Ich danke für den Sternenschauer an Medaillen und die tollen Texte!
Kann die für Krarmor bitte angepasst werden? Ich hatte das blaue Meteno beantragt, jetzt habe ich das hellblaue zweimal.
/erledigt
Ich danke für den Sternenschauer an Medaillen und die tollen Texte!
Kann die für Krarmor bitte angepasst werden? Ich hatte das blaue Meteno beantragt, jetzt habe ich das hellblaue zweimal.
/erledigt
Bin dabei und das gleich zweimal :D
Ich kann mit Entwürfen bald eine Wand tapezieren. Oder damit dealen. Hat jemand Zeit im Angebot?
Krokel (noch ohne Skizze)
Steht auf einem Hügel und hat Äpfel gesammelt. Die nun herunterrollen. Und Krokel rennt hinterher. Was kommt wohl zuerst unten an, die Äpfel oder das runde Krokel?
Serpifeu
Hier hatte ich verschiedene Ideen, nun ist es diese Version neben einer Vase mit Gerbera geworen. Beim Hintergrund überlege ich noch, ob der noch detaillierter wird.
Inktober 2024 (ja, da bin ich immer noch dran, vielleicht werde ich vor Oktober damit fertig)
Und Farbpaletten-Aktion
Superhero Otter und Cosplay Otter
Superhero bekommt die Resladero-Farbpalette und Cosplay ist mein Lieblingscharakter aus Star Trek Seven of Nine.
Treasure Otter und Box Otter
Moon Otter und Alien Otter
Die kommen vielleicht bekannt vor, denn die beiden waren schon im ersten Entwurf mal in der Farbpaletten-Aktion dabei. Hier nun die neue, bessere Variante. Moon wird in der Reinzeichnung aber noch gedreht, damit der Schwanz besser hinpasst.
Alien bekommt die Nordlichter-Farbpalette.
Laut Tipps im Achivement-Topic haben die letzten beiden was mit Diamant & Perl bzw. Pokemon GO zu tun.
Ach so, vielen Dank. Dann bin ich ja beruhigt. Das dürfte dann ähnlich wie Code in a Box sein, was es aktuell schon gibt.
Ich hoffe, der Doppelpost ist okay... Das waren dann meine drei Vorschläge für heute.
Arceus + Azurflöte
Die Flöte wird benötigt, um Arceus herausfordern zu können. Außerdem mag es die Musik.
Meltan + Meltan-Bonbon(s)
Meltan muss ganz viel Zucker essen, um sich entwickeln zu können.
Ich habe die Direct noch nicht gesehen, aber nochmal zum Mitschreiben. In der physichen Form sind die Spiele nicht mehr auf der Cartridge? Heißt also Verleihen und aus der Bibliothek leihen geht nicht mehr?
Lugia + Silberflügel
Ach, da reichen schon banale Gründe wie ihnen passt ein Shirt nicht oder weil sie einfach Bock drauf haben jemanden zu ärgern.
In der Grundschule war das eigentlich nicht so. Da haben sich die Schüler zwar auch mal untereinander geärgert, aber das war dann nach einem Tag vorbei. Das uferte nicht ins Mobbing aus. Zu der Zeit habe ich mich mit den meisten in der Klasse verstanden, auch ein paar Freunde waren da.
Achtung Ironie: Die beste Zeit war dann ab der 7. Klasse auf dem Gymnasium. Alle anderen aus meiner Grundschule waren auf einem anderen gelandet, ich hatte beim Losverfahren Pech (letzte Spanischklasse wurde ausgelost) und musste im anderen Bezirk(steil) zur Schule und kannte dort natürlich niemanden. (Und die Freundschaften aus der Grundschule haben sich auch schnell verlaufen, weil die Zeit der Handys und Kontakte über Internet erst losging) Da haben sich auch in den ersten Tagen gleich die Mobber herauskristalisiert, 2 oder 3 Jungs, die einfach Spaß hatten, auf mir herumzuhacken (wenigstens größtenteils nur verbal). Anfangs haben auch ein paar Mädchen mitgemacht, denen war das dann aber doch zu blöd. Und die anderen Jungs haben zwar nicht direkt mitgemacht, aber sich dann fern gehalten oder so getan, als wäre es das Schlimmste auf der Welt neben mir zu sitzen oder zusammenarbeiten zu müssen.
Lehrer haben oft nichts mitbekommen, weil viel auf Pausenzeiten beschränkt war. Von Eltern hieß es nur, man müsse sich wehren und so schlimm sei es ja bestimmt nicht. Danke, ihr ward ja auch dabei und könnt das so gut beurteilen. Bei mir hat dann auf lange Sicht nur das sture Ignorieren geholfen, weil wenn was gesagt wurde, haben sie sich gefreut, dass sie Erfolg hatten. Und als introvertierte Person ist das auch alles etwas kompliziert. Zumal sich später in höheren Klassen noch herausgestellt hat, dass ein Teil der Leute, die ich für meine Freunde hielt, mich nicht so gesehen und nur in ihrem Kreis geduldet haben.
Glaube schon ab der 11, aber auf jeden Fall ab der 12. Klasse war's dann besser durch die Kurse. Zumal auch noch die Reste von drei Schulen zusammengeworfen wurden. Da kannten sich dann viele untereinander nicht. Wenn dann einer der ehemaligen Mobber mit drinnen saß, hat er sich normal verhalten, es blieb im ja auch nichts anderes übrig. Auch sonst hörte es ohne den alten Klassenverband auf, weil dann niemand mehr da war, den sie mit ihren "Scherzen" erheitern konnten oder sich beweisen mussten. Oder sie sind einfach erwachsener geworden... Da habe ich mich zwar auch mit anderen in den Kursen verstanden, aber wirklich dauerhafte Freundschaften haben sich nicht mehr entwickelt, ich war vorgeschädigt und habe meist meine Freizeit zu Hause verbracht mit Lesen, Puzzlen oder Fernsehen.
Zum Glück gab es Social Media da noch nicht wirklich, das war noch vor Facebook und co.
Das hat leider auch dazu geführt, dass ich manchmal auch eine recht bissige und pampige Art draufhabe, wenn man mir auf so eine Art begegnet. Da ist oft nicht mal beabsichtigt und passiert auch unbewusst, wodurch ich eine ehemalige Kollegin schonmal verletzt habe. Da konnten wir aber klären. Nur hilft das bei Introvertierten nicht, wenn man noch mehr aufpassen muss, was man eigentlich sagt. (Ich vertrage auch blöde gemeinte Scherze von der Familie nicht mehr so gut. Ja, wir haben das nicht so gemeint, das sollte nur ein Spaß sein. Lasst mich mit eurem Spaß bitte in Ruhe)
Echte Freundschaften ergeben sich eher in höheren Klassen? Möglich. Wichtig ist aber wenigstens ein gemeinsames Interesse, auf dem man aufbauen kann. Ich bin durch die Zeit geschädigt, habe als richtige Freunde aktuell nur drei Personen (deren Partner und in einem Fall Kinder zähle ich nicht mit, weil die einfach da sind). Plus eine im Ausland, mit der ich mich aber nur online auf Englisch unterhalte bzw. schreibe.
Manchmal fühle ich mich auch von meiner Familie ein bisschen gemobbt. Ich weiß, dass ich zu dick bin und abnehmen müsste, dass müsst ihr mir nicht andauernd sagen. Ich mag keine Umarmungen oder nur sehr selten oder zu viel körperlichen Kontakt (auf Händeschütteln beim Sport etc. könnte ich ganz verzichten), vor allem nicht wenn man mir ins Gesicht greift, da heißt es immer nur, ich sei empfindlich. Beschwerden, dass es nicht normal sei, dass ich so selten in Urlaub fahre, ich könne mich ja bei Singlereise und ähnlichem anmelden (muss man aber auch mögen und wollen und kurzfristig ist immer schlecht, weil die Katzen versorgt sein müssen). Ich verbringe nunmal auch gern Urlaub mit Zeichnen oder Schreiben, in der Arbeitszeit komme ich ja in der Regel nur am Wochenende dazu.
Ich würde auch mehr soziale Kontakte brauchen. Das stimmt, aber finde die erstmal, so einfach ist das nicht. Und meine wöchentlichen Kinogänge mit dem einem Kumpel würden angeblich nicht zählen. Mal abgesehen davon, dass sie wohl immer noch davon ausgehen, dass ich mal einen Partner kennenlernen müsste (nö, kein Interesse, ich will auch keine Kinder).
Geht auch noch weiter, dass man sich andauernd rechtfertigen muss, auch bei Einkäufen. Ich traue mich schon kaum, mir zu Geburtstagen Bücher, Manga, Comics, Filme zu wünschen oder Gutscheine dafür, weil dann immer nur kommt, du hast ja schon so viel. (Ich kann's mir aber leisten!)
Oder vor einer Weile von meiner Oma: Warum gehst du denn in Bibliotheken, du hast doch so viel? Na, da gibt's Sachen, die ich halt nicht habe...
Kennt ihr das, wenn ihr eigentlich noch lauter angefangene oder komplett ungespielte Spiele herumliegen habt, aber euch dennoch was Neues vor die Nase springt?
3-4 Switch Spiele entdeckt, eins teste ich gerade aus der Bibliothek (die anderen sind dafür noch zu neu, da warte ich auch Rezensionen ab), obwohl noch viel anderes wartet, u. a. die ganzen Pokedexe...
Hatten wir schon Relaxo + Pokeflöte?
Klingt interessant, aber direkt zum Release brauche ich sie evtl. noch nicht. Auch weil im laufenden Jahr noch andere höhere Ausgaben geplant sind. Gut die Info zu Legenden Z-A, dann warte ich vielleicht auf das Spiel für die Switch 2. Sofern ich es überhaupt kaufe.
Bin leider wieder die Meckertante, ich hätte die Gamecubespiele gern als Kauftitel, von mir aus auch nur digital. Dann müssen halt die alten Disks auf der Wii herhalten.
Anime-Retrofeeling:
+ Ketchupflasche
Falls ihr genug Holz zusammen habt, biete mich zum Anzünden an :) Mein Kumpel Tornupto hilft bestimmt auch mit.
Musste erstmal nach Stacheln suchen...
Eine ganz kurze Kurzgeschichte.
Der Sturm
Kristin besuchte mit ihren Eltern und ihrem Bamelin die Alola Region. Sie hatten schon viel von der Insel Mele-Mele erkundet und einiges über die interessante Kultur und die einheimischen Pokemon erfahren. Die Eltern besuchten heute ein anderes Paar, das sie kürzlich kennen gelernt hatten; Kristin wollte nicht mit und blieb in der Ferienwohnung. Doch nicht ohne Hintergedanken.
„Komm schon, Bamelin, lass uns schauen, ob wir ein Wuffels fangen können,“ sagte sie zu ihrem Partner.
Doch das orangefarbene Wasserpokemon schüttelte nur den Kopf. Nein.
„Dann bleib eben hier!“ Schon war sie verschwunden und Bamelin beeilte sich, hinterherzukommen.
Während der Nachmittag voranschritt, schauten sie überall, konnten jedoch kein Wuffels entdecken. Auf dem Weg zum Strand bemerkte Bamelin aus dem Augenwinkel, dass ein schwebendes Pokemon ihnen zu folgen schien; konnte es aber nicht genau erkennen. Hingegen die Wolken waren nicht zu übersehen, es wurden immer mehr und der Himmel verfinsterte sich mit jeder weiteren Minute. Trotzdem wollte Kristin nicht aufgeben. Als sie den Strand erreichten, war von einem Wuffels immer noch keine Spur zu sehen. Bevor sie umkehren konnten, zog ein stürmischer Wind auf und es begann aus dem Himmel zu schütten. Donner grollte und einen Augenblick später zuckten die ersten Blitze durch das dunkle Wolkendach. Kristin und Bamelin suchten Schutz unter einer Palme, die sich plötzlich zu ihren herunterbeugte und kopfüber schief angrinste.
Das Alola Kokowei leistete ihnen noch etwas Gesellschaft; über kurz oder lang wurde ihm der Sturm doch zu heftig und es stand auf, um dem Unwetter im Inneren der Insel zu entgehen. Dabei achtete es nicht auf seinen Schwanz und erwischte damit Kristin am Kopf. Derweil dem Mädchen die Sinne schwanden, sah es nur noch, dass sich ein schwarz-gelb-orangefarbenes Etwas näherte und Bamelin sich verteidigend vor sie stellte. Dann wurde alles schwarz.
Als sie langsam wieder zu sich kam, fühlte sie, dass sich etwas Weiches an sie schmiegte. Bamelin? Ihr Partner stupste sie sanft mit der Nase an. Als sie die Augen öffnete und die Decke der Ferienwohnung erkannte, zuckte gerade ein Blitz vor dem Fenster herunter und enthüllte dort ein Pokemon. Kristin hatte schon über die Schutzpatrone Alolas gelesen und der Beschreibung nach musste dies Kapu-Riki sein. Es schwebte über dem Boden, zunächst mit geschlossener Maske, dann öffnete es diese und nickte dem Mädchen und ihrem Pokemon zu. Nach dem folgenden Blitz war es auf einmal verschwunden.
„Danke, Kapu-Riki.“