Beiträge von Clover Jade


Pokémon Karmesin und Purpur sind erschienen!


Alle Informationen zum neuen Spiel findet ihr bei uns auf Bisafans:

Zu den Karmesin und Purpur-Infoseiten | Pokédex | Neue Pokémon

    Es gibt Online Shops wie Pokévault welche von den japanischen Centern weiterverkaufen. Ist aber recht teuer und Zoll kommt noch mit dazu. Ich kann aber zumindest bei diesem Shop meine vollste Zufriedenheit aussprechen, die Sachen sind immer angekommen.


    Weiß nicht, wie es heute ist, aber die Berichte zum Center in Berlin als es geöffnet wurde sahen nicht vielversprechend aus. Zumindest was Plüschtiere betraf, da findet man auch nur das, was man schon in Gamestop und Co. bekommt. Also nicht die Qualität aus Japan (ja, da ist ein Unterschied im Material).

    Oh honey, wenn du wüsstest, was ich mir schon anhören musste bzw. auch auf Social Media lesen muss, die einem die Meinung zur Ehe unter die Nase reiben... Zumal ich kaum Leute kenne, die wirklich nur wegen des Papiers heiraten oder Steuervorteilen oder so heiraten, sondern wirklich wegen dem romantischen Aspekt. Laut Statistik ist das nicht mal meine subjektive Sicht, sondern es ist wirklich so.

    Ich glaube weniger, dass jene Leute, welche die Hochzeit als solches schon nicht romantisiert sehen mögen, auf Social Media viel davon Preis geben im Vergleich zu Menschen, welche die Hochzeit auch positiv mit Liebe usw. verknüpfen.

    Ich meine, ich halte selbst nicht viel von Hochzeit, und würde es nur tun, weil mein Partner es gerne so hätte, allerdings lohnt sich das finanziell bei uns nicht, ich würde es aber auch nicht groß teilen wollen, weil es für mich keinen besonderen Wert hat. Für mich zählt der Zeitpunkt, seitdem wir zusammen sind, da brauche ich keine offizielle Zeremonie.


    Wer es als was schönes empfindet, dem werde ich nicht im Weg stehen. Im Gegenteil, ich finde, man sollte Dinge unternehmen, die einen glücklich machen. Meine Schwester wird demnächst heiraten und für sie freue ich mich, dass sie jemanden gefunden hat, den sie wirklich liebt.

    Nur für mich wäre es halt nichts.

    Ja ich finde es auch nicht okay, dass er so offensichtlich hingehalten wird. Aber, dass sie sich trotzdem weiter umguckt ist halt theoretisch in Ordnung, weil die beiden keine Beziehung haben, oder zumindest klingt es so.

    Das steht ihr natürlich zu, sagt aber wiederum schon viel über das generelle Interesse aus. Ich würde mich nicht gut dabei fühlen wenn mein Gegenüber mich nur nimmt, weil er seine Optionen abgewägt hat. Es mag vermutlich Leute geben, denen das egal wäre, ich kann aber nachvollziehen, wenn einem das als Antwort schon genügt.

    Nun habe ich Angst Karmesin zu starten, weil ich nicht weiß, ob dieser infinitive Blackscreen wiederkommt und mich zum abschalten der Switch zwingt und ich die überhaupt noch mal wieder zum laufen kriege danach. Bei mir sind die wichtigsten Pokemon noch auf Pokemon Schild und Home kann ich mir nicht dauerhaft leisten für 16€, daher hol ich, meist nur die 3 Monatsversion, wenn mal irgendwo Guthaben übrig bleibt. :/

    Du brauchst keine Angst haben, dass deine Pokémon auf Home gelöscht werden, wenn du nicht zahlst. Ich hab 1 Jahr lang nicht gezahlt gehabt und alle meine Pokémon waren danach immer noch da.


    Du kannst nur nicht auf die zugreifen, die über die erste Box hinaus gehen, wenn du kein Premium hast, aber sie bleiben weiterhin erhalten.

    Ich bin in den Raid mit Support Nachtara gegangen, jemand im Raid hat sogar Azumarill mit Lehmschelle genutzt, wodurch von Tornupto so gut wie nichts mehr getroffen hat. Jemand anderes (ich weiß nicht mehr sicher, welches Pokémon es war, vielleicht Feelinara) hat mit Fähigkeitstausch den Feuerfänger rumgereicht, zumindest hatte mein Nachtara irgendwann diese Fähigkeit.


    Mein Set war Regentanz, Charme, Kreideschrei, Lichtschild. Volles Investment in KP und Sp.Vert. Angefangen habe ich mit Lichtschild und habe danach das Team mit Heilung supportet.

    Mit einem 6DV Ditto sowie welche, die jeweils in Angriff bzw. Init. 0 DVs haben, konnte ich mich schon zufrieden geben. Könnte natürlich noch Jagd auf entsprechende Wesen machen, aber so viel Zeit wollte ich nun auch nicht in die Raids stecken.


    Aber immerhin konnte ich das gleich nutzen, um mir ein Support Nachtara heran zu züchten. :)

    Krankenversicherung für Tiere wären auch schön, nur leider blickt man da nicht durch, welche Behandlungen nicht übernommen werden. Und dann steht man blöd da, zahlt monate- oder jahrelang ein, hat etwas mit seinem Tier und hat dann trotzdem alles an der Backe.

    Meine Eltern haben extra für unsere Hündin Geld beiseite getan. Das wurde dann für Untersuchung (Röntgen + Ultraschall) sowie OP zur Entfernung der linken Leiste aufgrund eines Tumors benötigt.


    Tiere tun einem natürlich auch für die Seele gut, man sollte sich aber auch immer fragen, wie es dem Tier dabei geht. Wenn ich sehe, wie mit so einigen Katzen und Hunden im Internet umgegangen wird (und das müssen nicht mal Qualzuchten sein), frage ich mich ernsthaft, ob's nicht auch ein Stofftier getan hätte.


    Und dann gab es ja noch die Leute, die sich zu Zeiten der Corona-Isolation Haustiere angeschafft und sie hinterher wieder abgegeben haben. Da kriege ich das blanke Kotzen.

    Vorallem genial, dass man jetzt noch eine Lizenz kaufen müsste, um das überhaupt runterladen und "gratis" nutzen zu können.

    Egal, hab die Bank noch aus der Anfangszeit, wo die mal wirklich gratis war und dann müsste es ja eigentlich funktionieren. Aber was soll ich mir eine handvoll Pokemon rüberladen. Im kostenlosen Home sind das doch nur 30, die man lagern kann oder so, wenn ich mich nicht irre. :unsure:

    Wenn dir die Pokémon wirklich wichtig sind, kannst du Home für einen Monat zahlen und die Pokémon von Bank auf Home übertragen + lagern. Selbst wenn die Lizenz ausläuft, bleiben dir alle Pokémon erhalten, auch wenn du bis auf die erste Box nicht auf sie zugreifen kannst.


    Ich hatte testweise meine Evoli-Zuchtreste gelagert und Home fast 1 Jahr inaktiv gehabt. War alles noch da, als ich Home nochmal für einen Monat gezahlt hatte.

    Auch nach dem positiven Corona-Test oder war das davor?

    In der einen Woche nachdem ich mich wieder fit fühlte. Der Test war ebenso 1 Woche her. Der neue Test war dann auch negativ.


    Aber ja, sowas unterschätzt man schnell. Abgesehen dass einem beigebracht wird, produktiv sein zu müssen, dass man eher außer Acht lässt, andere womöglich noch anzustecken, anstatt sich einfach mal 100% auszukurieren anstatt scheinbare 90%. :/

    Nach 3 Jahren Corona-Pandemie, in welcher die Regelungen immer weiter gelockert werden, habe ich es tatsächlich geschafft, mich genau in dem Zeitraum anzustecken, wo NRW die Maskenpflicht in vielen Bereichen aufhebt. Und das, wo ich mir die Nachrichten über die Regeln nicht mal mehr angesehen habe, weil ich das Masketragen beim Einkaufen durchgezogen habe.


    Dass meine Nase die letzten Wochen über quasi staubtrocken war, obwohl ich dem entgegen gewirkt habe, hat die Ansteckung wohl begünstigt. Die letzte Woche war wie eine 'normale' Erkältung für mich. Ich heb das normal hier mal hoch, da ich nicht weiß, wie andere eine Erkältung wahrnehmen. Wenn ich erkältet bin, zieht sich das für eine Woche mit Halskratzen und Schnupfen durch und geht danach in die Nasennebenhöhlenentzündung über, was sich ebenfalls eine Woche ziehen kann.


    Ich bin durch die ersten Erkältungssymptome nicht mal davon ausgegangen, dass es Corona sein könnte (ja, obwohl wir etliche Berichte haben). Ich hatte mich am Montag letzte Woche dennoch für einen Schnelltest bei uns an der Apotheke entschieden, da ich dort ohnehin Bronchipret und Sinupret besorgt hatte. Ergebnis positiv.


    Nun hab ich die erste Woche nach der ersten Erkältungswelle überstanden. Am Montag hatte ich nur noch leichten Husten, dachte also, so schlimm war es zum Glück nicht. Sinupret so früh einzunehmen hat wohl die Nebenhöhlenentzündung gänzlich verhindert.


    Nennt mich naiv, ich bin arbeiten gegangen. Und ich merkte erst dadurch einen Schmerz in der Brust, wobei das Atmen als solches nicht wehtat, ebenso wenn ich spreche löst es keine Schmerzen aus. Mein Husten nahm währenddessen wieder zu.

    Viele werden vermutlich annehmen oder wissen, dass es sich womöglich um eine Bronchitis handelt. Zumindest denke ich das, angeblich soll dies eine der häufigsten Erkrankungen überhaupt sein. Nur woher soll ich das genau wissen, wenn mein Körper 28 Jahre lang verpennt hat, was das überhaupt sein soll. Wie gesagt, ich war immer der Sinusitis-Kandidat.


    Die Arztpraxis macht erst um 15 Uhr wieder auf. Ob es nun eine Bronchitis ist oder nicht, wird mir mein Hausarzt anhand meiner Beschreibung dann wohl sagen können (Edit: Ja, ist so diagnostiziert worden). Wichtig ist mir nur die neue Krankmeldung, denn neben der Gefahr, die Kollegen mich noch weiter auszusetzen, bin ich kein Fan davon, in diesem Zustand Mehlstaub einzuatmen, was in einer Backstube unvermeidbar ist, auch mit Maske.

    Es reicht schon, dass mein Freund bereits kurz nach meinen Symptomen angesteckt wurde und nun auch mein Vater flach liegt.

    Ich fand Windewoge nicht im Ansatz so schwer wie Eisenblatt. Könnte daran liegen, dass Eisenblatt Schwerttanz einsetzt, während Windewoge nur Kampfgebrüll hat, um beide Angriffswerte zu senken.


    Für Windewoge hat es das klassische Flatterhaar getan. Bei Eisenblatt brauchte ich ein paar Anläufe, bis ich mit Crimanzo das Team supportet habe.

    Da die Zeichnungen in den Büchern kein echtes Pokémon darstellen sollen, sondern nur Interpretationen des Künstlers sind, ist es schon irgendwo sinnig, dass Windewoge und Eisenblatt anders aussehen.


    Find's aber auch schade, dass die nur so rausgehauen wurden und es nicht einmal Dex-Einträge gibt. Ich befürchte, im DLC wird es nirgendwo eine Info zu beiden geben, z.B. wie ihr Verhalten ist.

    Brüllschweif steht alleine deshalb weit oben, weil Pummeluff das Lieblingspokémon meines Freundes ist. Vampiluffs (und ihr Lord Draculuff) hatten wir auch schon, als wir zusammen kamen, das ist nun 9 Jahre her. Irgendwie ist es schon cool, was daraus dann zufällig werden kann. :)


    Mein persönlicher Favorit ist wohl aber Kriechflügel. Ich liebe flauschige dicke Falter einfach und es ist riesig, dass es einen regelrecht umarmen oder gar umschmeißen kann.

    Interessant, was hier aus kleinen Dingen groß gedeutet wird, wo man Gronkh weder in seiner öffentlichen Präsenz kennt, konsumiert oder was auch immer.

    Ich hatte jedenfalls gestern in seinen Statement-Stream reingeschaut, weil ich wissen wollte, wie er dazu nun steht. Ich hatte ewig nichts mehr von ihm gesehen, kenne wohl aber einige seiner alten LPs.

    Aber gut, er ist halt noch zu beschäftigt mit Rausreden und Relativieren und eigentlich ist er ja das Opfer... Ja nee, is' klar...

    Er hat selber betont, dass er trotz der Hassnachrichten und Morddrohungen nicht das Opfer ist (er ist sich da seinem Rückhalt auch durchaus bewusst) sondern Transmenschen, deren Bewegung dafür genutzt wird, Hass zu schüren, wodurch das, wofür sie kämpfen, in den Boden gestampft wird.


    Seine Aussage war, dass er den Key von dem Spiel so oder so kostenlos erhält, wodurch es für ihn keinen großen Unterschied macht. Außerdem spekuliert er, dass Rowling nicht pro Spiel bezahlt wird, sondern eine Pauschale erhalten hat.

    Seine Intention mit der Aktion war, Harry Potter Fans und Legacy Interessierte, die auf seinen Stream stoßen, auf die kritische Thematik rund um JK Rowling aufmerksam zu machen. Dies hatte er an dem Tag, wo der Clip entstanden ist, mit seinem Chat ausdiskutiert gehabt.


    Ende vom Lied ist, dass er sich nun dagegen entschieden hat, diesen Stream zu machen. Er bleibt aber dabei, in Zukunft einen Stream zu machen, in welchem die Spenden für Transgender Organisationen gesammelt werden. Welches Spiel er dabei spielt, weiß er noch selber nicht.

    Ich denke schon, dass wenn du das nächste Mal einem Erreger stärker ausgesetzt wirst, dass du auch eine stärkere Erkrankung bekommen kannst, wenn dein Immunsystem das Virus vergessen hat.

    Mein Immunsystem kann nicht vergessen, was es sich nicht merken kann. Rhinoviren (welche vermutlich aufgrund der Sinusitis Auslöser 90% meiner Erkältungen sind) bringen die Fresszellen des Immunsystems dazu, falsche Botenstoffe zu senden, damit diese keine bzw. falsche Antikörper bilden. Dazu gibt es jährlich viele neue Mutationsvarianten. Selbst, wenn mein Immunsystem es schaffen würde, eine Immunantwort zu bilden, wäre diese immer noch nur auf diese eine Art beschränkt, während andere Varianten ungehindert eindringen können.


    Meine Erkältungen ziehen sich schon so auf 2 Wochen (trockener Hals + Schmerzen -> Schnupfen + verstopfte Nase -> Nasennebenhöhlenentzündung), aber immerhin bekomme ich kein Fieber dabei. Und solange es nur das ist, kann ich damit leben.


    Da ich aber nicht nur wegen Rhinoviren nachgesehen habe, kann ich dir zumindest in dem Punkt zustimmen, dass aufgrund der Corona-Maßnahmen der letzten Jahre eine Lücke entstanden ist, worunter die Herdenimmunität gegenüber den RS-Viren gelitten hat.

    Ich sehe übrigens einiges ähnlich wie Loun. Das wir uns 2 Jahre hinter der Maske versteckt haben war sicherlich nicht allzu produktiv für unser Immunsystem. Ich bin ganz froh, wenn sie bald weg ist und ich mich wieder ganz normal Erregern überall aussetzen kann. Das verringert die Chance irgendwo zu erkranken bzw. schwer zu erkranken zumindest für mich, da ich mein Immunsystem gut kenne.

    Ich verstehe eure Logik dahingehend nicht. Warum sollte die Chance verringert werden, zu erkranken, wenn man sich dem Erreger aussetzt? Damit das funktioniert, muss das Immunsystem sich erst einmal an diesen erinnern, wofür eine Infektion von Nöten ist. Welche wiederum (sofern der Erreger sich in unserem Körper ausbreiten kann) zur Erkrankung führt.

    Erst wenn dies überstanden ist, weiß das Immunsystem, mit diesem Erreger umzugehen.


    Ich schätze mein Immunsystem auch stark ein, außer jährlichen Erkältungen bekomme ich sonst auch nie etwas, und selbst das ist durch das Masketragen in den letzten Jahren weggefallen. Ich zweifle stark an, dass ich durch die Pause eine Erkältung bekäme, die heftiger ausfallen würde.

    Und wenn ich mir das hier über Erkältungsviren durchlese, denke ich, hat es eher mit den Mutationen zu tun, immer wieder zu erkranken.

    Zitat

    Für Erkältungsviren gibt es keinen Impfstoff, durch den wir uns vor einem Befall schützen können, da sie sich durch ständige Mutationen immer wieder verändern. Nur bei Grippeviren sind Impfungen möglich – doch auch hier muss der Impfstoff jährlich den aktuellen Varianten angepasst werden.

    Ich müsste mir jetzt auch mal so langsam mehr Support-Pokémon zurecht legen. Man merkt schon, wie viel die ausmachen als wenn alle z.B. mit Lahmus reingehen. Man möchte sich ja auch nicht davon abhängig machen, ob die anderen diesen Support bieten können oder nicht.


    Ich war erst irritiert, dass online wer mit seinem Crimanzo irgendwann gar nicht mehr angegriffen hat, aber nach genügend Säurespeier war es auch nicht mehr nötig, da man dadurch ja auch nur selber unnötig Schaden nehmen würde. Da hatten 3x Eisenabwehr + 2x Ränkeschmied mit meinem Lahmus ausgereicht, um das Liberlo mit Kraftvorrat zu besiegen (ich hatte wohlgemerkt kein Leben-Orb, sondern Überreste). Ich frage mich nur, ob da weniger Setup auch schon gereicht hätten.


    Von meiner ersten Einschätzung her reicht ein Lahmus aus, eines fährt schon genügend Schaden aus, dass die übrigen Slots als Support herhalten können.

    Ich fand Zone Null auch einfach sehr hässlich, also so wirklich kaum Texturen und dann haben sie noch random Pokémon, die man auch woanders finden kann, da rein geschmissen :/

    Ich erkenne den Sinn so einiger Pokémon dort auch nicht, aber zumindest bei Krarmor stelle ich mir vor, dass ihm Zone Null als Zufluchtsort dient, um Ruhe vor Granforgita zu haben. :D

    Auch wenn mir schon relativ viele Zukunftsmons optisch zusagen, sehe ich das von der Sinnhaftigkeit und Umsetzung her auch so. Die Vergangenheitsformen ergeben richtig Sinn, während die Zukunftsversionen einfach nur mechanisch sind - und gar keine richtigen Lebewesen mehr. Zwar passen die Namensgebungen mit dem "Eisen" davor immer - und dann macht es wiederum doch keinen Sinn, das die meisten Pokémon nicht mal als Zweittypen "Stahl" besitzen.

    Ich denke, ein Zeitalter oder eine Realität, wo alle bzw. fast alle Lebensformen aus Metall sind, ist ähnlich vergleichbar zur Gegenwart wo die meisten Pokémon noch immer zu einem großen Teil aus Wasser bestehen aber längst kein Wasser-Typ mehr sind, weil sie sich so sehr auf andere Lebensräume und Elemente spezialisiert haben.


    Theoretisch hätte man allen Karmesin-Paradoxformen auch den Drachentyp draufgeben können und niemanden hätte es vermutlich gestört aufgrund der Designs. Vielleicht bei Brüllschweif und Sandfell, wobei selbst letzteres einen Metallschweif hinter sich schweben hat.


    Ich gebe allerdings zu, die Zukunftsformen alle mit Eisen beginnen zu lassen... Man hätte wenigstens Variationen reinbringen können, die weiterhin Bezug zum mechanischen Körper nehmen könnten.