Beiträge von Rui

    Jau, jetzt aber.

    Danke fürs Empfehlen Hurley!

    Haha, ich hatte retrospektiv halb erwartet, dass man mir mit Code Vein kommen wird, nachdem ich die Souls-Spiele mit angegeben habe (die mir von jemandem aus meinem Umfeld immer mal wieder untergejubelt/ausgeborgt werden. :haha: - weil ich zitiere: 'Dark Souls (je nach Interpretation) eig auch ein JRPG ist'. :haha:) - und da der Trailer für den zweiten Teil davon ziemlich zeitgleich erschienen ist.

    Von Asterigos habe ich dagegen noch nie was gehört, sieht aber recht interessant aus! Freut mich, dass es was mir noch Unbekanntes geworden ist!

    Danke dir!

    Wir teilen Art Fight Kram? Okay, ihr wisst ich hasse eig pink/rosa, aber hey, ich meine, WENN man mich schon in das Team steckt?! :whistling: :glasses:



    Hah. Ich wollte eig mindestens für drei meiner Charaktere rechtzeitig eine ordentliche Referenz haben! Jetzt ist einer draus geworden und zu spät. Ich hoffe, ich kriege zumindest noch einen zweiten hin, aber eig sollte ich wohl mal attackieren.

    Ist ja gerade Steam Summer Sale, bis 10. Juli.


    Hat jemand eine Empfehlung?

    JRPGs und VNs hier.



    Für Fans von Fire Emblem:


    Banner of the Maid für 3,39€ (oder 4,25€ für die Deluxe Edition mit einem zusätzlichem Charakter (imo jetzt wirklich nicht zwingend notwendig)) ist echt ein steal. Gerade Fans von den älteren FE Titeln werden sich hier wohl und zuhause fühlen. Meiner Meinung nach ist Banner of the Maid das mit Abstand beste Fire-Emblem-like auf dem Markt.


    ---


    Valkyria Chronicles für 4,99€ - immer mal wieder so wahnsinnig günstig zu bekommen. Also jedes mal wieder ein Spottpreis für so einen großartigen Titel. Traut euch drüber, wenn ihr JRPGs wie z.B. Tales of- oder auch Fire Emblem mögt. Thematisch hat mich das auch erst ziemlich abgeschreckt und ich hatte zudem Sorge, dass es evtl. Waffentechnik-lastig und/oder zu trocken sein könnte, aber völlig zu Unrecht. Grandioses, erfrischend neues, einzigartiges Gameplay, das überhaupt nicht schwierig oder kompliziert ist. Ihr werdet es bestimmt lieben.


    Tales of Arise für 9,99€ - storymäßig und allgemein sicherlich nicht der beste Titel der Tales of - Reihe, aber das Gameplay ist spaßig und es ist der aktuellste Titel. Für den Preis kann man sich das auf jeden Fall holen. Habe ich bei einer vergangenen Aktion übrigens auch gemacht, obwohl ich nach der Demo jahrelang Nein gesagt habe... Den Vollpreis hätte ich leicht bereut, aber 9,99€ ist sehr, sehr günstig für das, was es liefert und somit war ich vollends zufrieden damit. Das tatsächliche Spiel ist erfreulicherweise deutlich besser gewesen als die Demo es war. (Warum zur Hölle nimmt man ausgerechnet das nervigste Gebiet im gesamten Spiel und so schlechte Skits, die die Charaktere beim Ersteindruck viel unsympathischer wirken lassen als sie es eig sind, für die Demo... Uff. Ich werde Bamcos Logik nie verstehen.)



    ----


    The House in Fata Morgana für 14,94€ - also, wenn euch das die allerbeste Visual Novel überhaupt (- falls nicht sogar die beste Geschichte unabhängig vom Medium -) nicht wert ist... Alter, dann kann ich euch auch nicht mehr helfen. Blind reingehen. Nichts vorher googlen.


    The House in Fata Morgana - A Requiem for Innocence für 8,11€ - ca. 10-15 Std. Prequel dazu, die erst nach(!) dem Abschluss des Hauptspiels gespielt werden sollte. Auch mitnehmen, falls ihr VNs mögt.



    Zero Escape: The Nonary Games für 4,99€ - Für ZWEI der besten Games? :wtf: Kaufen. Ich habe es mir mal für 6 Euro gekauft, obwohl ich die beiden Teile längst hatte. 999 ist definitiv die zweitbeste VN und VLR ist auch schwer in Ordnung. Den ersten Teil habe ich vor etwa 15 Jahren zum ersten Mal auf dem DS gespielt. (damals extra aus den USA importiert und nie bereut) Er hat Jahre später sogar meine Studienwahl und somit mein ganzes Leben maßgeblich beeinflusst... Ich weiß nicht, ob ich mich ohne 999 damals drübergetraut hätte. Und ich denke vermutlich nicht. 999 ist großartig und für mich wichtig wie kein anderes Spiel. Ich kann es nur - nach wie vor - auch nach all dieser Zeit - mit vollem Herzen empfehlen.



    Root Double - Before Crime * After Days für 8,49€ - empfehle ich insbesondere Fans der Zero Escape Reihe - sofern sie mit rein textlastigen, sehr langen VNs vertraut sind und damit kein Problem haben. (Anm.: Der Autor der Zero Escape-Reihe und der von Root Double haben davor beide gemeinsam die (ebenfalls großartige) Infinity-Reihe geschrieben. Sowohl Zero Escape als auch Root Double sind sehr stark und offensichtlich davon - (insb von 'Ever17: the out of infinity') inspiriert. Wobei Root Double zwar zunächst den Anschein erweckt es wäre ähnlich, später aber in eine völlig andere Richtung geht als Zero Escape. Es wird ähnlich wie Ever17 (und noch stärker) Slice-of-Life-lastig und fokussiert mehr auf klassische VN-Dinge wie den Weltaufbau, die einzelnen Charaktere, deren Beziehungen untereinander und eine detailierter erzählte, verwobene Story. Dafür ist es weniger action-lastig als Zero Escape, auch etwas weniger düster und hat kein Gameplay. Erwartet also bitte kein Zero Escape 2.0! :eeeek: Trotzdem: Ebenfalls ein tolles, lesenswertes Werk.

    (ACHTUNG ganz wichtiger Hinweis! Wenn ihr Root Double spielt, dann fangt UNBEDINGT mit 'Route A (After Days)' an! Ich habe keine Ahnung, warum zum Teufel dieses Spiel euch bitte überhaupt die Möglichkeit dazu gibt mit 'Route B (Before Crime)' zu beginnen... :totumfall: - macht das bitte bloß nicht! Ihr ruiniert euch damit das gesamte Spielerlebnis! Ohne Witz. Route B spoilert euch einfach mal ALLES von A (sogar inklusive wer der*die Täter*in war) - plus, Route C, die man direkt nach den beiden spielen muss, ist ein 2 stündiger Recap von Route A, aus einer leicht anderen Sicht. Das wird mega öde, wenn ihr direkt davor A gespielt habt.)

    Es ist wieder Zeit und zwar für... Mission Rainbow Vol. 7 Rot - Ana-Maria Marschner!


    Uff. Im Ernst, ich hätte eigentlich wirklich viel lieber die charmante, Felsen zerschneidende Ana-Maria stattdessen gezeichnet... :crying: Sie hat zwar auch Rot als Imagefarbe, ist aber Teil der staatenlosen Adventurers-Gruppe - und zusätzlich stammt sie ursprünglich aus dem Empire. Mit der Jerle Federation hat sie also gar nichts am Hut. Auch, wenn sie einer der sympathischten Charaktere war. Meh. Na gut, genug gejammert. Nachdem ich Team Jerle zeichne, hier also nochmal:



    Mission Rainbow Vol. 7 Rot - Leo Fourcade



    Ich gebe zu, das Bild ist nicht mehr ganz aktuell, hieran habe ich schon vor langer Zeit vorgearbeitet. (Böse, ich weiß! :eeeek:) Ja, äh... Leo. Der 'quasi' Protagonist des gesamten Spiels, der sich nun ironischerweise den Vornamen mit dem Papst teilt.


    Das Ganze sah nun erstmal so aus, weil ich mir jetzt nicht allzu viel Mühe bei Leo gegeben habe. Ich meine, es ist Leo. Leo Fourcade. Noch nicht einmal Bandai Namco selbst(!) hat sich bei Leo auch nur in irgendeiner Weise Mühe gegeben... :hmmmm:


    ...So ein typisches Bild, bei dem ich unter normalen Umständen gleich aufgegeben und auf Löschen gedrückt hätte, wenn ich's nicht für Mission Rainbow brauchen würde. Aber dann dachte ich mir, komm, gib dir einen Ruck... Der arme Leo! :eeeek: Hey, so schlimm ist es nicht, bis auf das komplett vermasselte Gesicht kann man damit ja auch eigentlich irgendwo arbeiten. Und dann...


    Zurück Leo: Ihr wisst wahrscheinlich inzwischen, dass ich Tales of Luminaria sehr geliebt habe. Dieses Spiel war einfach großartig und ich würde es immer verteidigen. Aber. Aber Leo als Protagonisten. Bamco. Was habt ihr euch dabei nur gedacht? Uff. Es tut mir Leid, aber bei aller Liebe, noch nicht einmal ich kann euch einen Leo Fourcade verteidigen. :totumfall: In meinen Augen war Leo zwar nicht der alleinige Hauptfaktor, aber doch auch ein wenig mit Schuld daran, dass Luminaria so gefloppt ist.


    Okay, also warum bzw. warum habe ich geschrieben, dass sich nicht mal Bamco selbst bei Leo Mühe gegeben hat?

    Also. Falls ihr mit der Tales of - Reihe etwas vertraut seid, dann sagt euch der Begriff 'Holy Trinity' im Zusammenhang damit vermutlich etwas... Für alle anderen: Mit Holy Trinity sind jene drei Spiele der Tales of - Reihe gemeint, die innerhalb des Fandoms mit überwiegender Zustimmung allgemeinhin als die drei Besten der Besten gelten. Namentlich sind das Tales of Symphonia, Tales of the Abyss und Tales of Vesperia. Zumindest unter jenen, die nicht nur die neueren Titel kennen, wird man eher selten wen finden, der auf die Frage nach dem Lieblingstitel jetzt nicht mit einem dieser drei Spiele antwortet - und die anderen zwei wahrscheinlich auch in der persönlichen Top 5 hat. (sofern man nicht gerade ein Anti-Fan bei einem dieser Games ist)

    Gut, und worauf will ich also hinaus? Folgendes.

    Leo Fourcade ist nichts anderes als einfach nur ein Hybrid aus den drei Holy Trinity-Protagonisten. Ohne Witz.

    Er ist in allen drei Punkten ein bisschen eine Mischung aus allen dreien, aber grundsätzlich kann man sagen Leo hat:


    - das Aussehen von Luke fon Fabre (Abyss)

    - die Persönlichkeit von Lloyd Irving (Symphonia)

    - den Kampfstil von Yuri Lowell (Vesperia)


    ...und dementsprechend ist Leo für sich genommen so originell und interessant wie ein Stück Toastbrot. :hmmmm:

    Das hat man alles schon gesehen. Es war plump und offensichtlich was Bandai Namco da gemacht hat. Und das ist noch nicht mal alles. Noch nicht überzeugt? Bamco hat bis vor ein paar Jahren immer eine jährliche Tales-of-Charakter-Beliebtheitsumfrage machen lassen... jetzt ratet mal, wie die beiden beliebtesten Nicht-Protagonisten-Charaktere heißen. Die beiden, die so oft unter diesen gewonnen haben, dass sie in der Hall of Fame gelandet sind und zeitweise nicht mehr nominiert werden durften...?

    Leon und Mikleo. :mellow: Ganz ehrlich Bamco, brüllt noch lauter BITTE BITTE LIEBT UNSEREN PROTAGONISTEN!... :meh:


    Genau das war das Problem. Leo war unkreativ, unoriginell und hatte nichts, was ihn auch nur irgendwie einzigartig gemacht hätte. Mal abgesehen von seiner nervigen 'noble'-Catchphrase. Und natürlich seiner Großmutter. Das muss man sich echt mal auf der Zunge zergehen lassen. Stellt euch das mal vor, ihr seid der Protagonist eines Games - und das mit Abstand Interessanteste an euch ist eure NPC-badass-Samuraikriegerinnen-Großmutter, die man nur in Rückblenden zu sehen bekommt...

    Klar, es ist irgendwo schon sehr fortschrittlich und begrüßenswert, wenn ein männlicher Protagonist einmal seine Großmutter - und nicht etwa den Großvater - als sein größstes Vorbild hat, von daher ein Lob dafür, aber...

    Warum konnte man nicht einfach seine megacoole Großmutter anstelle von Leo gleich zur Protagonistin des Spiels machen? :whistling: DAS wäre mal was gewesen! :glasses: Ich finde sowieso, dass wir viel zu wenige ältere Frauen in Anime und JRPGs haben - insbesondere als spielbare Charaktere! (was leider daran liegt, dass jeder verfügbare Platz für einen weiblichen Charakter natürlich sofort mit einem hübschen, jungen Mädchen belegt wird) Einen alten Mann findet man ja hier und da noch vereinzelt, wenn man ein wenig gezielt sucht. Aber eine Oma? Hey! Wir brauchen dringend ein JRPG mit so einer badass alten Frau in der Protagonistinnen-Rolle! :angry: Ich will so eines haben! Ohne Witz jetzt! Ich will ein Tales of - mit Oma-Protagonistin. Traut euch einfach mal!



    Okay, ja. Ansonsten, Leos Hauptmotiv waren... Löwen. Auch sowas sehr Kreatives bei dem Namen... :unsure: Männliche Löwen sind btw so ziemlich die unnötigsten Tiere der Welt. Die können gar nichts. Ausgewachsene männliche Löwen sind so dermaßen unselbstständig, die können noch nicht einmal ihr eigenes Essen jagen, weil sie mit ihrer Löwenmähne zu auffällig und durch die höhere Muskelmasse auch deutlich langsamer sind als die Weibchen. :totumfall: In Löwenrudeln machen daher die Weibchen alles. Das Einzige, was der männliche Löwe macht, ist: sein Revier gegen andere männliche Löwen verteidigen. (Toll. Ohne Männchen gäbe es das ganze unnötige Problem mit den Machtkämpfen ja noch nicht mal.) Und ansonsten den Weibchen einfach ein fauler, unnötiger Klotz am Bein sein. Von daher verstehe ich nicht, warum männliche Löwen immer so glorifizierend dargestellt werden. So. Exkurs Ende.



    Na ja. Mehr fällt mir zu Leo Fourcade jedenfalls nicht ein. Bitte nicht falsch verstehen. Er war nicht der schlechteste Charakter des Spiels, weil - wie gesagt - Falk existiert und dieser Umstand alleine disqualifiziert schon jede*n andere*n Anwärter*in auf diesen Posten. Aber zu meinen absoluten Lieblingen gehörte Leo auch wieder nicht. Dafür war er mir einfach zu unkreativ als seelenloser Protagonistenhybrid. Er war nicht unsympathisch, aber er wirkte lieblos gestaltet und unoriginell auf mich.



    Gameplay-technisch war er als quasi Protagonist wohl der ausgewogenste Charakter. Ich habe ihn allerdings allein schon aufgrund des Protagonistenstatuses (und daher erhöhten Andrangs) in den Katana-Raids vermieden und stattdessen gespielt habe ich als... Ana-Maria! Bastien. Ich hätte Ana-Maria gerne gespielt, aber sie hatte einen sehr speziellen Spielstil, mit dem ich leider so überhaupt nicht kompatibel war. :crying: Ana-Maria war einer jener Charaktere, die echt gut waren - aber dann, und nur dann, wenn man sie ordentlich spielen konnte. Und ich habe schnell gemerkt, dass sie mir so überhaupt nicht liegt. Als Bastien war ich besser. Der war im Grunde 'opfere HP, um mehr Schaden anzurichten'. Und da man unbegrenzt Essen zum Heilen verwenden konnte und ich irgendwie immer einen ziemlichen Überschuss davon hatte, hat sich das auch ganz gut angeboten. Da habe ich eben Bastien ohne Rücksicht auf Verluste gespielt und dabei meine ganzen Essensvorräte an den verfüttert. :essen: :eeeek: Aber Bastien war auch ein recht cooler Charakter. ...Uff. Leo war imo die schlechteste Wahl bei Katana. :unsure: Dafür der am Einfachsten zu spielende. Als Leo konnte man wenig kaputt machen - wobei ich vereinzelt auch schlecht gespielte Leos gesehen habe. :eeeek:



    Wow... jetzt ist nur noch Vanessa fehlend. :love: Andererseits wollte ich bei Weiß eigentlich gerne Vikarin Kanon zeichnen... Dann müsste ich Vanessa aber als eine Art zweites Bild für Lila nachreichen. Und ich habe viel offen und so wenig Zeit. :meh: Na ja, mal sehen was es wird. :eeeek:



    https://medienjournal-blog.de/2016/11/review-der-ozean-am-ende-der-strasse-neil-gaiman-buch/

    Der Ozean am Ende der Straße

    Autor*in: Neil Gaiman

    An das netteste Banette! :scared: Banette :party: JeCel, ich wünsche dir Alles Gute zu deinem Geburtstag! :haha:
    Auch wenn es schon länger her ist, dass wir uns im Chat begegnet sind, erinnere ich mich nach wie vor sehr gut an unsere ganz tollen Unterhaltungen! :love: Hab einen super mega tollen Tag, tanze und genieß ihn! Ich wünsch dir viel Freude, Glück und alles Gute!

    Gewünschte Genres: JRPG, Strategie insb. SRPG, Visual Novel (Mystery/Psychological), Musou...?, (Open World-)Adventure, Farming Sim (oder Ähnliches), starker Story-Fokus und tiefgründige, komplexe Story sind auch immer ein Plus, Single Player

    Unerwünschte Genres: 2D-Platformer, Jump n Run, Dungeon Crawler, Shooter, 1-vs-1 Fighting Games (à la Tekken/DoA), Cardgames, Sports, Horror Games (als Subgenre bei Visual Novels ist es aber okay, solange es nicht das Corpse Party Franchise ist), starker Romance-Fokus (außer, das Ganze ist mehr Parodie/Comedy als sonst was), MMOs, alles mit Mehrspieler-Fokus, zu kitschige RPG-(Pseudo-)Melodramen mit viel Tragik, einem Arsch voll brennenden Dörfern und "Oh neeeiiin! Aaaaaaaah!!! ":meh: Rufen gefühlt alle paar Minuten - und immer mit traurigen Balladen musikalisch unterlegt, damit man auch ja weiß, dass das jetzt ganz furchtbar traurig und tragisch sein soll. (...Tales of Berseria, Xenoblade 3. Bitte nicht. So kleinste Violinen der Welts kann ich nicht ganz ernst nehmen.), Spin-Off-Spiele zu irgendwelchen bestimmten Anime-Serien, die ich vielleicht gar nicht kenne.

    Dauer: egal

    Preis: unter 60, keine f2p/Mobile Games bitte

    Plattformen: PS4, PS5, Switch, Steam (bitte nur für Visual Novels - absoluter Potato PC derzeit! Der packt sonst nicht viel.)

    Systemanforderungen: angegebene Konsolen oder 4GB Potato PC

    Referenzen:



    Anm.: Du kannst mir auch etwas Gewagteres empfehlen. :unsure: z.B. Yakuza oder sowas in die Richtung auch gerne, auch wenn das nicht ganz zum Bekannten passt.

    Switch Review



    Wurden eure Erwartungen erfüllt?



    Hm, 'Erwartungen' finde ich bei einer Konsole an sich immer schwierig. Ich mache mir eher weniger Gedanken darum, was ich von der Konsole an sich 'erwarte', da das meiste eben von den künftigen Titeln abhängt und sich das somit natürlich immer ein wenig schwer vorhersagen lässt... Bei der Switch war es konkret so, dass ich Pokémon LGP relativ schnell durchgespielt hatte und dann erst einmal eine Zeit lang ehrlich gesagt eher wenig mit der Konsole anzufangen wusste. Dass es mit Ausnahme des neuen Pokémon-Spiels eigentlich gar keine Titel für die Switch gab, die mich auf Anhieb gereizt hätten, war auch ein Grund, warum ich mir zunächst unsicher war, ob ich die Konsole überhaupt haben möchte. Das hat sich allerdings geändert als im Sommer darauf Fire Emblem Three Houses erschien. Kurz danach Pokémon Schwert/Schild. Von da an gab es mit kürzeren Pausen dazwischen eigentlich immer mal wieder für mich interessante Titel für die Switch. Ich bin auch froh, dass ich mich später doch auch mehr mit älteren Titeln befasst habe und letztendlich z.B. Zelda BoT eine Chance gegeben habe. Ob sie meine Erwartungen erfüllt hat kann ich nicht sagen, aber enttäuscht hat mich die Switch jedenfalls nicht. Sie ist für mich eine Konsole geworden, die ich nicht missen wollen würde.




    Welche Spiele haben euch besonders gefallen? (Gerne auch als Top 10-Liste!)



    The Legend of Zelda: Breath of the Wild

    Breath of the Wild ist natürlich ein Listenplatz. Tatsächlich bin ich, wie gesagt, erst recht spät in den Genuss dieses Meisterwerks gekommen. Nämlich kurz vor dem Erscheinen von Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung und somit nur gut zweieinhalb Jahre vor dem, aus meiner Sicht, doch eher recht dürftigen 'BotW 1.5 DLC' - aka TotK - Release. (das ich übrigens bis heute nicht ganz durchgespielt habe) Hauptsächlich kam ich zu BotW durch einen damaligen Kumpel, der mit damit ständig penetrant in den Ohren gelegen ist, nachdem ich ihm mal erzählt habe, dass ich auch eine Switch habe, aber dieses Spiel nie gespielt hab... Eigentlich hat er es mir damals unbeabsichtigt sogar ein wenig schlecht geredet, weil er meinte es sei toll, aber so schwer... Reine Adventure-Games liegen mir normalerweise gar nicht, von daher hatte ein wenig Sorge... doch BotW ist zum Glück vieles, aber nicht sonderlich schwer, fand ich. Die andere Sache war, dass mir in der Vergangenheit nicht alle Zelda-Titel wirklich zugesagt haben und ich eigentlich schon lange keine Lust mehr auf die Reihe hatte. Na ja. Irgendwie muss das ständige Zureden, in Kombination mit der Rabattaktion im eShop wohl letztendlich doch etwas gebracht haben. Zum Glück! Denn BotW war eine Offenbarung und ist in jedem Fall eines der besten Switch-Spiele.



    Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung

    Dann machen wir damit gleich weiter... Noch so ein Spiel, bei dem ich vor BotW im Leben wohl nicht damit gerechnet hätte, dass ich mir das jemals kaufen würde - und das genau wie BotW zu meinen Switch-Lieblingen gehört. Hier kam noch verstärkend negativ hinzu, dass ich vanilla Fire Emblem Warriors damals nicht wirklich mochte. Zum Glück war ich damals aber so BotW gehypt und wollte unbedingt noch mehr BotW-Inhalte, dass ich mir dieses Spiel sofort gekauft und dann nahtlos an BotW angeknüpft habe. Und ich habe es geliebt! Im Gegensatz zu meiner vorherigen Musou-Erfahrung hat das Gameplay hier absolut süchtig gemacht und die Story plus immer neue Charaktere haben obendrein noch dazu motiviert immer weiter zu spielen! Eine sehr, sehr tolle Erfahrung!



    Fire Emblem Warriors: Three Hopes

    Nach Hyrule Warriors habe ich mich, trotz meiner vanilla Fire Emblem Warriors Erfahrung, hier noch drübergetraut und, was soll ich sagen? Auch dieses Spiel ist grandios. Man sieht hier klar, wie massiv sich die Musou-Spin-Off-Reihe verbessert hat. Ich mochte dieses Spiel nämlich sogar lieber als Three Houses. Im Gegenzug zum normalen FE Warriors ist die Story toll, das Gameplay ist um Welten besser... und es fühlt sich einfach nicht unnötig nervig und stressig an, so wie das früher der Fall war. Dazu hat man das Beste aus Three Houses einfach mal eben alles so mit übernommen! Supports, Charaktertiefe, die großartigen Redesigns der Charaktere...! ...überhaupt kein Vergleich mehr zum alten FE Warriors. Für mich war zusätzlich noch eine Freude, dass der beste Three Houses Charakter (das ist Ferdinand von Aegir, selbstverständlich!) im Grunde mal eben seine eigene Route bekommen hat - denn seien wir mal ehrlich: Ferdinand von Aegir hatte in der Black Eagles Route letztendlich doch deutlich mehr Storyrelevanz als Edelgard. Dazu diese urkomische Map mit meinen anderen beiden Three Houses-Favos, Lorenz und Constance...! Ich hab es gefeiert und geliebt!



    Fire Emblem Three Houses

    Womit wir hier wären. Ach, Three Houses... Ich glaube, es ist mein meistgespieltes Spiel auf der Switch. Nach Path of Radiance, Radiant Dawn und The Blazing Blade das beste FE - und nach so langer Zeit tat ein richtig gutes FE auch mal wieder sehr gut. Trotzdem weiß ich gerade nicht was ich hierzu groß schreiben soll. Wie gesagt, ich liebe Ferdinand von Aegir, Lorenz und Constance - meine erste Route damals war allerdings die Blauen Löwen, die heute definitiv mein am wenigsten favorisiertes Haus sind. Gut, Annette, Dedue (und Alois) sind bei mir auf jeden Fall 'best of the rest' - und Ingrid hat mich mehr oder weniger solo durch die letzten drei Maps in meinem ersten Schwer-Blind-Run getragen, Ashe äh ja, existiert auch noch, aber der Rest dieses Hauses... nein. Einfach nein. Sicherlich gibt es auch in anderen Häusern unausstehliche Charaktere (namentlich Caspar, Marianne und Flayn), aber die Blauen Löwen haben da doch bei Weitem die höchste Dichte und die schlimmsten. Das hat mir das ganze Spiel zwar erstmal deutlich schlechter gemacht als es tatsächlich ist, aber... umso mehr Freude hatte ich dann an den anderen drei Routen! Die Maps fand ich ziemlich gut, bis auf einige wenige Ausnahmen. Und die Hauptgeschichte ist zwar teilweise schlecht umgesetzt, aber schon eine deutliche Steigerung zu vorherigen Teilen. Vom Drumherum war es mir ein wenig zu viel. Dennoch, ich schätze den ernsteren Ton und was das Spiel an enormem Umfang bietet.



    Pokémon Karmesin / Purpur

    KwaksKwaksKwaksKwaksKwaksKwaksKwaksKwaksKwaksKwaksKwaksKwaksKwaksKwaksKwaksKwaksKwaksKwaksKwaksKwaksKwaksKwaksKwaksKwaks

    ...Hat jemand eine andere Begründung erwartet? Natürlich nicht. Wie könnte ich auch je etwas anderes hierzu schreiben? Kwaks hat mir so unfassbar viel Freude beschert, alleine schon deswegen muss das Spiel, das mir meinen allerliebsten Pokémon-Partner aller Zeiten gebracht hat, natürlich absolut auf diese Liste! Kwaks zaubert mir nach wie vor einfach jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht, wenn ich es sehe. Ich bin so dankbar dafür. Generell finde ich aber auch, dass diese Spiele zu viel negative Kritik bekommen haben. Ja, es war definitiv nicht alles perfekt. Performance-technisch gibt es nichts Positives zu sagen, ist klar. Aber das ist einfach bei Weitem nicht alles, was für mich in einem Spiel zählt. Bei all der wunderbaren Zeit mit meinem geliebten Kwaks, der Akademie, der Erkundung neuer Orte, den sympathischen Charakteren wie Pepper, Cosima, Etta oder Aoki, dem tollen OST und der besonders zum Ende hin doch irgendwo packenden Geschichte frage ich mich schon, wie man all diese schönen Erinnerungen, all die gute Zeit einfach ignorieren kann... Ich mochte KaPu sehr - zumindest die Hauptgeschichte. Und mir tun diejenigen fast leid, die all das Schöne daran nicht sehen können. Gute Zeiten waren das! Sehr gute Zeiten! Ich hatte Spaß.



    Pokémon Schwert / Schild

    Und ich werfe auch gleich noch das andere häufig kritisierte Pokémon-Spiel mit in die Liste rein. Denn ja, auch Sw/Sh haben mir sehr viel und lange Spaß und Freude bereitet - und gehören sogar zu meinen persönlichen Lieblingspokémontiteln. Ich mochte die Naturzone. Ich mochte die fröhliche, unbeschwerte Grundstimmung dieses Spiels. Einfach raus und los, ohne groß nachzudenken. Im Gegensatz zu KaPu mochte ich hier sogar den DLC! - Wobei ich den DLC hier als essentiell für das Spiel ansehe. - Ohne ist es doch etwas sehr kurz, diesen Kritikpunkt kann ich gut nachvollziehen. Vielleicht habe ich da andere Erwartungen als manche, aber ich will kein super düsteres, ernstes, komplexes Pokémon. Ich will ein Spiel bei dem ich abschalten und fröhlich sein kann. Wenn ich düster und ernst will, dann spiele ich was anderes als Pokémon.



    Atelier Ryza: Ever Darkness and the Secret Hideout

    Fällt, trotz des Titels, nicht wirklich in die besagte Kategorie, kommt aber trotzdem mit auf diese Liste. Aufmerksame Personen werden gerade bemerkt haben, dass das hier Ryza 1 ist und nicht das hochgelobte Ryza 2... Ich muss ehrlich sagen, dass mir Ryza 1 viel mehr zugesagt hat als Teil 2. Nicht nur, weil ich generell ein Teil 1 - Mensch bin. Aber auch das. Ich liebe den frischen Start und schätze den Charakteraufbau sowie das ganze World Building, das ein 'Teil 1' in mehrteiligen Reihen neben der Hauptstory idR übernimmt. Sowas werte ich normalerweise deutlich höher als die meisten Leute, die zumeist eher Fortsetzungen loben und diese Dinge dabei leider nur allzu oft als 'gegeben' hinnehmen... Aber bei Ryza ist es nicht einmal das. Ryza 1 hat mich bewegt, einfach weil mir die Story so nahe ging. Der Sommer im kleinen Dorf, von der weiten, unbekannten Welt da draußen träumen und ehrgeizig Zukunftspläne schmieden... Unbeschwert leben, zur Hauptstraße runter zum Lebensmittel einkaufen gehen. Langeweile haben, weil man noch jung ist und kaum was Spannendes im Dorf los ist, die Gegend erkunden, um nach irgendeinem großen Abenteuer zu suchen, zum Waldeingang gehen und dort im selbstgebauten Geheimversteck herumtollen... Das Spiel ist so voller Nostalgie, es quillt geradezu über. Sicher, Ryza 2 hatte tolle QoL Verbesserungen und ich mag auch die neuen Mechaniken, Ruinen etc. Aber allein schon, dass Ryza nun in die Großstadt reist, um dort ihr Leben als Alchemistin anzufangen, macht den Zauber für mich irgendwo kaputt und ich fühle mich emotional nicht so rein, wie ich es im Teil 1 konnte. Ryza 1 ist zu einem wichtigen Spiel für mich geworden und ich bin froh, dass ich der mir unliebsamen Atelier-Reihe damit doch noch einmal eine Chance gegeben habe.



    Gnosia

    Ihr mögt Bisaboard-Mafia? Spielt das. Ihr werdet es lieben. Wirklich. Gnosia ist nichts anderes als 'Mafia' im Single Player Modus - und ja, es funktioniert tatsächlich! Macht auch total süchtig. Ach, ich habe viel zu viele Stunden mit diesem Spiel verbracht, haha... Obendrauf gibt es auch noch skurrile, sympathische Charaktere, LGBTQIA+ Respräsentation und eine spannende, rundenübergreifende Mystery/Horror-Story mit Sci-Fi-Thema im Stil einer Visual Novel zu entdecken.



    Harvestella

    Ich habe es schon oft gesagt und ich werde nicht müde, es immer wieder zu betonen: Dieses Spiel ist nicht weniger als ein Meisterwerk. Und es ist ein Verbrechen wie underrated es ist, nur weil es eben nun mal ein stark storyfokussiertes, klassisches JRG-Adventure mit einzelnen Farming Sim-Elementen darin ist und nicht die cozy Fantasy Vollzeit-Farming Sim, die sich viele darunter vorgestellt haben... Ja, ich weiß, der Trailer war in der Hinsicht auch ungünstig und hat den falschen Eindruck hinterlassen. Dennoch, es ist unfair. Harvestella ist wirklich gut, wenn man sich bloß auf das einlässt, was es einem tatsächlich bietet anstatt irgendwelche falschen Erwartungen hinein zu projizieren. Das Spiel hat eine überraschend tiefgründige, berührende Geschichte, einen starken Cast und vereint Dungeon-Erkundung mit SoL-Elementen.



    Eiyuden Chronicle: Rising

    - Oder auch: Wenn das kurze Prelude-Spiel mal eben um Längen besser ist, als der eigentliche Teil danach (Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes)... Ich mag diese Art von 2D-Spielen eigentlich überhaupt nicht, aber Rising hat so vieles richtig gemacht, da kam einfach richtig Nostalgie beim Spielen auf. Dieses Spiel habe ich richtig gerne gespielt und sämtliche Quests gemacht. Der Cast ist auch einfach toll. CJ ist eine fantastische Protagonistin, wie es leider nur wenige gibt, Isha ist sehr sympathisch und Garoo ist sowieso mein Favorit! Hundred Heroes habe ich ehrlich gesagt bereut... Rising aber definitiv nicht.




    Habt ihr ein neues Franchise für euch entdecken können?



    Hm... Musou, so halb? Zunächst war ich ja nicht ganz so begeistert, aber zumindest mochte ich Fire Emblem Warriors: Three Hopes und Age of Calamity in puncto Gameplay richtig gerne. Druff! Druff!! 1000 Gegner auf einmal niedermachen! Das hat schon was Spaßiges, in der Tat! Ich überlege, ob ich den neueren Samurai Warriors - Teilen mal irgendwann eine Chance geben soll.



    Habt ihr die Switch hauptsächlich im Handheld-Modus oder im Dock-Modus genutzt?



    Beides. Zwar bevorzugt und häufiger im Dock-Modus, aber ich habe auch viele, viele tolle Stunden mit dem Handheld-Modus verbracht. Je nachdem, was gerade besser passte. Einzig den Tisch-Modus habe ich nie wirklich benutzt.




    Wie häufig habt ihr im Multiplayer gespielt?



    Offline bzw. lokal ganz selten. Online nur, um Pokémon zu tauschen und für KaPu Raids, wenn es kurzzeitig mal gratis war.




    Habt ihr das Switch Online Abo genutzt?



    Nein. Nur die 7-Tage-Testphase habe ich ein paar Mal für Pokémon in Anspruch genommen.

    Plus ein einziges Mal habe ich mir ein 1-Monat-Abo gekauft als Pokémon KaPu erschien, um den Pokédex zu vervollständigen und den Kwaks-Avatar zu bekommen. Ansonsten sehe ich auch nicht, was ich damit hätte tun sollen. Wie ich schon einige Male gesagt habe: Das einzig Interessante daran wären die GBA-Spiele gewesen, von denen ich mir 1-2 zu einem niedrigen Fixpreis der Nostalgie wegen durchaus gerne gekauft hätte... aber scheinbar will Nintendo mein Geld nicht, denn ich bin nicht bereit ein Abo zu zahlen, nur um ein-zweimal im Jahr auf irgendwelche alten GBA-Spiele zugreifen zu können, ohne sie dann permanent zu haben. Schon gar nicht um den Preis.




    Welches Modell besitzt ihr? (LCD/Lite/OLED)



    Ich habe das LGPE Bundle damals bekommen, also besitze ich die LCD-Version mit dem 'Pikachu und Evoli'-Design und den Gelb/Braunen-Joycons. Ich bin sehr zufrieden damit. Meiner Meinung nach ist es nach wie vor das hübscheste Design für die Switch. Ich mag allein schon wie es aussieht, wenn die Switch im Regal steht.




    Was waren eure Eindrücke zu den verschiedenen Controllern und Steuermöglichkeiten? (Zwei Joycons, ein Joycon oder Pro Controller)



    Hm, na ja. Schwieriges Thema. Abgesehen von Pokémon LGP habe ich die Joycons als solche selten benutzt, sondern fast immer nur eingesteckt als 'Controller'. Joycon Drift war bei mir nach einiger Zeit leider auch ein großes Problem, das mir nach einmaligem Reparieren in Eigenregie nach erneutem Auftreten auf der anderen Seite dann zu blöd wurde. Daher habe ich mir den Pro Controller zugelegt und ein Hori Split Pad Pro für den Handheld-Modus. Mit beiden bin ich dafür nun schon lange sehr zufrieden. Der Pro Controller ist nicht ganz so großartig wie damals der von der Wii (ich liebe diesen Wii Pro Controller!), aber auch sehr angenehm. Das Hori Pad ist super. Im Handheld-Modus so viel angenehmer als die Standard-Joycons... Dennoch muss ich sagen, dass ich mir eigentlich von einer Konsole halbwegs ordentliche Controller erwarte und nicht, dass ich diese noch extra noch zukaufen muss. Daher halte ich die Joycons für komplett misslungen. Man merkt wirklich erst was für ein echt billiger, unkomfortabler und fragiler Müll die normalen Joycons sind, wenn man mal ordentliche Controller für die Switch in der Hand hatte... und ich unterstelle Nintendo hier volle Absicht, um mit dem Hardware-Zubehör mehr Geld zu verdienen (ja, auch wenn ich den Pro Controller gekauft habe). Ich hatte das noch nie zuvor, dass ich so dermaßen unzufrieden mit Standard Controllern einer Konsole war und diese so... minderwertig und billig produziert waren. (Allein diese Miniatur-Buttons, die scheinbar für die Finger von unter 5-Jährigen konzipiert wurden und diese Zahnstocher-dünnen Joysticks) - Und dass ich die Standard Controller nicht als völlig ausreichend zum Spielen empfunden hätte. Selbst den Pro Controller der Wii besitze ich nur, weil er in einer Limited Edition eines Spiels damals dabei war.

    Also kurzum: Die Joycons waren das Schlimmste dran. Die gingen gar nicht. Definitiv ungenügend.



    Insgesamt war die Switch aber eine tolle Konsole!

    Mission Rainbow Vol.6 Orange - Yelsy Tw'elteu Huainaz'jin


    Heiliger Schafbock-Lord Tarulhan. Dieses Bild löst bei mir persönlich Imposter-Syndrom aus. Aber ich habe es irgendwie wohl gezeichnet und das ohne eine Posenreferenz. (die Hand mit dem Peacezeichen mal abgesehen. Plus, die Blumen im Hintergrund sind ein Stempel. Ich kann keine gottverdammten Blumen zeichnen. :crying:) Anscheinend hat den To Be Hero X OST beim Zeichnen zu hören meine verborgenen Superkräfte erweckt oder so...!? :eeeek: Nein, aber im Ernst, ich bin selbst irgendwie leicht schockiert wie gut das einfach geworden ist. Händisches Skizzieren ist bei mir wohl wirklich das Ausschlaggebende, womit am Ende alles steht oder fällt. Und ich zeichne deutlich besser, wenn es mir nicht gut geht. Das ist mir jetzt schon ein paar Mal aufgefallen. Na ja. Und damit wäre die Frage wohl auch geklärt, ob dieser Laptop das Zeichnen-Programm überhaupt aushält. Manchmal laggt es schon minimal zwischendurch, aber definitiv machbar. :glasses: Flat Color, da ich sonst nicht fertig geworden wäre (und ich es eigentlich schon so richtig gut finde und irgendwie nichts kaputt machen möchte. Vielleicht später.)



    Jedenfalls! Das hier ist die gute Yelsy T-Tw'elteu Huanji... äh, Tw'elteu Hua...na...inaz'... Yelsy Tw'elteu Huainaz'jin (oder so?)... Yelsy. :haha: Und ihre unsichtbare Freundin und ständige Begleiterin namens Toto ist auch noch drauf... falls ihr sie sehen könnt...? :wtf: (♫ It's gonna take a lot to drag me awaaay from you! There's nothin' that a hundred men or more could ever do. I bless the rains down in Aaaaafrica...! ♫ ÄHEM. Sorry. :eeeek:)



    Yelsy war die Kronprinzessin und damit auch die künftige Regentin des Königinnenreichs Amr Qhaghan, einer der fünf Nationen innerhalb der Jerle Federation. Außerdem war sie auch das canon love interest von Maxime und vice versa! :love: (Wobei bei den 2nd/3rd Years dennoch öfters auch alternative gay ships angedeutet wurden. :unsure:Insofern hatte sie auch einige Szenen mit Vanessa.) Ihr Hauptmotiv war 'Blumen', was man unter anderem daran merken konnte, dass ihr Embleo die Form einer Blume hatte (auf dem Bild nicht sichtbar), ihre Episode 1 'Flowers for you' hieß und Blumen auch inhaltlich ein wiederkehrendes Thema bei ihr waren. Somit ergänzte es sich also auch gut mit Maximes 'Wespen/Bienen'. Die zwei waren auch sonst eine interessante, passende Kombi, die ich sehr gerne mochte! Design-technisch ist noch auffällig, dass Yelsy - zusammen mit Toto - Tarulhan, den Schafbock-Lord referenziert, also das Primordial Beast, das in ihrer Heimat verehrt wird. Ihre Haare entsprechen dabei Tarulhans Hörnern und Toto hätte das passende Fell dazu. Sofern ich mich recht erinnere, ist sowas bei keinem anderen Charakter der Fall.

    Ich hatte einige Zeit lang die Theorie, dass Toto evtl. Tarulhans Wiedergeburt sein könnte. Gegen Ende sprach aber doch auch Einiges dagegen. Dass Toto in irgendeiner Verbindung zu Tarulhan steht, wäre aber dennoch sehr naheliegend.



    Yelsy war ein Charakter zu dem sich meine Meinung im Laufe des Spiels stark zum Positiven hin verändert hat. Anfangs hatte ich, ähnlich wie Maxime, so meine Probleme mit ihrer Art. 'Moderne' Charaktere in einem Fantasy-Setting kann ich auch einfach grundsätzlich nicht so sonderlich leiden. Yelsy trieb das Ganze auch noch obendrein auf die Spitze. Sie ist eine gyaru, die mit slang Abkürzungen wie 'rog!', 'BFF' etc. um sich wirft und als running gag damit oft nicht verstanden wird. Dazu gibt sie allen Anderen ungefragt Spitznamen - auch so etwas, was ich in Geschichten nicht mag. Andererseits ist Yelsy aber auch so ein freundlicher Sonnenschein, der Keinem was Böses will, dass ich sie einfach nicht nicht mögen konnte. Man merkt auch recht früh, dass sie unbekümmert, aber auch sehr intelligent und empathisch ist - und sich vor allem zurücknehmen kann, erwachsen, höflich und ruhig reagiert, wenn Leute sie mal wieder aufgrund ihres Charakters oder Kleidungsstils unterschätzen. Außerdem ist sie ein absolutes Mathe-Genie. Besonders liebe ich die Szene, als Maxime aus allen Wolken fällt, weil Lucien Yelsy die Berechnungen machen lässt und dieser ihm dann erklärt, dass Yelsy generell sehr gute Noten hat und speziell in Mathe noch viel talentierter ist als er, der Vorzeigeschüler von Aedis schlechthin.

    Ansonsten waren ihre Episoden sehr stark Toto-fokussiert. Was ein weiteres Indiz dafür war, dass Toto eine bedeutende Rolle in der Geschichte eingenommen hätte. Dadurch kam sie an manchen Stellen selbst leider ein wenig zu kurz, fand ich. Andererseits war sie in vielen Fremd-Episoden präsent, sodass es sich letztendlich doch wieder ein wenig ausgeglichen hat. Und die Szenen mit Toto waren auch sehr knuffig. Besonders, als Toto angefangen hat zu sprechen und sie sich so darüber gefreut hat. :scared:




    Im Bezug aufs Gameplay... Haha, ich kann mich noch gut daran erinnern, als es in den Speer-Raids zum Meme wurde, dass Yelsy einfach immer carry für die anderen Charaktere ist. :haha: ...Es war ja auch so. :eeeek: Das lag aber leider eher weniger daran, dass Yelsy so dermaßen OP gewesen wäre (sie war stark, ja, aber nicht OP), sondern der Grund war viel eher, dass die anderen beiden Speer-Charaktere so eine Katastrophe waren! :crying: Besonders Raoul. Ich glaube, Raoul war der einzige Charakter, der jemals gebufft wurde - und das während eines laufenden Events. Weil er einfach so dermaßen wenig Schaden ausgeteilt hat, dass selbst ein perfekt gespielter Raoul mit sehr guter Ausrüstung gerade noch so mit einer casual gespielten Yelsy ohne besondere mithalten konnte. ...Und selbst nach dem Buff war er noch unterdurchschnittlich. Amelie dagegen war 'random BS, go!'-Chaos, nachdem jede ihrer Attacken 2-3 verschiedene Variationen hatte, von denen sie dann irgendeine per Zufall ausgeführt hat, sodass man noch nicht einmal abschätzen konnte, wo sie nach der Kombo landen wird und welche Kombos möglich sind. ...Oder ob sie überhaupt angreifen wird, denn manchmal hat sie sich stattdessen auch spontan geheilt. Das Resultat war, dass fast alle entweder Yelsy genommen oder die Speer-Raids komplett geskippt haben - ich war in letzterer Gruppe dabei, da ich, wie gesagt, sowieso kaum anderswo als bei Maxime gepullt habe und gerade bei Yelsy so viel Pech hatte, dass ich noch nicht einmal eine einzige gute Waffe geschweige denn ein Mystic Arte für sie hatte. Ich kann mich noch gut an diese eine vermaledeite Character Mission bei Yelsy erinnern, in der man Maxime beschützen musste... :meh: Ich will gar nicht wissen, wie viele Stunden ich die damals versucht und wieder versucht habe, bis ich es mit meiner Ausrüstung (oder eher dem Mangel daran) ENDLICH ein perfektes Ergebnis mit 100% bekommen habe...! :crying: Aber bereut habe ich es nicht. Ich war so stolz danach. Und... gut irgendwo hat es auch Spaß gemacht, muss ich zugeben.



    Ach so, ja. Und bzgl. Yelsys Makeup. Ich habe es versucht, wirklich. Aber es sah so komisch aus, dass es meiner Meinung nach das Bild ruinieren würde. Dieses Rouge über ihren Augenliedern ging ja noch, aber der Lippenstift war irgendwo... wo er jedenfalls nicht richtig ausgesehen hat!? :eeeek: Keine Ahnung. Vielleicht hing es auch mit der Flat Color zusammen. Aber ich kann das generell etwas schwer abschätzen. (Um ehrlich zu sein finde ich dieses gesamte Konzept an sich, sich Farbdreck ins Gesicht zu schmieren, irgendwo höchst bizarr und befremdlich. :wtf:) Also ja, aber vielleicht versuche ich das nochmal einzubauen, sollte ich das Bild schattieren.

    Zitat

    Der Preis über die britische Website des Pokémon Center Online beträgt 379,99 Pfund, was etwa 446 Euro entspricht.


    Bisher nur in Japan ist auch eine lebensgroße Plüschfigur von Evoli erhältlich. Die ist zu einem Preis von 3.840 Yen erwerbbar, was etwa 24 Euro entspricht.


    Evo Lee , du wirst zu Spottpreisen verscherbelt! :angry:

    Nimm dir schnell irgendso einen Stein und entwickle dich zu irgendwas! :eeeek:



    Ansonsten sieht Nachtara irgendwie komisch aus. Gerade die Katzengöttin höchstpersönlich wirkt hier am wenigsten... katzenartig!? :wtf: The hell? Aber vielleicht ist es nur die ungünstige Pose.


    Am besten ist in meinen Augen auf jeden Fall Psiana geworden! :scared: Ich liebe den grummeligen Blick! :angry: Passt sehr gut zu ihm.

    Endlich ist bei Mission Rainbow Orange drüben dran! Yelsy my love! :haha: ...Und ihre... unsichtbare Freundin und ständige Begleiterin namens Toto. :eeeek: Beide(??) haben schon mal halb fertige Outlines. Aber seien wir mal ehrlich, da sind doch in Wahrheit nur Yelsys Haare und Mütze drauf! Diese komische 'Toto', oder wie auch immer sie heißt, existiert doch gar nicht! :angry: Hmpf. Obwohl. Vielleicht segnet sie ja die Regengüsse in Afrika oder so... irgend sowas meine ich mal gehört zu haben. :unsure:


    🎵 In your dreams,

    magical thoughts...

    All things are real

    unless you dream they're not.

    In your dreams,

    love is the plot

    carried on wings of hope. 🎵

    (Wings - Lunar Silver Star Story Opening)



    So! Ich weiß, ich bin mega spät dran, aber heute ist ein denkwürdiger Tag! Heute ist nämlich die Lunar Remastered Collection für Switch, PS4/5, Xbox und Steam erschienen! :love: (Ganz große Empfehlung meinerseits!! :love: Teil 1 ist eines meiner Lieblingsspiele!) Von daher habe ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, zur Mini-Feier meinen Lieblingscharakter Nash Rumack zu malen! (Den ich übrigens auch vor 10 Jahren schon einmal gezeichnet habe. Das wäre etwas für die Draw-It-Again-Challenge gewesen, haha.)



    Hm, hier habe ich einen ganz anderen Ansatz gewählt, nämlich nach der Skizze sofort coloriert, in einem teils anderen Stil, die Linearts (sofern vorhanden) nebenbei erstellt und auch ganz viele neue Sachen ausprobiert (das meiste ist überhaupt nicht gelungen, wie man leider sieht. :totumfall:). ABER worauf ich stolz bin: Da es ein experimentelles Bild war, habe ich mich auch bzgl. Pose dafür entschieden, den Standard-Sprite so ein wenig nachzuzeichnen. Dabei habe ich mir diesen nur vorher angesehen und dann so gut wie komplett aus dem Gedächtnis nachgemalt. Und dafür bin ich schon recht nah dran, würde ich mal meinen! Zumindest mit diesem Punkt bin ich zufrieden.



    Ansonsten... spielt alle Lunar! :love:



    "I’m just happy to be leaving this hillbilly haven behind.

    A person as sophisticated as I am needs the commerce and culture of the city…

    :hmmmm:

    ...I also need people who listen to me when I’m speaking! :wtf:" (Nash)

    Sorry! Ähem! Jawohl!

    Rusalka hat's gefunden! :scared:

    Also Chile lassen wir gelten! :haha:

    Ich hab das Nest nämlich auf der Insel Rapa Nui (hierzulande auch bekannt als Osterinsel) versteckt. :whistling: (die politisch gesehen zu Chile gehört)


    Also Glückwunsch, damit ist Rusalka dran!