Hey :)
Hast du noch ein Ash Pikachu übrig?
Hatte dir vor längerer Zeit den Code für Flampivian gegeben bisher wusste ich nur noch nicht was ich dafür wollte/brauche.
Wärs ok wenn du mir dafür das Ash Pikachu tauschst? :)
Beiträge von Yveltal-98
-
-
Ich kann @JamieBlack nur beipflichten. Bin zwar noch relativ jung, aber höre solche Sprüche von dem einen oder anderen Bekannten auch von wegen werd mal erwachsen.
Wenn ich dann aber sage, dass 90% derer, die mit auf der diesjährigen VGC waren, älter waren als ich, sind sie meistens still :D
Überhaupt finde ich es interessant, wie manche "erwachsen sein" definieren. Heißt erwachsen sein wirklich, das, was man als Kind geliebt hat einfach aufzugeben und andere Menschen, die das nicht tun, dafür mit solchen Sprüchen dumm anzumachen? NeinMeiner Ansicht nach ist man erwachsen, wenn man verstanden hat, dass es gerade wichtig ist, sich das, was einem Spaß macht und einem etwas bedeutet zu wahren und drauf zu schei*en was die Norm denkt. Es wird immer wieder gesagt man solle sich sein inneres Kind bewahren und schützen, aber wie viele von denen, die dann sagen/schreiben: "Jaaa das ist total wichtig1" tun es dann letztlich auch? Wie viele richten sich denn nur nach der Norm und überhaupt, wer sagt denn, dass man sich für z.B. Pokemon schämen muss? Die Norm und die Gesellschaft.
Man wird nicht glücklich, wenn man das, was man mag und gerne tut dauernd versteckt und sich somit auch selbst verbiegt und wenn man sich vor seinen Freunden wegen Pokemon wirklich rechtfertigen muss, dann stelle ich mir in erster Linie die Frage, was das für Freunde sind, die nicht einmal meine Hobbies akzeptieren oder tolerieren können.
-
Sorry aber ich muss dich nochmal nerven xD
Hast du eventuell noch ein Frubberl? -
Ich nochmal :)
Hast du zufällig noch ein Dratini über? Hätte auch noch ein Sonderbonbon für dich :D -
Jetzt muss ich doch mal meinen Senf dazu geben:
Ich finde, dass überhaupt nichts falsch oder heuchlerisch daran ist, den Angehörigen oder Freunden, welche dadurch einen lieben Menschen verloren haben, das Mitgefühl auszusprechen.
Mitgefühl ist in meinen Augen nicht dasselbe wie Trauer. Mitgefühl kann ich auch haben, ohne diese Menschen zu kennen, weil ich weiß, wie es ist, eine/n Angehörige/n zu verlieren. Um also Mitgefühl zu haben, muss ich diese Menschen nicht gekannt haben.
Trauer kann ich diesbezüglich aus anderen Gründen haben, nämlich deshalb, weil diese Menschen durch ein feiges Attentat gestorben sind und nicht natürlichen Todes, wie die angesprochenen zehntausende großteils wohl gestorben sind.
Trauer habe ich also deshalb, weil Menschen durch so einen Fanatismus und so ein feiges Attentat sterben mussten, Mitgefühl habe ich mit den Angehörigen. Ich verstehe das Problem hierbei offen gesagt nicht. -
Hi :)
Hast du eventuell noch ein Meteo übrig? -
Den Verdacht hatte ich auch, daher fragte ich nach der Quelle ;)
Für mich war es schwer vorstellbar, dass die Antifa so etwas schreibt. -
@Edex gibt's da eine Quelle zu?
-
Bei mir in dem Fall nicht, aber gab ja zum Glück Showdown xD
Vielleicht wars einfach ein Bug. -
Nein, hatte schon auf dieses sechseckige Diagramm geschaut. Allerdings ist die Vermutung jetzt, dass die evtl. nur die Maxwerte eines Pokemon anzeigen, denn als ich per Showdown nachgerechnet hatte, war der Wert mit 252 EVs voll^^.
-
Ja, der EP-Teiler war an und nein keiner der Stats glitzert. Habe das Poki ja gezüchtet und ausschließlich KP-EVs verteilt ;)
Aber danke schonmal für die Antworten eventuell erklärt sich ja dadurch, dass nur so langsam etwas passiert, wobei ich ja rein rechnerisch trotzdem schon auf die 252 gekommen sein müsste...E: hat sich erledigt ;) habe das ganze per Showdown nachgerechnet (zur Sicherheit auch Sonderbonbons gegeben) und der Wert scheint 252 zu haben, nur scheint das Spiel entweder diesbezüglich einen Bug zu haben oder die Mechanik ist irgendwie anders.
-
Moin,
Ich habe gestern mein erstes DV-Pokemon gezüchtet und wollte es natürlich entsprechend EV trainieren. Aber es gibt irgendwie ein Problem, denn es scheint überhaupt nichts zu bewirken bzw. wenn denn mal was passiert, dauert es ungewöhnlich lang.
Das Pokemon (Robball bzw mittlerweile Primarene) trägt das Machtgewicht, entsprechend will ich den KP-Wert trainieren.
Ich habe unheimlich viele SOS-Kämpfe gemacht mit dem EP-Teiler gegen Gastrodon, die ja 2 KP-EVs bringen, mit Machtitem müssten es also, wenn mich nicht alles täuscht ca. 10 bzw. bei den Pokemon, die per Hilferuf auftauchen 20 EVs sein. Zumindest wenn es stimmt, dass der Machtitem Bonus auf 8 erhöht wurde.Der Balken im Bericht erhöht sich jedoch nur extrem langsam oder es passierte extrem lange einfach nichts.
Jetzt habe ich es nochmal mit driftlon probiert und extra ausgerechnet, dass ich 28 Kämpfe bräuchte, weil ich pro wildem Pokemon 9 EVs bekomme und es passiert wieder gar nichts.Was mache ich also falsch und warum scheint das Training nichts zu bringen?
-
Link 2 spricht von den Schiedsgerichten, für deren Einführung es aber ebenfalls keine Beweise gibt.
Und warum gibt's die nicht? Weil TTIP hintenrum verhandelt wird ;) Das allein ist für mich schon ein Grund, denn das geht gegen (unsere) demokratischen Grundsätze. Und dass man die Standards auf einen Nenner bringen will, sollte bekannt sein und dass solche Gerichte dann eingeführt werden (sollen) ebenfalls.
In dem Moment, in dem Großkonzerne an Gesetzen etc. mitschreiben können (wenn sie es nicht sogar zum Teil schon tun), stirbt unsere Demokratie im wirklich demokratischen Sinne ab. So wie es meiner Information nach derzeit in Planung ist sollen Firmen z.B. in den USA Deutschland verklagen können, wenn ihnen z.B. Dinge wie Fracking verboten werden. Wenn das Demokratie ist, dann gute Nacht...
Desweiteren habe ich gelesen, dass Greenpeace (welche übrigens auch auf den Demos waren ;) ) TTIP Papiere vorlägen Quelle -
Ich weiß nicht, inwieweit das etwas bringt (und ob da nicht Kosten weitaus höher als Nutzen sind), aber man kann, sollte es grobe Probleme geben, den Verkäufer wegen Betruges verklagen, wenn mich nicht alles täuscht?
-
Laut dieser Seite ist es wohl leider eine Fälschung :(
-
Ich vermute, dass es die Möglichkeit den VGC 16 Modus zu spielen nur für einen gewissen Zeitraum gab :)
-
@Edex woran machst du denn fest, dass nicht auch "weiße" Terroristen sein können? Warum müssen "schwarze" denn Terroristen sein?
Weil "weiße" mehr in der Birne haben? Mitnichten. Die Hautfarbe hat null Komma nichts darüber auszusagen, wie ein Mensch ist. Auch nicht zu seinen Präferenzen und dazu, ob er sich einer Terrorgruppe, wie etwa dem IS anschließen würde.
Es gibt genausoviele "schwarze", die über das, was da passiert den Kopf schütteln, wie "weiße". Deine Haltung dazu empfinde ich als höchst rassistisch und ganz ehrlich? Du wirst deine Haltung hier nicht begründen können, allein aus einem Grund: Sie ist nicht begründbar. -
@Edex Was glaubst du, wie ich zu Pokemon gekommen bin? :D Da wars ziemlich ähnlich. Ich war neu gewesen und wollte neue Freundschaften/Bekanntschaften schließen, allerdings war relativ schnell klar, dass sich dafür wofür ich mich begeistern konnte dort niemand so richtig interessierte.
Ich ging also auf die Leute zu, sah, dass sie Pokemon spielten und dachte: "Hey sieht cool aus, probiere ich auf jeden Fall mal" und jetzt bin ich seit 9 Jahren Pokemon-Fan xD
Solche Dinge können sich ganz toll entwickeln und man kann viele schöne Erfahrungen machen, aber eben nur, wenn man sich vor dem nicht verschließt. Wenn ich mir, um bei dem Beispiel der Schablone zu bleiben, direkt eine Schablone gebastelt hätte, die ein Freund bei mir erfüllen muss, dann hätte ich viele schöne Sachen gar nicht erlebt und viele nette Menschen nicht kennengelernt, was echt schade gewesen wäre.Geh doch einfach mal ungezwungen irgendwo hin. Machst du gern einen bestimmten Sport? Wenn ja, dann geh doch vielleicht mal in einen Verein und versuch neue Leute kennen zu lernen. Wichtig ist aber auch, dass du dich dazu nicht zwingen darfst, daher such dir etwas aus, an dem du wirklich Spaß hast und wofür du dich gut motivieren kannst. ;)
-
@Sternenstaub Ganz ehrlich: Meinen Respekt dafür, dass ihr (du und dein Freund) das so gut meistert^^
Ich selbst hatte mal arge Probleme mit so jemandem, allerdings haben ich und einige andere dort nur den Verdacht auf Borderline, jedoch keine richtige Diagnose. Derjenige hat mich dann auch ziemlich runtergeputzt und mein Selbstwertgefühl gen 0 gebracht, allerdings sei hier gesagt, dass da noch andere Faktoren von demjenigen mit rein spielten.@Edex Sowas kann einen, so wie Sternenstaub sagt, zerstören. In der Verfassung, in der du jetzt bist eine Beziehung anzufangen, zerstört nicht nur dich selbst, es nimmt deinen Partner gleich mit und ich denke, dass es ja nicht dein Wunsch ist, eine kurze Beziehung zu führen, die dann deswegen zerbricht, sondern jemanden zu finden, mit dem du dein Leben teilen und gemeinsame schöne Erfahrungen machen kannst. :)
Es ist das gesündeste, wenn du dich erstmal nicht auf Beziehungen versteifst, sondern versuchst dein Selbstbewusstsein aufzubauen und dir auch klar darüber wirst, was du gut kannst^^ Sowas hilft enorm, wenn man sein Selbstvertrauen stärken will, denn dann hat man etwas, wodurch man sich selbst definieren kann und sich eben nicht mehr wie einen Loser wahrnimmt.Viel Glück auf jeden Fall ich hoffe, dir gehts bald etwas besser :)
-
Beim Thema Flüchtlinge muss ich immer an eine einzige Sache denken, die meiner Meinung nach böse schiefgelaufen ist, aber die hätte alles anders ablaufen lassen können, und zwar: Die Planung!
Klar, jetzt kann man natürlich sagen: "Aber man kann doch nicht planen, dass auf ein Mal Millionen Menschen flüchten", etc., was ja an sich nicht falsch ist, aber man hat dahingehend einfach nie wirklich mit offenen Karten gespielt und das Syrien ein Krisengebiet ist, ist ja nun auch nicht erst seit gestern Abend so.
Da ist jetzt seit 4-5 Jahren Bürgerkrieg, hinzu kommt (und auch das ist schon seit Jahren so, nur ging für uns davon bis vor 1-2 Jahren keine Gefahr aus) der IS mit seinen kruden Ideologien und Ansichten.
Man hätte einfach ehrlich sein können. ich denke, dass die Unsicherheit vieler Menschen bei der Flüchtlingsfrage eine große Rolle spielt, da niemand mehr wirklich weiß: "Wie geht es jetzt für mich/meine Familie/Freunde weiter?" "Werde ich mich dann noch finanziell absichern können, bzw. überhaupt von dem Geld leben können?" Letzteres betrifft, denke ich, Leute die in irgendeiner Weise vom Staat abhängig sind und daher von dem Geld leben können müssen, was weiß Gott nicht leicht ist. Und bevor mir jetzt jemand mit "Das sind alles Schmarotzer!" Kommt Ja, vielleicht sind da auch schwarze Schafe dabei, die aus Bequemlichkeit auf dem Sofa sitzen. GENAUSO gibt es aber auch Menschen, deren Firma vielleicht gerade pleite gegangen ist und die schon um die 50+ sind und die daher definitiv keine Firma mehr nehmen wird.
Abgesehen davon betrifft das auch andere Leistungen, die in keinerlei Verbindung mit Hartz IV stehen, nur ist das so das gängigste Beispiel, denke ich.
Um solche Sorgen wie diese zu verhindern, hätte man strukturierter vorgehen müssen. Ob das in dem Umfang möglich gewesen wäre, sei mal dahingestellt, aber ich denke, dass das vieles verhindert hätte. Man hätte von vornerherein klar haben müssen, was Sache ist und was jetzt passieren muss. Man hätte darauf vorbereiten müssen, indem man einfach von Beginn an mit offenen Karten spielt, aber auch dafür sorgt, dass der Einzelne abgesichert ist und keine Existenzängste haben muss.Tatsache ist, dass die Flüchtlinge irgendwo hin müssen und dass sie irgendwo sicher leben können müssen. Sich darüber zu streiten, bringt wenig weiter, denn darüber geredet und Bedingungen geschaffen werden muss sowieso!