Beiträge von Sunaki

Wir sammeln alle Infos der Bonusepisode von Pokémon Karmesin und Purpur für euch!

Zu der Infoseite von „Die Mo-Mo-Manie“

    Natürlich interessiert mich die Story.
    Zwar ist die Pokemonstory nicht maß aller Dinge, doch begleitet sie einen doch das Spiel über.
    Gen. 1 wars kaum vorhanden, dafür war die Welt neu und so kam es nicht so darauf an. Im Gegensatz zu dem Meisten, fand ich den Finalkampf gegen Team Rocket in der Silph co. episch. (31 Mitglieder!)
    Gen 2 war meine Startedition, da kann ich nur zufrieden sein. Im Remake fand ich sie hingegen etwas flach. Aber das war ja auch ein neues Spiel, da erwartet man unbewusst nichts dagewesenes. Man hätte die Story aber auch erweitern können, mit Giovanni und vielleicht sogar Red.
    Gen 3 war OK, nur nervte es, dass Aqua und Magma keine entwickelten Pokemon einsetzen und nur 3 verschiedene. Da wäre mehr gegangen.
    Gen 4 hab ich wie Saphire öfters durch, aber die Story war mir nicht so. Mag es am Design der Rüpel liegen, oder an der Länge, aber für mehrfaches Durchspielen, eher nervig. Die Platin Storyline mit der Zerrwelt war dagegen echt spannend.
    Gen 5. Ich mochte beiden Storys. 2 hätte ich sogar ausgelassen, wenn mich die Gimmicks und die Story nicht überzeugt hätten.
    N und sein Reshiram möchte ich aber auch nicht missen.
    Gen 6 hatte erstmal das selbe Problem wie Sinnoh. Nach dem 1. Orden dauert es ewig, bis man zur 2. Arena gelangt, aber danach folgt ein Orden auf den nächsten. Wäre die ganze Story so lange, wärs OK, aber das Spiel war was wie Spieldauer zwischen den Orden angeht, in dem Bereich unausgeglichen.
    Auch fand ich die ganze Story extrem verniedlicht und alle sprechen als wären sie nicht ganz richtig im Oberstübchen, dabei sind die Akteure dieses mal etwa etwa 17, alle anderen hingegen 10. Natürlich, Flordelis wollte eine Masenvernichtungswaffe erschaffen, aber ehrlich? Seine Beweggründe passen mehr in die Reale Welt und ist nicht nachvollziehbar, in der recht friedlichen Pokemonwelt. Auch das mit den Metallgreifarmen ohne richtigen Nutzen und dass er eine Testet, dann aber auf das Ergebnis pfeift und trotzdem sein Ding durchzieht. Das modische Team Flair, mit ihrer peinlichen Pose und der nutzlose Freundeskreis, der nie kämpfen will, im Gegensatz zu Ceren und Bell, die echt klasse wären, hätten sie mehr Pokemon.
    Die Arenen waren auch ein Witz. Ich weiß schon, warum ichs mir nicht gekauft habe und es auch nicht tun werde.
    Höchstens wenn bei Z die Story besser durchdacht wird.

    Feelinara. Durchdachtes Design und ich mag generell Evolitionen.
    Es ist stark, aber nicht so ein blöder Speedidiot, sondern mal wieder ein netter Staller.


    Amagarga
    Ich fand das Design sehr schön. Auch liefert es Alternativen zu Rexblizar, wegen seiner VF.
    Im Bizzaroraum Team dürfte es besonders rein hauen. Stab Eis und Gestein ist schon was.
    Außerdem mag ich Dinosaurier. Welcher Sauropode es wohl ist? Seismosaurus, vielleicht.


    Tandrak
    Hat einige meiner Lieblingstypen und ein gutes Design. Nicht so gut wie Seedraking, aber durchaus kein schlechtes.
    Schade dass es nicht zum OU taugt, aber vielleicht kommt das noch.


    Trombork
    Ich fand den Geisterbaum einfach cool und hatte auch immer auf so einen Geist gehofft. Fehlt nur noch ein Werwolf.
    Die Shinyform ist hellgrau, das sieht man auch selten. Es ist auch relativ stark. Was Silvana wohl zu ihm sagt?


    Das waren jetzt alle meine Favoriten.

    Erstmal denke ich nicht, dass es viele Herausforderer geben wird. Die meisten Trainer waren ja hilflos bei Kyogre und co.
    Auch die Trainer in der Siegesstraße dürften selten so weit kommen, gegen alle Top 4 zu gewinnen.


    In OR und AS wird man ja endlich nach Ewigkeiten darauf angesprochen und als Champ bezeichnet.
    Aber trotzdem ist der Wirbel nicht sehr groß, da hätte man viel mehr drum herum machen können.
    Angefangen mit einfachen Feldtrainern, die einen als Champ erkennen.
    Wenn man sich Troys, oder Cynthias Freizeit ansieht, dürften die Pflichten auch kein wirkliches Problem darstellen.

    Ich hab auf der Seite, wo ichs gefunden habe, nochmal nachgeschaut. Jetzt weiß ichs.
    Das Bild ist recht interessant, weshalb ich gerne das nächste übernehmen würde, wenns dem Gewinner passt.


    Könnte Nagasarete Airanto sein, könnte aber alles mögliche sein.

    Wenn die Leute bereit sind ein wichtiges, ernsthaftes Amt an einen Hund zu vergeben, sind sie blöd genug mich als Gott der Kunst zu verehren, nur weil ichs sage. Nur wenn man ihnen sagt, "fallt nicht ständig auf alles rein" stellen sie sich quer.
    Es gab auch Leute die ein Buch vergötterten, dass von einer Religiösen Person geschrieben wurde. Obwohl es voller Widersprüchlichkeiten war und die Selbstbestimmung untergrub, wurde es sehr gefeiert und verehrt. Ja ich spreche von der Twilight Trilogie.

    Naja, ob wirklich jeder Mensch mal eben eine Sekte gründen und damit "Erfolg" haben kann, erscheint mir doch fraglich, auch wenn es zumindest nicht so schwer scheint.


    In Amerika hat eine Stadt einen Hund als Bürgermeister. Beweisführung abgeschlossen.

    Nein, es ist nicht dasselbe. Denn an sich ist es nur eine weitere sehr konkrete wissenschaftliche Theorie, die er nicht zu Lebzeiten beweisen konnte (und bei der er davon ausging, dass sie unbeweisbar für Menschen sei). Du wirst feststellen, dass sämtliche Wissenschaftliche Erkenntnisse auf Theorien zurückgehen, oftmals Theorien die zu Lebzeiten des Wissenschaftlers, der sie aufgestellt hat, nicht beweisbar waren (Darwin ist ein wunderbares Beispiel: Seine Evolution war nur eine Theorie, heute kann man sie aber sehr gut beweisen, da man Gene untersuchen kann). Mehr noch, die Theorie geht auf konkrete Beobachtungen und bewiesene Erkenntnisse zurück, während eine Religion per se auf unbewiesene und - wie Einstein sagte - primitive Mythologie zurückgeht.


    Du glaubst wirklich, dass sich irgendetwas auf der Welt beweisen lässt? Alles basiert nur auf der Annahme, dass man seiner subjektiven Wahrnehmung trauen kann. Ich sag nur Matrix. Genau so die Theorien über den Traum eines Schlafenden Wesens, die Theorie dass es nur einen wirklich lebendigen, denkenden Menschen gibt und der Rest nur simuliert, dass es andere Lebewesen gibt, oder die Theorie, dass jeder ein eigenes Verständnis von Realität hat, eine eigene Realität und ein Versuch der Kontaktaufnahme sich ebenfalls verändert, sodass nie jemand dahinter kommen könnte, dass sein Gegenüber unter vollkommen anderen Naturgesetzen lebt.
    Die darwinistische Theorie gefällt mir sehr gut und wird auch so stimmen, aber nichts auf der Welt ist absolut.


    Zur Religion, insbesondere dem Christentum.
    Wer an eine zensierte Fassung der Bibel glaubt, könnte auch an Einhörner glauben, oder an Arceus.
    Arceus passt sogar besser, denn man kann nachweisen, wer es sich ausgedacht hat.
    Ich könnte auch glauben, ich sei die Reincarnation von Izanagi, dem Schöpfungsgott. Das würde mir zwar gefallen, der Glaube daran entzieht sich aber jeder Grundlage.
    Wenn man an einen Gott glaubt, sollte man auch seine Moral teilen. Für das Christentum gibt es hier aber nur 2 Möglichkeiten.
    Glaubt man an das Original, ist man ein Arschloch.
    Glaubt man an die zensierte Fassung, ist man entweder ein Idiot, weil man etwas anbetet, das man nichtmal kennt.
    Oder man ist ein Heuchler, weil man an etwas glaubt, was nachgewiesenerweise so nicht existiert.
    Die Originalbibel ist zumindest so alt, dass man sie nicht widerlegen kann (außer im Bezug zum Alter der Erde).


    Zu Jesus als Geisteskranker. Ich wollte (von ungefähr 10 Seiten (ihr schreibt vielleicht)) damit, um es nochmal zu verdeutlichen sagen, dass die Leute stets alles glauben, was sie glauben wollen, auch wenn es sich jeder Grundlage entzieht, oder schlecht erklärt wird. Wie gesagt, Hitler hat sein Parteiprogramm teilweise aus einem Satirebuch.
    Selbst ich könnte problemlos eine Sekte mit 100 Anhängern gründen, mit einem Minimum an Aufwand und Karisma.

    Wie wäre es mit Gurardian of the Spirit.
    Hat jetzt kein so gutes Opning, aber ähnelt einem Gibilfilm. Gefiel mir richtig gut.
    Zur Story: Der Kaiser will seinen Sohn töten lassen, als er erfährt, dass dieser von irgendetwas besessen ist.
    Deshalb beauftragt seine Frau eine vorbeiwandernde Leibwächterin, ihn fortzuschaffen. Diese will 8 Leben retten, um eine alte Schuld zu begleichen. Und dann gäbe es ja auch noch das Geheimnis, um die Besessenheit des Prinzen.


    Shiki
    Kein Horroranime, sondern Psychologie. Der Autor hat gleich 3 Hauptcharaktere geschaffen und sich vorher über den Alltag der Geschäfte, über die er schrieb informiert. Es geht um Vampire, die sich in einem ruhigen Bergdorf niederlassen und die Reaktion der Bevölkerung darauf. HC sind eine Schüler, ein Priester und Autor und sein Freund, ein Arzt.

    Früher hatte ich vor allem ein Fabel für Wasser und Drachen.
    Inzwischen mag ich auch Eis und Gift. Was nun am meisten für mich spricht? Wahrscheinlich Wasser.
    Ich hatte viele Pokemon dieses Typs in meinen Teams.


    Damits nicht all zu arg kurz wird.


    Eis. Ich mag einfach den Stil einiger Eispokemon und den Typ an sich, ohne Bezug zu den Pokemon.
    Lapras, Austos. Vor allem Loreleys Team, aber auch sowas wie Regice und Walraisa.


    Drachen sind seltener und wurden früher sehr hervorgehoben. Außerdem sind sie einfach ästhetisch.


    Gift hat einfach was. Die Pokemon der 1. Generation gefallen mir und auch Toxin war lange eine meiner Lieblingsattacken. Schon seltsam, dass in Gen 1 Gift der häufigste Typ war, häufiger als Wasser.


    Wasser. Weniger wegen der Attacken, oder dem Aussehen des Elements, als wegen der schönen Auswahl an Pokemon.
    Kappalores, Austos, Lanturn....
    Darüber hinaus habe ich das Element Wasser im chinesischen Horoskop. (und Tierkreiszeichen Affe -.-)


    Und der meiner Meinung nach "schlimmste" Drache (trotzdem noch irgendwie cool) ist Shardrago. Die Form spricht mich schon mal gar nicht an, aber am schlimmsten finde ich die Shiny-Farbe. Aus relativ offensichtlichen Gründen heißt mein Shiny-Shardrago auch Karotte. Ich habe mir nur eines geholt, um diesen Namen vergeben zu dürfen, ich meine...


    Naja, Bulk und Offensive sind OK. Speed und Movepool, insbesondere durch das fehlen von Tuningattacken, grottig.
    Dadurch kann es sich nicht gut durchsetzen. Aber ich mags ehrlich gesagt. Aber auch nur wegen der witzigen Farbähnlichkeit mit einem Digimon. http://vignette2.wikia.nocooki…0214124903&path-prefix=de
    Schade, dass es als Shiny keinen dunkelblauen Kopf hat, denn das Digimon war eine Art Kopie eines anderen, nur mit einer anderen Kopffarbe.

    Nein,ich habe da allerdings auch hingeschrieben, dass der Charakter aus einem Pkm Rpg stammt.


    Dachte ich mir, aber ich dachte, vielleicht ist sie eine Mitspielerin. Da wollte ich fragen.


    Etwas noch, wenn du nur schreibst ( wie du es bei mir gemacht hast) was dir nicht gefällt, können Künstler das in den falschen Hals bekommen.


    Ich hatte mal eine Lehrerin, die glaubte Kritik ist prinzipiell negativ^^ Jedenfalls verstehe ich das. Ich fand konstruktive
    Kritik nur viel sinnvoller, als nur blöd, finde ich klasse zu schreiben. Immerhin habe ich auch die Schattierungen gelobt, nicht? ;) Ich selbst kann übrigens leider nicht so gut schattieren.


    Nochmal etwas zu Arktos/Mega Frosdedje und Mega Smettbo.
    Bei Arktos und Frosdedje gefällt mir die Pose sehr. Es wirkt bei beiden sehr stimmig und sieht hübsch aus.
    Es ist nicht ganz leicht und wenn ich sowas mache, muss ich immer sehr oft radieren und korrigieren, bis es passt.
    Bei Smettbo wollte ich nur einen Vorschlag einbringen. Es wäre eine interessante Kombination, es mit mehreren Paaren, Engelsflügel zu zeichnen. Trotzdem würde man es noch als Schmetterling erkennen.
    Etwas mehr Hintergrund würde sicher auch nicht schaden, mach ich aber auch nie.

    Bis zum Ende meiner Schulzeit hatte ich neben einer Lese und Rechtschreibschwäche (wobei ich viel lese und deshalb nur das letzte zutrifft) auch eine Kommunikationsstörung. Sowas in der Richtung ist eher eine Schwäche, als wirklich eine Krankheit.
    Man fühlt sich unter Menschen etwa so als wenn man das erste mal ein Mädchen ansprechen will. Man ist also einfach überempfindlich. Irgendwann hab ich mich dann folgendes Gefragt.
    Aus meiner Perspektive hasse ich niemanden sofort, nur wenn er sich seltsam verhält, oder etwas unpassendes sagt.
    Warum sollten es dann die anderen tun?
    Ich bin nicht der Nabel der Welt, die anderen Menschen achten nicht so sehr auf mich, dass ich ständig in Kritik stehe.
    Sollte mich tatsächlich jemand hassen, den ich nicht leiden kann. Warum sollte ich dann ein Problem damit haben?


    Danach hab ichs eigentlich ziemlich überwunden. Das einzige Problem, dass ich noch habe ist, dass mich die Gesprächsthemen meist überhaupt nicht interessieren und mir deshalb ich überhaupt nichts einfällt, was ich sagen könnte. Ich komme leider nicht oft unter gleichaltrige Leute.
    Zur anderen Sache: Einfach härter üben. Lesen kann auch ja auch absolut perfekt, weil ichs ständig mache.


    Zitat

    Behindert ist ein hässliches Wort, gibt es da Alternativen?


    Handicap