Mit meiner Abgabe wäre ich nie fertig geworden, wenn ich bedenke, dass ich vor der Deadline erst mit der Hälfte fertig war. Zu viel zu tun gehabt. Bin aber trotzdem froh, dass viele abgegeben haben. Da ich diese Runde ausscheide, möchte ich aber gerne mein Potenzial als Voter wahrnehmen und meine Kritik zu den Arbeiten verfassen. Nehmt es mir nicht Übel, wenn ich eine Person dermaßen auseinander nehme, oder auch nur die kleinsten Sachen bemängel. Die Abgaben zu dieser Runde lassen sich ziemlich gut sehen. Lob an alle. Ich bewerte nicht nach Schema in dem ich Punkte in verschiedenen Kategorien einteile. Ich vergebe sie für das Gesamtprodukt.
Fangen wir an.
ABGABE 1
Hier wurde ein Teil des Satzes „[…] und es blickte mit seinen großen, gelben Augen auf mich herab“ ziemlich ernst genommen. Man hat 4 Augen auf einen Streich. Es ist eine sehr kreative Idee, ein Wesen wie eine Eule im inneren des Baumes zu verpflanzen. Ich finde es interessant, dass nur eine Person auf diesen offensichtlichen Trick zurück gegriffen hat. Ohnehin sind hier sehr gut gesetzte Außenkonturen zu sehen. Schön abgerundet, alles stimmig. Die Grundfarben sind gut gewählt, sie haben was düsteres, aber auch was, was nur einem erfahrendem Pixel Artist in dem Sinne kommen würde. Meiner Meinung nach gefallen mir die Kontraste der Farben nicht. Sie wirken sehr weich, was für einen normalen Baum ziemlich fragwürdig scheint. Das Moos wurde am Stamm ziemlich lieblos angebracht. Es fehlen leichte Übergänge, die man mit einem hellen Grün und einem dunkleren Grün für die Ränder hätte machen können. Vielleicht auch das Setzen eines oder vieler Lichtpunkte hätte helfen können, bestimmte Sachen etwas kräftiger und voluminöser erscheinen zu lassen. Vor allem für den Stamm! Ein Baum braucht Kraft und teilweise ein kantiges Antlitz. Leider verschenktes Potenzial. Sehr cool hingegen sind die teilweise braun gesetzten Stellen im Laub. Man hat sich als Grafiker echt überlegt, was dem Baum/Wesen etwas professioneller erscheinen lässt. Ich mache sowas auch gerne, wo ich bestimmte Farben setze die zur der Hauptfarbe passen, aber man sie nicht für irgendwie möglich betrachtet, weil es am Ende zwei komplett verschiedenen Farbgruppen sind, die sich durch einen Punkt miteinander anpassen lassen. Zum Großteil erinnert mich der Self an einen Dino, was zwar nichts Negatives ist, aber auch nicht wirklich gut ist. Versteckt sich hinter dieser Maskerade - vor allem weil die Farben so sanft und weich sind - ein Dinosaurier unter einem Kostüm? Hat der Künstler das Thema zu seinem Eigen gemacht und es völlig ins Lächerliche gezogen? Ist diese Abgabe doch nur ein Vorwand, um uns Voter hinters Licht zu führen? Oder hat der, oder die Macher/in doch nur eines im Vorfeld geplant: Die Bekämpfung des Klimawandels im Form der Zeiten der Jura. Wir wissen es nicht, wir können es nur vermuten.
Die Abgabe sagt mir wenig zu. Die Person hat Potenzial was aus sich zu machen. Ich denke ein weiteres, volles Jahr würde reichen um die Qualität der Abgaben zu steigern. Ich vergebe 4 von 10 möglichen Punkten.
ABGABE 2
Chapeau. Schön gemacht. Eine grandiose Idee. Die Abgabe gefällt mir auf dem ersten Blick. Hier wurde so sauber gearbeitet, ich verspüre einen innerlichen Drang der Person die Hand zu schütteln. Hier wurde alles richtig gemacht. Vor allem die Idee mit dem, wie nennen wir das, dem Geweih ist so grandios umgesetzt worden! Es hat so ein schönes Gesicht. Und das Auge erst...! Leider gefallen mir die Highlights (des sehr knalligen Grün) der Blätter am Kopf nicht. Du hättest sie wie die am Unterleib anbringen sollen. Also sie etwas sanfter in das Blätterkleid integrieren sollen. Ich hätte mich auch sehr gefreut, wenn du den dunkelsten braunen Farbton in die Mitte der Überschneidungen der Verästelungen eingebracht hättest. Wirkt dann etwas kerbiger, oder wie man es auch nennen möchte. Hach, ich bin schon ein kleiner Nerd wenn es um das Shading oder bestimmte Farben geht. Hier hat man alles richtig gemacht. Ich bin glücklich. @Bisa bring' mir und dir einen Tee. Lass uns das Genießen.
Ich vergebe 9 von 10 möglichen Punkten!
ABGABE 3
Hier schreit es nach einem Kreativpunkt! Die Abgabe hat was echt tolles an sich. Nein, nicht weil sie so knallig hell ist und auch nicht, weil ein Ast seine Blätter am Rücken trägt. Es kommt noch besser: die Idee. Hier wurde einfach was sehr geniales entworfen. Ich denke jeder von uns kennt diese Wesen, welche halb Pferd und halb Mann sind? Nun denn, der Freund besteht sogar aus einem Baum! Ich kann hier ehrlich nur die Idee feiern. Die Farben gefallen mir gar nicht, sie wirken wie die Standardfarben der MS Paint Übersicht. Schlichte Farben hätten aus diesem Ding echt mehr liefern können. Allgemein bin ich auch kein Fan des Dithering, ich verabscheue es und kann es nur in wenigen Punkten lieben. Teilweise ist es bei dir sehr sauber gesetzt, nur ist mir der helle Braunton am hintersten Bein nicht so Geheuer. Wie kann ein so heller Farbton auf so einem dunklen, braunen Hintergrund treffen? Angemerkt: Wo ist das vierte Bein? Ein leichter Ansatz hätte genügt. Der Oberkörper ist dir aber hingegen sehr gut gelungen. Hier habe ich nichts zu meckern. Doch wo bleibt der Hauch von Steine? Das wurde wohl völligst vergessen, ich nehm' dir das nicht Übel. Manchmal passt sowas echt nicht, aber bei dem Hintergrund, welcher angesetzt worden ist, hätte man vereinzelnd welche setzen können. Auch wenn sie klein gewesen wären. Am Ende des Tages wirkt es stimmig, es ist sehr schön dreidimensional geworden. Es hat Stil.
Richtige Farben verbessern alles. Schau' am Besten in der Galerie der Profis nach. Hier gibt es viele, die sehr gut in der Farbauswahl sind. Ein stibitzen der Farben und dessen Übergänge ist kein Kavaliersdelikt oder ähnliches. Mein Votum legt sich auf 5 von 10 möglichen Punkten.
ABGABE 4
Wo war ich denn noch mal stehen geblieben? Ach, ich war doch... Ha... Ha...
10/10....
Ich hoffe meine Kritik lässt sich in euren Augen teilweise begründen. Vielleicht wirkt sie zu oberflächlich, oder auch etwas zu verrückt. Ich bin wirklich von allen Abgaben beeindruckt, hier haben sich viele ins Zeug gelegt was ich sehr wertschätze. Macht weiter so und zeigt den anderen den Spaß an der Kunst des Pixelns.