Thema: Zweite Sorge
Prioritäten
Viele Sorgen hat das Leben,
die Probleme sind gegeben
manchmal frage ich mich bloß,
wie werd‘ ich nur den Abwasch los?
Thema: Nacht vergrößern
Hintergrund:
Kurz vor Abschluss des Monats kommt das Update sogar mal pünktlich, nicht zu fassen. Ein eher lustiges und ein experimentelles Gedicht gibt es heute, wobei ich mir beim zweiten selbst nicht so sicher bin, was es ausdrücken will. Den Mond habe ich übrigens von hier geklaut. Vielleicht mag sich jemand an einer Interpretation versuchen, falsche Gedanken gibt es jedenfalls nicht ^^
Rekommi:
Hallo, Evoluna,
ich bin sehr gerührt, dass du dir einfach mal alle Werke der letzten Zeit zum Kommentieren vorgenommen hast, das motiviert ungemein. Darauf möchte ich natürlich auch angemessen antworten, vermutlich in mehreren Teilen, wenn es dir nichts ausmacht.
Lusardin
Ja, das war einiges an Fitzelarbeit, aber so viele positive Reaktionen, wie ich nun schon von den unterschiedlichsten Menschen dazu bekommen habe, hat es sich scheinbar gelohnt. Auf die Schwanzflosse bin ich tatsächlich besonders stolz, freut mich, dass sie dir aufgefallen ist. (Übrigens sind auch nur dort die Wörter großgeschrieben ^^)
Ich kann wohl gar nicht verneinen, dass der Text von Rainbow einen Einfluss auf dieses Werk gehabt haben muss, weil er als erstes da war und vermutlich in meinem Hinterkopf mitschwang. Es ist mir gar nicht so sehr aufgefallen, aber du hast schon recht. Bei Lusardin in Verbindung mit Sternen legt sich natürlich etwas über Schwarmgemeinschaft, "Gemeinsam sind wir stark" und Sehnsucht nach den Sternen nahe, aber wer weiß. Doch ich denke, Inspiration, bewusst oder unbewusst, ist etwas Gutes, daher hoffe ich auch, Rainbow sieht das ähnlich.
Beschwörungsformel
Das nächste Hoenn-Remake? Let's Go Minun und Plusle?
Jedenfalls hast du so ziemlich genau die Gedanken getroffen, die ich auch beim Schreiben hatte, ein wenig Orientierung an einer Gebetsstruktur kommt auch zum Tragen. Zunächst Anrufung/Benennung, dann die Aufzählung von Eigenschaften und früheren Taten, die Bitte und schließlich der Zweck, der damit erreicht werden soll, immer als Trikolon und umrahmt von den beiden "Erwache"-Rufen.
Flucht vom Mond-Haiku
Der Aufbau ist durchaus beabsichtigt, ich hatte dabei im Hinterkopf das Bild eines Mondes, der hinter den Wolken hervorkommt. Langsam sieht das Auge immer mehr und braucht einen Moment, um zu erkennen, was es dort sieht. Am Schluss fehlt sogar eine Silbe des Haiku, so gehetzt wird das Gedicht auf einmal
Einsamkeit in drei Akten
(hier ist übrigens der Spoiler in deinem Beitrag kaputt)
Das ist sehr interessant, deine Gedanken dazu zu lesen. Du hast recht, es ist relativ verworren geschrieben, um den Charakter des inneren Monologs einer unsicheren Person zu erhalten. Sie trifft Entscheidungen, folgt ihren Gefühlen und hinterfragt sie dann doch wieder. An sich natürlich nichts schlechtes, aber die dadurch fehlende Stringenz spielgelt sich sicher auch im Text wider.
wobei das Licht ungewöhnlicherweise als negativ empfunden wird.
Darauf bin ich hauptsächlich durch die Themenvorgabe gekommen, ich hatte ja schon geschrieben, dass sie in meinem Kopf eher zu Flucht vor dem Mond und damit dem Licht des Mondes geworden ist. Welchen Grund sollte es normalerweise geben, vor dem Mond zu fliehen? Ja, diese Themenliste ist schon nicht schlecht, um mal auf andere Gedanken und Assoziationen zu kommen, vielen Dank noch mal an Uff für die Erstellung.
Glaube an Wachsmalstifte
Grundsätzlich gefällt mir das Gedicht, aber das Lob, die Reime seien sauber, kann ich hier nicht wirklich annehmen. Ich habe ewig herumüberlegt, wie ich die Mitte der zweiten Strophe (reichlich – Querstrich) besser fassen könnte, aber mir ist beim besten Willen nichts eingefallen. Auch der allerletzte Reim Kiste – Stifte könnte besser sein, mein Talent für Reime ist einfach nicht sonderlich ausgeprägt.
Danke schon mal für das allgemeine Lob, ich hoffe, das unheimliche Mittagessen hat dir gefallen. Ich finde schon, dass du dir sehr viel Mühe gibst, die Texte genauer zu lesen und zu interpretieren, deswegen verstehe ich nicht ganz, warum du meinst, du wärst nicht gut darin. Natürlich sind meine Gedichte auch nicht die ausgefeiltesten, mit versteckten Anspielungen auf gesellschaftspolitische Themen, Genretheorie und ähnlichem, aber deine Gedanken sind genau das, was ich mir wünsche und was mir weiterhilft.
In diesem Sinne hoffe ich, dass ich dich noch ein bisschen öfter hier unterhalten kann ^-^
- Weisheit der Sterne
- Unterhaltung im Gefängnis
- dunkle Pflanze
- Sprachanziehung
- müder Löffel
- Großvaters Haarschnitt
- Glocken ertönen
- hypnotisierendes Gras
- Riss im Apfel
- Feld der Schauspieler
- Tomaten beneiden
- Ameise im Dreck
- Tränenpause
- liebevolle Krankheit
- Vulkanrudel
Zusammenbruch des OzeansFlucht vom MondGlaube an Wachsmalstiftezusammenklebenharmonisch-graukurze Verzögerungunbemerkter Erfolgkostenlose Furchtschmerzhafter Versuchunheimliches Mittagessenzweite SorgeNacht vergrößern- Quallen verkabeln