, passen in so einen Ordner die Karten inklusive der Hüllen, sodass er seine Karten zum Spielen dort rausnehmen kann und nicht immer erst wieder in die Hüllen packen muss, damit sie beim Spielen ein bisschen geschützt sind?



    So damit sollten wir doch einen Fahrplan haben um in die Pokémon Welt starten zu können. Was haltet ihr davon? Passt das alles so zusammen?


    Nochmal vielen Dank für eure Hilfe!!!


    Viele Grüße!

  • Jetzt kaufen:

    Kampfakademie

    Oder zwei Kampfdecks, wobei in der Akademie die restlichen benötigten Spielmaterialien direkt dabei wären wenn ich es richtig verstanden habe.

    Sowohl bei den Kampfdecks als auch der Akademie wären die benötigten Spielmaterialien vorhanden. Die Akademie hat den Vorteil, gleich drei Decks zu beinhalten, die dafür da sind, dass man gegeneinander spielt, mit einem dritten Deck hätte man etwas mehr Abwechselung und kauft nicht versehentlich ein Deck, das sehr viel besser gegen ein anderes ist. Zusätzlich besitzt die Akademie eine festere Spielunterlage, die im Gegensatz zu den Papieren, die in den ex-Kampfdecks beiliegen, haltbarer ist, man aber wirklich für zwei Spieler benutzen muss. Diese Spielunterlage ist aber eigentlich nur am Anfang relevant, wenn man noch lernt, wo welche Zone im Spiel ist. Sowohl die Kampfakademie als auch die Kampfdecks würden passen, wenn es aber keine bestimmten Pokemon gibt und der Preis ähnlich oder nicht viel zu hoch ist, wäre besonders am Anfang die Kampfakademie etwas interessanter, aber auch kein Muss.


    Und einmal Hüllen

    Diese durchsichtigen soft sleeves ("Penny Sleeves") sind für Sammler gedacht. Generell würden sie schon ausreichen um die Karten vor dem zerkratzen zu schützen aber sie sind häufig sehr rutschig und selbst wenn man sein Deck dann ordentlich gemischt hat können sie spätestens bei einem versehentlichen anstupsen rutschen und das liegende Deck "umwerfen".

    Die Hüllen für Spieler haben meistens eine transparente und eine einfarbige Seite. Da sich die kosten dieser Hüllen aber auch gerne mal aufsummieren würden für ein erstes anspielen Penny Sleeves reichen, spätestens wenn du feststellst das er dran bleiben will würde ich persönlich upgraden, alleine dafür das es je nachdem wie man mischt mit anderen Hüllen um einiges leichter wäre.


    Evtl zur Einschulung:

    1-2 Booster Packs, Mal sehen was drin ist im September und wie er sich bis dahin benimmt 😂

    Welche Edition nimmt man da und was ist ein normaler Preis für einen Booster?

    Meistens bleibt man irgendwo zwischen 4,50€ und 5€ pro Einzelbooster, alles über 5 wäre mMn zu viel.

    Bei den Erweiterungen kommt es für gewöhnlich drauf an, was man am Ende will. 151 wirst du auch sehr wahrscheinlich nicht mehr zu einem Preis finden, den man bezahlen will. Für gewöhnlich hätte ich der Einfachheit wegen "das neueste Set" gesagt, weil man das dann auch lange holen könnte wenn man doch was wieder von derselben Erweiterung will, das wird in dem Fall aber vielleicht gar nicht so einfach, weil es einige Sets gibt, die sehr schnell aufgekauft werden und man von dem Set, das bis dahin noch kommen wird, keine Einzelbooster kaufen können wird. (Dafür aber eine "Tech Sticker Kollektion", die neben den Stickern 3 Booster und eine Promokarte beinhaltet, die man sicher dazu bekommt, ob sie bis dahin nicht auch schon vergriffen wäre, ist aber noch einmal eine Frage für sich.) Hier würde ich deswegen einfach empfehlen, lokal nachzufragen was verfügbar ist und ob ein Mitarbeiter dort etwas empfehlen könnte.

    Falls die 5 Euro dann zu viel wären und das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht stimmt, kann es wie gesagt auch schon ausreichen, einen Haufen Karten von anderen Privatpersonen zu holen, die sie nicht mehr brauchen, so kommt man auch günstig an Karten zum Tauschen.


    Kurze Frage, passen in so einen Ordner die Karten inklusive der Hüllen, sodass er seine Karten zum Spielen dort rausnehmen kann und nicht immer erst wieder in die Hüllen packen muss, damit sie beim Spielen ein bisschen geschützt sind?

    Das kommt immer auf die Hüllen (und die Seiten im Ordner) an. Erfahrungsgemäß sind die Ultra Pro Penny Sleeves die du reingeschickt hast jedoch zu groß/zu lang, um die Karten bequem in Ordner reinzubekommen oder die Hüllen ragen über die Tasche für die Karte über. Die Hüllen zum Spielen passen erfahrungsgemäß immer und die Penny Sleeves von den Herstellern Ultimate Guard ("Classic Sleeves") und Gamegenic ("Soft Sleeves") sollten eigentlich auch fast immer passen.

    Eine Anmerkung zum Ordner: Es gibt unterschiedliche Ringordner, diese "O-Ringe" die dein verlinkter Ordner hatte, können die Karten, die am nähesten am Ring dran sind, durch den Druck, der da ausgeübt wird, wenn er mal gefüllt ist beschädigen, weshalb es bei Ordnern mit Ringen gut ist, wenn mindestens eine Seite gerade ist oder gleich einen Ordner ohne Ringe zu holen.


    So damit sollten wir doch einen Fahrplan haben um in die Pokémon Welt starten zu können. Was haltet ihr davon? Passt das alles so zusammen?

    Und ansonsten sollte generell alles passen ^^

    Also Kurzfassung von mir:

    • Sowohl die Kampfakademie als auch die zwei Kampfdecks machen Sinn, die Akademie wäre einfach für den gemeinsamen Einstieg etwas schöner
    • Im Zweifel reichen die Hüllen, die du verlinkt hast, ich würde aber direkt zu anderen Penny Sleeves oder sogar denen zum spielen greifen
    • Bei Einzelboostern kommt man meistens bei 4,50-5€ raus, welche Erweiterung man nehmen soll, kann man aber gar nicht so leicht beantworten
    • Bei den Ordnern darauf achten, wenn möglich "O-Ringe" zu vermeiden, damit man nicht riskiert, die Karten zu beschädigen statt zu schützen
  • TCGs sind immer schwierig zum Einsteigen und bleiben kostenintensiv.

    Besonders Pokemon krankt an dem aktuellen Hype der die Preise noch mehr als bei anderen TCGs in die Höhe treibt und an der schlechten Mechanik, die den Deckbau erschwert (Trainerkarten staples und Entwicklungen, viele nutzlose Karten, ...) -> da sind Lorcana und MTG deutlich besser aufgestellt und ehrlicherweise auch besser im Gameplay.


    Da es aber Pokemon sein muss, müsste man erstmal das Power Level der Decks der anderen Kinder prüfen. Es bringt nichts, wenn du ihm jetzt ein Liga Kampfdeck kaufst, wenn die anderen mit dem Kartenbulk der Eltern spielen. Idealerweise findest du das heraus.

    Für Infos rund um das Spiel und deren Produkte bietet es sich immer an, sich mal in einem LPS (Local Play Store) schlau zu machen. Habt ihr einen Kartenladen in der Umgebung der Pokemon im Sortiment hat? Die zeigen auch dann auch, wie das gespielt wird.


    Guter Rat ist schwierig wenn man die Gegebenheiten der Mitspieler und deren Eltern nicht kennt. Generell erstmal das Budget klein halten. Es braucht sicher noch keinen Ordner oder andere Gimmicks. Sleeves fürs aktive Spielen bekommst du hier - da können ggf auch Einzelbooster (wenn verfügbar), Trainertoolkits, Spielmatten, ... idr billig(er) erworben werden. Von Penny Sleeves würde ich generell abraten. Man kann damit nicht spielen und meine Wertvollen Karten stecke ich da sicher auch nicht rein.


    Themendecks scheinen leider ziemlich verschwunden zu sein. Da war es noch einfach mit einzelnen Boostern die Decks aufzuwerten.

  • TCGs sind immer schwierig zum Einsteigen und bleiben kostenintensiv.

    Besonders Pokemon krankt an dem aktuellen Hype der die Preise noch mehr als bei anderen TCGs in die Höhe treibt und an der schlechten Mechanik, die den Deckbau erschwert (Trainerkarten staples und Entwicklungen, viele nutzlose Karten, ...) -> da sind Lorcana und MTG deutlich besser aufgestellt und ehrlicherweise auch besser im Gameplay.

    Ob Locarna oder MTG besser im Gameplay sind, kann ich nicht beurteilen - ist aber auch nicht relevant, wenn das Kind Pokémon spielen möchte. Ansonsten verstehe ich nicht, woher die Vorstellung kommt, Pokémondecks wären teuer. Ich habe mich mal hingesetzt und mir Decks von Locarna, Magic the Gathering und das MTG-Format Commander rausgesucht und dem die 10 beliebtesten Archetypes des Pokémon-TCGs gegenübergestellt. Hierfür habe ich jeweils das Deck genommen, das auf dem letzten relevanten Turnier (NAIC) am besten abgeschnitten hat und den dort angegeben Preis genommen.


    Deck Locarna Magic Magic Commander Pokemon
    1 282 Ruby Sapphire 306 Izzet Prowess 1210 Vivi Ornitier 40 Katapuldra (Reklev)
    2 210 Ruby Amethyst 162 Mono-Red Aggro 894 Y'shtola, Night's Blessed 48 Guardevoir (Brandner)
    3 282 Amber Steel 302 Azorius Omniscience 340 Kuja, Genome Sorcerer 48 Furienblitz (Valencia)
    4 22 Sapphire 440 Dimir Midrange 546 Cloud, Ex-SOLDIER 41 Olangaar (Lepine)
    5 172 Amethyst Steel 488 4c Zur 600 Choco, Seeker of Paradise 59 Flamara (Ginsburg)
    6 187 Amethyst Emerald 263 Orzhov Self-Bounce 909 Kefka, Court Mage 55 Monetigo (Shen)
    7 289 Amber Steel 321 Azorius Control 553 The Wandering Minstrel 66 Wattzapf (Tongue)
    8 161 Emerald Sapphire 333 Golgari Midrange 264 Krenko, Bob Moss 45 Ns Zoroark (Shenoy)
    9 283 Amber Steel 333 Mono-Black Midrange 1301 Terra, Magical Adept 45 Tenterra (Chen)
    10 174 Amethyst Emerald 374 Orzhov Midrange 314 Tidus, Yuna's Guardian 40 Cynthias Knakrack (Pujol)
    Schnitt 206,2 332,2 693,1 48,7


    Auch wenn man erfahrungsgemäß doch etwas mehr Geld zahlen muss, um das entsprechende Deck über Cardmarket zu kaufen, wenn man die entsprechende Liste in den Shopping Wizard steckt (mit manueller Suche kommt man mit dem Geld vielleicht sogar hin), ist Pokémon dennoch mit Abstand am günstigsten (im Schnitt 57$, um es mit den anderen vergleichbarer zu machen) und auch für Yu-Gi-Oh! und One Piece scheint man nach kurzer Google-Suche mehr zahlen zu müssen.


    Themendecks scheinen leider ziemlich verschwunden zu sein. Da war es noch einfach mit einzelnen Boostern die Decks aufzuwerten.

    Dafür gibt es jetzt die ex-Kampfdecks in drei Skillstufen, die höchste davon (wozu das Glurak-Deck und das Katapuldra-Deck gehören) sind spielerisch besser, als alles, was es davor gab. Ich habe erst kürzlich das Katapuldra Liga Kampfdeck gekauft (35 Euro) und dieses mit Karten von Cardmarket für etwa 20 Euro ergänzt, womit ich ein Deck nachbauen konnte, das auf einem großen Turnier ziemlich gut performt hat.

  • Ja das ist alles fast richtig.


    Lest man sich aber den Ausgangspost durch, dann reden wir hier von Kindern denen man gegebenenfalls kein fertiges quasi Meta Deck hinstellen möchte, Booster öffnen und Karten tauschen wollen. Da kann man sich schon ein CM Deck mit einem Kartenwert von 40€ und Versand von 50€ bestellen. Meine Aussage war, dass TCGs (allgemein) kostenintensiv sind und das ist nun mal ein Fakt. Zumal ein Turnierfertiges Deck das mehrmals erwähnte Powerlevel in der Spielgruppe außer acht lässt. Wenn du jemanden im 3 Zug konsistent rasiert und dessen Deck bis dahin noch die zweite Energiekarte sucht, wird der Spaß kurzweilig.


    Das Pokemon TCG ist Draft / Sealed feindlich. Ein Draft kostet eine Einzelperson 10€/15€ und ich kann ein (somewhat) gleichwertiges Powerlevel garantieren und den Kindern einfach ein Display (100€/140€) bestellen. Ein Pokemon Display vom neuesten Set kostet aktuell an die 240€ anstatt dieser 100€/140€. Da hat sich im letzten Jahr etwas getan, nicht?


    Der Verweis auf andere TCGs dient der Informationsbeschaffung, wenn man davon gar keine Idee hat - aber auch das steht da. Ein Lorcana / MTG Deck kann ebenso je nach Format 10€ Kosten und competitive sein. Du kannst natürlich unendlich viele Decks mit Power 9, Dual Lands und den neuen Cosmetics auflisten. Mit Cosmetics kostet dein Pokemon Meta Deck übrigens auch schnell 4-stellig.

  • Lest man sich aber den Ausgangspost durch, dann reden wir hier von Kindern denen man gegebenenfalls kein fertiges quasi Meta Deck hinstellen möchte, Booster öffnen und Karten tauschen wollen. Da kann man sich schon ein CM Deck mit einem Kartenwert von 40€ und Versand von 50€ bestellen. Meine Aussage war, dass TCGs (allgemein) kostenintensiv sind und das ist nun mal ein Fakt. Zumal ein Turnierfertiges Deck das mehrmals erwähnte Powerlevel in der Spielgruppe außer acht lässt.

    TCGs kosten, wenn man sich immer wieder etwas Neues holt, ja. Aber bei der Ausgangsfrage ging es darum, etwas Grundlegendes zum Spielen mit Freunden zu haben, weil man nicht einmal weiß, ob man damit fortfährt. Da ist es absolut nicht von Bedeutung, wie die aktuelle Marktsituation für Sammler ist oder ob andere TCGs "besser" sind, egal unter welchem Aspekt betrachtet.

    Und die Antwort auf deine Aussage war nur eine Richtigstellung, dass die Preise für das Spielen verglichen zu vielen anderen TCGs für Spieler eben nicht in die Höhe getrieben werden.


    Das Pokemon TCG ist Draft / Sealed feindlich. Ein Draft kostet eine Einzelperson 10€/15€ und ich kann ein (somewhat) gleichwertiges Powerlevel garantieren und den Kindern einfach ein Display (100€/140€) bestellen. Ein Pokemon Display vom neuesten Set kostet aktuell an die 240€ anstatt dieser 100€/140€. Da hat sich im letzten Jahr etwas getan, nicht?

    Wenn es wirklich darum geht, Spaß am regulären Spiel zu haben oder einfach nur reguläre Karten zum Tauschen zu haben, muss man sich nicht für den aktuellen Marktpreis verschlossener Produkte interessieren, solange sie von genug Sammlern gekauft werden, da man die Karten für gewöhnlich über Sammler am Sekundärmarkt bekommt.

    Es wurde bis zu dem Punkt nicht über Draft oder Sealed geredet und ich bezweifle, das der Plan war extra Booster zu besorgen, damit die Kinder sich gemeinsam gleichzeitig was aus dem gezogenen Zeug zusammenbasteln, das ist ein Format, auf das man so als blutiger Anfänger auch nicht direkt kommt. Wo die Karten nun dafür herkommen, ist egal, weil es um die Kartensammlungen zu Hause geht. Selbst wenn man darüber redet, ein ganzes Display zu kaufen, muss man auch nicht zwingend ein Set nehmen, das gehyped wird, sondern kann auch eins auswählen, was man weiterhin zu regulären Preisen bekommt. Ansonsten sind wir auch nicht an einem Punkt, an dem Einzelbooster in einem Laden über UVP verkauft werden "müssen" und man findet sie zum selben Preis wie vor einem Jahr.


    Aber wo wir schon beim Thema von alternativen Formaten sind und um das Thema nicht komplett zu derailen:

    Es gibt auf der offiziellen Pokemon-Seite ein Handbuch für Spielalternativen. Die Sealed Formate, über die vorher geredet wurde, sind Formate, in denen man nicht mit bestehenden Karten aus der eigenen Sammlung spielt sondern mit neuen, für Pokemon gäbe es hier im offiziellen Handbuch einmal den "Packkampf" und den "Ditto-Draft". Aber die Formate für Anfänger könnten auch generell als Abwechselung für jüngere Pokemon-Fans Spaß machen, da die Regeln bewusst einfach gehalten sind und weiter von dem regulären Spiel entfernt sind. Das wäre auch eine Möglichkeit wie man gemeinsam mit seinen Freunden "etwas mit Pokemonkarten spielt", selbst wenn die Spielstärken der Decks zu weit auseinandergehen.

  • Die Posts vom Ersteller fragen umfangreich nach den unterschiedlichen Produkten, Preisen, Tausch und Beratung auch von Zubehör.


    Man kann sich natürlich jetzt hier versammeln und die Liga Decks mit CM aufgewerteten Einzelkarten als den heiligen Gral hinstellen (die man dann für den ersten Durchlauf auch gern mal in Penny Sleeves stecken kann - viel Spaß beim Mischen). Alternativ zeigt man umfangreicher auf, worauf zu achten ist, damit der Einstieg in Sammelkarten vielleicht nachhaltiger funktioniert. Preis / Leistung ist ein wichtiger Punkt. Man fährt immer besser ein Display zu kaufen vs einzelne Booster beim Thalia - darauf sollte man hinweisen. Vor allem wenn schon angemerkt wird, dass die Preise für ein "Kinder"hobby sehr hoch sind - was absolut korrekt ist. Die Produkte kaufen nämlich nicht nur Sammler, sondern wenig überraschend auch Spieler.


    Zusammenfassend sind meine Tipps für den TCG Einstieg mit Kind:

    • Mitmachen & auf Powerlevel und die anderen Kinder eingehen.
      • Mit Abstand der wichtigste Punkt, auf den sonst niemand eingegangen ist.
    • Prüfen, ob es einen LPS gibt.
      • [edit - Provokation entfernt]
    • Smart! Produkte, deren Preise und Secondary Markt ansehen - damit die 300€ Karte nicht im Riffle Shuffle landet.
      • Booster im Geschäft für 5€ zu kaufen ist blödsinnig.
    • Über den Tellerrand blicken, weil es noch mehr gibt als das Pokemon TCG.
      • Das mag aktuell nicht relevant sein, wenn man am Thema bleibt später durchaus. Es gibt mehr als einen Grund dafür, warum das Pokemon TCG vergleichsweise! wenig gespielt wird.


    PS: Wenn so ein nicht gehyptes Set (Era egal) gerade mit dir im Raum ist, dann bitte gern um Info. Würde ich dann gerne kaufen, falls es irgendwo verfügbar ist. Möglichst englischsprachige Karten.

  • Hallo,


    für den Fall, das die Entscheidung noch aussteht, dachte ich mir, das ihr/du ja ggf. auch evtl. Lieblings-/pokémon/-typen/-generation deines Sohnes miteinfließen lassen könnte(s)t, um sich beim Kauf eines Decks zu orientieren.


    Da du "alte" Videospiele erwähnt hast und dich nochmal gesondert auf die 151 ersten bezogen hattest, scheinen diese zwar naheliegend und evtl. z.Z. die einzigen Mons zu sein, die dein Sohn kennt, doch falls er bereits mehr als diese kennen sollte, könntest du ihn ja nochmal aushorchen, was so seine Favoriten wären, falls sich denn noch etwas mehr herausfinden lassen würde da.


    Grüße.

  • Hallo Zusammen,


    erst einmal Entschuldigung für die späte Rückmeldung. Das Thema ging nach meinem Urlaub jetzt wieder etwas unter *Der Stress hat mich wieder* und nochmal vielen Dank für all die Hilfe von euch.


    Einen speziellen Laden gibt es leider nicht in der Nähe. Es gibt einen Spielzeugladen die ein paar Produkte haben aber Beratung leider gleich Null.


    Wie Yadin geschrieben hat, bin ich mittlerweile nach der ganzen Sucherei was es alles gibt schon selber ein wenig gehyped, sodass ich das Spiel gerne mit ihm zusammen entdecken möchte.

    Habe mit meinem Sohn nochmal gesprochen und er frägt nochmal nach bei seinem Kumpel aber ich glaube der spielt mit seinen 7 Jahren das auch noch nicht "professionell" sondern eher zum Spaß mit einem zusammengewürfelten Deck, sodass ich denke für den Einstieg Level 1 wird ausreichen, um erst mal alles zu lernen und zu sehen ob es einem Spaß macht.


    Bzgl. der Pokemon die mein Sohn kennt bzw. mag sind das vorwiegend aus der ersten Generation, da er sie von mir kennt, Bisasam, Glumanda, Shiggy, Pickachu inklusive Entwicklungen sind die Highlights, vorallem Glurak (muss mich mal schlau machen ob es hiervon auch irgendeine günstige Karte gibt, da würde er sich mega freuen wahrscheinlich aber Glurak soll ja sehr teuer sein egal welche Karte).

    Ich habe mit ihm Pokemon Schwert dieses Jahr gespielt und Pokemon Karmesin konnte er sich jetzt mal ausleihen, also die beiden Generationen sind auch noch rudimentär bekannt.


    Hier jetzt nochmal die Produkte die ich ins Auge gefasst habe:


    Jetzt kaufen:

    1. Als Einstieg zum spielen mit mir und seinem Freund

    https://amzn.eu/d/hPUsWJf

    2. Dazu entsprechende "Deck Protector Hüllen" extra zum spielen wie empfohlen. Wobei ich die ja schon zweimal brauche weil in der Kampfakademie ja schon 180 Karten dabei sind :D

    https://amzn.eu/d/0Ga6nQJ


    Das hier wäre noch die Alternative die ich gerade gefunden habe, aber da kennen wir beide die Pokemon nichtmal :D

    https://amzn.eu/d/emEJRUV


    Und dann hat er mir aber noch gesagt er will auch mal so ein Pack aufmachen. Wollte ich ihm eventuell eins oder zwei in seine Schultüte stecken zur Einschulung im September. Hier bin ich jetzt unschlüssig weil einige von euch abgeraten haben einzelne Packs für je 5€ zu kaufen. Ich habe gerade bei Amazon das hier gefunden. Zacian wäre er begeistert denke ich, da er das aus Pokemon Schwert kennt und ich hätte 4 Booster drin die ich ihm nach und nach schenken könnte:

    https://amzn.eu/d/ddnnc21


    Ordner will die Oma beisteuern (die hat er mittlerweile auch schon geimpft mit seinen Pokemon Karten :D). Habe hier nochmal einen rausgesucht ohne Ring Heftung:

    https://amzn.eu/d/bKRM0iE


    Was sagt ihr als Experten zu den rausgesuchten Produkten? Wäre das ein passender Einstieg? Kampfakademie und Deck Protector Hüllen jetzt. Die Booster aus der Zacian Kollektion dann nach und nach und die kann er dann in den Ordner von seiner Oma stecken.

    Und so eine Glurak Karte muss ich mich mal schlau machen, das wäre vielleicht was zu Weihnachten dann je nachdem für wieviel die einfachen Glurak Karten gehandelt werden.


    Nochmals vielen vielen Dank für eure Hilfe. Evtl wird das ja was mit dem neuen Hobby bei uns beiden, dann kann ich irgendwann dem nächsten überfragten Papa vielleicht auch weiterhelfen ;)


    Viele Grüße

    Dyanarah

  • Und so eine Glurak Karte muss ich mich mal schlau machen, das wäre vielleicht was zu Weihnachten dann je nachdem für wieviel die einfachen Glurak Karten gehandelt werden.

    Ciao, die Glurakkarten sind nicht alle so teuer, die billigsten gibt's quasi ab 2 Cent (aber die sind dann in entsprechendem Zustand). Meist sind die Vollbildkarten, stärksten (wenn noch aktuell spielbar) und die ganz alten am teuersten.


    Für Einzelkarten lohnt sich Cardmarket.


    z.B. die Suche nach Glurak kann so aussehen:

    Einzelkarten | Cardmarket


    Wenn du dann auf eine Karte klickst, kannst du anschliessend eine der verfügbaren Sprachen der Karte auch wählen.

    Beispiel von diesem Glurak V:



    Oben eingekreist ist das Verkäuferstandortsuchfeld. Persönlich nutze ich, wenn möglich meist das eigene Land, wegen den Versandkosten und Zoll.

    Dann darunter unter Sprache die verfügbaren Sprachen dieser Karte. Ich habe nun Deutsch gewählt, wodurch mir bei der Angebotsliste nur deutsche Versionen angezeigt werden.

  • 1. Deck

    Du kannst für den Einstieg mit der Kampfakademie absolut nichts falsch machen! :)
    Die Alternative sind schon wieder ältere Karten aus der letzten Gen. Das macht grundsätzlich zwar nichts (außer man möchte in einem Shop / Turniere spielen), würde ich persönlich trotzdem nicht mehr um den Preis kaufen.

    Ein guter Weg um das Spiel zu lernen ist, wenn man keinen Shop in der Umgebung hat, ist TCG Live. Da hat man zwar kein Produkt in der Hand, erfüllt aber für den Anfang seinen Zweck. Wenn dein Kind nicht vor den Bildschirm soll, reicht es ja für dich, dir die Regeln und das Spiel anzusehen.


    2. Sleeves

    Bei Sleeves würde ich definitiv Matte statt Gloss empfehlen. Da gibt es mehrere Gründe dafür (Mischbarkeit, Haltbarkeit, Klebrigkeit, Rutschen, ...). Ich habe meist Dragonshield oder Ultimate Guard Katana Sleeves. Für einen € mehr findest du hier auch gleich eine bessere Farbauswahl.


    3. Booster

    Es spricht natürlich nichts dagegen, diese Collection zu kaufen. Dazu muss man aber weiterhin sagen, dass du dort nur 4 Booster und ein paar "wertlose" Promos bekommst. Effektiv zahlst du hier 7,5€ pro Booster.

    Ich kann nach wie vor nur empfehlen bei diesem Punkt 1x tiefer in die Tasche zu greifen und ein Display zu kaufen. Das ist aktuell schwer, aber über Cardmarket weiterhin möglich. Bei einem Display bekommst du 36 Booster und hast garantiert ein paar "Hits" -> zB seltene Fullart Karten.

    Man muss dem Kind ja nicht gleich 36 Booster aufreißen lassen. Ich handhabe das immer so, das es beispielsweise pro Woche ein Booster gibt. Eignet sich auch immer wieder Toll als Weihnachtskalender! :)


    Mit Pokellector könnt ihr euch ansehen, welchen Karten euch generell aus einem Set gefallen.

    Ein deutsches Display kann beispielsweise auf Cardmarket erworben werden: Als Beispiel hast du hier die Gewalten der Zeit Preise.

    Bei den Einzelkarten zum Set sieht man dann auch gleich worum es geht: Die Preise sind, sollte man die richtige Karte ziehen durchaus hoch. Die kann man ggf auf Cardmarket wieder verkaufen und damit neue Karten zulegen - kommt natürlich immer auf Zustand, Glück und Geschmack an. ;)




    4. Decks mit Lieblingspokemon

    Bei mir sieht es ähnlich aus, dass ich weniger Meta spiele mit Pokemon die ich optisch nicht mag, oder gar nicht mehr kenne. Wenn euch das Spiel Spaß macht könnt ihr euch ja dann eigene Decks bauen, die dann auch mit weniger Trainerkarten gerne etwas langsamer funktionieren dürfen. Da ist halt leider wirklich Cardmarket oder viel Produkt kaufen der einzige Weg. Wenn ihr das Spiel und den Markt dazu aber erstmal genauer selbst kennen gelernt habt, dann ergibt sich das meist von selbst. Gerade wenn man im relativ engen Kreis spielt, kann man sich Formate auch selbst überlegen. Der Großteil der rein zum Spielen benötigten Karten kosten wenige Cent - da ist oft echt der Versand einfach um ein Vielfaches teurer. Wenn es dann optisch überzeugen soll, wird es teuer. Ich habe einige Decks ohne EX Karten, bei denen das Power Level sehr niedrig ist.


    Übrigens wird dieses Jahr noch die Scarlet & Violet Era enden. Man kann nur hoffen, dass man Produkte danach wieder billiger bekommt. Games Island ist was TCG angeht eine wirklich gute Anlaufstelle. Aber auch die Kämpfen weiterhin mit Engpässen.


    PS: Auch die Einzelkarten beim 151 Set sind an und für sich wirklich günstig. Nur die Illustration Rares und Full Arts sind teuer. Mal auf Ebay oder anderen Kleinanzeigen nach Bulk von dem Set suchen. Da bekommt man oft vergleichsweise billig Karten, die "niemand" will.

  • 2. Dazu entsprechende "Deck Protector Hüllen" extra zum spielen wie empfohlen. Wobei ich die ja schon zweimal brauche weil in der Kampfakademie ja schon 180 Karten dabei sind :D

    An sich sollten die Hüllen, die du da rausgesucht hast, passen. Hersteller von Kartenhüllen haben irgendwie die schlechte Angewohnheit, ihre Produkte nach unterschiedlichen Mustern zu benennen und "Gloss"-Sleeves bedeuten bei Ultra Pro einfach nur das die Vorderseite nicht matt ist, während man bei den Dragon Shields darauf achten muss, das da explizit "Matte" oder "Dual Matte" steht, weil man sonst mit den "Classic Sleeves" welche ohne Textur hinten bekommt, die eben das Spielen angenehmer macht. Ich persönlich finde da den Preis aber etwas hoch, weil die "high-end Sleeves" von Ultra Pro eigentlich die Eclipse sind, während man mit dem zuvor erwähnten einem Euro mehr die "high-end Versionen" von Ultimate Guard ("Katana Sleeves") oder Dragon Shield bekommen kann. Generell basiert die Hüllenwahl aber auf persönliche Präferenzen und es gibt keine "perfekten" Hüllen.


    Und dann hat er mir aber noch gesagt er will auch mal so ein Pack aufmachen. Wollte ich ihm eventuell eins oder zwei in seine Schultüte stecken zur Einschulung im September. Hier bin ich jetzt unschlüssig weil einige von euch abgeraten haben einzelne Packs für je 5€ zu kaufen. Ich habe gerade bei Amazon das hier gefunden. Zacian wäre er begeistert denke ich, da er das aus Pokemon Schwert kennt und ich hätte 4 Booster drin die ich ihm nach und nach schenken könnte:

    https://amzn.eu/d/ddnnc21

    Wenn es nur um die Booster geht, macht es mehr Sinn, bei wenigen noch immer Einzelbooster zu kaufen oder wenn man sowieso insgesamt viele öffnen will, ein Display zu holen. Dadurch das es hier aber ursprünglich um 1-2 Booster ging, wäre ein Produkt mit dreistelligem Preis für den Anfang doch etwas viel.

    Generell sind solche Kollektionen aber auch beliebt und besonders die jüngeren freuen sich teilweise riesig über die Extras, wobei ich so eine Box eher als gesamtes verschenken würde, für einzelne Booster gibt es wie gesagt bessere Alternativen.

    Und so eine Glurak Karte muss ich mich mal schlau machen, das wäre vielleicht was zu Weihnachten dann je nachdem für wieviel die einfachen Glurak Karten gehandelt werden.

    Es sind in den letzten 2 Jahren einige Produkte/Kollektionen mit Glurak rausgekommen, wenn man sowieso schon so eine Box (unabhängig vom Anlass) in Betracht ziehen würde, gibt es zum Beispiel sehr aktuell die "Glurak ex Spezial-Kollektion", in der man 5 Booster, die Glurak-Entwicklungsreihe und eine XXL Karte als Wackelbild bekommt. Das "Problem" an den ganzen Kollektionen und Sonderprodukten ist das man da eigentlich immer für die Extras draufzahlt und sie das Preis-Leistungs-Verhältnis gerne verschlechtern, wenn es ums Öffnen geht, für die genannte Kollektion müsste man beispielsweise auf Amazon aktuell 38€ zahlen, was in Anbetracht der Boosteranzahl auch nicht gerade wenig ist.

    Ansonsten kann man für Einzelkarten wie bereits von Vix erwähnt auf cardmarket nachschauen, die aktuellsten Gluraks wären Glurak ex aus dem Set Obsidianflammen (OBF) und 151 (Setkürzel ist hier MEW), wenn man auf eine Karte klickt, kann man auch auf "Zeige Reprints" klicken und da die zum Beispiel die Promoversionen oder andere Seltenheitsstufen einer Karte sehen, teilweise können Karten, die gleich aussehen, in einer anderen Version günstiger sein.

    (Cardmarket ist aber auch generell ein Ort, an dem man solche Sonderprodukte und Displays gerne günstiger bekommen kann, die erwähnte Glurak Kollektion würde man hier aktuell ab 27 Euro finden, man müsste aber je nachdem auf die Versandkosten achten oder ob man dem Verkäufer traut. Falls es aber doch irgendwann ein Display werden soll, würde ich tatsächlich warten, bis die Sets mit den Mega-Pokemon draußen sind, da sie zum einen höhere Zahlen haben werden als die aktuellen ex Pokemon und man im ersten Mega-Set ein Mega-Bisaflor hat, während ein Set mit Mega-Glurak zwar noch nicht offiziell angekündigt wurde, aber in den nächsten Monaten sehr wahrscheinlich ist und diese Pokemon wohl auch für ihn interessanter wären als die neueren)


    Ordner will die Oma beisteuern (die hat er mittlerweile auch schon geimpft mit seinen Pokemon Karten :D). Habe hier nochmal einen rausgesucht ohne Ring Heftung:

    https://amzn.eu/d/bKRM0iE

    Ein Versäumnis von mir war noch zu erwähnen, das man darauf achten sollte, das der Ordner PVC-frei ist ^^`

    PVC (Polyvinylchlorid) ist ein Plastik, das besonders in seiner weichen Form sowieso schon als problematisch angesehen wird, da es zu Gesundheits- und Umweltproblemen führen kann. Im Kontext von Sammelkarten könnte der Zerfall vom Plastik nach einiger Zeit dazu führen, das die Seiten unter anderem klebrig werden können und damit die Karten beschädigen.

    Weshalb es generell ratsam ist, darauf zu achten, dass etwas PVC-frei ist, was auch deshalb gerne spezifisch dabei steht, wobei das bei den bekannteren Marken sowieso der Standard sein sollte. Falls es ein Glurak Ordner sein sollte, gäbe es von Ultra Pro entweder einen etwas schöneren "Elite Series" Ordner oder den "Scorching Summit" Ordner, der weniger schick ist, aber dafür günstiger. (Wobei der erste für mich sowohl in der Verarbeitung als auch der Optik der klare Sieger ist.)


    Das wars dann aber an Anmerkungen von mir (und viel Spaß dabei das Spiel gemeinsam zu entdecken!)