Beiträge von Tomoe

    Es kommt ja in Japan jetzt schon die erste Erweiterung fürs SW/SH TCG meint ihr das diese bei uns schon im Base Set enthalten sein wird? Zufälligerweise kommt sie ja auch genau an dem Tag raus an dem auch wir unser Sw/Sh TCG endlich bekommen werden. Das Japanische Base Set enthält an sich ja auch nur 120 Karten + Secret rares während unseres 202 Karten + Secret rares aufweißt. Heißt die 70 aus dem neuen Set würden in unseres bequem reinpassen. Gab es sowas schon mal?

    Ist Pokenchi nicht gescripted? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Menschen da wirklich so sind. xD

    Naja Japaner haben eine andere Mentalität also kann es durchaus sein das es nicht gescriptet ist. Zudem ist die Sendung für kleine Kinder gemacht. Schau dir mal Deutsche Kindersendungen an da albern die Moderatoren auch gern mal rum.

    Laut leaks aus zuverlässigen Quellen soll der passende Handheld Part der NX allerdings erst Mitte des nächsten Jahres erscheinen. Außerdem denke ich auch das Nintendo dann nicht erst gesagt hätte das es für den 3Ds erscheint. Sowas bringt nur unzufriedene Kunden und einen schlechten Start des Spiels da nicht jeder Fan gleich die Konsole hat. Zumal das Spiel auch für das letzte Quatal geplant ist sprich es kann auch erst im Dezember kommen.


    ORAS waren dazu auch etwas anderes Remakes sind nie so spannend wie das eigentliche Spiel. X/Y konnte man auch nix anderes Zeigen außer Gameplay, kaum neue Pokemon und das einzig neue waren wirklich die Mega Entwicklungen.

    • 1. Seit wann und woher kennst du das Pokémon-Sammelkartenspiel?
    • Das Pokemon Sammelkartenspiel kenne ich fast seit Anfang an. Damals kam ich zur Schule und so ziemlich jeder spielte es.
    • 2. Wie bewertest du das Pokémon-TCG im Vergleich zu anderen Sammelkartenspielen, wie z.B. Magic?
    • Ich finde das Pokemon-TCG weitaus interessanter als z.B. Magic da es viel mehr Möglichkeiten bietet und durch die kleinen Taschenmonster Wiedererkennungswert hat. Desweiteren muss man nicht unbedingt den Anime oder die Spiele gespielt/geschaut haben um Anschluss an das Spiel zu finden.
    • 3. Bist du mehr Sammler oder mehr Spieler und warum?
    • Früher war ich mehr der Spieler dies änderte sich allerdings als ich älter wurde und die Gegner in meiner Umgebung knapper wurden. Zur Zeit bin ich eher der Sammler würde aber auch gern wieder Spielen wenn sich die Möglichkeit bieten würde.
    • 4. Wie würdest du dein Kaufverhalten beschreiben? Wie oft kaufst du dir neue Erweiterungen?


    • Früher mehr als heute. Mittlerweile gibt es wichtigere Dinge für die ich mein Geld brauche allerdings wenn ich etwas übrig habe und ich es entbehren kann kaufe ich mir auch gern die ein oder andere Erweiterung.


    • 5. Allgemeine Frage: Was macht den Reiz von Sammelkartenspielen aus?



    • Für mich macht am Sammelkartenspielen das Sammeln, Tauschen und spielen selbst den Reiz aus.
    • 6. Was magst du mehr: Videospiele oder Sammelkarten (Begründung nicht vergessen!)?
    • Das ist eine Schwierige Frage. Zum einen spiele ich Videospiele sehr gerne zum anderen liebe ich den Sammelfaktor bei Sammelkartenspielen. Wenn ich mich allerdings entscheiden müsste würden die Sammelkarten gewinnen da ich lieber etwas in meinen Händen halte und es wir ansehe bzw. sammle als etwas einmalig durch zu spielen.


    • 7.Was haltest du von den neusten Erweiterungen, die im Rahmen der Remakes OR/AS eingeführt wurden (Protoschock, Drachenleuchten, Ewiger Anfang)?
    • Ich finde die neusten Erweiterungen sehr gelungen besonders die Artworks der Pokemon haben es mir angetan.
    • 8. Hast du neue Ideen für das TCG (z.B. eine Wunschkarte)?
    • Meine Idee wäre es Spezielle Kartenfolien mit in den Tin boxen zu haben, die nur in Verbindung mit diesen erhältlich sind und zum jeweiligen Thema passen.
    • 9. Wünscht du dir einen höheren Bekanntheitsgrad des Pokémon-TCG (insbesondere im Vergleich zu anderen bekannten Sammelkartenspielen)? Wie könnte man diesen erreichen?
    • Da ich auf dem Land wohne sind hier nach und nach die Spieler immer weniger geworden dies begann schon ziemlich früh mit ende der 2ten Generation. Man könnte einen höheren Bekanntheitsgrad durch Beilagen in Zeitschriften wie auch Fernseh Werbung erreichen.


    • 10. Was hat den Mythos "Pokémon" am meisten geprägt: Die Sammelkarten, der Anime/Manga oder die Videospielreihe (begründen!)?
    • Ich tendiere zu allen drei. Jedes von ihnen hat seinen teil dazu beigetragen um Pokemon das werden zu lassen was es heute ist.

    Ich würde einen extrem fetten lachflash bekommen wenn er einfach stumpf sagen würde ja alle Downloads enden am 20.11 (außnahme bei uns der Hoppa Code) ab dem 21.11 ist Edition Z erhältlich. Wahrscheinlich nur Wunschdenken zutrauen wärs GameFreak allerdings schon. Viel neues zu leaken wird wahrscheinlich nicht geben da wir die Zyrgade formen schon kennen. Eventuell neue Mega Pokemon, vielleicht Vulcanion und hoffentlich endlich ein Release noch dieses Jahr. Fürs 20 Jubiläum wäre einfach nur die Z Edition zu wenig.

    Der ist für den 12.11 vorbestellbar. Mal so ein geschmissen alle x/y OR/AS Downloads enden am 20.11 kurz vorher erscheint ein Z Pokedex. Ich gehe davon aus das Game Freak pünktlich zum Weihnachtsgeschäft mit der Z Edition auffahren wird. Das es keine großen infos gibt seh ich auch gelassen immerhin handelt es sich höchstens um eine neue Story und eventuell leicht veränderte gebiete. Es gibt also nicht groß was zu spoilern.
    Zum Jubiläum nächstes Jahr rechne ich mit der richtigen neuen Edition.

    An sich gibt es kein Spiel das von alleine süchtig macht. Es liegt an dem Menschen der es spielt. Hat man mehr zeit zur Verfügung spielt man meist länger und vergisst dabei oft die Zeit. Bei Sozial schwachen Menschen kann das dann dazu führen das sie sich dort ein Leben aufbauen wo sie akzeptiert werden oder jemand anderes sein können z.B. Onlinespiele, Facebook ect.

    Publisher: Sega
    Entwickler: Sega


    Veröffentlichung: 11.9.12015
    Plattform: 3DS
    Genre: Musikspiel
    Altersfreigabe: USK 0
    Steuerung: Buttons und Touch mode
    Extras: 19 beidseitig nutzbare AR Karten
    Vorbesteller Boni: Keine
    Miiverse Community: Ja


    Was ist Hastune Miku Project Mirai DX?:

    In Hatsune Miku Project Mirai DX begleitet man das popidol Hatsune Miku und 5 weitere spielbare Charaktere aus dem Vocaloid Universum (Rin,Len,Maiko,Luka und Kaito) durch insgesamt 48 Lieder. Diese können jeweils in einem von zwei Modi gespielt werden. Im Button mode werden die a-x Buttons des 3Ds sowie das Circelpad genutzt während im Tap mode nur der Touchescreen genutzt wird. Je nach Schwierigkeit erhöht sich die anzahl der Buttons im Buttons mode bzw der Felder im Tap Mode.
    In vielen der Songs kann zudem das Outfit des jeweiligen Charakters angepasst werden.
    Für jede gespielte runde erhält man MP mit denen man seinen Charakter ausstatten kann. Neben den unzähligen Outfits stehen eine reihe von Möbeln für das Apartment, welches man sich am Anfang des Spiels für jeden Charakter einzeln aussuchen kann, des Charakters und Snaks um den Charakter zu "füttern" zur Auswahl. Weiterhin lassen sich die Outfits beliebig kombinieren. So kann man z.B die Frisur zu einem Outfit anpassen sowie Kleidungsstücke anderer Charaktere anziehen (vorausgesetzt des Geschlecht stimmt überein).


    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150912/t47pin5h.jpg]


    Charakter in seinem Apartment.


    Modes:


    - Im Hang out Mode kann man mit seinem Charakter sprechen, ihn "füttern", ein minispiel spielen sowie ihm Taschengeld zuteilen, welches der Charakter selbständig aus gib)
    - Im dress-Up Mode kann man die Outfits anpassen.
    - Der Alarm mode stellt eine art Stopuhr und Wecker da.
    - im Home remodel kann man seine Möbel aufstellen.
    - Unter Change Partner ist es möglich den Charakter zu wechseln.
    - Im Rhythm Game kann man die Songs spielen oder sich die Videos zu den Songs ansehen.
    - Puyo Puyo 39 eine art Testis
    - Photoalbum dort werden geschossene Photos gespeichert.
    - Optionen dort kann man sich freigeschaltete Videos ansehen und die Spieloptionen ändern
    - Profile dort kann man seine eigene Profilkarte erstellen die per Streetpassgeteilt wird. Dort werden auch die Karten der getroffenen Personen gespeichert.
    - Stamps dort werden die stempel die man für das Spielen der Songs erhält gesammelt
    - Ein Klavier in dem man seine eigenen Töne komponieren kann.
    - News dort werden die neusten Errungenschaften angezeigt.
    - Camera Mode in diesem kann man die Kamara bewegen und so screenshots von seinem Charakter erstellen.
    - Go Out Mode in diesem kann man sich in der Stadt bewegen um Kleidung, Möbel und Snacks zu kaufen. Desweitern gibt es den Theatermodus in dem man auch die Songs spielen kann. Im Dancestudio kann man sich eigene tänze zusammenstellen. Im Mirai Estates kann man das Arpartment des Charakters ändern und im AR Mode die mitgelieferten AR Karten nutzen.


    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150912/evvif4yb.jpg]


    Nutzen einer AR Karte



    Fazit: Mit einer schönen Auswahl an Songs, die von leicht, mittel bis zu schwer gehen sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.
    Die Auswahl und Preise der Sammelopjekte wie Kleidung sind angemessen und sind nicht innerhalb eines Tages gesammelt. Bis man jedes Lied in jedem Modus und jeder Schwierigkeit gemeistert hat dauert es einige zeit. Hatsune Miku Project Mirai DX ist eine schöne Abwechslung zu gewöhnlichen 3Ds spielen und wird mir noch lange freude bereiten.