Beiträge von Andris

    Pokémon Horizonte Schlurm


    Na, erinnert ihr euch, wann ihr zuletzt Schnee unter den Füßen hattet? Bei unseren Knirpsen kann es einer definitiv nicht, denn "Rorys und Krokels erster Schnee!" kommt erst in der heutigen Episode. Eine kleine Abkühlung auf dem Weg zur nächsten Prüfung kann nach warmen Tagen bestimmt nicht schaden, aber vielleicht geht es ja dennoch heiß her... wir sind gespannt und ziehen uns vorsichtshalber warm an.


    Anschließend geht es nach Frigomonta, einer wahrlich geistreichen Stadt, in der neben vielerlei Traditionellem wohl auch besondere Konzerte stattfinden. Für unseren musikalischen Prüfling Rory wäre das doch eine gute Aufwärmübung - schließlich will er ja "Die Rapperin mit Rhythmus in der Seele!" herausfordern. Gibt also sicher krass was auf die Ohren, yo!


    Yo, ihr seht, heut wirds echt heftig und wenn ihr Bock habt, können wir uns nachher Backstage noch 'n MV von Etta reinziehen, das 'ne andere Version ihrer Perfomance rüberbringt. 'türlich wird hier niemand gespoilert, yo, daher gathern wir uns erst ma chillig vorm Bildschirm wie die Poké-Gang hier in 'nem kurzen ersten Special, yo.


    Bis um 20 Uhr solltet ihr euch vor den Flimmerkisten versammelt haben, denn dann startet unser Watch im BisaChat. Konzertkarten braucht ihr übrigens keine, BisaWatch-VIPs haben freien Eintritt.




    Auswertung der 2. Runde


    Die zweite Runde des zweiköpfigen Girafarig rund um unserere Pokémon mit zwei Typen ist beendet und tatsächlich haben es wieder zwei Monster einer Entwicklungsreihe in die Lostöpfe geschafft, diesmal aber in zwei verschiedene. Mögt ihr eigentlich Oliven? Ach, nicht so wichtig. Wenn die zwei Pokémon jetzt noch aus der zweiten Generation gekommen wären, hätten Girafarig und ich noch mehr Zweifaches hier platzieren können, aber das ging ja von vornherein nicht. Dennoch wird die Zwei noch ein weiteres Mal wichtig, denn wir haben punktetechnisch eine Doppelspitze...




    Jessy92 und Yadis konnten sich je 7 Punkte sichern, was auch einem glücklichen Händchen beim Hauptgewinn zu verdanken ist, der sechsmal genannt wurde. Insgesamt darf ich 45 Punkte unter die Leute bringen. Galar-Geradaks ist übrigens allen 32 Teilnehmenden erfolgreich entwischt und unerkannt in Lostopf C untergekrochen.


    Gewinne

    • Lostopf A | 4 Pkt: Olini Olini - Gufamarino, Yadis, Nortia, rs4711, Rider, Jessy92
    • Lostopf B | 2 Pkt: Olithena Olithena - Yadis, Dreykopff, Luna
    • Lostopf B | 2 Pkt: Damythir Damythir - Mipha, Jessy92
    • Lostopf C | 1 Pkt: Mopex Mopex - Wattmacks, Robson, KNECHTUNGSPOKÉMON, Sparkles Feelinara, Jinwoo, Gucky, Rider, pokejgg
    • Lostopf C | 1 Pkt: Galar-Geradaks Galar-Geradaks -


    Bonuspunkte


    • 1 Bonuspkt: Yadis, Rider, Jessy92


    Runde 3


    Hallo, ich bin Tarnpignon und ich darf diese dritte Runde ohne menschliche Assistenz leiten, weil ich inspirierend bin und Menschen von selbst nie auf irgendetwas kommen würden. Nehmen wir nur mal das Design der Pokébälle, die mir nachempfunden sind (hört nicht auf die Leute, die behaupten, das sei nur ein Mythos): Ohne mich wären die bestimmt potthässlich geworden und hätten niemals als Symbol der Verbindung zwischen Mensch und Pokémon fungieren können! Übrigens stand meine grazile Wandelbarkeit Pate für die Optik aller Pokéball-Arten, die erfunden wurden. Glaubt ihr nicht? Dann sammelt im aktuellen Spiel doch mal alle verschiedenen Bälle, die ihr kriegen könnt, und bringt sie mir.



    => In Karmesin/Purpur erhaltbare Fangbälle. https://www.bisafans.de/spiele…sin-purpur/pokebaelle.php



    Den Ball der Bälle trefft ihr mit einer 4%-Chance, aber noch zwei weitere bringen euch Punkte. Ich sage: viel Glück(spilz) und Pokéball flieg!


    Lostopf A: 1 Ball - 3 Punkte

    Lostopf B: 2 Bälle - 1 Punkt


    Rundeninfo:

    • Ihr dürft 3 verschiedene Pokébälle nennen (auch der "normale" Pokéball zählt)
    • Diese Runde endet morgen, am 22.06., um 22 Uhr


    Alola Rattikarl

    Pixi

    Pii

    Alola Raichu

    Elekid

    Hisui Zorua

    Ditto

    Sengo

    Ursaluna

    Farigiraf

    Hinweis für euch: In Runde 2 gesucht sind nur "Normal-Pokémon, die einem weiteren Typ angehören, der NICHT Flug ist. Liste: https://www.bisafans.de/typendex/normal.php". Das heißt, Pixi und Pii (hatten nie zeitgleich zwei Typen), Alola-Raichu, Elekid, Ditto sowie Sengo sind nicht in der Ziehung dabei.

    Bis 22 Uhr könnt ihr eure Beiträge aber noch editieren und diese Pokémon austauschen, wenn ihr möchtet.

    Auswertung der 1. Runde


    Weißer Rauch steigt auf! Der Anfang ist gemacht, die Ziehung erfolgt und ich darf euch freudig verkünden: habemus A-Team! Notariell beglaubigt sind die hier gezeigten Resultate übrigens nicht, weil wir uns bei diesem Forenspiel natürlich keineswegs mit so niedrigen Standards zufriedengeben. Nein, der Vorgang wurde stattdessen von allerhöchster Stelle überwacht und Arceus persönlich hat mir dabei auf die Finger geschaut. Nun steigt die Spannung, denn sicher wollt ihr sehen, wem der Segen des Alpha-Pokémon am meisten geholfen und welche 1-a-Monster in den Töpfen gelandet sind...




    Es heißt ja, aller Anfang sei schwer - doch anscheinend nicht für euch, denn den amarinomäßigen Jackpot hatten gleich vier Bisafans auf dem Zettel! Einer davon war Mandelev , der sich auch gleich noch im Lostopf C bedient und diese Runde mit 6 Punkten gewinnt. 36 Bisafans haben ihre Lottoscheine abgegeben und zusammen insgesamt 58 Punkte erspielt. Ich denke, dieser Auftakt kann sich durchaus sehen lassen.


    Gewinne

    • Lostopf A | 4 Pkt: Amarino Amarino - Mandelev, Mipha, Gufamarino, Yonko Hunter
    • Lostopf B | 2 Pkt: Arceus Arceus - Rio de Chaneira, Ray Gamer, pjl, Katzengestalt, Yadis, Robson, Seriva Senkalora
    • Lostopf B | 2 Pkt: Absol Absol - Mimimi, Gucky, pjl, Saphirialus, Katzengestalt, Nortia, pokejgg, Robson
    • Lostopf C | 1 Pkt: Azumarill Azumarill - Mandelev, pokejgg, Tomcyk97
    • Lostopf C | 1 Pkt: Azurill Azurill - Yadis, Cael, Anna93


    Bonuspunkte


    • 1 Bonuspkt: Mandelev, pjl, Katzengestalt, Yadis, Robson, pokejgg

    Erläuterung: Wer mehr als einen Treffer landet, erhält Bonuspunkte. Für diese Ausgabe der Lotterie beziehen sich die Boni allerdings nur auf die Anzahl der richtigen Tipps in einer Runde, ungeachtet der Wertigkeiten. Die Formel ist also: Bonuspunkte= Trefferzahl - 1 .


    Runde 2


    Nachdem die erste Runde vorbei ist (Auswertung folgt), geht es jetzt natürlich ganz normal mit der zweiten weiter. Dazu habe ich heute ein ebenso normales Girafarig mitgebracht. Obwohl... so normal sind Girafarig eigentlich gar nicht. Immerhin liest sich ihr Name von hinten wie vorne gleich und sie haben zwei Köpfe, zwei Gehirne und vor allem zwei Typen! Und dabei nicht mal nur die überlaufene Normal/Flug-Kombo. Tja, wie es scheint, gibt es doch einige Pokémon, die Normalität mit anderen Elementen verbinden, und um dieser Sache näher auf den Grund zu gehen, sucht ihr am besten nach...



    => Normal-Pokémon, die einem weiteren Typ angehören, der NICHT Flug ist. Liste: https://www.bisafans.de/typendex/normal.php



    Gute 2,86% sind die normale Härte dieser Runde, wenn ihr es auf den Jackpot abgesehen habt. 5 Normalos mit Zweittyp verteilen sich auf die Lostöpfe A und B.


    Lostopf A: 1 Pokémon - 4 Punkte

    Lostopf B: 2 Pokémon - 2 Punkte

    Lostopf C: 2 Pokémon - 1 Punkt



    Rundeninfo:

    • Ihr dürft 5 Pokémon nennen
    • Behaltet im Hinterkopf, dass Mega-Entwicklungen nicht zählen und Pokémon wie Ursaluna, Servol oder Meloetta je nur ein Mal mit ihren Grundformen im Pool sind.
    • Diese Runde endet morgen, am 21.06., um 22 Uhr



    Dieses Mal gibt es noch die volle Kapelle an Highlights, ab Runde 3 werden nur noch jene Bisafans benachrichtigt, die am Spiel teilgenommen haben.

    Runde 1


    Am Anfang stand das A - und das vielleicht gar nicht mal nur im Alphabet, wenn wir uns die Mythen um das weltschöpfende Arceus ansehen, das wir heute als hohen Besuch geladen haben, damit es dem Start unseres Forenspiels gleich seinen hoffentlich für euch alle glücksbringenden Segen gibt. Allerdings muss man nicht zwingend ein Universum zur Existenz gebracht haben, um diesen Buchstaben vorne im Namen zu tragen. Es gibt nämlich auch eine Reihe anderer Pokémon, auf die das zutrifft. Sicher ahnt ihr schon, was unsere ersten Lostöpfe füllen wird:



    => Pokémon, deren Namen mit dem Buchstaben "A" anfangen, ausgehend von folgender Liste: https://www.bisafans.de/pokedex/listen/alphabetisch.php



    Damit beginnt unsere erste Runde, in der die Chance auf den Hauptgewinn bei etwa 2,27% liegt. 5 Pokémon haben es sich in drei Lostöpfen gemütlich gemacht. Die Aufteilung ist wie folgt:


    Lostopf A: 1 Pokémon - 4 Punkte

    Lostopf B: 2 Pokémon - 2 Punkte

    Lostopf C: 2 Pokémon - 1 Punkt


    Rundeninfo:

    • Ihr dürft 5 Pokémon nennen
    • Diese Runde endet morgen, am 20.06., um 22 Uhr


    Die Lotto-Annahmestelle eures Vertrauens ist hiermit geöffnet und erwartet eure Pokémon-Nennungen. Frohes Tippen! :)

    Glückskeks? Parat! Glücksklee? Gegossen! Glücksspoink? Pfeift! Dann sollte eigentlich alles vorbereitet sein für unser 160. Forenspiel, bei dem euch die Gunst der Fortuna weit bringen kann:


    Zucker-Kleeblatt Die Pokémon-Lotterie Zucker-Kleeblatt


    Und damit hallo und herzlich willkommen zu unserem Tippspiel-Klassiker! In dieser Lotterie geht es darum, durch die richtigen Tipps möglichst viele Punkte zu sammeln. Jeden Tag starten wir hierfür eine neue Runde mit einer bestimmten Kategorie, zu der ihr eine vorgegebene Anzahl von passenden Elementen tippen dürft, z.B. Pokémon, die eine gewisse Eigenschaft aufweisen. Manche Runden sind dabei aussichtsreicher, andere haben niedrigerere Gewinnchancen.


    Gespielt werden 31 Runden, die, mit Ausnahme der ersten, welche gleich jetzt mit dem zweiten Post beginnt, immer um 22:15 Uhr starten und bis um 22 Uhr des darauffolgenden Tages laufen. Solange habt ihr Zeit, eure Tipps hier in diesem Topic zu posten. Danach erfolgen jeweils die Ziehungen, deren Ergebnisse euch natürlich in Auswertungsposts mitgeteilt werden.



    Lostöpfe und Punkte


    In jeder Runde gibt es eine variable Anzahl an Lostöpfen, abhängig vom Umfang der jeweiligen Kategorie. Ein Lostopf beinhaltet dabei immer den Hauptgewinn, der euch die meisten Punkte bringt, aber am schwersten zu treffen ist, während sich die übrigen Gewinne auf ein bis drei weitere Töpfe unterschiedlicher Wertigkeit verteilen.

    Tippt ihr auf ein Element, das in einem der Töpfe vorhanden ist, erhaltet ihr Punkte. Wie viele Punkte in einer Runde abzustauben sind, richtet sich nach Größe und Gewinnwahrscheinlichkeit. Gelingt es euch, in einer Runde mehrere richtige Elemente zu nennen, dürft ihr euch zudem über einen kleinen Obolus in Form von Bonuspunkten freuen.



    Regeln und Hinweise

    • Die Lostöpfe orientieren sich immer an Listen, die verlinkt oder der Runde direkt beigefügt werden, damit alle Teilnehmenden für ihre Tipps die gleiche Ausgangslage haben. Passende Elemente, die auf diesen Listen fehlen, werden demnach nicht bei der Ziehung berücksichtigt.
    • Jedes Element in einem Lostopf wird euch nur ein Mal in einer Runde bepunktet (es bringt also nichts, für eine Runde z.B. sechsmal Pikachu zu nennen).
    • Achtet bitte stets darauf, dass eure Tipps auf Deutsch und richtig geschrieben sind.
    • Solange nicht anders festgelegt, gelten Regionalformen als eigenständige Pokémon, die aber der Generation angehören, in denen die ursprüngliche Form eingeführt wurde. Ponita und Galar-Ponita werden also als verschiedene Pokémon der ersten Generation gewertet. Entwicklungen von Regionalformen (wie Barrikadax oder Suelord) zählen zu der Generation, mit der sie eingeführt wurden.
    • Andere Sonder- oder Alternativformen (etwa Florges- oder Rotom-Formen) sowie Mega-Entwicklungen und Gigadynamax-Formen zählen nicht. Hier wird immer nur die Grundform des Pokémon gewertet, sofern in der jeweiligen Runde nichts anderes angekündigt wird.
    • Wenn ihr eure Auswahl begründen möchtet, tut dies bitte in Spoilern.
    • Beachtet ferner immer auch die Hinweise der einzelnen Runden.



    Medaillen


    Ob ihr im Spiel nun Glück habt oder nicht, unsere tollen Drache-Medaillen sind ja auch schon Hauptgewinne für sich, die ihr in unserem Medaillentopic für fleißiges Tippen einstreichen könnt. Die Bedingung, die euch einen drakonischen Jackpot beschert, lautet:


    => Nimm innerhalb einer Kalenderwoche an mindestens 4 Runden teil




    Die erste Runde findet ihr gleich im nächsten Post unter diesem.


    Viel Spaß und Erfolg wünscht euch euer Forenspielteam. Partner Evoli Nachtara Nidoking


    Und hier noch Highlights an einige weitere Bisafans, die bei der letzten Ausgabe mitgemacht haben:

    Pokémon Horizonte Knattox


    Die Eignungskämpfe gehen direkt weiter und diesmal ist es an Liko, sich gegen ein waschechtes Mitglied der Top Vier zu beweisen. Können sie und Feliospa die Nerven behalten und sich durchsetzen? Die mit Spannung erwartete Antwort kommt in der ersten Episode des heutigen BisaWatches, denn es heißt: "Liko gegen Cay! Das Ende der Kämpfe naht!"


    Im Anschluss gönnen wir uns eine kleine Pause, um uns von den Strapazen zu erholen - oder doch nicht? Schließlich sind die vielen offenen Fragen und ungelüfteten Geheimnisse, die unser "Rätselhaftes Terapagos" betreffen, nicht minder spannend als Pokémon-Kämpfe. Vielleicht kann uns eine Schatzsuche auf den Spuren der Vergangenheit in dieser Angelegenheit ja weiterhelfen...


    Zuvor machen wir uns aber mit ein bisschen Musik locker. Der ESC ist zwar vorüber, doch ein Auftritt will nachgereicht werden, da er irgendwie dauernd unterging. Ob das damit zu tun hat, dass ihn immer alle verschlafen? Na, wir werden es sehen und hören.


    Das Mini-Konzert startet um 20 Uhr im BisaChat. Der Eintritt ist frei und Aufwecker sind vorrätig. ;)




    Dank eurer tatkräftigen Unterstützung konnten Zoe & Iris den unheimlichen Wald gefahrlos durchwandern und ihre Reise somit fortsetzen. Einen abschließenden Überblick der versammelten Grusel- und Krabbelabwehr findet ihr im Spoiler.



    Wohin die beiden wohl unterwegs waren, dass sie diesen Weg überhaupt in Kauf nehmen mussten? Tja, vielleicht wollten sie ja den Beginn eines sportlichen Großereignisses nicht verpassen - etwa wie jenes, das wir gleich besuchen.




    3. Szenario - Beim Super-Pokéathlon


    Es ist wieder so weit! Der Startschuss zum Super-Pokéathlon ist gefallen und Massen an Schaulustigen strömen in die Stadien. Etliche Teilnehmende wetteifern in verschiedenen Disziplinen um Medaillen, Ruhm und Ehre. Es gibt Hürden- und Staffellauf, Flaggenschnappen, Ziegelbrechen und das gefeierte Ringrangeln. Manche versuchen ihr Glück auch bei einer Schneeschlacht, dem Lampionspringen oder dem Drängelkreis, andere streben nach Anerkennung beim Torschießen oder nehmen am Diskusfangen teil. Und sogar neue Sportarten, die ursprünglich nicht beim Pokéathlon vertreten waren, können bei dieser Super-Variante Eingang in den Wettberwerb finden: Vielleicht wird ja ein Wettschwimmen der neue Publikumsmagnet, die packenden Matches im Poké-Tennis oder auch eine Tanzvorführung? Alles ist möglich.


    Natürlich lässt so ein Großevent das BisaBoard nicht unberührt und deswegen sind wir dieses Jahr ebenfalls mit einer Delegation vertreten. Was wir dafür brauchen: Ein Team von 6 Sportskanonen, die sich für uns ins mit den anderen messen. Dabei ist euch überlassen, ob ihr ein einzelnes Pokémon auf eine bestimmte Disziplin vorbereitet oder es so auslegt, dass es in mehreren womöglich eine Chance aufs Treppchen hat. Hauptsache, unsere Freunde können sich mit Freude und vollem Einsatz im Turnier einbringen.

    Pokémon Horizonte Normifin


    Auf dem Weg zurück zur Orangen-Akademie treffen unsere Knirpse auf ein bekanntes Gesicht und die Pokémon sorgen dabei gleich für ein bisschen Wirbel. Wirbel der anderen Art hat währenddessen Friedel, der weiterhin versucht, mehr über Terapagos in Erfahrung zu bringen. Ob ihm ein Gang zu alter Wirkstätte dabei helfen kann? Und was ist "Der Schatz der Ewigkeit"?


    Den gesammelten Erfahrungsschatz benötigt die Heldengruppe jedenfalls in der darauffolgenden Episode, denn nach dem Bestehen ihrer Basis-Eignungstests kommt es zum "Showdown gegen die Top Vier von Paldea!" Drückt ihnen kräftig die Daumen, denn mit Sicherheit haben es diese Prüfungen besonders in sich!


    Ehe wir uns ins Kampfgetümmel stürzen, schauen wir uns aber natürlich wieder ein kurzes Special an. So etwas wie Muttertag würde das arme Ditto darin sicherlich freuen, wo es doch unentwegten Einsatz zeigt, um sich um drei lebhafte wie eigensinnige Felino zu kümmern...


    Unser Showdown zu Niedlichem, Sonderbarem und geballter Action beginnt um 20 Uhr im BisaChat.




    Das Osterscoppel muss mich wohl ganz gut kennen, denn in meinem Nest lagen ein paar Eier, die mich an einige meiner liebsten Pokémon erinnern:


    Damit endet das erste Szenario und es ist doch wirklich ein Glück, dass der Muttertag gerettet ist und ihr dieses eifrige Küchenteam zusammenrufen konntet, das sicher ein ganz herrliches Menü zaubern wird. Wir wünschen einen wundervollen Tag und natürlich guten Appetit! :)





    Und nachdem wir unser Mahl geplant haben, holen wir uns schon mal guten Hunger bei einer Geschichte über eine Wanderung, die aber vielleicht gar nicht so ohne sein könnte...


    2. Szenario - Der unheimliche Wald


    Die alten Baumriesen ragten abweisend vor ihnen auf. Unter dem Blätterdach war es dunkel und still. Ein wenig unheimlich ist das schon, dachte Zoe bei sich und während sie zwischen den moosbewachsenen Stämmen hindurchzuspähen versuchte, kamen ihr die Geschichten von bösen Waldgeistern in den Sinn, von denen die Großeltern erzählten, dass sie den Unvorsichtigen hier auflauerten. Sie erschauderte.

    "Da gehe ich nicht rein", sagte Iris hinter ihr.

    "Wir müssen aber durch. Außen herum zu laufen würde zu lange dauern", entgegnete Zoe. Und mit leicht zittriger Stimme fügte sie an: "Ich denke auch nicht, dass an den Schauergeschichten über die Waldgeister etwas dran ist."

    "Waldgeister?", rief Iris, "Wer glaubt denn solche Märchen!? Aber der ganze Wald ist voller gruseliger Krabbeldinger, jede Wette."

    "Vielleicht sollten wir unser Team rasch umstellen und ganz viele Pokémon mitnehmen, die uns vor Käfern schützen können... und Geistern", schlug Zoe vor. Iris nickte.


    Um die Geschichte von Zoe & Iris weiterzuschreiben, brauchen wir also sowohl ein paar Taschenmonster im Team, die Käfer-Pokémon gut händeln können, als auch solche, die es mit Wesen vom Typ Geist aufnehmen.

    Der Nachmittag war bereits fortgeschritten, aber die Frühlingssonne schien noch einladend durch die Fenster des kleinen Häuschens am Rande der bunten Blumenwiese. Genüßlich streckte sich Evoli darin auf seinem Lieblingssessel und überlegte, was es mit diesem schönen Tag noch anfangen wollte, als es plötzlich ein Klopfen vernahm. Ein unerwarteter Gast? Freudig hüpfte es zur Tür und öffnete sie: Niemand stand davor. Sogleich trat Evoli heraus und nachdem es den Blick ergebnislos schweifen gelassen hatte, rief es einige Male, doch es kam keine Antwort und auch zu sehen war nichts als das gewohnte Idyll ringsum.

    Verwirrt wollte es wieder hinein gehen, da fiel ihm ein Stück Papier auf der Pfötchenmatte auf. Es war unbeschrieben, doch mit einer Skizze, die einen gestrichelten Weg von Evolis Haus durch Wiese und Wald hinauf zu einer Lichtung auf einer Anhöhe zeigte, die das kleine Pokémon zwar von fern gesehen, aber nie erkundet hatte. Am Ende war der Zielort mit etwas markiert, das an eine Schatztruhe erinnerte.

    Vielleicht hätte Evoli in dieser Sache an einen Streich denken können, aber sein Gespür sprach für etwas anderes und beim Studium der Karte stieg seine Abenteuerlust beträchtlich. Außerdem war es flauschtastisch stark und so machte es sich frohen Mutes auf, begleitet von einem sanften Windhauch, der ihm den lieblichen Blütenduft in die Nase trieb. Und wie es vergnügt zum Saum des Waldes hintollte, kam es ihm mit einem Mal so vor, als trüge der Wind ganz schwach Stimmen von den Hügeln herab:


    Der Brief ist gesendet

    Die Kekse gewendet

    Bereitet den Kuchen

    Die Kerzen rasch suchen


    Die Sonne neigte sich bereits weit gen Westen und tauchte das junge Laub der Wipfel in warmes Licht, als Evoli aus dem Unterholz heraus und an die Ufer eines schmalen, aber schnell zu Tal eilenden Flusses gelangte, der das Waldstück durchschnitt und seine Marschrichtung kreuzte. Auf der anderen Seite fiel das Abendrot durch weite Lücken im Dickicht und für einen Moment betrachtete das Pokémon die Szenerie der auf die Fluten tröpfelnden Strahlen vergnügt, ehe es sich nach links und rechts wandte, um nach Baumstämmen oder Felsen Ausschau zu halten, die ihm einen Übergang ebnen könnten. Es fand keine, doch ein Evoli würde das nicht aufhalten. Mit Anlauf machte es einen gewaltigen Satz und landete - schwupp - wohlbehalten am gegenüberliegenden Ufer. Ganz kurz war ihm dabei, als hörte es über das Wasserrauschen hinweg wieder etwas von den Stimmen:


    Tragt an die Geschenke

    Auf Tische und Bänke

    Verziert alle Ecken

    Selbst Bäume und Hecken


    Von nun an begann der Weg stetig anzusteigen. Der Mond stand am Himmel und ließ die alten Stämme der Urwaldriesen wie in einem herrlichen Feentraum schimmern und Evoli bestaunte diese Eindrücke im Dahingehen. Doch nach einer Weile rückte die Vegetation wieder dichter heran und es wurde zunehmend dunkler. Das Pokémon war nun sehr gespannt. Es schätze die Zeit auf etwa Mitternacht und müsste nach seiner Berechnung jeden Augenblick an den Rand der Lichtung kommen. Oder war es schon daran vorbei? Ein wenig unsicher hielt es an. Da drangen erneut die Stimmen an seine Ohren und diesmal blieb nicht der kleinste Zweifel: Ganz nah vor ihm erschallten gewichtige Worte:


    Hängt auf die Laternen

    Mit funkelnden Sternen

    Die Reihen schließt dichter

    Entzündet die Lichter


    Und tatsächlich gingen daraufhin zahlreiche Lichter an. Große und kleine in vielen Farben, aber allesamt warm und freundlich und keinen Steinwurf voraus zwischen dem Gehölz hindurchblitzend. Flink huschte Evoli in den beschienen, reich geschmückten Kreis, wo es bereits von freudigen Gesichtern erwartet wurde. Kuchen und Kekse wurden sodann enthüllt (der Duft hätte das Unterfangen sonst vermutlich schnell verraten) und aus vielen Mündern zugleich rief es feierlich:


    Happy Birthday, Evoluna


    und willkommen zu deiner Geburtstagsparty auf unserer kleinen Bisa-Lichtung, auf der wir zusammengekommen sind, um dich zu feiern! Dabei haben einige der freudigen Geischter dir sogar ein paar besondere Grüße auszurichten...