1. Geh in die Einstellungen
2. Unter "Sprachen" beachte die unterste Einstellung, wenn du Feeds nutzt. Alle Haken müssen weg, um alles zu sehen.
3. Unter "Moderation" die NSFW settings überprüfen und unten unter Erweitert Blueskys Mod service einrichten
https://bsky.app/profile/moderation.bsky.app
4. Subscribe diese Lable Services, diese tauchen dann ebenfalls unter "Erweitert" auf:
AI Imagery Labeler + Blocklist in Lists Tab
Crypto Labeler
Anti Right Wing / Desinfo & Random Stuff + Blocklist in Lists Tab
Anti-Zoophilia Labeller + Blocklist in Lists Tab
Anti-Transphobia Field + Blocklist in Lists Tab
Art Theft Labeler・アート泥棒ラベラー
Pronomen Setzer/Anzeiger Optional für Pronomen
Artist Labler Label Liste: https://furskycreators.audioelk.com/
Fursona Labler Label Liste: https://sonasky.app/
PokéSona Labler Label Liste: https://sonasky.app/
5. Du kannst zu zusätzlichen Blocklisten subscriben. Klicke Subscribe um die Auswahl Stummschalten oder Bannen zu bekommen.
Man sollte sie mit Vorsicht benutzen, da es zu Overblocking kommen kann.
Die Listen findest du unter "Moderationslisten" wieder.
Die oben gelisteten Labler haben Blocklisten, welche die entsprechenden User, gegen die sie vorgehen, blockieren sollten.
Keine Ahnung, wie gut diese aktuell gehalten werden. Es gibt noch mehr, aber irgendwie kann man nicht wirklich gezielt nach Listen suchen.
Content Scrapers
The Great AI/NFT/CRYPTO Cull
Far right accounts
AfD, MAGA-Idiots and Right Spam - Collection list
Fake/Spam/Scam accounts
ANTI NFT/AI/CRYPTO SHILL LIST
Spambots and scammers
Enthält Deutsche Accounts die man ggf. blocken möchte
Um zu überprüfen ob du selber auf einer Liste bist, mit Absicht oder versehentlich, kannst du das überprüfen via https://clearsky.app/
Das sollte man ab und zu mal machen, da manchmal Bots für die Bannlisten benutzt werden und damit False-Positives passieren
Um False-Positives von Labelern und deren Listen zu melden, benutze die generelle Report Funktion auf der Profilseite. Dort kann man auswählen, an wen der Report gehen soll. Missbräuchliche Listen kann man auf der Seite der entsprechenden Liste melden.
Diese komischen Blockenheimer Listen sind Listen, wo der Ersteller alle loswerden wollte, die etwas bestimmtes geliked/repostet haben, was ihm nicht gefällt oder du wem folgst, den er nicht mag...
6. Überprüfe alle anderen Einstellungen.
7. Wer seine eigene Webadresse hat, kann diese unter "Handle ändern" als Handle setzen.
8. Nutze einige Basis Feeds damit du eine Timeline mit und ohne Reposts nutzen kannst:
Nur Posts, keine Reposts
Posts Gegenseitiger Follower
Nur Bildern Posts von Leuten denen du folgst
9. Als Bookmark Ersatz kannst du einen Post mit einem 📌 beantworten findest ihn hier wieder:
https://bsky.app/profile/did:p…4crticxkmujt/feed/my-pins
10. Unter #Feeds können Feeds sortiert und angepinnt werden. Diese tauchen dann oben über der aktiven Timeline, bzw. rechts daneben auf. Feeds laufen über Server anderer Leute, also kann es da ggf. mal Probleme geben.
11. Du kannst Hashtags in der Profilbeschreibung benutzen. Wer sie anklickt, kann spezifisch nach Posts von dir mit diesem Hashtag suchen.
12. Benutze das Addon "Sky Follower Bridge" um Leute, denen du auf Twitter folgst, ggf. einfach auf Bluesky zu finden.
13. Um Bluesky Tweetdeck like zu nutzen, existieren momentan deck.blue and skyfeed.app. In Zukunft wird es wohl mehr geben.