Beiträge von Ninjatom-ate


Pokémon Karmesin und Purpur sind erschienen!


Alle Informationen zum neuen Spiel findet ihr bei uns auf Bisafans:

Zu den Karmesin und Purpur-Infoseiten | Pokédex | Neue Pokémon

    Und ich halte wenig von "hoffen", die Option hoffen sollte es halt weniger bei Corona geben, nicht weil deshalb nicht mehr sterben KÖNNTEN, sondern weil man sonst so dumm wie die letzten 1 1/2 Jahre+ handelt und ich bald die Gefahr drin sehe, mehr Leute daran zu Grunde gehen sehen werde, weil die Existenz in Scherben liegt oder weil der Riss in der Borke so groß wird, durch das immer weiter in die Länge ziehen.

    Gut, aber als Privatperson können wir nur tun, was wir tun können. An die Regeln halten, nicht leichtsinnig sein, aufeinander Rücksicht nehmen. Dann hört es schon auf. Als jemand ohne Politische entscheidungsmacht, bleibt mir nur die Option zu hoffen, dass sich die meisten an die Regeln halten, die Impfrate bald wieder anzieht ( immerhin werden die Kinder bald geimpft was etwa 10 Millionen Menschen sind die bisher keinen Zugang hatten ) Oder der Virus harmloser Mutiert oder die Pandemie sonst wie zu Ende geht.


    aber hoffen sollten wir nun mal nicht mehr.

    Was ist denn deine Alternative ? Aufgeben ist ja scheinbar auch nicht dein plan. Omikron persönlich zu einem Faustkampf fordern ? Mehr als das beste tun was wir können und Daumendrücken können wir halt nicht. Bisschen Druck auf die Politik kann man noch machen. Aber ob die auf uns hören is ebenfalls " Daumendrücken und abwarten ". Welche Mutationen im Virus auftreten, welche konkreten Entscheidungen die Politik trifft und welche Impfstoffe wie schnell entwickelt werden, liegt außerhalb unseres Einflussbereichs. Das beste Hoffen, aufs schlimmste gefasst sein und abwarten.

    Anders handeln ja, ich meine klar in der Regel ist es so, wenn man etwas entdeckt hat, ist es eh zu spät, nur halte ich von dem Gedanken, "naja jetzt ist es schon mal da, dann kann es ja so weiter laufen, wie zuvor auch", wäre ja nicht dass erste Mal, dass nach dem Ansatz gehandelt wird, dabei sehe ich nicht mal unbedingt das Problem in der Gefährlichkeit der neuen Variante, viel mehr, dass das eher dazu führt, dass alles mögliche verlängert wird

    Was würdest du denn machen ? Also ich bezieh mich da auf die Privatperson nicht auf die Maßnahmen der Regierung. Und ich sehe mich außer Stande die Verbreitung der Omikron Variante aufzuhalten. Zumindest außerhalb meines direkten Umfelds und dem was ich als Selbstschutz tun kann.

    Was der Staat tun kann, ist wohl erstmal genug Impfstoff ran schaffen und zusehen das ihn jeder bekommt.... Impfanreize oder eine Pflicht schaffen ... Vielleicht kurze Ausgangssperre und wieder risikoorte schließen ? Darüber hinaus wird's schwer. Es gibt mittlerweile auch Medikamente die zugelassen wurden um den Verlauf zu mildern. Sollte der Staat auch einkaufen.

    Tja, bei uns riet der Kickl von der FPÖ dazu ein fucking Wurmmittel einzunehmen, woran zumindest schon zwei Leute gestorben sind und es gibt illegalen Handel damit. Und das, obwohl der Hersteller schon aufschreit, dass man es nicht tun soll. No-na-ned. I just can't ...

    Zumindest ist es in den normalen Dosen wohl halbwegs harmlos. Problematisch wird es wohl, wenn Leute diese Menschen-Dosis nicht finden und sich das Medikament für Pferde oder Rinder besorgen. Der Haubtschaden ist also, dass sich weniger Menschen Impfen lassen und der Virus sich weiter verbreitet, da diese Leute ja glauben immun zu sein wenn sie es regelmäßig einnehmen. Wie die Leber und Nieren aussehen, wenn man diese Medikamente permanent über Monate einnimmt ist weiß ich nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es gesund wird. Das geht dann ja weit über jede normale Dosis hinaus.

    Naja vielleicht hilfts ja auch gegen die Hirnfressenden Würmer die offensichtlich in letzter Zeit umgehen...

    Recht neue Entwicklung von heute Morgen : https://www.tagesschau.de/ausl…dafrika-symptome-101.html

    Beantwortet die Frage ob es sich sicher in Südafrika entwickelt hat. Scheinbar wurde sie da entdeckt, aber wo sie entstanden ist, Ist scheinbar noch unbekannt.

    Die Milden Fälle KÖNNTEN daran liegen das die Leute zu einem großen Tel sehr Jung sind. Oder daran das man bisher mehr Menschen mit ungewöhnlichen Symptomen auf spezifisch Omikron testet, ABER wenn die Verläufe Milder sind könnte das eine gute Sache sein. Wenn sich eine Harmlosere Variante gegen Delta durchsetzt und Delta verdrängt, dann haben wir weniger Tote. Ich sag nicht, dass Omikton vielleicht für uns arbeitet ( so viel Hoffnung bring ich dann doch nicht auf XD ) aber vielleicht entgehen wir dem worst Case deutlich.

    War die gängige Theorie nicht, dass Corona ne Mutation eines regulären Krippeviruses ist? Wenn es sich ähnlich verhält und das scheint es auch, dann fände ich das etwas zu optimistisch.


    Die Leute werden aber vermutlich resistenter und die Folgen werden sinken.

    Das wir den Virus komplett loswerden, ist sicher möglich, aber es ist denke ich wahrscheinlicher, dass Impfungen und durchgemachte Erkrankungen die meisten Menschen resistent genug machen, dass Corona irgendwann kein so großes Ding mehr ist. Man darf auch nicht vergessen, dass Viren nichts davon haben ihren Wirt schwer krank zu machen oder zu töten. Ist auch absolut möglich, dass der Virus zu einer noch ansteckenderen aber auch harmloseren Form Mutiert und einmal im Jahr haben wir einfach alle nen par Tage keinen Geschmackssinn und etwas Halsschmerzen. Corona "will" ja niemanden Umbringen. Der "Ziel" ist es mehr Viren zu Produzieren und dabei hilft es dem Virus wenn wir uns sorglos und frei bewegen ohne zu sterben. ( Natürlich WOLLEN Viren Garnichts und Evolution hat auch kein Ziel. Verwende diese Worte der Einfachheit. Ein Harmloser aber noch ansteckender Virus wäre durchsetzungsstärker als Omikron darum geht es. )

    Allgemeine Frage an alle: Ist das eigentlich korrekt, dass die Virus-Variante in Südafrika gestartet hat? Oder wurde sie da einfach als erstes entdeckt?

    Ist denke ich schwer zu sagen. Es steht ja nicht dabei WO eine Variante Mutiert ist. Man hat sie in Südafrika entdeckt und das ist was ich auch so aus der Presse mitgenommen habe. Ich bin mir nicht sicher wie oft befunde in Europa Genetisch untersucht werden ? Vermutlich öfter als in Südafrika würde ich vermuten. Ist aber auch nur eine Vermutung. Grade innerhalb der ärmeren Länder in Afrika oder in Ländern mit extrem abgeschotteten Regierungen, könnten Mutationen entstehen und unerkannt in Nachbarländer reisen. Ich denke WO und WANN genau Omikron entstanden ist wird schwer zu sagen sein.


    Wieso ich das jetzt hier reinwerfe ist im Grunde nur, weil die Formulierungen eine diskriminierende Tendenz haben, wenn das so gar nicht stimmt (oder man es nicht sicher weiß). Gerade wenn es um Südafrika geht, worüber wahrscheinlich in Europa grundsätzlich viele Vorurteile herrschen.

    Die Vorurteile bemerke ich eigentlich weniger in den Medien ( da hatte ich meisten " In Südafrika festgestellt " und sowas gelesen, was ja faktisch richtig ist, ob es da entstanden ist oder nicht), sondern eher bei Privatleuten die Fehl Infos verbreiten wie " Omikron ist gefährlich wie Ebula !" Was so ein Hirnloser Schwachsinn ist das es sich kaum lohnt sich drüber aufzuregen. Aber mit ziemlicher Sicherheit aus Vorurteilen über Afrika geboren.

    Der Aktuelle Wissensstand ist noch nicht wirklich klar. Was scheinbar bekannt bisher ist :

    - Neue Variante mit Mutationen an den Spike Proteinen

    - In Süd Afrika gestartet, aber mittlerweile auch in mehreren Ländern Europas gefunden ( inklusive Bayern )

    - Das sie ansteckender als Delta ist, ist eine VERMUTUNG, da sie sich extrem schnell verbreitet hat, aber es wird nicht ausgeschlossen, dass andere Faktoren dies beeinflusst haben. Südafrika hatte aktuell z.B. wenig Konkurrenz in Südafrika, also könnte das Omikron zugute gekommen sein.

    - Ob sie gefährlicher ist was die Tötlichkeit angeht ist unbekannt, aber es gibt keine Hinweise darauf.


    Es gibt viel was wir einfach nicht wissen. Aktuell heißt es abwarten und das beste hoffen. Es gibt nichts was wir tun könnten um dem entgegen zu wirken ( was wir nicht eh schon tun sollten. Also Maske auf, komplette Impfung und am besten Booster, bei Symptomen zuhause bleiben, Überlastung der Krankenhäuser vermeiden ). Corona ist gefährlich, aber kein Weltuntergangsvirus. Panik ist und war nie die angemessene Reaktion, überlegte Vorsicht und Durchhaltevermögen was die Regeln angeht und wir überleben das.

    Die RNA Impfstoffe sind ziemlich einfach und schnell Updatebar. in nen Par Monaten könnte de kommende Booster Generation schon an Omikron angepasst sein und damit auch an die nächsten par Generationen des Virus. Und irgendwann wird das auch vorbei sein. Vielleicht sind genug Menschen resistent genug, dass es nur noch leichtere Epidemien gibt und die resistenten Menschen werden ja nach der Impfung meist nur leicht krank. Entweder wir werden den Virus los, oder er wird nur eine Weitere "Grippe " die jedes Jahr mal wieder aus den Löchern gekrochen kommt. Aber die Pandemie geht vorbei. Wie schnell es geht liegt aber auch in unserer gemeinsamen Hand.

    Wasser...da sagst du was, ich fand bei Snap das Wasser viel besser als in dem Game.

    Snap ist quasi mechanisch ein Railshooter, nur das man ... Fotos schießt. es laden nicht so große Flächen und man sieht sie aus dem selben Winkel. Es ist leichter da dinge in Scene zu setzen. Aber ja das Wasser in Snap sieht phantastisch aus.

    Es stand unter dem Trailer nur, das es vom Endprodukt abweichen "kann" also würde ich leider schon fast von ausgehen das so, wie es im Trailer aussah auch am Ende aussieht.
    Die Ruckler bleiben eh, da die ja schon seit 3DS Zeiten dazu gehören XD

    Das ist eine Standartformulierung die in so ziemlich jedem Gametrailer zu finden ist, der jemals vor dem erscheinen eines Spiels aufgezeichnet wurde. Ich würde da garnichts rein interpretierten, Das hat auch mit rechtlicher Absicherung zu tun.

    Die Ruckler auf Sonne / Mond Niveau könnte ich verkraften, aber einige Pokemon hatten ... 2 FPS oder so. Das muss sich definitiv ändern. Jetzt haben sie aber ja auch die Leute und die Zeit. Das ist quasi 1/3 Entwicklungsperiode einer Gen. sollte reichen um noch zu polieren.

    Das Legenden Spiel...ach naja, ich meine es "könnte" gut werden ja, aber die Grafik und das Ruckeln sah einfach schlimm aus und ich denke, da es sich um GF handelt, werden die das auch nicht bis nächstes Jahr verbessern.

    Die Grafik is eigentlich schon ok. Dieser Wasserfarben Stil ist sogar ganz nett. Allerdings sind diese Ruckler schon echt furchtbar. Du musst bedenken, dass die Version in einem Trailer auch schon Monate alt sein wird. Also diese Bilder kommen von einer Version 1,5 bis 2 Jahre vor der Veröffentlichung UND ich nehme irgendwie nicht an, dass nächstes Jahr eine neue Edition kommen wird, das Remake war auch außer Haus entwickelt worden. Das bedeutet, dass an Legends also ein größeres Team arbeiten kann.

    Irgendwie finde ich die Remakes hässlicher als die Originale und gleichzeitig so ähnlich, dass jeder Reiz verloren gegangen ist. Hatte gehofft meine am wenigsten gespielten Editionen, mal in ganz neuer Optik, mit mehr Details und in ner neuen Perspektive zu sehen. Aber das war wohl nichts. Allerdings wurden zwei Spinoffs angekündigt, die mich SEHR interessieren. Und das GF die Remakes an nen dritten Entwickler weitergegeben hat, ist nen gutes Zeichen für Legends Arceus ( an dem jetzt ein Großteil von GF arbeiten kann um die ecken zu polieren, die man im Trailer sieht ) und die kommenden Generationen. Größere Teams für die größeren Projekte sind gut. Die Sinnoh Fans wirken ja zufrieden. Ich bin ehrlich, ich verstehe es nicht. Finde es sehr enttäuschend wie die Remakes aussehen, da ich das Gefühl habe ich kann mich umdrehen und das exakt selbe Game aus dem Regal ziehen. Hoffe GF lagert die Remakes weiter aus um sich auf ein Spiel zu konzentrieren, aber der dritt Entwickler kann sich ruhig mehr Mühe geben die Welt auf den modernen Stand zu bringen. Ich hasse es, wenn ein Entwickler die Hand auf hält " Hier das exakt selbe Spiel nochmal. 60€ bitte "

    https://www.uni-hamburg.de/newsroom/presse/2021/pm8.html

    Bevor diese " Studie " hier unwidersprochen ihre Runde macht, Poste ich sie mal mit Kontext.

    Ich schreibe " Studie " und nicht Studie, weil laut der Stellungnahme der Uni Hamburg, diese "Studie" keine Studie ist und nicht als Wissenschaftliche Arbeit zu verstehen ist. Diese Stellungnahme kam, nach massiver Kritik aus der Wissenschaftlichen Community. Dr. Wiesendanger ist Physiker und kein Virologe und ist anscheinend bereits seit 2013 auf einem Kreuzzug gegen einige Praktiken in der Virenforschung. Die Vermutung liegt nahe, dass er Corona in diesem als Waffe verwenden wollte um diese Praktiken anzugreifen. Das Wort " Studie " wird er verwendet haben um seine Arbeit Seriöser klingen zu lassen, aber das zurückrudern der Uni kam bald darauf. Ich packe noch einen Facktencheck der DW dazu. ( Deutsche Welle gehört zur ARD )

    https://www.dw.com/de/faktench…us-labor-wuhan/a-56633526

    Kritik kam auch von dem Covid Team der Uni Hamburg selbst, das wohl in seine " Einladung zur Diskussion " nicht mit einbezogen wurde. Die Beurteilung der Coronavirus structural Taskforce zu seiner Arbeit viel so aus: "Was als Einladung zur Debatte daherkommt, ist eine ziemlich chaotische und tendenziöse Internetrecherche, die in keiner Weise der guten wissenschaftlichen Praxis entspricht."

    Zitat von Ninjatom-ate

    Interessanterweise hat bisher noch niemand die Tatsächlichen kritikpunkte an so einer Pflicht angesprochen. z.B. Das die Masken durch den erhöhten Atem widerstand tatsächlich für einige Menschen nicht geeignet sind

    Auch kann es da zu gesundheitlichen Risiken für ältere und z.B. lungenkranken Personen kommen

    https://i.kym-cdn.com/entries/…ok/000/030/359/cover4.jpg

    Hab ich wohl überlesen ! Aber in der Theorie ist das in ausnahmenfällen richtig. Und nen Punkt. Allerdings ist Coronavirus ja eventuell das ende einer Lungenkranken Person. Also wäre es schon nett die Kontaktpersonen der Lungenkranken Person besser zu schützen.

    Mhm da hauptsächlich, nur die Alten Menschen und Risikopatienten sterben, die Statistik habe ich ein paar Seiten zuvor gepostet, kann man schon sagen, dass es evtl. nicht nötig ist, dass jeder eine FFP2 Maske trägt. Vllt sollte man über eine FFP2 Maskenpflicht nur für Leute nachdenken die mit solchen Leuten in Kontakt kommen wie Pfleger oder Ärzte oder Familienmitglieder im Hausstand mit Personen aus solchen Gruppen leben? Dass sie auch verpflichtet werden im Alltag solche besser schützenden Masken zu tragen. Da ist es dann wirklich erstmal egal ob der Rest keine ausreichend guten Masken verwendet, denn im Endeffekt werden es ja nicht die gemeinen Bürger auf der Straße sein, sondern die die in dem Beruf arbeiten sein, die die Infektion in das Pflegeheim schleppen. Wenn sie sich nicht oder seltener infizieren dann wäre damit ja schon etwas gewonnen. Die Op Masken verhindern ja nicht die eigene Infektion, sondern sollen vor der Verbreitung der Tröpfchen schützen wenn man niest oder spricht etc. Eine FFP2 Maske hat den primären Schutz der eigenen Sicherheit, zwar nicht zu 100%, aber wohl besser als eine OPMaske. Wobei hier natürlich auch die sachgerechte Benutzung eine Rolle spielt. Wenn man sie falsch aufsetzt und absetzt, ist der Schutz auch nicht mehr so gut. Eine FFP3 wäre natürlich noch besser.

    Eine Modifizierte oder Abgeschwächte Maskenpflicht wäre vielleicht eine Idee, die Frage ist nurwie viele Menschen wirklich darauf einsteigen. Interessanter weise sind es scheinbar die selben Menschen, die damals dem Pflegepersonal die Masken weggekauft haben, die heute keine tragen. Vielleicht sollte man den Selbstschutz Aspekt mehr hervorheben.

    Naja, das Problem ist halt, dass die wirkliche Virendurchlässigkeit nicht allein durch den Begriff "KN95" sichergestellt wird. Auch diese müssen eigentlich getestet werden und ein Zertifikat vorgelegt werden.

    In dem folgenden Fall machte so eine KN95 Maske zum Beispiel Probleme:

    Ich geh natürlich davon aus, dass wenn man KN95 oder N95 Masken kauft diese auch wirklich welche sind.



    Das sind die einzelnen " Normen " und worauf sie getestet werden. Die N95 und KN95 werden nur mit Salzlösung und nicht mit Paraphinöl getestet. Aber sollte dich kein Teelicht anniesen müssten sie Corona ähnlich rausfiltern wie die FFP2. Deutschland hat halt nur eine robustere Prüfanstalt. Daher bekommt man bei FFP2 wahrscheinlicher was man sucht. Also sollte man die Masken nicht bei Ali Express bestellen.

    Interessanterweise hat bisher noch niemand die Tatsächlichen kritikpunkte an so einer Pflicht angesprochen. z.B. Das die Masken durch den erhöhten Atem widerstand tatsächlich für einige Menschen nicht geeignet sind und von der Arbeitssicherheit auf 2 Stunden Tragzeit begrenzt werden. Die Tragzeit ist kein Großes Problem, da man sich selten länger als 2 Stunden im Nahverkehr oder im Supermarkt aufhält. Allerdings müsste es ein Robustes System geben sich nen gelben Schein zu holen, wenn man Asthma hat. eventuell auch nachträglich um ein Bußgeld rückgängig zu machen. Im Gegensatz zu den Stoffmasken ist das Material nämlich dicker. Die mehrheit der Deutschen im Erwachsenen Alter sollte die Masken aber Tragen können was hoffentlich den R Wert drückt und den Rückgang der Fälle beschleunigt.

    Wer kennt's nicht, die Arbeitslosen, die Leute die Selbstmord begehen und die, die in die Kurzarbeit rutschen, warte mal, ach da war doch was, das hatten und haben wir immer noch, natürlich wird das jetzt drastisch steigen, weil wir das mit den FFP2 Masken so, wie es bis jetzt angedacht ist, nicht einsehen.

    Durch einen Lockdown. Natürlich ist es nicht die selbe Person sondern die Raten in der Bevölkerung. Nahm an das sollte klar sein.

    monatelang von Kurzarbeit betroffen und musste einstecken,

    Was war denn der Grund dafür ? Masken ? Oder ein Lockdown.

    Erst einmal - dir haben hier bereits mehrere Leute, absolut richtig übrigens, gesagt, dass die meisten Infektionen durch private Treffen (und ja, meinst du da wird überhaupt Maske getragen? nein, auch eine Anpassung dessen, welche Masken getragen werden dürfen, ändern doch gar nichts daran, dass sich die Leute weiter illegal treffen, siehe den Beitrag von comrade), irgendwelche Parties und Pflegen- und Altersheime passieren. Du hattest die ganzen Clowns die Skifahren mussten

    Die meisten Infektionen Passieren Zuhause oder auf Treffen. Allerdings muss der Virus in eine Gesellschaft erst eingebracht werden. Wenn sich ein Mensch außerhalb ansteckt und den Virus in eine 5 Köpfige Familie Trägt, dann ist es klar, dass der Virus mehr Menschen bei Privaten Treffen infiziert. Der Weg zwischen Familien oder sonstigen Sozialkreisen muss den Virus erschwert werden. Dabei sollen die Masken nach Plan helfen. Ein Pfleger weniger der infiziert in ein Altersheim geht ist ein Pfleger weniger, der die Bewohner ansteckt. Der 7 Tage R Wert steht bei 0,99 also fast exakt bei 1 Damit sinken oder steigen die Infektionswerte grade nicht. DieChance ist da den wert unter 1 zu bekommen und zu halten um die Fallzahlen endlich zu senken.

    Und bis der Staat nicht für alle, die es sich wirklich nicht leisten können, FFP2 Masken bereitstellt, sehe ich es auch absolut, dass die Menschen dazu nicht gezwungen werden sollten.

    würde eine Pflicht vorziehen, die erstmal auf sozialdruck baut nicht auf Bußgelder, bis eine gewisse Zeit vergangen ist in der die Länder Masken kaufen konnten und genug Masken bei Privatpersonen im Umlauf sind. Anfangszeit Pflicht ja aber strafen nein. mit klaren Endpunkt für die Übergangszeit. Kein Winrar Probemonat.

    Das Problem ist nicht die Art Masken, die getragen werden, sondern die Tatsache, dass auf illegalen Treffen keine getragen werden.

    Größte Quellen sind Aktuell Krankenhäuser, Altersheime und ähnliche Einrichtungen. Freizeit lag in den meisten Statistiken die ich gefunden habe hinter " Arbeitsplatz " zurück. Illegale Partys werden ja vermutlich unter " Freizeit " fallen.

    Wisst ihr was ? Ich hab keine Lust mehr gegen die Windmühlen anzureden. Pficht kommt oder kommt nicht. Ich nehme an das wir uns nächsten Monat drauf freuen dürfen, wenn die Zahlen nicht sinken. Ich bin versorgt, habe mich darum gekümmert, dass auch Leute aus meinem Umkreis die ähnlich wenig Kohle haben versorgt sind und wird zu sehen, dass ich Gelegenheiten wahrnehme meine Landesregierung etwas zu mobben um die Dinger nach Möglichkeit bereit zu stellen. Da scheinbar erschreckend wenig Menschen bereit sind mit zu ziehen, wird das ehe in Schuss in den Ofen, jeder der sich welche angeschafft hat hat sein Geld dann umsonst raus geschmissen da ein par Leute mit Maske keinen unterschied machen und wir dürfen uns als nächstes über Harten Lockdown, steigende Arbeitslosenzahlen, Selbstmordraten und Kurzarbeit freuen. Alles während im Hintergrund die Corona Zahlen noch nen par Wochen bis dahin auf dem selben Niveau wie in den USA rumdümpeln. ( auf Einwohnerzahl gerechnet natürlich ) Schade. Aber wohl nicht vermeidbar. Ich sehe ein das der Wille der Deutschen sich einer Pandemie entgegen zu stellen offenbar bei 5Cent bis 1€ am Tag endet.

    Du überschätzt da die Aussagen von Virologen. Erstens sind sich Experten geteilter Meinung. Einige Virologen sagen, "grundsätzlich sinnvoll", aber sprechen wie auch wie ich vorher schon vom Gesamtkontext und dass es sogar kontraproduktiv sein könnte, 1) weil sich die Leute dann eventuell zu sicher fühlen und andere Hygienemaßnahmen vernachlässigen und 2) viele Laien nicht den richtigen Umgang mit den Masken beherrschen. Auch kann es da zu gesundheitlichen Risiken für ältere und z.B. lungenkranken Personen kommen. Gibt Virologen, die nennen diesen neuen Vorstoß der FFP2 Masken aktionistisch/populistisch.

    Das diese Bedenken bestehen und das nicht alle Virologen der selben Meinung sind, habe ich doch geschrieben. Und auch, dass sich ohnehin beim Einkaufen kaum mehr einer an den Abstand hält. Daher wäre es mir lieber, wenn die Leute sich bessere Masken tragen würden. Welchen besseren Vorschlag gibt es denn ? Kein ÖNV ? Damit würden viele nicht mehr zur Arbeit kommen. Dachte die Finanzen der sozial benachteiligten wären hier eine sorge ? Was haben Leute auf Mindestlohn davon wenn sie nicht zur Arbeit kommen weil sie sich kein Auto leisten können ? oder in der Stadt wohnen wo ein Auto Unsinn ist ? Verschärfter Lockdown ? was wollt ihr noch schließen, was nicht auch massig Menschen negativ beeinflusst ? Nichts tun ?

    Was du aus dieser doch sehr differenzierten Betrachtung mit Pro und Kontra machst: "Nutzt alle FFP2, wenn ihr keinen Lockdown mehr wollt und nicht wollt, dass eure Oma und euer Opa sterben"

    Was ist denn die Alternative ? Funktioniert der aktuelle Lockdown ? Zahlen steigen nicht mehr, aber es sinkt auch nichts so wirklich. Und Opa stirbt halt eventuell . Hunderte am Tag tun es schon.

    Himmel, verstehst du nicht, dass das Hauptproblem hier ist, dass die ganze Verschärfung der Maskenregeln letzten Endes nur Augenwischerei ist, weil die CSU in diesem Fall sich weigert, sinnvollere Maßnahmen zu ergreifen?! Und zwar eine Augenwischerei, die zu Lasten der ohnehin schon armen und von der Pandemie oft am stärksten betroffenen Menschen.

    Interessant wie auf einmal alle Virologen geworden sind. Es halten durchaus einige Experten die FFP2 für sinnvoll, die die bedenken haben sind vorallem besorgt, dass die Menschen sich zu sicher fühlen und auf Abstandregeln pfeifen. Allerdings frage ich mich ob die mal in letzter Zeit einkaufen waren. An die halten sich die meisten eh nicht mehr. Fast jedes mal spüre ich fast den Atem von irgendeinem Arschloch im Nacken der meint sich an der Kasse hinter einen stellen zu müssen um in Ruhe einen Schokoriegel oder ne Packung Kippen aus zu wählen. Und mir sind gut geschützte Idioten lieber als ungeschützte Idioten. Jede Maßnahme mehr ist Wertvoll im Augenblick. Andere Ideen klingen weit Schlimmer. den ÖNV einzustellen würde Millionen den Weg zur Arbeit verbauen, von Freunden und Verwanten abschneiden. Weiteres einschränken von Sozialkontakten ist nach fast einem Jahr ist für viele Menschen auch ein Problem.

    Und nochmal : Ich bin absolut dafür, dass arme Menschen die Masken gratis bekommen sollten. Warum muss ich das JEDES MAL dazu schreiben, weil jeder der einen Kommentar dazu ablässt es nicht sein lassen kann zu behaubten, dass ich da etwas dagegen hätte oder meine Position wäre, dass die dann halt kaufen oder verrecken sollen ?

    Ich bin froh, dass wir diese Verschärfung in NRW nicht haben, weil ich selbst könnte mir mit meinem Einkommen auch keine vernünftigen Masken zulegen, weil das Geld einfach fehlt. Gleichzeitig bringt das ganze wenig, solange die Büros und alles offen bleiben.

    Ich würde mich vielleicht umgucken. NRW ist das zweite Bundesland das über eine Pflicht nachdenkt.

    Was es eigentlich bräuchte, wäre einen richtigen Lockdown, wie andere Länder ihn gemacht haben - aber unter Garantie der Fortzahlung von Löhnen und Gehältern.

    Wie lange soll das denn gehen ? Klar kann man nochmal einiges Dicht machen. Aber wie lange sollen denn vorallem die kleineren Betriebe den Lohn weiter Zahlen ? Da ist kein Endloser Geldbrunnen. Ich kenne Geschäfte in unserer Innenstadt die nie wieder öffnen werden. Beides kleinere Läden. Das kann nicht ewig so gehen. Klar kann der Staat einspringen, aber auch nicht ewig. Wir müssen das eventuell Monate durchgehalten. Die Zahlen müssen jetzt runter und wir sollten alles in den Ring werfen was wir haben. im Schnitt stirbt grade alle 1,5 min jemand in Deutschland an Covid. Selbst wenn die Masken nur zu 50% schützen würden, wäre das an Orten an denen sie getragen werden müssen vergleichbar mit einem 50% Impfschutz.


    Sorry, aber: was redest du? Wo bitte liest du das raus? Die Realität für viele Menschen (und noch mehr, falls sich andere Teile von Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland Bayern zum Vorbild nehmen) ist nun mal nicht "ja, der Staat sollte das bezahlen, der hat ja das Geld", sondern "so, ab Montag müsst ihr damit rumlaufen, ein paar davon bekommt ihr geschenkt, danach muss das voraussichtlich wohl der Markt regeln" und das geht einfach an der Lebensrealität der Unterschicht komplett vorbei.

    Ja das sollte er aber. Ich bin nicht mit dem Bayrischen Konzept verheiratet. Ich finde durchaus Aspekte daran beschissen. Sehe aber ein das eine FFP2Maskenpflicht eventuell leben retten kann und dabei wesentlich weniger schaden anrichten könnte als ein kompletter Lockdown mit Arbeits Verbot und Ausgangssperre.

    Sorry, aber: was redest du? Wo bitte liest du das raus?


    Ich "durfte" aus nächster Nähe miterleben, welche Auswirkungen die staatlichen Massnahmen bereits in der ersten Welle auf die ärmsten Teile der Bevölkerung hatten. Wo Menschen bei entsprechenden Armutsanlaufstellen Einzelmasken kaufen und dann bis zur wortwörtlichen Auflösung tragen müssen, damit sie zwischendurch ohne Ärger die ÖVs benutzen können, weil eine Packung davon schlicht nicht leistbar ist.

    Wenn " Arme Menschen können sich die Masken nicht leisten " Für dich ein Argument GEGEN eine Pflicht und nicht FÜR eine Staatliche Förderung der Masken ist. und du als Beispiel die Community Masken nimmst, klingt es für mich als wärst du generell gegen die Maskenpflicht. Unabhängig vom Typ.

    Bayer sollte tiefer in die Tasche greifen und mehr Masken bereitstellen. Das ist aber kein Argument gegen eine Pflicht für wirksamere Masken.

    Genau das ist ja das Problem der Politik und ihrer "Lösungen", die ich bereits angesprochen habe: Alle paar Wochen wieder ein neuer Lockdown oder neue Maskenpflichten, weil sie die Infektionszahlen reduzieren, klingt erstmal sinnvoll. Aber ohne vernünftiges Konzept, wie dies realistisch umsetzbar ist und gleichzeitig die Menschen, die dadurch ganz real psychisch und finanziell belastet werden, unterstützt werden können, ist das halt nichts wert.

    Irgendwas müssen wir aktuell machen. 1000 ist eine schwer zu visualisierende Zahl, aber das entspricht einem 9/11 alle 3 Tage. Mach dir das Ausmaß der Katastrophe bewusst durch die wir grade leben. Ja die Umweltbelastung ist mir egal, wenn wir dadurch die Zahlen runter bekommen. Die Psychische und Finanzielle Belastung ist bei einem noch härteren Lockdown schlimmer als durch die kack Masken. Etwas muss passieren. Und wenn der Lockdown zusammen mit Reduzierten Neuinfektionen durch die Masken zu einem Erfolg führt ist das besser, als einfach so weiter zu machen und zu hoffen, dass eine Impfung uns im Sommer rettet.

    Was wären denn die Alternative ? Alles dicht machen außer Krankenhaus uns Supermarkt ? Was belastet die Finanzen der Menschen nicht und auch nicht ihre Psyche ? Ich wünschte anstatt sich ausreden aus dem Arsch zu pulen hätte jemand die Eier zu sagen " Ich hab einfach keine Lust mehr Geldauszugeben. " währe wenigstens ehrlich.

    Auf wie vielen Seiten willst du dein Entitlement noch fortsetzen?

    Auf was glaube ich denn unberechtigter weise einen Anspruch zu haben ? Ich würde gerne sehen, dass eventuell nicht mehr 1000 Menschen am Tag in Deutschland unnötigerweise an diesem Virus drauf gehen. Wenn dir ein Monat alleine zuhause sitzen die Sache mehr wert ist, dann bitte. Ich halte FFP2 für ne bessere Lösung als den Lockdown weiter zu verschärfen. Zumindest sollte man es probieren. Außerdem hab ich jetzt .... Seitenlang gesagt, dass ich Masken gerne vom Staat für Menschen sehen würde für die es eine Nennenswerte Ausgabe ist. habe irgendwie das Gefühl jemand fühlt sich entitelt sich nicht an jede Regel halten zu müssen.

    Und schön, du bist allein und musst nur für dich Masken kaufen und alles andere damit bewerkstelligen. Jetzt versetz dich mal in die Lage vielleicht einer Alleinerziehenden, die das bewerkstelligen muss. Wenn das nun nicht als blöde Ausrede gilt lol

    Ich hab auch gesagt dass ich nicht nur für mich gekauft habe. XD Kinder unter 14 sind von den Regeln ausgenommen. Was vermutlich auch Sinn macht, da die Masken nicht für Kinder gemacht sind und nicht passen werden. Außerdem siehe oben. Ich will eine Staatliche Förderung der Dinger.

    Mal davon abgesehen: Dir ist klar wie viel Dreck das produziert, wenn ganze Länder täglich FFP2-Masken benutzen und wegschmeißen, anstatt dass Leute außerhalb jener, die sie tragen sollten, tatsächlich fast beliebig oft wiederverwendbare Stoffmasken trägt? Dabei mein ich nicht nur den dabei entstehenden Müll, sondern auch die Produktion davon. Stell dir vor, hunderte Millionen Menschen verwenden täglich (eigentliche) Einwegprodukte, anstatt nur die Krankenhäuser und Risikogruppen.

    Das ist mir Vollkommen egal. Das wird nicht ewig nötig sein. Aktuell geht es darum einer Pandemie den Dampf aus den Segeln zu nehmen. Wenn zumindest ein guter teil der Experten die Dinger für eine Chance dazu hält, bin ich absolut dafür die Teile auszuprobieren. Jede verhinderte Infektion, verhindert potentiell weitere in der Zukunft.

    Ob nun jemand seine FFP2-Maske nochmals verwenden will oder nicht, das ist jedem selbst überlassen. Imo hat es auch oftmals mit dem Wohlfühlfaktor zu tun, ob ein Mensch eine Maske mehrfach verwenden möchte oder nicht trotz Möglichkeiten der nochmaligen Verwendung. Und diese Enscheidungen sollte man einfach auch irgendwann akzeptieren, wenn es jemand nicht möchte oder möchte.

    Dann kann er diese Entscheidung treffen. Bei einer Pflicht wird er dann aber wohl mehr ausgeben müssen. Die Wiederverwendung ist im Medizinischen Bereich nicht zu empfehlen, aber Privat wo der kontakt mit dem Virus geringer ist, können diese Masken einen echten unterschied machen.

    Bevölkerung auf Mehrfachverwendung und mehr oder weniger sichere Desinfizierungsmethoden zurückgreifen muss, was wiederum die Effektivität der Maske wieder verringert? Ja, klingt leider so ca., wie man es sich mittlerweile von "durchdachten" und "volksnahen" Eindämmungsmethoden gewohnt ist.

    Nicht ganz. "Die Untersuchungen zeigen, dass nach 7 Tagen Aufbewahrung die Menge der infektiösen Coronaviren (SARS-CoV-2) auf und in den Masken auf ein akzeptables Maß verringert werden konnte. Bei der alternativ beschriebenen Desinfektion im Backofen wird das Coronavirus unter den im Flyer erläuterten Bedingungen sogar nahezu vollständig inaktiviert. Beide Verfahren führten in den Untersuchungen weder zu einem nennenswerten Verlust der Filterleistung noch zu einer Veränderung der Maske, die diese unbrauchbar machen würde."

    Die Leistung lässt in den Versuchen der FH Münster nicht nenneswert nach.

    Laut den 1 Sterne Bewertungen haben sie anders als abgebildet keine CE-Kennzeichnung. Aber das Angebot scheint sowieso schon ausverkauft zu sein.

    Es werden aktuell viele N95 und KN95 Masken als FFP2 verkauft. N95 und KN95 durchlaufen ähnliche Tests und sind im Prinzip Baugleich zu FFP2. Der unterschied ist die Amerikanische oder Chinesische Norm. Also Hauptunterschied ist das sie eine Ähnliche Zulassung aber aus einem anderen Land haben, Aktuell werden bei uns an der FH im Gentechnik Labor KN95 benutzt, da baugleich mit FFP2 aber günstiger.

    Wo ständig kritisiert wird, dass beispielsweise die Drogenbeauftragte selber keine Ahnung von Drogen, ihren Auswirkungen und der Sinnhaftigkeit einer Legalisierung haben, zeigen Massnahmen wie diese, dass eben viele Politiker auch keine Ahnung (mehr) haben, wie es ist, als Teil der Mittel- oder vor allem Unterschicht zu leben.

    Eine CDU Drogenbeauftragte, hat auch nicht den Job sich mit Drogen auszukennen, sondern auf Parteilinie gegen Drogen zu sein. so Pauschal. und den Hass abzukönnen um nicht einzuknicken und was sinnvolles zu machen. Anfangs hatte die Frau ja noch versucht da Politik zumachen und gleich ne schelle von der Partei bekommen. Willst du kompetente Drogenpolitik muss die CDU mit der nichts mehr zu tun haben.

    Und umso trauriger und erschütternder finde ich dann, wie das in manchen Beiträgen hier nicht nur akzeptiert, sondern gar noch verteidigt wird. Alleine solche Aussagen, dass man sich ja "organisieren" und "mit Freunden teilen" kann - cool, das nützt sozial isolierten Personen, die gerade in der Unterschicht überproportional vertreten sind, bestimmt viel

    Ebenfalls von mir stammt die Aussage, dass die Politik für Sozial Schwache Menschen die Masken gestellt werden sollten. Und Das Bayern da nach dem ersten berechtigten schellen schon ein par stellt. zu wenig, aber die Teile sind verhältnismäßig Billig für den Staat.

    Ich "durfte" aus nächster Nähe miterleben, welche Auswirkungen die staatlichen Massnahmen bereits in der ersten Welle auf die ärmsten Teile der Bevölkerung hatten. Wo Menschen bei entsprechenden Armutsanlaufstellen Einzelmasken kaufen und dann bis zur wortwörtlichen Auflösung tragen müssen, damit sie zwischendurch ohne Ärger die ÖVs benutzen können, weil eine Packung davon schlicht nicht leistbar ist.

    Also diue Lösung ist in deinen Augen dann nicht " Dann muss man denen Masken stellen " sondern " Dann lässt man das mit der Maskenpflicht und wir ergeben uns der Situation " ? cool. Bin sicher das hilft den 1000 Menschen die am Tag am Virus sterben sehr viel. Sich die Masken zu teilen war eher ein Tipp für die Studenten hier.

    Ja, es ist die Rede davon, ca. 2.5 Millionen Masken an Bedürftige abzugeben. Das ist positiv anzumerken - man darf aber nicht vergessen, dass es einerseits zwischen "kann mir das problemlos leisten" und "bedürftig" eine sehr grosse Spannbreite an Personen gibt, die schlicht vergessen werden und dass andererseits ein solches "Starterpaket" nicht weit reicht. Und wenn ich dann vom bayrischen Wirtschaftsminister zur langfristigen Lösung Zitate wie "Anfangs kann man durchaus etwas verschenken, mittelfristig soll aber der Markt funktionieren." lese... würg.

    Die Marktgeilheit der Union bei sowas geht auch mir auf den Sack. Immerhin ist auch der Staat wenn er etwas kauft Teilnehmer am Markt und ich denke der Markt sähe es gerne, wenn wieder mehr Läden öffnen könnten weil weniger Menschen erkranken. Bayern sollte in dem Punkt einsehen das sie nicht den Kuchen haben können ( Auch Menschen dies sich nicht leisten könnten die Masken kaufen lassen ) und ihn trotzdem essen können. ( Die Wirtschaftlichen Vorteile ernten, wenn wieder teile der Wirtschaft aufmachen können falls die Masken Erfolg haben )

    Genau das meinte ich. Die Angebote sind entweder super schnell ausverkauft oder (wie man auf dem Bild gesehen hat), hat man Lieferdaten von 2 Wochen aufwärts. Und das, obwohl es noch nichtmal eine flächendeckende Pflicht zum Tragen dieser Masken gibt. Das hat nichts mit preisgünstiger Verfügbarkeit zu tun, die auf lange Sicht gesehen haltbar wäre. Von demher empfinde ich es als Hohn zu sagen, dass Preis und Verfügbarkeit keine Argumente seien.

    Das war nicht das einzige Angebot. Du findest mehr wenn du suchen würdest. Die Lieferzeit liegt daran, das einige Pakete nen ziemlich weiten weg vor sich haben, Ich hab für mich einen Anbieter aus Frankreich gefunden soll am 22sten da sein.

    Ich kenne keine offiziellen Daten und Statistiken, würde aber aus dem Bauch raus mal die These in den Raum stellen, dass die Leute ohne Maske deutlich achtsamer mit sich und ihrer Umwelt umgegangen sind. Schutzkleidung, auch wenn sie nur zu xy % schützt erweckt immer einen Anschein von "Sicherheit". Gepaart mit Anwenderfehlern (und damit meine ich nichtmal grob fahrlässige Fehler) halte ich das für durchaus fragwürdig. Gerade FFP2-Masken erhöhen ja im Vergleich zur normalen Baumwollmaske bei korrekter Anwedung den Schutzeffekt. Das verleitet die Leute widerum oft dazu, im Hinblick auf die anderen Regeln nachlässiger zu werden ("man schützt sich ja besser"). Gepaart mir übervollen Supermärkten oder Bus und Bahn sehe ich in dieser Hinsicht dann schon den Sinn in einer Reduktion des ÖPNVs und noch stärkeren Zugangsbeschränkungen in Supermärkten. Nur geht dadurch die eigentliche Krux daran - Nämlich die Bevölkerung aufzuklären irgendwie etwas verloren..

    Wir hatten in der Zeit teilweise einen schärferen Lockdown als jetzt, Besuche waren ja teilweise komplettuntersagt und raus durfte man für Sport und zum Einkaufen. Aktuell geht viel mehr als Damals. Und da die Lage neu war und viele angst hatten, haben sich die leute auch besser daran gehalten. Natürlich wirken die Maßnahmen dann auch besser. Wetter und das es noch nicht die ansteckenderen Varianten gab spielt auch mit rein.

    naja. FFP2 ist natürlich besser als OP Masken aber im Gesamtkontext halt trotzdem irrelevant und mehr Aufwand als nutzen,

    Das ist eine Sportliche Aussage.

    Sofern niemand in meine Richtung niest, ist das beidseitige tragen einer OP Maske ausreichend.

    Die Masken verringen das Risiko, aber es ist nicht Null. Es gibt trotz Masken jede Menge neue Infektionen und auch wenn ( Logischerweise ) Viele innerhalb eines Haushalts stattfinden, muss sich ja erstmal jemand aus dem Haushalt als erster Infiziert haben. Trotz OP Masken. Diese Übertragung soll durch die FFP2 seltener werden.

    Hält Abstand. Davon, dass dich einer aus nem Meter Entfernung anatmet während beide OP Masken tragen, führt zu keiner Infektion. Und niesen sollte man ohnehin in seinen Ärmel und nicht in die Luft oder seine Maske (zumindest werd ich nicht in meiner vollgerotzten Maske rumlaufen).

    Würde das stimmen, gäbe es keine neuen Infektionen Mehr. Aber die gibt es. Konstant 20/30 tausend am Tag. Diese Zahlen müssen sinken. FFP2 Masken wären ein Schritt, der Freiheit und Einkommensmöglichkeiten weniger beeinträchtigen als ein weiter verschärfter Lockdown. Wenn ihr gerne bis April den öffentlichen Nahverkehr abschalten wollt oder verschärfte Ausgangsbeschränkungen, dann versteh ich euch echt nicht. Was ist wohl die größere Belastung ? Par Euro oder Depressionen ? Par Euro oder Jobverlust ? Par Euro oder Opa ?

    Wir können hier gerne noch eine Person als Musterbeispiel für alle ökonomisch Schwachen, Selbstständige am Existenzminimum und Menschen in Asylantenheimen aufstülpen oder wir wissen einfach, dass die Theorie nicht die Praxis ist und das so nicht funktioniert. Ich für meinen Teil kenne auch ein Leben, wo man sich sogar eine Schüllektüre für 10 € nicht leisten konnte. Und das nur maximal zwei mal im Jahr.

    Für Menschen am Existenzminimum werden ja zumindest in Bayern welche gestellt. Zu wenig, aber das lässt sich ja noch aufstocken. Solange ich Problemlos welche kaufen kann, kann es auch der Staat.

    Menschen, die das alles nicht können und wer sich das in der Theorie so einfach ausmalt, der ist einfach unsozial

    Unsozial ist, wem eine Unannehmlichkeit wie eine Maske in der Öffentlichkeit zu tragen, wichtiger ist als die Gesundheit seiner Mitmenschen. Bisher hat nur ein Bundesland FFP2 Maskenpflicht. Die Gratismasken sind zu wenig, aber die Anschaffung von genügend Masken kostet so wenig, dass es im vergleich zu weiter verschärften Maßnahmen verblasst. Je nach Erfolg könnte sogar etwas gelockert werden. Weniger Scharfe Private Beschränkungen wären wunderbar für all die Menschen die an Einsamkeitsproblemen leiden. Dafür müssen aber auch diese kleinen Opfer gebracht werden. Mittlerweile habe ich auch andere Freunde kontaktiert. Die bestellte 50er Packung wird durch 5 geteilt, was jeden von uns für 50 Tage absichert ( Realistisch ein par mehr da man nicht Täglich aus dem Haus geht. ) Für etwa 5€ Pro Person. Zwei Kochen jetzt zusammen um einen Raum im Studentenheim zum Maskentrocknen und den anderen zum Kochen zu verwenden. Es ist alles lösbar.

    Warum stellst du es hier als Fakt dar, dass uns FFP2 Masken vor einem schärferen Lockdown retten und die Fallzahlen runterbekommen werden.

    Du stellst es als Fakt da das es garnichts bringen wird :assi: Wenigstens kann ich auf Virologen verweisen die eine FFP2 Maskenpflicht gerne sehen würden. Andere sind Skeptisch, aber intuitiv macht es halt auch Sinn. Bisherige Masken haben "nur" davor geschützt andere Anzustecken, die FFP2 vermeiden potentiell auch die eigene Infektion. Jeder der sich in einem Bus oder Supermarkt ansteckt ist einer mehr, der die Infektion in seinen Haushalt und andere Bereiche ohne Maskenpflicht trägt und weitere Menschen dort infiziert. Jede verhinderte Infektion in einem Supermarkt, könnte Potentiell mehrere weitere Infektionen verhindern.

    Finde noch mehr Stress und Bürokratie muss nicht sein. Soll ich jetzt Nägel in meine Wände schlagen weil du auf FFP2 bestehst?

    Ich besteh auf garnichts. Aber die Regierung eventuell. Ich bin nur dafür es einzuhalten. Und empfände es als Sinnvoll den Versuch zu wagen.