Beiträge von ZerberusAC

    Generell sollte man sich von Anfang an eine Hauptfrage stellen: Warum will ich eine Karte graden?

    Wertsteigerung? Dann gilt es sich zu entscheiden welche Gradingunternehmen in Frage kommen...das ist im TCG-Bereich nur PSA, und bei Karten mit Black Label Potential noch Beckett. Und dann muss man halt schauen was wird wie bewertet, und in welchem Zustand sind die Karten die ich graden möchte, und was für eine Wertsteigerung würde ich dementsprechend erhalten. Bei dem Glurak würde das mit etwas Glück vllt sogar geringfügig positiv ausfallen...aber wirklich nur geringfügig bei dem Zustand.


    PSA Grading Standarts kannst du hier zum Überblick einsehen. Dein Glurak würde aus dem Stehgreif vermutlich irgendwo bei PSA 1-3 landen.

    Preise vergleichst du am besten über die Ebay Recherche im Verkäufer Cockpit, oder über Seiten wie 130point.com.


    Der extreme Hype ist allerdings längst vorbei, und deutsche Karten halt auch nur für den deutschsprachigen Markt interessant.


    Sollte es nur darum gehen die Karte schön zu lagern, ist die Frage ob du Geld für ein Slab ausgeben möchtest, oder ob dir nicht Toploader oder auch Black Border-Magnetholder ausreichen.

    Servus, deine Karte ist leider eine Fälschung.
    Paar Indikatoren dazu:

    1. Sie steht wie du selber festgestellt hast, nicht in der Set-Liste
    2. Die Attacke Quickattack hat eine dünnere Schrift als die zweite Attacke.

    3. Das Holo-Foil passt nicht

    4. Das Wizard Copyright müsste 1999-2000 angeben.

    Bei deiner Karte wurde das Design der Karte aus dem Dschungel-Set kopiert und ein anderes Setlogo drauf gepackt.

    Sehe ich kein Problem drin...die Karten sind eh zu Tode geprinted

    Da habe ich jetzt schon öfters mal gehört. Was heißt das eigentlich? Sind die Printzahlen von 151 bekannt geworden? Oder heißt das, dass es bereits Karten mit diesem Artwork gibt?

    Die Pokemon Company druckt in den letzten Jahren immer mehr Karten...und der Sprung im letzten Geschäftsjahr war der krasseste überhaupt... 12 Milliarden gedruckte Karten im vergangenen Geschäftsjahr...

    Hier nachzulesen


    Selbst wenn die exakten Printruns einzelner Sets nicht bekannt sind, sieht man wie der Markt geflutet wird.....und da der Hype längst vorbei ist, und man beispielsweise selbst AA inzwischen nicht nur einstreut sondern teils als gewöhnliche Karten hat, braucht man sich auch keine Sorgen machen Karten nicht zu bekommen. Einziges Thema ist noch der Preis, aber das liegt eher daran das viele Verkäufer immer noch auf der Wolke aus der Hype-Zeit fliegen....

    Bevor du die Cases knackst solltest du dir halt folgende Punkte überlegen:

    Stören mich die Cases?

    Ja nach Grading Case und Grade ist die Karte Raw nicht sogar wertvoller? Oftmals der Fall wenn das Case nicht gerade von PSA/BGS ist

    Kriege ich die Cases auf ohne die Karte zu beschädigen? Bei manchen Herstellern was einfacher als bei anderen.

    Servus Zusammen,


    Ich bin gerade dabei folgende Sammlung zu kaufen aber es stört mich etwas an den Karten. Vielleicht könnt ihr meine Vermutung bestätigen. Ich habe leider nur die Anzeigen Bilder. Morgen gehe ich sie mir anschauen.[...]


    Die Bilder sind halt gelinde gesagt MIst :D
    Aber einige der Karten wirken von den Fotos her deutlich zu glatt.

    Vielleicht ist es auf diesem Bogen ersichtlicher

    Mfg

    Yes, danke dir. Das ist das entscheidende Bild was man braucht um davon auszugehen das es echt ist :)

    Damit wird klar das es sich um einen Testdruck handelt. Wie beschrieben "Not for Resale"..."Property of Pokemon Company".

    Und die dürfen für gewöhnlich die Druckerei bzw. die beteiligten Unternehmen nicht verlassen...


    Also definitiv ein schönes und wertvolles Stück für die Sammlung, aber was man am besten nicht unbedingt über Ebay oder ähnliches verkauft ;)

    1. Wenn es echt ist darfst du es nicht verkaufen. Diese Uncut-Printsheets verlassen normalerweise nicht auf offiziellem Wege die Druckerei, schon gar nicht an Privatpersonen. Und Promo-Aktion wo diese verlost werden gibt es eigentlich auch nicht (mehr). Abgesehen davon das der Resale von der Pokemon Company verboten wird, würdest du dich, knallhart gesehen des Handels mit Diebesgut schuldig machen....

    Das ist Bullshit. Es stimmt zwar, dass es Sachen gibt die eigentlich von Spielefirmen nach der Promo vernichtet werden, aber man kann diese Sachen ohne Bedenken weiterverkaufen. Zum Beispiel werden viele dieser Sachen wenn man nett fragt nach der Promo von den Händlern verschenkt zum Beispiel auch Pappaufsteller im Kino. Die einzigen die sich damit strafbar machen sind die Mitarbeiter da, wenns einmal dir gehört gibts keine Probleme mehr.

    Richtig, nur handelt es sich hier nicht um einen Promoartikel, der wäre nämlich dementsprechend gekennzeichnet.

    Wie gesagt fehlen alle Kennzeichen. Normalfall stände hier etwas wie "For promotional use only", "Not for resale".

    Zumal heute niemand mehr so blöd wäre so ein Ding zu verschenken... wie gesagt...wir reden hier von Werten im teils niedrig vierstelligen Bereich.

    Hier Spricht alles für einen Fake oder MIssprint. Alle Fehldrucke werden vernichtet und entsorgt...das geschieht zudem einnicht mal über den normalen Müll, sondern es wirkt explizit dafür gesorgt das diese nicht in Umlauf geraten... es sei denn ein Mitarbeiter hält sich nicht an diese Vorgabe.
    Da du auch nicht den Müll deines Arbeitgebers mitnehmen darfst, sondern auch das tatsächlich Diebstahl, und das gewinnbringende Verkaufen von diesem Hehlerei ist. Das gilt übrigens für Käufer wie Verkäufer von gestohlener Ware, wenn Vorsatz oder bedingter Vorsatz zu unterstellen ist. Auch wenn das halt erstmal nachzuweisen wäre ;)

    Wenn es echt ist reden wir hier über einen Wert im niedrigen vierstelligen Bereich.

    Nun aber zu 2 Problemen...


    1. Wenn es echt ist darfst du es nicht verkaufen. Diese Uncut-Printsheets verlassen normalerweise nicht auf offiziellem Wege die Druckerei, schon gar nicht an Privatpersonen. Und Promo-Aktion wo diese verlost werden gibt es eigentlich auch nicht (mehr). Abgesehen davon das der Resale von der Pokemon Company verboten wird, würdest du dich, knallhart gesehen des Handels mit Diebesgut schuldig machen....


    2. Ich glaube nicht das es echt ist. Dafür hat das Ding zu viele Red Flags

    Das hier ist definitiv kein Testdruck, dafür fehlt der, meist unten auf der Front platzierte, Vermerk auf dem Bogen

    Es fehlen auf den Bildern von dir genrell alle Hinweise auf die Pokemon Company bzw. die Details die auf dem Print sein müssten.

    Zudem ist auf der Rückseite des Bogens der Pokemon Schriftzug viel zu bleich.

    Fehlen auf der Fronseite die Schnittmarkierungen auf der linken Seite.


    Als Tipp für dich. Fotos immer auf schwarzem Grund, und ohne Sleeve.... das macht es sonst nur schwerer^^

    Hey, ich hatte das Glück mein zweites Glurak ex alt art 199/165 vom 151er Set zu ziehen. Geht aktuell für ca 100 Euro weg bei Cardmarket. Leider hatte die Karte als ich sie aus dem Booser gezogen habe eine ganz ganz kleine Macke oben links. So klein, dass man sie auf dem Foto nicht sieht. Als sie jetzt im Sleeve war habe ich sie kurz mit dem Fingernagel ausgebessert und ich sehe jetzt überhaupt nichts mehr davon, sieht optisch eigentlich perfekt aus.


    [...]

    Ohne die Schadstelle zu sehen, ist das schwer einzuschätzen ob ein Grading dir den Preis nicht eher komplett killt... je nach Oberflächenfehlern bist du bei PSA direkt bei nem 6er Grade... das macht eine Modern Trading Card praktisch wertlos....

    Wenn du sie verkaufen willst genug Fotos machen, und auch auf den Makel hinweisen. Wenn es wirklich nur ein kleiner , kaum sichtbarer Makel ist, wirst du nicht viele Abzüge beim preis machen müssen...sollte der aber Größer sein, ist die Karte schlicht und ergreifend einfach deutlich weniger Wert.

    Ultra Pro sind definitiv die besten Toploader.

    Klar wirst du da auch immer mal wieder welche haben die ein wenig zerkratzt sind.

    Würde sowas aber auch nie über Amazon kaufen sondern immer nur direkt bei Händlern die mit Sammelkarten handeln... dann kommen die Dinger auch nicht komplett zerschossen an....

    Wenn es nicht Ultra Pro sein soll, mal die von Investmentcollector ausprobieren...sind allerdings nur für 35pt Kartendicke geeignet....also Pokemon zum Beispiel: https://www.investmentcollector.de/product-page/toplaoder



    Generell sind Toploader aber nicht zur Präsentation gedacht sondern nur zum Transport und Lagerung.

    Zum präsentieren empfehle ich die Black Border One Touch Magnet Holder von Ultra Pro...die gibt es für Einzelkarten, als auch für zum Beispiel 6-9 Karten.

    Das ist ne ganz andere Nummer....