Hat jemand vielleicht ein Zamazenta dass er mir für den Home-Dex mal kurz ausleihen kann? Würde dafür mein Zacian als Pfand da lassen und dafür anderweitig aushelfen.
Vielen Dank an RubinaKM
Hat jemand vielleicht ein Zamazenta dass er mir für den Home-Dex mal kurz ausleihen kann? Würde dafür mein Zacian als Pfand da lassen und dafür anderweitig aushelfen.
Vielen Dank an RubinaKM
Stimmt bei den massiven Aufläufen diesmal etwas nicht oder tue ich mich einfach nur sehr schwer?
Die Shiny-Droprate scheint hier sehr sehr niedrig zu sein. Gestern habe ich mich fast 2 Stunden an einem Shuppet versucht.
Bei den sonstigen Event-Aufläufen ging das meist deutlich schneller.
Hallo, ich benötige Eisenfels und Eisenhaupt. Würde aber gern meinen Keilflamme und Furienblitz wieder zurück haben. Wäre da jemand bereit für einen Hin- und Rücktausch? Kann dafür anderweitig aushelfen. Danke.
Edit: Selbst gelöst.
Immer, wenn ich den 1. FC Köln endgültig abgeschrieben habe, melden sich die Geißböcke mit Siegen gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenregion zurück (Mönchengladbach, Leipzig, Leverkusen). Spätestens jetzt wird man sich in der Domstadt doppelt über die verlorenen Heimspiele gegen Freiburg oder Stuttgart ärgern. Fünf Punkte sind natürlich immer noch eine Hausnummer, aber so, wie sich Mainz und Wolfsburg in den letzten Wochen präsentieren, denke ich sogar, dass Köln mittlerweile wieder reelle Chancen auf den direkten Klassenerhalt hat. (Die Fehler wurden in der vollkommen verkorksten Hinrunde gemacht, zu der sich noch Pech mit Verletzungen und Videobeweis gesellten.) Der HSV hingegen steht nun endlich da, wo er hingehört.
Ich denke es ähnlich wie du, allerdings sind 5 Punkte Vorsprung von Mainz und Wolfsburg schon eine Menge.
Wenn wir annehmen, dass Köln in den letzten 7 Spielen 3 Siege holt, vorallem gegen Wolfsburg und Mainz, so wie hier fett markiert:
Alles anzeigenHoffenheim (Auswärts)
Mainz (Daheim)
Hertha (Auswärts)
Schalke (Daheim)
Freiburg (Auswärts)
Bayern (Daheim)
Wolfsburg (Auswärts)
dann bedeutet dies aber für die Konkurrenz (Mainz und Wolfsburg), dass sie nur maximal 3-4 Punkte holen dürfen (halte ich für möglich).
Ich würde mir wünschen, dass Köln das schafft, aber es ist schon sehr sehr schwierig.
Mich würde es mal interessieren, weshalb sie ihn nicht gemacht hat?
Sie hatte doch den Trainerschein? Oder nicht??
Frankfurt überrascht mich richtig. Daumen hoch. Mal sehen, wielange der Trainer noch dort ist. Bei Bayern suchen die ja immer noch, oder haben die nun einen?!? Nagelsmann, Kloppo, Kovac, Tedesco oder Tuchel?
Bin heute Abend auf Schalke gespannt. Form stimmt ja, mal sehen wie lange.
Hoffenheim - Gladbach muss ja ein geiles Spiel gewesen sein. Freu mich schon auf die Zusammenfassung in der Sportschau.
Als Nachfolger bei Bayern sind ja mittlerweile sehr viele im Gespräch (auch aus dem Ausland). Denke viele sind da nur von der Presse herbeigezogen. Angeblich will man den nach den Länderspielen bekannt geben.
Ich finde auch, dass Hamburg schon lange in die zweite Liga muss. Sie haben schon seit Jahren kein so richtiges Bundesliga-Format mehr. Es ist zwar ein finanzieller Chaos, aber vielleicht kommt man ähnlich wie Stuttgart einfach stärker zurück.
Hast du eine Idee, für eine Nachfolgerin? Ich hoffe es wird eine Frau, finde das cooler als ein Mann.
Ich wäre ja für Nadine Angerer, sie ist toll.
Also es war ja die Rede von der glaube U20 Trainerin, die auch die letzten U-WM-Titel geholt hatte und einer Deutschen, die Schweiz trainiert hatte. Stecke leider nicht genug im Thema drin um die Namen jetzt genau zu kennen. Glaube Maren Meinert ist die U20-Trainerin (ja habe grad nachgeguckt), die aber schon abgesagt hatte. Sie wäre so von Außen betrachtet für mich aber die bessere Wahl, da sie den Jugendbereich sehr gut kennt und gute Talente hochziehen könnte bzw. auch Potential aus den anderen jungen bereits Nationalspielerinnen rausholen könnte.
Wenn man bedenkt, dass irgendwann die U-Spielerinnen in ein paar Jahren wohl die A-Nationalspielerinnen werden müssten, und sie den Bereich relativ dominiert hat, halte ich sie für die beste Wahl. Aber se hat ja scheinbar schon abgesagt.
Ich glaube der Angerer würde noch de nötige Bildung fehlen und die Zeit bis zum Sommer wäre meiner Meinung nach zu knapp :D
Als Trainerin in der Bundesliga würde ihr Stuhl wohl schon gewaltig wackeln. :D
Wie kommst denn du jetzt auf Bundesliga? :D
;(
Steffi musste gehen. Unsere Bundestrainerin ist weg ;(
Findest du das jetzt gut oder schlecht? Eigentlich ist es ja erstmal auf jeden Fall eine gute Sache. Mal gucken wie er sich so schlägt. Er bleibt ja quasi nur bis April? Bis dahin bräuchte man ja theoretisch schon eine Lösung.
Hat jemand den ShesBeliveCub geschaut? Ich wusste bis zum diesen Jahr nicht einmal davon. Gestern ging die deutsche Frauen 11 dort sang und klanglos gegen Frankreich unter.
Ich habe es nicht live gesehen, aber dann heute etwas geschaut und da sagte der Sprecher, das die Bundestrainerin schon bei der EM gewackelt hat, da keiner damit rechnete, das wir so früh gehen müssen. Auch das Spiel gegen Island war eine Niederlage.
Viele Fans wünschen sich, das Steffi Jones gehen muss.
Ich mag sie sehr und fände es schade, wenn sie rausgeworfen wird. Meiner Meinung nach, war es aber auch die Abwehr, die schlecht gespielt hat. Zum Teil war da nur eine einzige Spielerin, gegen gefühlt 11 Gegner.
Es wäre toll, wenn die Bundestrainerin einen Erfolg einfahren könnte und bleiben darf.
Ich habe das zweite Spiel gg. England gesehen. Kam Live auf Sport 1. Da hat die Abwehr so extrem gewackelt, dass man am Ende Glück hatte, nicht mehr Gegentore kassiert zu haben. Also scheint deine Vermutung mit der Abwehr schon zu stimmen.
Seit wann ist die Jones eigentlich Bundestrainerin? (Wiki hilft, seit Ende 16) habe ich irgendwie garnicht so mitbekommen :D
Stimme an @Nadeshiko wegen den guten damaligen Zeiten wegen :)
Selbst Leicester ist nur zwei Leuten eine Erwähnung wert lol.
Das habe ich mir mal schnell kurz rausgepickt :D
Natürlich großen Respekt und Glückwunsch auch von mir!
Es ist kaum zu glauben, dass es heutzutage noch so etwas gibt, dass eine Mannschaft die großen
Namen trotzt und einfach mal mit ihrer "kleinen" Mannschaft davonzieht.
Sogar im Saisonendspurt, kaum Punkte liegen lassen und den Druck standgehalten.
Spieler wie Vardy, Mahrez und Kante werden zu Legenden. Kante, Mahrez aktuell europaweit "gejagt".
Natürlich darf man auch Tottenham nicht vergessen, die ebenfalls eine super Leistung gezeigt haben.
Alles anzeigenWeiß nicht genau was du meinst. Real war glaub ich jetzt das 6. mal in Folge im Halbfinale?!
Jetzt wo Atletico dieses Jahr Bayern und Barca raushaut wird über den Spielstil abgelästert, aber hauptsache als Atletico in den letzten Jahren öfter gegen Real (und Barca) GENAUSO dreckig gewonnen hat sagen: "Blabla Verdient" und Real und Barca dafür runtermachen (nicht alle natürlich).
Aber um ehrlich zu sein wird Atletico langsam zu einer richtigen Macht. Haben Barca jetzt 2mal in Folge aus einer KO-Phase gekickt, jetzt Bayern rausgeworfen und stehen zum 2. mal in 3 Jahren im CL-Finale. Find ich als Fan des spanischen Fußballs (als Real Fan) schon recht fein. Wenn man mal auf die 5-Jahrestabelle schaut, baut Spanien einfach weiter seine Punkte aus. Sevilla und Villareal werden wahrscheinlich im Euro League Finale stehen (hoffe trotzdem auf Liverpool). Von 7 Spanischen Mannschaften sind noch 4 übrig und die 3 die ausgeschieden sind, sind selbst alle nur gegen spanische Mannschaften ausgeschieden. Aber hauptsache BuLi>LaLiga...
Was ich ganz lustig find ist, dass Atletico im Achtelfinale gegen PSV erst nach einem 8:7 im Elferschießen weitergekommen ist :D
Atletico wird nicht zu einer Macht, sondern ist es schon!
In der Klub-Weltrangliste ist man direkt hinter den 3 großen auf Rang 4.
Gerade bei Duellen gegen Barca und Real in den letzten Jahren ein echter Angstgegner.
Die defensive Spielweise mit Kontern ist einfach ihre Art und schön, dass mal eine deutsche Mannschaft
gegen Atletico spielen durfte und man sieht, dass eben nicht nur Barca, Real gegen Atletico alt aussehen.
Man kann über Simeone oder die "dreckige" Art des Spiels von Atletico von mir aus sagen was man will,
aber er ist der wahrscheinlich beste Trainer der letzten 2-3 Jahre.
PS: Schön mal einen Real-Fan hier zu sehen :)
Wäre richtig klasse, wenn Reus und Götze wieder zusammen spielen würden.
Die angeblichen 20 Millionen € halte ich für einen sehr fairen Preis, wenn man bedenkt, dass Bayern ihn mit
dem Status "Top-Talent und kommender Superstar" für 37 Mio bekommen hatte (auch wenns an der AK lag),
und er im Sommer auch nur noch ein Jahr Restvertrag hat.
Leider zu spät, aber dennoch vielen Dank und ganz besondere frohe Ostern zurück an
@Nadeshiko und @Nekomata :)
Diese Formulierung finde ich sehr interessant. Seit wann ist es Glück, wenn man gut spielt? Natürlich wirft Bayern am Ende alles nach vorne, und wenn Juve damit nicht umgehen kann und plötzlich total untergeht dann kann man das nicht als Glück bezeichnen. Und dazu kommen die von dir bereits angesprochenen Auswechslungen durch Allegri, was offensichtlich Fehlentscheidungen waren. Das Ergebnis dann als unverdient zu bezeichnen finde ich etwas gewagt, auch wenn Juve sicherlich in der ersten Hälfte (oder sogar über 70 min.) die bessere Mannschaft war.
Ansonsten ein Top-Spiel mit extrem hohem Unterhaltungswert.
Wenn man es nicht Glück nennt, dass der Gegner sich selbst schwächt und einen anderen Fußball spielt und das nach hinten los geht,
die andere Mannschaft sich fängt und zweimal trifft, wie nennt man es dann? Gut spielen?
Hat denn Chelsea 2012 im CL-Finale so gut gespielt?
Mal im Ernst:
Bei 3 Juve-Toren hätte Bayern keine Chance mehr gehabt. Juve hat auch reguläre 3 Tore gemacht, leider wurde eins aberkannt.
Niemand hätte sich beschweren können, wenn es nach einer Stunde 3:0 oder höher gestanden hätte. Hat es aber nicht.
Gerade bei der Leistung hinten (Kimmich, Benatia, evtl Alaba) kann man sich wirklich glücklich schätzen.
Bayern - Juve 4:2 n.V.
Was sagt ihr dazu? Ich sage unglaublich, unfassbar, unverdient.
Zum einen hätte Juve schon längst alles klar machen können mit den Großchancen (Morata, Cuadrado),
zumal Moratas Tor hätte zählen müssen, weil er nicht im Abseits stand.
(Man sollte zwar SR nicht ständig kritisieren, aber was war das für eine Leistung?)
Dann setzt Allegri einen drauf und nimmt seine 2 bis dato besten Leute runter,
und dann war es schon abzusehen, wie es endet.
Ohne die nötigen Offensivkräfte in die Verlängerung zu gehen, kann nicht funktionieren.
Am Ende hat Bayern Glück, dass sie so eine Power-Phase hatten und das noch drehen konnten.
2 Super Spiele haben wir immerhin gesehen.
Wirklich tolle Geste der BVB- und Mainzer Fans!
Leicester hat nun auch Gestern Abend gegen Newcastle mit 1:0 gewonnen und bleibt weiterhin 5 Punkte vor Tottenham.
Noch 8 Spiele.
Arsenal und ManC sollten kaum noch stark gefährlich werden und Tottenham hat auch noch Liverpool, ManU und Chelsea.
Scheint also, dass Leicester Meister wird, wenn sie jetzt nicht groß einbrechen.
Willkommen im Forum und ebenfalls auf ein gutes Miteinander :)
Hallo und Willkommen im Forum, wünsche dir hier viel Spaß :D
Man sieht die Bundesliga natürlich als attraktiver an, da man sie einfach in Deutschland logischerweise verfolgt
und die Ligue 1 zum Beispiel nicht.
Es könnte natürlich auch daran liegen, dass die BL einen höheren Stellenwert in Europa hat und eine Bühne für Stars ist/ sein kann.
Da sollte man trotzdem nicht vergessen, dass sich viele Spieler durch die Ligue 1 überhaupt erst empfohlen haben.
Gutes Beispiel ist hier Ribery, Hazard, Nasri, Martial, Benzema, Drogba, Kondogbia, selbst Ronaldinho.
Und diese sind heute/ waren Weltstars. In dieser Sache könnte man locker mit der BL mithalten.
Als Bühne für kommende Topstars, und so sehe ich die Liga auch, was sie für mich interessant macht.
Wenn man sich auch mit den anderen Ligen erweitert beschäftigt, oder sich gar ein Lieblingsteam dort entwickelt,
dann ist diese Liga auch für einem persönlich sehr reizvoll.
Schon verständlich, dass die Ligue 1 für viele keine Attraktivität hat.
Paris hat diese einfach in dem Sinne leider langweilig gemacht.
Die Stars dieser Liga sollten Lacazette, Fekir, Batshuayi, Gonalons, Lopes, Umtiti, Mendy, Adama, Kurzawa, Fabinho, Boufal, Ntep, ... heißen.
Alle diese, die kein "Erzeugnis" der vielen "falschen" Millionen sind.
Und diese genannten Spieler sind durchaus für die großen Klubs interessant.