Zitat aus der News:
"... welches ihr für eine begrenzte, aber unbestimmte Zeit erheblich häufiger in der Wildnis, als es üblich wäre, antreffen könnt."
Das scheint eine leichte Untertreibung zu sein, denn das Vieh sah man in Hamburg heute genauso oft wie Rattfratz oder Taubsi. Teilweise stand ich im "Kokowei-Wald" auf der Map. Genauso wie bei Ditto damals kommt man um dieses Pokemon einfach nicht drumherum, es wird einem quasi auferzwungen.
Frech finde ich da auch die Fangchancen. Die meisten gesehenen Alola-Kokowei hatten so um die 1100WP und schon einen dunkelorangenen Fangkreis bei einem normalen Pokeball und ohne Himbeere. Selbst bei welchen mit unter 500WP war der Fangkreis immer noch orange.
Bei der Größe des Pokemons hatte ich immer nur den Bauch des Pokemons in der Fangansicht und die Attackenanimation sah auch recht seltsam aus, weil aufgrund des langen Halses eine seltsame Perspektive eintrat. Wobei ich auch mit einem iPhone SE ein relativ kleines Display habe. Und auch nur der Bauch scheint ein treffbares Objekt für den Pokeball zu sein. Durch den Hals fliegen die Pokebälle hindurch und ein Kopftreffer ist wohl auch nicht möglich.
Hat mal jemand ausprobiert was passiert wenn man ein Owei entwickeln möchte? Habe gerade keines da. Bekommt man dann das reguläre Kokowei oder die Alola-Form? Oder kann man wählen welche Form man möchte? Die Bonbons sind ja dieselben. Und auch der Eintrag im Pokedex ist nur ein Unterpunkt beim regulären Kokowei.
Positiv für mich ist aber, dass ich nun endlich mal ein paar Punkte für die Drachen-Medaille bekommen kann, weil ich da gerade erst silber erreicht habe.
mfg fox