Nicht immer sind Filme schlechter als sie Bücher, aber meistens ist es so. Man sollte auch nicht eine 1 zu 1 Verfilmung erwarten. Meist werden die Erwartungen zu hoch gestellt, das macht den Film meist schlechter als er vielleicht ist.
Nehmen wir mal ein paar Beispiele:
Eragon dieser gehört wirklich zu den schlechtesten Buchverfilmungen. Wichtige Charaktere fehlen und das Ende ist falsch. Weiterverfilmung kaum noch möglich. Außerdem ist die Stimme von Saphira schrecklich. Etwas postives gibt es aber trotzdem. Die Flugszenen fand ich gut umgestetzt und der Film ist ohne Buchwissen ein annehmbarer Familienfilm.
Das Parfum das ist ausnahmsweise mal einer, wo ich die Verfilmung besser finde als das Buch. OK er kann nicht mit den Beschreibungen im Buch mithalten, aber die Handlung wurde besser rübergebracht (fand ich).
Harry Potter dazu könnt ich jetzt mehere Seiten schreiben, aber ich beschränk mich auf das Nötigste. Film eins und zwei waren mit Abstands am Buchgetreusten. Film drei größtenteils auch (außer die Sache in der Heulenden Hütte). Film vier befasste sich mit den Hauptplott: das Tunier (die ganze B.elfe.R sache wurde rausgelassen, aber egal). Ab Film fünf wurde es inhaltlich holperig. Nicht Buchleser hatten einige Probleme beim verstehen. Sonst aber auch ok. Bei Film sechs waren zu viele Liebereien drinne und zu wenig Infos über Horcruxe. Ncihtbuchleser hatten wieder Probleme.Der Film war aber sonst aber auch ansehbar.
Allgemein wurde die Reihe aber gut verfilmt.
Der goldene Kompass das komplette Ende im Buch wurde weggelassen o.O. Wenn man davon absieht ist der Film auch gut.
Der Herr der Ringe hierzu kann ich persönlich nicht viel sagen nur was ich gehört habe. Die Filme sind sehr gut. Manche finden die Filme besser als die Bücher und das soll schon was heißen.
Ja...das war meine Meinung zu Buchverfilmungen.