Beiträge von Aerith

    Ich lebe seit Januar bewusster. Ich mag es nicht in irgendeine Schublade gesteckt zu werden, aber man würde mich wohl als Veganer bezeichnen.
    Warum ich zum Veganer wurde? Aus rein egoistischen Gründen: nämlich meine Gesundheit. Ich hatte ständig mit Krankheiten zu kämpfen und Vitaminmängel waren meine ständigen Begleiter (ironisch, nicht?).


    Nach dem ich einige Jahre von einem Arzt zum anderen rannte und mir keine Tabletten mehr halfen ging meine Hausärztin einmal auf meine Essgewohnheiten ein. Fleisch aus Massentierhaltung könnte dies ausgelöst haben - aber nicht nur Fleisch, auch Süßigkeiten sprach sie an. Also riet sie mir zwei Wochen auf besagte Dinge zu verzichten und es ging mir sogar besser. Nein, nicht plötzlich. Der Effekt zeigte sich wohl erst ende der ersten Woche, als ich keinen Wunsch mehr auf Mittagsschlaf verspürte. Dieser Effekt trat sonst nur nach 3 Wochen Vitamin D Kapseln auf. Mit der Zeit legten sich auch andere Symptome und ich befasste mich immer mehr mit dem Thema. Irgendwann ersetzte ich Milch durch Sojazeug und Eier ließ ich ganz weg. Mir geht es gesundheitlich so gut, wie noch nie - deshalb bleibe ich wohl auch dabei.


    Die Ausnahme mache ich aber, wenn ich bei anderen zu besuch bin. Wenn jemand extra was für mich mitgekocht hat, würde ich mich schlecht fühlen es einfach abzulehnen und das Essen schlimmstenfalls wegwerfen zu lassen.


    Hab den Beitrag über mein Handy verfasst. Sorry also für das durcheinander.

    Könntest du es dir mal vorstellen bei einem Videospiel (egal welcher Art) mitzuwirken oder glaubst du, du hättest dafür viel zu wenig Motivation bzw hast dir im Leben zu wenig Disziplin antrainiert und könntest deshalb so etwas vielleicht gar nicht zuende bringen?

    1.Habt ihr auch schon solche Situationen in Videospielen erlebt, wo
    ihr zwischen Leben und Tod von irgendein Lebewesen entscheiden konntet?



    Zwischen Leben und Tod bestimmt, aber dazu fallen mir jetzt nicht direkt Beispiele ein. Etwas, was mir noch klar in Erinnerung blieb war eine Entscheidung bei Skyrim, die jeder relativ am Anfang treffen konnte. Kaiserreich oder Sturmmäntel. Meine Wahl? Keine. Beide hatten wirklich faulige Leichen im Keller (im wahrsten Sinne des Wortes), da konnte mein Gewissen wirklich keine Wahl treffen.
    Dann gibt es da noch die Telltale Spiele, da habe ich mich ab und zu öfter schwer getan - wobei viele der Entscheidungen oftmals am Ende doch gar keinen Impact aufs Spiel hatten, weil besagte Charaktere, die man rettete, am Ende doch wo anders starben.


    2.Da die Mission diese Thematik auch aufzeigt: Was ist nach eurer
    Meinung wichtiger? Die Pflicht euren Auftrag zu erledigen, etwas was
    nicht bedrohlich zu sein schein am Leben zu lassen oder ist es für euch situationsabhängig (das setzt natürlich die nötige Entscheidungsfreiheit vorraus) ?


    Die Antwort drauf fällt mir leicht: Es soll nicht gegen meine Prinzipien verstoßen. Ich lege mir schon, die Entscheidungen immer so zurecht, dass am wenigsten Schaden entsteht. Sollte ich jedoch eine falsche Entscheidung treffen, denke ich mir oft nur kurz "Oh Mist" und spiele ganz normal weiter - so einen starken Einfluss hat das Ganze dann doch nicht auf mich. Es ist am Ende ja nur ein Spiel, das am Ende des Tages auch wieder ausgemacht wird.

    Stardew Valley


    Ich bin absolut großer SNES Fan gewesen. Hab die Spiele auch noch 10-mal durchspielen können und es war immer das alte Gefühl dabei. Ein Verrückter kam vor 3 Jahren auf die Idee ein 1-Mann Projekt auf die Beine zu stellen und heraus kam dieses wunderbare Spiel. Wer die alten SNES Zeiten vermisst und auch wieder gerne Spiele spielen möchte, die mit Liebe gemacht wurden, der sollte Stardew Valley eine Chance geben! Es hat nicht umsonst AAA Spiele auf Steam überholt - Es war sogar über einige Zeit auf Platz 1 bei den Topsellern. Das Spiel ist der Supernintendo Version von Harvest Moon recht ähnlich - Hat aber bei weitem mehr zu bieten. Ich habe dieses Spiel c.a 200 Stunden gespielt und ich wette du wirst es auch tun.

    Ich bin weder Schreiber noch Dichter,
    noch ein großer Geschichtenerzähler,
    doch habe ich mir sagen lassen,
    dass alles poetisch genug klingt wenn
    man nur oft genug auf Enter drückt.



    Davor muss ich sagen, dass ich weder irgendwelche Regeln beachtet habe. Sollte jemand mit so etwas nicht klarkommen, sollte er jetzt besser wegsehen - ähnlich wie beim Pixelart? Jedenfalls - Viel Spaß mit meinem Gedankenmüll.


    Unlabeled


    Roses are red
    Violets are blue
    I'm still sitting here
    Acknowledge your truth


    Falling behind
    Your meaningless eyes
    Trusted your ways
    Ignoring your lies


    Roses are red
    Violets are blue
    Blue like those stains
    That were given by you


    Your unheeding voice
    Is stuck in my head
    Ringing like laughter
    Wanting me dead


    Roses are red
    Violets are blue
    Why it is that
    I am unwanted by you?


    My miserable state
    And my faults and my ideals
    Force me to isolate myself
    Before my weakness reveals


    What kind of person I am.


    Roses are red
    Violets are blue
    My last song of solitute
    I will sing just for you


    I am small and unseen
    And even worthless, yes,
    But don't you realize it is
    Because you think of me less?


    Roses are red
    Violets are blue
    At least I know why
    You act the way you do


    That is why, dear father,
    I will grand your secret wish
    I will be vanished by tomorrow
    Before you have to look down at me again
    And see this miserable crumbled rest of "me"
    That has been left alone because it didn't
    Grew the way you want it to, that is the reason
    Why I lost my value in this world the price has
    Been payed and now I became my own problem


    Thank you.

    Ich habe viel zu viele lieb und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich (zum Teil sogar die wichtigsten) Leute vergessen werde.


    @Lime de Pie, @ZaNe, @Kyouki, @HoLy, @Jiang, @Rusalka (Auch wenn wir relativ wenig miteinander reden, trotzdem warst du so lieb zu mir am Anfang), @Nadeshiko (Genau wie Rusalka, ich hoffe wir kriegen unsere Annäherungsversuche noch hin :p), @Cony, @Tobey, @Nekomata, @Linnéa, @Draconira, @Maiki... eh ich meine @Obelisk, @Cáithlyn (Schade, dass wir uns so selten im Chat antreffen qq), @Cosi, @Antiheld, @Daki (Hoffe du kommst klar, nachdem ich dich damals einfach ins kalte Wasser warf).


    Natürlich habe ich auch noch einen ganzen Haufen Leute lieb, die leider nicht im BB sind. ;v;
    Aww, jetzt habe ich aus Gruppenzwang bei so einer kitschigen Aktion mitgemacht.

    Es ist oft so, dass sich Künstler festbeißen daran, wie andere zeichnen. Man zeichnet letzendlich für einen selber und es ist eigentlich auch egal, wenn es Personen gibt, die besser sind, als man selbst. Letzendlich wird es immer jemanden geben, der besser ist als du. Ich habe mich zum Glück schon lange von diesem Gedanken getrennt und seit dem geht es ziemlich bergauf bei mir (von den Artblocks abgesehen). :) Manchmal ist es eben keine gute Idee sich selbst zu sehr mit anderen zu vergleichen, das zieht zu sehr runter. Natürlich darf man sich andere trotzdem als Vorbild nehmen. Was mich angeht; ich machs einfach und dann entsteht was. Wenn Leute daran gefallen finden bin ich umso glücklicher. Es ist kein Wettbewerb, es ist (für mich) eine Art Realitätsflucht oder ein Selbstberuhigungsversuch, wenn ich zu gestresst bin.

    Huhu! Ich wollte dir vor einer gefühlten Ewigkeit schon einen Kommentar hinterlassen. Leider hatte ich mich nicht wirklich dran getraut, denn ich hatte einen Kommentarblock (lol).



    Also ich finde zunächst die Farben sehr gelungen. Im Gegensatz zu dir stört mich die untergelaufene Farbe kein bisschen, denn ich finde dadurch bekommt das Bild nochmal eine persönliche Note. Allgemein muss (meiner Meinung nach) nicht alles an einem Bild übertrieben perfekt sein, denn gerade die kleinen Unebenheiten machen es zu etwas besonderem. Aber kurz zurück zur Farbgebung: Ich mag die Verläufe die Haare, die sich leicht in den Hintergrund blenden. An einigen Stellen verläuft die Farbe ineinander und an einigen Stellen setzt sie einen schönen Kontrast. Coloringtechnisch habe ich kaum was zu bemängeln, aber ich hätte mir persönlich etwas mehr Shading gewünscht. Natürlich gibt es hier keine eindeutige Lichtquelle, aber man hätte viel mehr und besseren Kontrast setzen können, indem man das hintere Bein zb dunkler coloriert hätte. Das hätte auch viel besser zu den Haaren gepasst, die in den Hintergrund verschwinden (irgendwie fasziniert mich dieser Teil). Kommen wir aber nun zu der Anatomie. Ich muss sagen, dass du sie eigentlich schon relativ gut beherrscht. Dennoch würde ich dir raten weiterzuüben und dich an Referenzen zu halten. Zum Beispiel ist sie für meinen Geschmack etwas zu dünn und zu lang vom Oberkörper her. Wäre der Oberkörper kürzer, dann müsste sie nur "minimal" zunehmen. Es wäre mir persönlich lieber gewesen, wenn du Brust, Bauch und Rücken besser ausgearbeitet hättest. Etwas "kurviger" gestaltet. Nein damit meinte ich keine übertriebenen weiblichen Rundungen, sondern eine dynamischere Pose, damit man bestimmte Körperteile besser erkennt. Ich hoffe einfach mal, dass es an dieser Stelle Sinn macht. Was mich auch auffällt ist der Arm, der zum Betrachter zeigt. Die Hand hätte noch ein Stück größer sein können und der Ärmel hätte weiter unten hängen sollen. Oder aber du hättest den Ellenbogen besser ausarbeiten können. Ihn präsenter gestalten. Es sieht ansonsten so aus, als hätte sie einen viel zu kurzen Arm.


    Ich hoffe mal, du konntest etwas mit meiner kleinen Kritik anfangen. <3 Ich freue mich schon auf mehr, vor allem weil mir dein Coloringstil sehr gut gefällt. Mein Favorit von deinem neuen Post ist übrigens Wilderness. Auch wenn ich keine brauchbare Kritik dazu schreiben kann, wollte ich an dieser Stelle doch anmerken, dass es ein wunderschönes Bild ist mit wirklich harmonischen und starken Farben.

    Pixi/Gengar


    Ich persönlich liebe ja Bilder, die Pixi und Gengar beinhalten. Ich habe selber schon seit einiger Zeit lust eins zu zeichnen, aber irgendwie habe ich kaum wirklich gute Idee. Deine Idee mit einer Hälfte von Gengar und einer Hälfte von Pixi gefällt mir daher ganz gut. Ebenso finde ich gut, dass du das Bild etwas gestrichelt bzw unordentlich gehalten hast. Natürlich ist es Geschmackssache, aber meinen Geschmack trifft das auf jeden Fall. Vor allem das helle bzw leichte Shading bei Pixi und das dunkle und starke Shading bei Gengar gefällt mir extrem gut. Das unterstreicht diese zweiseitige Medaille ganz gut, finde ich. Etwas hätte man vielleicht noch an der Anatomie machen können. Im Großen und Ganzen ist sie ganz gut, jedoch stören mich die Arme etwas, die bisschen zu dick und zu kurz wirken und sich nur schwer vom Körper abzeichnen. Ebenso hätte ich mir eine andere Lösung vom Übergang von einem zum anderen Pokemon gewünscht. Es wirkt auf mich persönlich ein wenig lieblos bis faul. Vielleicht ist dir auch nichts anderes in den Sinn gekommen. ... Und wenn ich ganz ehrlich bin hätte ich auch keine richtige Lösung anzubieten, haha. Vielleicht eine Art Blitz? Oder eine Art Spiegelscherbe? Es ist auf jeden Fall eine wunderschöne Skizze mit einer interessanten Strichführung.


    Fluxkompensator


    Hier hast du dich an ein digitales Bild versucht. Was mir sofort auffällt ist, dass du es relativ cartoonmäßig gehalten hast. Leider passt der Pen nicht zu dem Stil, den du versucht hast zu gestalten. Besser wäre ein Bleistift-ähnlicher Brush gewesen. Solltest du SAI verwenden, kannst du mir gerne eine PN schreiben, dann kann ich dir ein paar coole Brusheinstellungen schicken. :D
    Das Bild selbst sieht ganz witzig aus, vor allem wegen Tracys Gesichtsausdruck. Soll es etwas bestimmtes ausdrücken? Es sieht ein wenig unbegeistert aus, haha. Ich kann leider nichts zum Kontext es Bildes sagen, da ich nur Celebi mit der Zukunft in Verbindung bringen kann, deshalb lasse ich den Part besser ganz aus dem Kommentar. Während Tracys Zeichnung echt gut gelungen ist, muss ich leider an dem Rest etwas meckern. Die Farben sehen unharmonisch und zu grell aus. Es wäre besser gewesen, wenn du diese genauer abgestimmt hättest. Natürlich ist das für Anfänger zunächst etwas schwer bzw sie machen sich erst keine Gedanken drum und wählen unwillkürlich Farben quer aus dem Farbkreis, aber auch hier gibt es ein paar Tricks die man einhalten könnte. Zum Beispiel wählt man einen Beliebigen Farbton und dreht am Ende nur am Farbkreis selbst, um zu einer anderen Farbe zu kommen. So wechselt man zwar die Farbe, aber sie harmoniert trotzdem etwas besser untereinander. Ich empfehle dir dich mit der Farblehre zu beschäftigen, gerade das kann deinen Bildern noch zusätzlich das gewisse Etwas verleihen!

    Achja, wie konnte ich das nur vergessen??
    Sind zwar nur Doodles von der Challenge, aber immerhin habe ich etwas vorzuweisen. Ich habe ewig nicht mehr gezeichnet. Wenn ich nicht gerade krank bin, dann bin ich in den Prüfungen. Das gibts doch nicht!?




    Huhu!


    Wie ich sehe hast du einige unkommentierte Updates, was ich eigentlich sehr schade finde. Deshalb mach ich mich mal ran und hinterlasse dir einen kleinen Kommi;


    Bei deinem neuesten Update würde ich mal gerne wissen, was für Stifte du genau benutzt. Sie kommen mir irgendwie sehr... blass vor? Ich weiß nicht, ob es das richtige Wort dafür ist. Es sieht so aus als wäre die Farbe nicht wirklich haften geblieben am Papier. An sich macht es natürlich nichts, da gute Stifte auch relativ viel kosten, aber leider macht es meiner Meinung nach schon etwas vom Gesamtbild kaputt und ich würde dir raten ein wenig für bessere "Ausrüstung" zu sparen. Für dein Level lohnt es sich wirklich!


    Das Bild selbst wirkt leider etwas leer ohne einen Hintergrund. Gerade bei Drachen hätte man ruhig einen dunklen Hintergrund einarbeiten können. Eine Höhle, oder vielleicht sogar doch helle Flammen um ihn herum? Auch sehe ich, dass dein Papier etwas zerknittert ist. So was kommt leider oftmals nicht so gut an. Pass nächstes mal besser auf dein Papier auf, solche Falten kommen leider schnell rein. Der Drache an sich ist eigentlich ganz fein geworden, auch wenn ich hier und da ein paar anatomische Probleme sehe - zum Beispiel seinen Brustkorb und seine Schulter inklusive Arme. Wegen der besagten Stifte ist die Colo leider viel zu fein, ihm hätten ein paar kräftigere Farben nicht geschaden, alleine weil es die Schattierung interessanter gemacht hätte. Schade finde ich auch, dass du die Schuppen nicht richtig ausgearbeitet hast; aber das macht nichts. Da das Bild an sich doch sehr hell geworden ist, würde es am Ende zu überladen wirken.


    Zu deinem Guilty Crown Bild:


    Ich würde dir den Tipp geben das Bild, was du abmalen willst auf den Kopf zu drehen. Damit fällt es manchen leichter es abzuzeichnen. Wenn du die Bilder vergleichst siehst du schon ein paar Unterschiede - aber das ist am Anfang überhaupt nicht schlimm! Man kann sich immer irgendwo verbessern und das interessante an der ganzen Sache ist deinen Fortschritt zu dokumentieren. :) Was mir auffällt ist, dass du relativ wenige Details reingearbeitet hast. Zum Beispiel hast du nur die nötigsten Strähnen in den Haaren reingemalt. Oder du warst bei den Fingern etwas zu faul. Man muss sich mit einigen Sachen zeit lassen - auch wenn es vielleicht nicht die Sachen sind, die einem Spaß machen. Ich würde dir allgemein raten dir mehr Zeit für deine Bilder zu nehmen. Dauert es 8 Stunden und es sieht trotzdem unkomplett aus? Nimm dir ruhig einen ganzen Tag für. Brauchst du mehr als einen Tag? Auch kein Problem. Aber am Ende ist es die Mühe wirklich wert! Falls du Fragen hast, kannst du mir natürlich jederzeit schreiben (:

    Ganz klar, Mega-Schlapor. Ich mag beide Hasen-Pokemon unheimlich gerne, da freut es mich, dass so ein süsses Pokemon eine richtig coole Mega-Entwicklung bekommen hat. Es freut mich ausserdem, dass Schlapor dadurch auch ziemlich stark wird.
    Gerne hätte ich es in Shiny (wenn es rosa wäre, dann wäre es wie mein Lieblings-Plüschhase <3), jedoch wollte Pokemon das bis jetzt anscheinend nicht.

    This.


    Mega Schlapor hat es mir vom ersten Moment angetan. Ich mochte Schlapor schon vorher ziemlich gerne, aber das den Hasen imo noch viel spezieller gemacht. Natürlich wurde Schlapor viel stärker dadurch, deshalb war ich anfangs schon enttäuscht, dass es nur im BL landete. Aber als ich eben gegoogelt habe schien es doch ins OU gerutscht zu sein. Ich bin stolz auf dich Yogaschwester.

    Huhu!


    Hab mal deine Galerie durchwühlt und du hast wirklich schöne Sachen zusammengestellt! Da wollte ich dir gleich einen lieben Kommentar hinterlassen~


    https://www.bisaboard.de/index…hment/80394-Jynplume-png/


    Das ist ja mal eine lustige Fusion. Ich wollte so etwas auch schon immer mal ausprobieren, aber leider bin ich bisher nie dazu gekommen. Deine Version von Jynplume ist schön geworden, auch wenn die Anzahl an Farben anfangs doch eher seltsam wirkt. xD Ich war jedenfalls überrascht, als ich das Bild eben öffnete. Das Gesicht erinnert mich stark an Karpador, ich mag Pokemon (oder hier eher Fakemon) mit einem dümmlichen Gesichtsausdruck - vielleicht weil ich mich dann besser damit identifizieren kann. :thumbup:
    Spaß bei Seite.
    Deine Anatomie ist im Großen und Ganzen okay. Ich hätte mir gewünscht, dass du dir Dinge etwas plastischer vorgestellt hättest. Das sieht man zum Teil an den Armen (die nicht nur unterschiedlich lang, sonder auch irgendwie "gelenklos" erscheinen) und an den Blütenblättern, die unterschiedlich lang wirken und irgendwie wie Platten statt Blätter aussehen. Es wirkt auch ein wenig so, als wäre die große Blumen nicht direkt auf dem Kopf - scheint eher verschoben über dem Kopf zu schweben. Es wäre gut, wenn man sich solche Sachen immer beim Zeichnen vor Augen hält, denn jedes Körperteil ist fest mit einem anderen verbunden. Auch beim Lineart hätte ich mir gewünscht, dass du dir etwas mehr Zeit gelassen hättest. Es wirkt so als hättest du es schnell hinter dich bringen wollen,denn Lineart kann frustrierend und langweilig sein, das wissen wir alle. Aber Lineart ist nun mal ein großer und wichtiger Teil vom ganzen Bild und man sollte sich schon ein wenig mehr Mühe dabei geben. Du könntest zum Beispiel deine Bilder auf einer größeren Leinwand zeichnen und das ganze vor dem Colorieren anschließend auf die gewünschte Größe verkleinern. Dadurch sieht alles noch mal viel sauberer aus. Versuch es mal! Vielleicht wäre eine dynamische Pose auch nicht verkehrt gewesen, hätte das Bild auch noch einmal viel interessanter gemacht.
    Was mich auch sehr verwirrt ist der Hintergrund - wie genau hast du ihn gemacht? Ich finde ihn an sich schön, aber wie vorhin schon erwähnt wirkt das ganze dadurch extrem überladen - aber ich denke das ist alles am Ende Geschmackssache.


    Ich hoffe du konntest etwas mit meiner Kritik anfangen!

    Huhu Jeje!


    Schön, dass du dich entschlossen hast hier eine Galerie zu eröffnen. Herzlich Willkommen also! :D Schade, dass du bisher keine Kritik bekommen hast, aber umso mehr freue ich mich dir welche zu liefern.
    Wobei ich doch vorweg nehmen muss, dass du relativ "wenig" gezeichnet hast, weshalb meine Kommentare sicher auch kürzer ausfallen als sonst.


    http://de.tinypic.com/view.php?pic=2v1q0ev&s=8#.Vg1MWZc7BH0


    Es sieht wirklich ziemlich niedlich aus mit seiner Teetasse. Ich glaube ich habe ein Banette noch nie so gucken gesehen, aber warum nicht? Es sieht entspannt aus und ich glaube ich wäre es genauso, wenn ich endlich mal meine Tasse Tee bekäme. Das Bild wirkt relativ klein und an der linken Pfote sieht es so aus, als hättest du das Papier ein wenig leiden lassen (kann das sein? xD). Die Linienführung ist okay, aber ich würde dir raten etwas sauberer zu arbeiten. Vielleicht hätte etwas Farbe oder Schatten das Bild aufgepeppt? Schade eigentlich, dass es so schlicht gehalten ist - niedlich ist es nämlich auf jeden Fall.


    http://de.tinypic.com/view.php?pic=2damu5c&s=8#.Vg1uHpc7BH0


    Das Gengar in deiner Grinsekatze habe ich sofort erkannt! Es ist eigentlich auch eine wirklich gute Idee gerade die beiden zu fusionieren. Gengars Grinsen auf der Katze wirkt gleich noch viel unheimlicher. Leider ist auch dieses Bild sehr schlicht gehalten, weshalb ich nicht wirklich weiß, wie ich es bewerten soll. Du hättest hierbei auch entweder Farbe oder Shading rein bringen können. Die Grinsekatze hat dazu ein sehr interessantes Fellmuster, was man perfekt mit Gengars Farbpalette hätte kombinieren können (Rot und Lila können gut zusammen aussehen).


    Du hast wirklich süße Chibis gemacht und ich denke du bist auf dem richtigen Weg. Allerdings könntest du anfangen deine Bilder erst einmal größer zu zeichnen und dazu etwas mehr Details rein zubringen. Dadurch wirken Bilder so viel interessanter und ziehen mehr Blicke auf sich. Und trau dich ruhig an Farbe ran!

    Huhu!


    Ich habe mal deine Galerie durchwühlt. Was mir sofort auffiel war, dass du entweder abgezeichnet oder aber Probleme mit der Anatomie hast. Beides ist im Grunde nicht so wild. Ich würde dir sogar wirklich empfehlen Bilder anfangs abzuzeichnen, damit du ein Gefühl für Anatomie, Mimik und Gestik entwickelst. Das wäre auch eigentlich der einzige Tipp, den ich für dich hätte, damit du dein Problem etwas in den Griff bekommst. Es wird noch dauern, bis man alle Trick und "Griffe" gelernt hat. Aber ich finde du bist schon auf einem wirklich guten Weg.



    Ich nehme zwar an, dass dieses Bild abgemalt ist, jedoch werde ich versuchen dir trotzdem ein paar Verbesserungsvorschläge zu geben. So was gestaltet sich oft schwierig, sei mir also bitte nicht böse, wenn ich Dinge falsch interpretiere. (: Der Grund, warum ich immer Schwierigkeiten habe abgezeichnetes zu kommentieren ist, dass meine Kommentare denn meist an den richtigen Ersteller gehen (müssten), da sie auch oft die Grundidee kritisieren - ich hoffe mal, das macht an dieser Stelle Sinn. :D Aber genug geredet: Das erste, was mir ins Auge springt sind die Babywangen. Sie sind schon sehr dick geworden - das war nicht wirklich beabsichtigt oder? Meistens verläuft die Linie, die Wange und Kinn verbindet doch etwas mehr nach innen. Anime Charaktere sind ja meistens wirklich perfekt dünn (Grr). Der nächste Punkt ist sein Hals. Er wirkt wiederum einfach zu dick und die Linien am Hals sehen auch etwas verloren aus. Du musst dir vorstellen, dass alles im Körper irgendwie verbunden ist und das diese Verbindungen auch sinngemäß gesetzt werden sollten. Du kannst auch zb an deinem eigenen Körper gucken und schauen, wie es da so aussieht. Das im Hinterkopf zu behalten kann einem doch schon ziemlich helfen. Ich hoffe dir hilft es ebenso. Das Gesicht ist weites gehend okay, wobei ich persönlich die Augen und die Augenbrauen etwas verbessern würde. Besonders die Augenbrauen brauchen mehr Liebe. :c
    Bei der Kleidung müsste ich auch nochmal meckern. Hier musst du dir auch vorstellen, dass alles irgendwie am Körper anliegt und Falten entstehen, je nach dem wie man sich bewegt. Hier sieht es aber schon ein wenig so aus, als würde die Kleidung aus dem Körper "wachsen". Ich würde hier auch einfach dich selbst als Referenz nehmen und gucken, wie Kleidung so an dir und deinem Körper aussieht. Zeichnen bedeutet oft auch studieren und das machst du praktisch damit. Oder zumindest einen Teil davon. ;)


    Hab ich je erwähnt, dass ich Clowns hasse? Nein? Jetzt wisst ihr es. Und ich muss schon zugeben, dass es mir kurz kalt den Rücken runter gelaufen ist bei deinem Bild. :D Und das meine ich sehr wohl als Kompliment, denn viele die etwas unheimliches zeichnen wollen enden damit es entweder eher lustig oder sogar zu niedlich darzustellen (mich mit eingeschlossen). Aber muss man meiner Meinung nach schon ein Gefühl für das Unheimliche haben, um so etwas zu schaffen. Natürlich ginge es immer einen Tick unheimlicher, aber ich bin da mal nicht allzu pingelig. Ich spreche hier nebenbei aus Erfahrung, ich habe mich auch schon mal an solche Bilder versucht. Die Augen, die nicht nur in verschiedene Richtungen gucken, sondern die auch winzige Pupillen haben gefallen mir zusammen mit dem unheimlichen Grinsen am meisten. Bei den Augen hätte man allerdings das Weiß viel Grauer machen und extra weiche, weiße Lichtreflexe rein zeichnen können. Das macht die Augen etwas unnatürlicher, als wären sie aus Glas. Dein Clown ähnelt auch ein wenig einem verrückten Wissenschaftler wegen seiner Frisur. Der kleine Hut wirkt fast schon zu niedlich, setzt aber auch den nötigen Kontrast zu dem Gesicht. Nun das Bild ist relativ klein, also fällt es mir schwer dein Lineart zu überprüfen. Aber hey, das ist ein sehr guter Trick dein Lineart viel sauberer aussehen zu lassen! Natürlich muss das Bild dann doch nicht allzu stark verkleinert werden. Meistens ist es so, dass man sein Lineart ab einer Größe von 3000 Pixeln anfertigt und die Leinwand dann auf mindestens die Hälfte verkleinert. So wirkt, wie bereits gesagt, dein Lineart viel sauberer und klarer. Und viele Profis machen das genau so! Denn bei dir sieht es hier und da schon recht wackelig aus , aber ich nehme an, dass es extra so gemacht wurde - das passt hierbei auch wunderbar zur Atmosphäre deines Bildes. Es muss ja nicht immer so sauber und steril wirken. Was mir weniger gefällt ist die Colo. Ich meine einerseits ist sie okay, andererseits dann doch wieder zu knallig und fröhlich. Es könnte ruhig etwas düsterer aussehen. Die knalligen Farben hätte ich wirklich nur auf bestimmte Stellen des Bildes reduziert und mich eher auf Farben, wie Rostrot konzentriert. Aber ich denke, dass es hierbei reine Geschmackssache ist. Für mich persönlich wäre es ein kleiner Minuspunkt, aber da könnten andere Leute auch wieder anders darüber denken. Alles in allem ist das ein wirklich tolles, unheimliches Bild und nachher beim Einschlafen werde ich sicher auch mal dran denken (natürlich ungewollt :().

    Realistische Bilder im Bezug auf Pokemon habe ich schon immer gemocht und dadurch gefiel mir vor allem dein erstes Bild am meisten.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/scan_2015091332cjzx.png]


    Was mir hier deutlich ins Auge fällt sind diese unordentlichen Striche rund um das Bild, die meiner Meinung nach das ganze noch mal abrunden, indem sie einen Hintergrund simulieren. Oben beim Washakwil hast du sie allerdings weggelassen. Ich frage mich hierbei, ob das ganze Absicht war. Was mir ebenfalls auffällt ist, dass du sehr starke Konturen verwendest. Dadurch verlierst du wiederum viel vom realistischen Touch; im wahren Leben haben wir nämlich selten starke Konturen und Linien vorzuweisen - ich verweise dazu einfach mal auf die Lippen des Jungen. Wenn er nicht gerade Lipliner benutzt hat, dann würde ich sagen, dass die Linien hier viel zu stark sind. Auch das rechte Auge sieht falsch "gebogen" aus. Als wäre es schräg. Aber ich finde es erstaunlich gut, wie du die Gesichtsproportionen hierbei verteilt hast. Hast du das von einem Foto abgemalt oder wirklich selbst gezeichnet? Wenn selbst gezeichnet, dann großen Respekt! Beim Jungen selbst ist mir das Shading etwas zu schwach bzw zu fein. Aber da du oben erwähnt hast, dass es mit nur einem Stift entstanden ist weiche ich mal davon zurück. Ich weiß leider selbst zu gut wie schwer Shading mit nur einem Stift ist.
    Washakwil gefällt mir sogar ein ganzes Stück besser, als der Junge. Vielleicht liegt es an den Details? Ich kann es hier nicht genau sagen. Das (zwar nur) angedeutete, aber dennoch wuschelige Federkleid ist dir gut gelungen und der Schnabel inklusive Lippen kann sich gut sehen lassen, wobei ich hier auch wieder auf die doch sehr Starken Konturen verweise. Die Augen sehen schön und klar aus, wobei ich dir hier empfohlen hätte die Lichtreflexe einzuradieren. Kreist man sie nur mit dem Bleistift hin sehen sie viel zu unscheinbar aus und hinterlassen keinen Eindruck. Über die drei Federn auf dem Kopf könnte man nun streiten. Mein Geschmack sind sie nicht, da diese einfachen Striche doch etwas zu kahl aussehen (meiner Meinung nach natürlich). Ich würde dir hier empfehlen die Zwischenräume auch zu schattieren um der Feder mehr Ausdruck zu verleihen und vielleicht sogar paar Lichtreflexe in das Federkleid einradieren, damit das ganze noch ein ganzes Stück besser aussieht.


    Trotz paar kleiner Marotten ein wirklich schönes Bild!