Beiträge von Mandelev

Wir sammeln alle Infos der Bonusepisode von Pokémon Karmesin und Purpur für euch!

Zu der Infoseite von „Die Mo-Mo-Manie“

    Jetzt habe ich gemeckert, jetzt muss ich auch nachliefern. Viel Spaß mit dem nächsten Rätsel ^^


    Gesucht ist ein Gegenstand aus einem Videospiel, der aus geometrischen Formen besteht und oft nicht in einem Stück ist. Einzelne Teile davon findet man dann wahlweise unter dem Meer oder bei mächtigen Gegnern.

    Hey Naturematthe,

    wie putzig ist denn bitte dieses Gespann aus Geckarbor und Rotom? Jetzt stelle ich mir bildlich dieses Geckarbor vor, das hoch in der Luft versucht sich gut an dem Ventilator festzuhalten, während es seinen Kopf in die Richtung der Stadt bewegt. Die Idee ist schon toll und lässt mich mit einem Grinsen zurück. Mit Rotom kann man sicher viel anstellen, von daher es es eine gute Wahl als Partner-Pokémon, um die Rettungsaktion von Matthew und Moe (und noch weiteren Widerstandsleuten?) anzugehen. Ohnehin fand ich den Perspektivwechsel zu Geckarbor sehr gelungen. Bisher war es, obwohl immer mit dabei, nicht wirklich im Zentrum der Erzählung, aber nun bekommt es Gelegenheit für einen eigenen Auftritt. Gerechnet hatte ich damit nicht wirklich, aber es passt ziemlich gut und lockert die Erzählung auf, dass du immer mal wieder die Perspektive wechselst. Außerdem gelingt es dir, wie ich finde, bis jetzt auch ganz gut, dass die Pokémon tatsächlich wie Pokémon handeln und denken (und nicht wie verkappte Menschen). Natürlich mit einer guten Portion Instinkt für das, was den Plot vorantreibt, aber eigentlich schon im Rahmen. Einen Tischventilator hätte ich gefühlsmäßig nicht im Inventar eines Herrenhauses wie der Alten Villa, die in einem schattigen Wald steht, vermutet, das ist dann doch sehr praktisch, dass so einer zufällig da steht. Von einem Rotom hätte ich eigentlich anfangs gedacht, dass es noch ein wenig mehr zu Streichen aufgelegt wäre, aber scheinbar ist das bei diesem nicht der Fall.


    Ich mutmaße mal stark, dass die beiden sich nun wirklich an die Aufgabe machen, die menschlichen Protagonisten wieder aus den Fängen von Team Galaktik zu befreien. Die Alternative wäre wohl gewesen, dass sie sich aus eigener Kraft befreien müssten, und da finde ich es mit dieser Hilfe von außen auf jeden Fall angenehmer (es lässt die Hauptfiguren nicht so übermächtig wirken) und es interessiert mich auch mehr, wie sie es wohl schaffen. Wahrscheinlich haben süße Pokémon auch einfach einen Grundsympathiebonus und man fiebert mehr mit ihnen mit. Aber ich greife vorweg, all das ist ja noch gar nicht passiert.


    Zu den Kampfszenen hatte ich mich ja letztes mal geäußert, sie sind auch in diesem Kapitel ganz gut gelungen, vor allem der Auftritt von Zyrus war sehr eindrucksvoll und stark, aber ich bin froh, dass es dann zu etwas anderem überging. Und wegen der Tiervergleiche im Pokédex, daran hatte ich auch gedacht, aber meinen Gedanken hast du jetzt eigentlich schon vorweggenommen.


    Bleib dran, ich bin gespannt, was du dir als nächstes ausgedacht hast.

    Ich hab mir sagen lassen, dass ihr das jetzt auch versuchen möchtet.

    Das habe ich mir auch sagen lassen, zumindest konnte ich es aus meinem Kaffeesatz lesen. Leider ist der Kaffeesatz mit den Kekskrümeln durchgebrannt und in die Flitterwochen gefahren, so dass ich es nicht mehr nachprüfen kann. Äh, wo war ich? Ach ja, bei den Zungenbrechern. Ich habe mich mal an den zwanzig zuckenden Zikaden von Evo Lee versucht, wobei ich es so perfekt wie Rusalka wohl nicht hinbekomme. Kurioser Funfact, falls jemand beim Hören darauf achten möchte: Gefühlt spreche ich das n bei den Zwiebeln nie aus. Wie auch immer, danke an Thrawn fürs Hochladen trotz Urlaub, hier ist das Ergebnis.


    Externer Inhalt soundcloud.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo, Naturematthe ^^


    Eine sehr schöne Fanfiction, freut mich, dass du so aktiv daran schreibst. Sinnoh ist sowieso eine interessante Region, schön, dass es dich dorthin verschlagen hat, wenn auch etwas anders als gewohnt. Die Tags verraten den Kniff an der Geschichte zwar schon, aber wer schaut auch auf die Tags. Eigentlich ist das mit der Zeitreise ein angenehmes Setting, vor allem nur 10 Jahre in die Zukunft. Zwar hat sich manches geändert, aber es ist zum Glück kein so großer Bruch, dass sich die Protagonisten überhaupt nicht mehr zurecht finden könnten. Ziemlich stark fand ich die Szene beim Betreten von Ewigenau, bei der ich als Leser komplett nachvollziehen konnte, was Moe und Matthew gerade denken und ab wann es ihnen dämmert, dass hier etwas nicht stimmt. Zumindest an der Stelle, an der Team Galaktik plötzlich mit Trikephalo kämpft, ist es klar, wo man sie doch sonst nur mit Pokémon wie Glibunkel, Zubat und Charmian kämpfen sieht.


    Die Handlung klingt bis jetzt ganz interessant, Cliffhanger am Ende des Kapitels scheinst du zu mögen. Im Moment geht alles ziemlich Schlag auf Schlag, verbunden mit einigen recht ausführlichen Kampfszenen. Ich hoffe, es kommen auch noch ein paar ruhigere Passagen und Charaktermomente, aber ich denke mal schon. Was mir bei den Kämpfen jedenfalls auffällt, ist, wie gut du die Pokémon-Lore einbaust. Zum Beispiel dass einige der Bronzong von der Hitzewelle stärker Schaden nehmen als andere, offenbar hat ein Teil von ihnen die Fähigkeit Hitzeschutz. Solche Kleinigkeiten sind toll, wenn sie eingebaut werden.


    Eine kleine Kritik hätte ich noch, und zwar finde ich es immer etwas schwierig, wenn in einer Pokémon-Welt Tiervergleiche angestellt werden. Man neigt wohl intuitiv dazu, aber streng genommen existieren dort ja gar keine Enten, Schlangen und Fledermäuse, oder? Außer natürlich, in deiner Welt ist das trotzdem der Fall, das ist selbstverständlich dir als Autor überlassen. Im Gegenzug schaffst du es ziemlich gut, den Meisterball zu beschreiben, ohne den Begriff zu verwenden, und jeder weiß trotzdem (bzw. es erschließt sich nach und nach beim Lesen), was gemeint ist. Ich bin gespannt, was mit diesem nun passiert :)