Soo, nachdem ich beim letzten Wettbewerb ja nicht voten durfte (weil ich ihn geleitet habe), bin ich jetzt umso motivierter, mal wieder alle Abgaben zu bewerten. Ich bin erstaunt, dass doch so viele Fotos eingeschickt wurden, da ich persönlich das Thema sehr schwer fand. Mir ist wirklich tagelang kein Motiv eingefallen, deshalb dachte ich, dass es den anderen vielleicht ganz genauso geht. Schön jedenfalls, dass die Abgaben so vielfältig sind!
Abgabe 1 - Abflug
Da hat der Fotograf wirklich einen tollen Moment erwischt, das muss man erst mal schaffen. Schön, wie man die einzelnen Federn erkennen kann, das ist ein tolles Detail. Es wirkt, als wäre der Fotograf sehr nah am Storch gewesen, was sehr beeindruckend wirkt (selbst, wenn es nicht wirklich so gewesen sein muss). Der unscharfe Vordergrund, der die anderen beiden gestört hat, gehört für mich einfach zum Foto dazu und schafft Tiefe - ist in meinen Augen also kein Manko.
Was mich eher stört, ist, dass der Bezug zum Thema ein wenig fehlt. Der Storch hat zwar unter anderem weißes Gefieder, aber wirklich ins Auge sticht dann doch eher der rote Schnabel. Vielleicht hätte man darauf im Titel bezug nehmen können?
Eine kleine Anmerkung meinerseits wäre noch, dass die Farben mir sehr flau vorkommen. Ich für meinen Teil spiele ja sehr gerne mit der selektiven Farbkorrektur und gebe meinen Fotos dadurch eine andere Farbgebung. Der Fotograf scheint es eher natürlich zu mögen, trotzdem konnte ich es nicht lassen, ein wenig daran zu werkeln. Zwei Versionen habe ich mal angehängt - das Gelbe muss man mögen, ich wollte eigentlich auch nur demonstrieren, was alles möglich ist.
Abgabe 2 - Die weiße Blüte
Das ist ein sehr klassisches Motiv, das ich auch erwartet habe (was nicht schlecht ist!)
Besonders gut gefallen mir die Wassertropfen und dir kleinen Details des Blütenstempels, es macht Spaß, sich das Foto anzusehen.
Was mich allerdings etwas stört, ist die Bearbeitung. Die ist mir einfach zu extrem, die bläulichen Tiefen sind ein wenig zu viel und auch der Kontrast könnte ein wenig schwächer sein.
Durch geschickte Positionierung wäre es dem Fotografen außerdem möglich gewesen, die weißen Blüten im Hintergrund zu vermeiden, oder aber geschickt zu inszenieren. Ein gutes Beispiel dafür wäre dieses Foto von @Narime
Abgabe 3 - Engelchen
Das Thema wurde getroffen und mir gefällt der Verweis auf den Topos Himmel, den wir auch in Abgabe 4 haben. Die Ausleuchtung finde ich in Ordnung, sie ist weder dominierend, noch zu schwach. Allerdings fehlt mir hier die fotografische Herausforderung. Das Motiv ist nicht bewegt, wie beispielsweise der Storch in Abgabe 1 und es war auch keine bestimmte Technik erforderlich wie die Langzeitbelichtung in Abgabe 5. Das künstlerisch Wertvolle an diesem Foto ist ja die Figur selbst. Diese wurde aber lediglich fotografiert (es ist ja kein Modellierwettbewerb, für den Fall, dass der Fotograf die Figur selbst gemacht hat). Für einen Fortgeschrittenen-Wettbewerb ist mir das einfach zu wenig.
Abgabe 4 - Unschuld
Eine hübsche Abgabe mit schönem Schärfeverlauf. Ich mag den Kontrast zwischen der weichen Feder und dem glatten, harten Untergrund. Der Titel ist nicht sebsterklärend, passt aber meiner Meinung nach gut zur Abgabe, es wirkt, als hätte ein Tier oder sogar ein Engel die Feder verloren und wie Tai bereits gesagt hat, stehen vor allem weiße Vögel, bzw. Tauben für Unschuld und den Frieden. Hier ist eigentlich das Thema "Weiß" mit seinen Assoziationen am besten aufgegriffen worden. Die helle Spiegelung im Hintergrund stört mich allerdings ein wenig und ich frage mich, wie das Foto ohne sie wirken würde. Ich könnte es mir im Übrigen auch gut mit einem Text versehen vorstellen, beispielsweise als Trauerkarte oder Ähnliches.
Abgabe 5 - White Cascade
Eine schönes und spannendes Foto, das mir gut gefällt. Langzeitbelichtungen dieser Art haben für mich etwas Beruhigendes an sich, wobei sie auch nicht langeweilig wirken, weil man doch irgendwie das Gefühl hat, direkt am Wasserfall zu stehen und die Wassertröpfchen auf der Haut zu spüren.
Der Themenbezug ist da, er springt einen zwar nicht direkt an, aber er wurde im Titel aufgegriffen, was mir gut gefällt.
Leider ist die Umgebung etwas verwackelt, was schnell passieren kann, wenn man länger belichten muss. Ein Stativ o.ä. schafft da schnelle Abhilfe, aber wer hat schon immer eines dabei?
Meine Bewertung:
Abgabe 1: 2 Punkte
Abgabe 5: 2 Punkte
Liebe Grüße, Wolkenhase