Beiträge von BlueFirefly


Pokémon Karmesin und Purpur sind erschienen!


Alle Informationen zum neuen Spiel findet ihr bei uns auf Bisafans:

Zu den Karmesin und Purpur-Infoseiten | Pokédex | Neue Pokémon

    Keine Sorge, ich vergleiche schon Preise und habe keine 2340345 Karten, sondern eine sehr überschaubare Menge in meiner Liste.

    Ich mein ja nur.. Liste .. Singular, funny hahaha

    Hab glaub selber 15 verschiedene Listen, weil die einem nicht mehr als 150Karten pro Liste zulassen .. und ich meine Sachen Thematisch aufgeteilt hab um die Übersicht zu behalten hahaha (dabei sinds nur knapp 400 gesuchte Karten zur Zeit)

    Ich habe eine Frage zu Cardmarket: Wenn ich mehrere Karten gleichzeitig suche, gibts die Möglichkeit, dass ich Händler angezeigt bekomme, die alle meine Karten haben?

    Was Tragosso sagt

    Nur ist es nicht immer zwingend ratsam einfach nur den Verkäufer mit dem meisten Angebot zu nutzen. Lass lieber erstmal den Shopping-Helfer drüber laufen, weils teils billiger ist Karten von mehreren Personen zu kaufen und den Versand dabei zu zahlen, als bei einer die alles hat, aber hohe Preise verlangt

    Thema Sammeln


    Master-Set:


    Grundsätzlich wird beim Sammeln erstmal zwischen 2 Kerngedanken unterschieden:


    l. ) Freies Sammeln

    ll.) Sammeln nach Set


    Der erste Fall ist leicht umschrieben, denn hier sind der Kreativität keinerlei Grenzen gesetzt, man sammelt einfach drauf los was einem gefällt und hält sich nur an seine eigenen Regeln. Ob man versucht "einen Pokédex" voll machen will, oder nach Artwork, Lieblingen etc. geht ist einem selber völlig freigestellt.


    Wichtiger wird die Unterscheidung erst, wenn man dem eigentlichen Gedanken hinter dem TCG mit dem "collect 'em all" geht. Oft werden Begriffe widersprüchlich oder schlicht falsch genutzt, was vor allem bei Sammlern der größeren Kategorien für entnervtes aufstöhnen sorgen kann.
    In Sammlerkreisen werden vor allem 1.) und 2.) der folgenden Liste als feste Bezugsgrößen für die Detailtiefe einer Sammlung aufgeführt. Da ein Sammler oftmals eine Bindung zu seinem Set aufbaut ist nach Abschluss vom regulären Sammeln immer noch ein Reiz dazu da das Set noch weiter zu fassen und somit das "Freie Sammeln" wieder in Teilen einzubringen, aber dazu später mehr.

    Im Grunde gibt es folgende 3 verschiedene Sammelziele, denen man beim Sammeln nach Set folgen kann.


    1.) Set vervollständigen

    Die am einfachsten zu erfüllende Aufgabe die ein Sammler an sich stellen kann ist 1.), also das Set zu vervollständigen, und somit abzuschließen. Jedes Set hat eine bestimmte Anzahl Karten, um ein Set als vollständig bezeichnen zu können müssen schlicht alle Karten individueller Setnummer zusammenbekommen. Das inkludiert alle Karten aus dem regulären Set und alle Secret-Rares, sofern es welche gibt. Aquapolis bildet hier eine kleine Sonderstellung, denn in dem Set sind einige wenige Karten in doppelter Ausführung im Set vorhanden, jeweils gekennzeichnet mit einem [a] und einem [b], bspw Entoron #50a und 50b.

    Das Set zu vervollständigen macht es nicht zu einem Master-Set, auch wenn das gerne genutzt wird.


    2.) Master-Set

    Ein Master-Set ergibt sich aus der englischen Begriff "to master sth" zu Deutsch: "etw. meistern" Auf ein Pokémon-Set bezogen ist die Definition durch die Sammelkarten-Booster gegeben. Ein Set zu meistern ist erst dann erreicht, wenn sich jede Karte, die aus dem Booster gezogen werden kann, in der Sammlung befindet.

    Kurzum: Alle Karten die es im Set gibt und in einer regulären Boosterbox zu finden sind.


    Wenn das reguläre Set aus 1) vervollständigt ist und jede einzelne Reverse-Holo die es im Set gib ebenfalls ersammelt wurde ist das Set ein wahres Master-Set.


    3.) 100%-Set

    Die dritte Kategorie ergibt sich aus einem Master-Set und dem Anything-Goes-Gedanken. Hier ist dann wieder die Kreativität der Sammler gefragt wofür sie gehen wollen. Gängige Ergänzungen zu einem Master-Set sind:

    a) Prerelease

    b) allternative Variante

    c) Promos, alternative Artworks


    a) Beim ersten wird das jeweilige Set noch um die dazugehörige Pre-Release Karte (oder bei jüngeren Generationen alle) erweitert.

    b) Beim zweiten spielt die Tatsache eine Rolle, dass TPC zu verschiedenen Karten Sonder-Versionen als "Promos" ohne eigene Nummer in den Blackstar-Promos herausbringt. Gängiges Beispiel sind alternative Varianten aus Themendecks (wenn aus Holos Non-Holos werden, oder Holos aus dem Set eine neue Holo-Foil-Struktur bekommen) oder Play-Promo-Karten. Sie führen alle weiterhin die Setnummer, unterscheiden sich optisch allerdings in irgendeinem Punkt und können als Varianten der originalen Setkarte betrachtet werden.

    c) die dritte Erweiterung umfasst dann noch alle anderen Karten die mit dem ursprünglichen Set in Verbindung gebracht werden. Wenn bspw eine Karte ein neues Artwork bekommen hat, man am Attacketext oä aber die Karte noch immer dem Set zuordnen könnte, würde sie in diese Kategorie fallen.


    Stand 03/2023

    Moin Leude,


    bin grad auf der Suche nach dem Ende von dem Projekt und mir fehlen grad noch ein paar wenige Prisma-Karten dazu, die da wären:


    Lunala Ultra-Prisma 62/156
    Donnerberg Echo des Donners 191/214
    Shaymin Teams sind Trumpf 10/181
    Kapu-Riki Teams sind Trumpf 51/181
    Wundersames Labyr. Teams sind Trumpf 158/181


    gesucht sind:

    Deutsch

    Excellen oder besser,


    falls wer was hat bitte einfach gerne eine Nachricht dalassen oder eine PN raushauen :)


    Grüßle

    BlueFirefly

    Neues aus der Lernkurve:


    Und wenn du denkst dass du einen neuen Drucker brauchst, weil der Bauraum doch echt winzig ist. Genau dann wirds mal wieder Zeit sich die Einstellungen von dem Slicer anzugucken, der in der Zwischenzeit mehrere große Updates gezogen hat..


    Und siehe da: klammheimlich wurde einfach der Druckertyp auf so nen Mini-Ding umgestellt, ohne dass es bemerkt wurde..

    Ist erst aufgefallen als ich ein Bauteil mit 220 höhe drucken wollte und nicht kapiert hab warum das jetzt schon wieder nicht geht, weil der Drucker einen Bauraum von 300 höhe zulässt.


    .. Eine Einstellung die man exakt 1 mal geändert hat, undzwar als das Maschinchen brandneu war.. also darauf achtet nun wirklich keiner wenn das das einzige Gerät ist, dass über diesen PC überhaupt bespielt wird hahaha

    Was ist deine Meinung zum Qualifying, war das mit Leclerc schon bekannt oder hast du da in deine Glaskugel geschaut?

    LecLecs Rückversettung war schon bekannt, gabs als News, habs nur nicht verlinkt


    Ich würds Alonso sooo gönnen.. das erste mal seit Renault beim ersten Mal, dass er Glück hatte in ein besseres Team zu wechseln..


    Wobei ich wahrscheinlich trotzdem drauf tippen würde, dass Siegkandidat immernoch Verstappen ist, wie damals in Spa.. Kommt nur drauf an wie er an LecLec vorbei kommt und sich durchs Feld gepflügt bekommt..

    Finale Furioso


    Underground gegen moi.. ob es zum alles entscheidenden Match kommt? Schafft es der Underdog aus der Stehauf-Männchen-Runde den Saubermann zu besiegen?

    Das haben wir uns auch gefragt, sehr lange gefragt .. iwi kam die Zeit nie zum rechten Ort und drum dauerte es bis der Final-Showdown zustande kam.


    Die Phoenix-Aus-Der-Asche-Story:

    2:0. Statement. Ehre gemacht für die Verlierer-Runde, Underground wurde einfach nur vom Tisch gefegt als wäre er nix.


    Runde 1 Entei gegen Wolwerock Zwielicht (SM)

    Spannender Einstieg, Episches Gemetzel lange gings hin und her - bis zum entscheidenden Entei. Meine Eruption hat DEN Topdeckdrop der Topdeckdrops hingelegt. Das zweite Wolwerock ging vom Deck direkt ins Grab und meißelte damit den Sieg in meine Tasche, ein zweites Zwirrfinst schaffte es nicht mehr ins Feld und das erste hatte Chip-Damage durch mein Lohgock .. GG.


    Runde 2 NidoGlurak gegen Knakrack SM

    Meine Hand war gelinde gesagt mau, reichte aber für einen superschnellen Aufbau von einem Nidoqueen und einem Glurak womit die Vorentscheidung schon gefallen war - MVP ging an Riolu, tapfer hat es verzweifelt versucht mit 30x Kopf in einer Reihe mich zum Deckout zu zwingen, aber kam leider nur bis 5.

    2:0 - der Verlierer-Runde alle Ehre gemacht.


    Die Freude währte nur kurz als ich darin belehrt wurde, dass ich nochma gewinnen muss um das Bändchen zu bekommen.. Ok, also dann Runde zwei.


    Finale, jez aber echt:


    Runde 3 - Wolwerock Zwielicht (SM) gegen Intelleon

    Absolut desolater Missplay früh im Spiel sah mich lange in der Durststrecke keine Pokemon aufgebaut zu bekommen, zu lange wars her, dass ich das Deck s letzte Mal gespielt hab. Alle versuche halfen nichts, Under konnte mich overpowern und den Sieg einbehalten.

    2:1 oder 0:1 .. mir gefällt ersteres aber besser.


    Runde 4 Entei gegen Zeraora

    Oh boi. Under kam nicht ganz so schnell ins Spiel, was mir einen leichten lead verschaffte bis es dann1:4 Preise stand und dann DER Missklick des Jahrhunderts. Ganze aufbauphase verpfuscht als ich mit Lohgock statt Pokepower zu nutzen angegriffen hab, was nie meine Absicht war.. Dann beim Magcargo die falsche Karte gewählt und rasch stands verzweifelt bei 1:1 und ich wollte das Handtuch fast schon werfen als ich mit Entei und nur 2 Energien einen kill sah und mit einem LateGame-Guzma das Spiel noch retten konnte. War deutlich spannender als es hätte sein müssen, aber immerhin

    3:1 .. oder 1:1 egal


    Also gabs das Finale-Furioso: Nidoglurak gegen Ampharos.


    Das Maskottchen des Turniers durfte wieder ran und sollte es richten. Gutes Match-Up, beide Decks stark, das hätte ein geiles Finale werden können.. aber leider hat sich Glurak dazu entschieden den faulen Lenz zu schieben und ich kam nicht über ein Glutexo hinaus während Under lucky mit Ampharaos schon in Runde 3 vor mir stand .. und Energien hatte, und mich ohne Gegenwehr wegwischen konnte. Das Finale fanden wir unwürdig, drum versuchten wirs nochmal bei gleichen Decks, gleicher Anfang, diesmal hat ich ein Nidorina und 6 Energien gegen ein Ampharos Runde 3 .. ähm.. aller Guten dinge sind drei? Wohl doch nicht, denn hier gabs gradmal ein Gallopa für moi und naja, Glurak wollte wohl nich mehr .. egal was wir zwei versucht haben das Ergebnis wars gleiche: Ampahros der Maskottchen-Mörder. Schäm dich Ampharos. Pfui.


    also am Ende Stands schwarz auf weiß 3:2 für mich. Die Schlacht gewonnen, den Krieg verloren.


    Glückwunsch Underground zum Turniersieg!

    Neue Strecke neue Chance..

    Ob Ferrari den Reifenabbau diese Woche in den Griff bekommt oder gar das Pendel zurückschwingt?

    LecLec hat jedenfalls schon die erste Gridpenalty für sich gebucht wies scheint


    Man erinnere daran: Ferrari hatte zu diesem Zeitpunkt letztes Jahr 1 punkt mehr als Redbull heute, und Ferrari hat heute 12 Punkte mehr als Redbull damals.


    Aber größte Hoffnung bleibt beim Alonso-Hype-Train, ich hoffe für ihn, dass das war kein Ausrutscher nach oben war sondern das Auto das Potential halten kann

    Ich hab nur Zeug aus der Schwert & Schild Ära, ist auch vermutlich nichts besonders seltenes dabei, Bild lohnt sich nicht und kann ich auch gerade nicht liefern, da die Sachen teilweise in Kisten eingelagert sind :D

    Wenn dir mal langweilig ist kannst dus mir gerne schicken und ich frag mal in meinen Kreisen rum, da gibts immer welche die sowas nehmen - aber "wertvoll" per se sind die selten - also zumindest die coins und würfel

    Pins gehent teils tatsächlich was mehr .. aber Experte bin ich darin keiner, bei mir staubts nur ein hahaha