Das ist richtig - somit darfst du weitermachen.
Beiträge von Tragosso


Pokémon Karmesin und Purpur sind erschienen!
Alle Informationen zum neuen Spiel findet ihr bei uns auf Bisafans:
Zu den Karmesin und Purpur-Infoseiten | Pokédex | Neue Pokémon-
-
-
Uncharted 4.
-
Nur im Chaos herrscht Trikephalo.
-
Duell 01: Wurzelheim | Omega Rubin & Alpha Saphir
Duell 02: Route 10 | Schwarz & Weiß
Duell 03: Fractalia City | X & Y
Duell 04: Route 15 | X & Y
-
Duell 01: N | Masters EX
Duell 02: Gladio | Sonne & Mond
Duell 03: Amalia | Omega Rubin & Alpha Saphir
Duell 04: Magma Boss Marc & Aqua Boss Adrian | Omega Rubin & Alpha Saphir -
So, nach knapp zwei Wochen wird es Zeit für ein erstes Update zu meinem Stapel der Schande. Tatsächlich hat mich dieses Topic dazu motivieren können, erste Spiele anzugehen und weitere werden mit Sicherheit folgen. Zum einen habe ich GRIS durchgespielt, was ein wirklich schönes Erlebnis war, weil das Spiel optisch die pure Augenweide darstellt und mit kleinen Rätselelementen immer wieder für Abwechslung sorgt. Darüber hinaus hat mir die dargebotene Geschichte, die sich durchs Spiel zieht, sehr gefallen. Zum anderen konnte ich ABZÛ endlich abschließen, nachdem ich mich doch noch an der Stelle, wo ich vor ewigen Zeiten aufgehört hatte, zurechtgefunden habe. Die ausgesprochene Hoffnung hat also Früchte getragen, Rusalka . Danke dafür. Es war eine sehr entspannte Reise, nachdem ich wusste, was das Spiel genau von mir will, um voranzukommen. Hatte ursprünglich erwartet, dass ich mich ausschließlich in einem fischreichen Ozean bewegen würde, aber das kam dann doch noch anders und zum Teil wurde sich dann auch außerhalb des Wassers bewegt, was ich nicht erwartet hatte. War ganz schön heute Abend zum Abschluss, um ein wenig runterzukommen und den Tag ausklingen zu lassen. Einziger Kritikpunkt am Spiel meinerseits ist die Steuerung bzw. die Kameraführung. Die war wirklich sehr gewöhnungsbedürftig. Ansonsten habe ich noch mit Far Cry 5 angefangen und komme hier recht gut voran, brauche aber sicherlich noch ein paar Tage, um das Spiel abzuschließen. Zwei von drei Regionen sind weitestgehend befreit, der Skill-Baum zum Großteil aktiviert und auch schon einige Missionen der Haupt-Story absolviert. Werde das Spiel nun wohl mit ein paar weiteren, kleinen Spielen auf meinem Stapel der Schanden kombinieren, um mir die Abwechslung zu erhalten. Dann kommt sicherlich ein weiteres Update von mir.
-
Am Laptop habe ich leider meistens weit über zehn, aber glücklicherweise noch unter 20, Tabs geöffnet. Davon fällt mindestens ein Drittel auf Bisaboard-Topics, die teils über viele Monate geöffnet sind, bis ich dann mal die angedachten Beiträge endlich abgeschickt habe. Am Smartphone halte ich es für gewöhnlich übersichtlicher. Hier sind es meist um die vier Tabs, die in Benutzung sind, wobei es ohnehin meistens die immergleichen Seiten sind, die ich besuche.
-
Duell 01: Route 10 | Schwarz & Weiß
Duell 02: Amalia (Encounter) | Omega Rubin & Alpha Saphir
Duell 03: Route 15 | X & Y
Duell 04: Wurzelheim | Omega Rubin & Alpha Saphir
Duell 05: Fractalia City | X & Y
Duell 06: -
Duell 07: Emotionen (S/W) | X & Y
Duell 08: - -
Duell 01: Amalia | Omega Rubin & Alpha Saphir
Duell 02: Team Aqua & Magma Rüpel | Omega Rubin & Alpha Saphir
Duell 03: Volo | Pokémon-Legenden: Arceus
Duell 04: Champ Lilia | Schwarz 2 & Weiß 2
Duell 05: Gladio | Sonne & Mond
Duell 06: Telluria (Herbst) | Tekken
Duell 07: Siegfried & Rot | Heart Gold & Soul Silver
Duell 08: Magma Boss Marc & Aqua Boss Adrian | Rubin, Saphir & Smaragd -
Mit angsteinflößender, schauriger, chronisch hoher Intensität niest ein Nebulak.
-
Recht offenkundig liebreizend lyrisiert Musicmelon öfters poetische, symphonische Elegien.
-
This is Floßbrunn calling ... again!
Werde mich zumindest um eine Abgabe bemühen. Hoffe, es klappt.
-
Meine allerersten Haustiere waren zwei Wellensittiche, die ich irgendwann im Grundschulalter zu meinem Geburtstag geschenkt bekam. Habe so dann auch recht früh gelernt, Verantwortung für andere Lebewesen zu übernehmen, wobei ich natürlich anfangs noch Unterstützung von der Familie hatte. Hin und wieder durften sie frei in meinem Zimmer herumfliegen und in den warmen Sommermonaten waren sie draußen auf der Terrasse untergebracht. Der grüne Wellensittich hieß Peter und der mit mehr Gelb im Federkleid hieß Micky. Unglücklicherweise hatte Micky einen großen Freiheitsdrang und ist eines Tages davongeflogen, als jemand die Futterklappe einen Moment offen stehen ließ, die leider etwas schwerfällig war und nicht selbständig zuging. Kurz darauf bekam Peter dann neue Gesellschaft durch einen grünen Gefährten namens Maxi, mit dem er dann das restliche Leben verbrachte. Außerdem hatten wir einen Teddyhamster zu Hause, der einen nachts mit seinem Laufrad in den Wahnsinn trieb. War aber schon echt niedlich und hat für einen Hamster auch ein stolzes Alter erreicht. Hunde hatte ich persönlich nie, aber in der erweiterten Familie gab es dafür umso mehr, weshalb ich sie schon sehr früh in mein Herz geschlossen hatte. Waren sieben oder acht Fox Terrier und ein Cairn Terrier, mit denen ich immer gerne Gassi gegangen bin, wenn sich die Gelegenheit bot. Wollte auch immer selbst einen Hund haben, mittlerweile habe ich von diesem Wunsch jedoch etwas mehr Abstand genommen, weil ich nicht denke, dass ich genügend Zeit für das Tier aufbringen kann. Dafür habe ich Katzen sehr gerne als Haustier und möchte sie auch noch viele Jahre meines Lebens in der Familie haben. Katzen und ich können unsere Leben einfach gut miteinander vereinbaren, wie ich an meinem orange-weißen, norwegischen Bauernhof-Kater bereits herausfinden konnte. Sind einfach tolle Haustiere, mehr gibt es dazu nicht zu sagen. ^__^
-
- Schreibst du in anderen Sprachen? Warum, bzw. warum nicht?
Ich schreibe in verschiedenen Sprachen, je nachdem, welche sich in dem Moment richtig anfühlt. Das kann durch das Thema des Textes beeinflusst werden, das schriftlich von mir verarbeitet wird, von den Quellen der Inspiration, die mich zum Schreiben bewogen haben oder aber auch vom Publikum, an das sich das jeweilige Werk richtet.
- In welchen Sprachen schreibst du?
Sehr viele meiner Texte verfasse ich auf Deutsch. Hin und wieder ist es aber auch schon vorgekommen, dass ich etwas auf Englisch verfasst habe, wenn es für mich passend war. Zudem schreibe ich auch auf Norwegisch und ein paar Werke sind auch auf Dänisch und Friesisch entstanden.
- Schreibst du in einer anderen Sprache anders?
Natürlich schreibe ich in jeder Sprache, der ich mich bediene, anders. Das liegt schon allein daran, dass jede Sprache andere Charakteristika aufweist, bspw. in Bezug auf Syntax oder Lexik. Insbesondere in der Lyrik spielt für mich auch Phonetik eine übergeordnete Rolle, die ebenfalls von Sprache zu Sprache mal mehr, mal weniger variiert. Und wenn man mit Doppeldeutigkeiten oder anderen sprachlichen Feinheiten spielt, merkt man auch recht schnell, dass diese in jeder Sprache anders funktionieren und man dementsprechend auch automatisch seinen Stil beim Schreiben anpasst.
- Welche Erfahrungen hast du mit dem Schreiben in anderen Sprachen bereits gemacht?
Wenn ich einen direkten Vergleich zwischen den unterschiedlichen Sprachen, in denen ich schreibe, ziehe, fällt mir auf jeden Fall auf, dass ich zuweilen Freiheiten habe, die mir in anderen Sprachen fehlen, bspw. dadurch, dass die gewählte Sprache eine sehr freie Syntax besitzt und mir dadurch mehr kreative Möglichkeiten bei der Gestaltung eines Verses eines Gedichts lässt. Oder aber, dass ich generell Dinge sehr präzise mit einem Wort, für das sie stehen, beschreiben kann, während ich in anderen Sprachen zu einer umständlichen Erklärung ausholen müsste. Manche Sprachen laden dazu ein, besonders ausschmückend zu schreiben und noch die eine oder andere Information als Einschub in Nebensätzen einzufügen, während andere eher nüchterner und aufs Wesentliche beschränkt wirken. Das macht für mich wohl mit die Faszination aus, je nach Motivation die für einen passende Sprache auszuwählen.
- Schreibst du lieber auf Deutsch oder lieber in fremden Sprachen?
Ich würde sagen: weder noch. Am liebsten schreibe ich wohl auf Norwegisch, genauer gesagt auf Nynorsk, weil ich die Sprache sehr poetisch und einfach wunderschön finde. Mir ist die Sprache aber nicht fremd und ich würde wohl auch prinzipiell nicht in einer mir fremden Sprache schreiben. Generell ist es mir auch wichtig, dass ich die Sprache beim Schreiben unmittelbar fühle und denke, also keinen Transfer aus meiner Muttersprache vollziehe. Denn sonst wäre es einfach eine Übersetzung und ich könnte dann auch gleich auf Deutsch schreiben.
-
Ich würde sagen, dass ich Freizeitparks schon recht gern mag - weniger den Trubel drumherum, aber dafür umso mehr die Fahrgeschäfte. Ich bin eigentlich für alles zu haben, sei es Schiffsschaukel, Free-fall-tower oder Achterbahn. Das war jedoch nicht immer so. Als Kind habe ich mich gerade so in die Bobbahn im Heide-Park Soltau oder in Wildwasserbahnen getraut, aber dann war ich ein paar Jahre darauf in Canada's Wonderland in Toronto und wurde dort überredet, mit in eine Achterbahn zu steigen. Seitdem liebe ich diese Fahrgeschäfte einfach. Dort habe ich dann auch direkt Achterbahnen kennengelernt, in denen man im Stehen fährt, was eine echt unglaubliche Erfahrung war. Auch auf Jahrmärkten steige ich gerne in Attraktionen, die für ein wenig Nervenkitzel sorgen, dabei kann es gar nicht hoch und schnell genug sein. Je mehr man überkopf durch die Luft gewirbelt wird, desto besser. :D Zu meinen liebsten Freizeitparks in Deutschland gehören für mich der bereits erwähnte Heide-Park Soltau sowie der Hansa-Park. Hier mag ich vor allem das hohe Kettenkarussell, von dem man einen wunderschönen Blick über die Ostsee genießen kann. Auf Volksfesten finde ich Achterbahnen, wenn es denn welche gibt, oftmals eher unspektakulär. Da setze ich mich lieber bspw. in einen Breakdancer. War jetzt schon seit mehreren Jahren in keinem Freizeitpark mehr, aber ich hätte große Lust, das diesen Sommer mal wieder zu ändern.
-
Kenne bisher auch keinen Menschen, der alles vom Apfel ist, allerdings fand ich es auch wild als damals als Kind Freunde von mir die Blätter und Beeren von einer Hecke mit Dornen gegessen haben, [...]
Ich vermute, dass es sich bei der Hecke mit Dornen, deren Blätter gegessen wurden, um eine Berberitze handelt. Zwar enthalten diese Berberin, können also Vergiftungssymptome auslösen, aber ich muss sagen, dass ich sie mittlerweile schon recht gern mag und immer mal wieder ein wenig davon nasche, wenn ich an einem Busch vorbeilaufe. Schmeckt leicht säuerlich und irgendwie ganz erfrischend - satt wird man davon aber nicht. Größere Mengen würde ich davon dann aber auch ohnehin nicht essen.
Hingegen wurde ich bei der Vogelbeere als Kind jahrelang belogen und betrogen. Da wurde mir nämlich eingeredet, dass ich ja nicht von den Früchten naschen dürfe, da diese giftig seien - was nicht stimmt. Woher dieser Irrglaube kommt, kann ich nicht genau sagen (vielleicht durch die in den Beeren enthaltene Parasorbinsäure), jedenfalls greife ich auch hier mittlerweile gerne mal zu, wenn irgendwo eine Eberesche steht. Und natürlich wird auch von den Früchten der Felsenbirne genascht, wenn mal irgendwo am Wegesrand ein Baum rumsteht.
Aber gut, das war ja eigentlich gar nicht Thema dieses Topics. Beim Apfel kommt es ganz drauf an, ob ich ihn im Ganzen esse oder den Knust übriglasse. Bei kleinen Äpfeln, die bspw. irgendwo in der Natur wild wachsen, merkt man das Gehäuse beim Essen kaum, weshalb der Apfel natürlich auch im Ganzen verspeist wird. Das geht ebenfalls bei manchen Apfelsorten im Supermarkt ganz gut, die recht klein sind. Bei anderen Apfelsorten, deren Gehäuse mir zu holzig ist, bleibt der Knust am Ende übrig. Da schneide ich, sofern ich den Apfel nicht unzerteilt essen sollte, das Gehäuse hin und wieder auch mal raus, wenn ich den Apfel in kleinen Stücken verzehren oder ins Müsli schnippeln möchte. Die Schale bleibt natürlich immer dran.
-
Ich bin auch ganz furchtbar, was meinen pile of shame angeht. Würde jetzt, wie bei vielen anderen sicherlich auch, den Rahmen sprengen, den kompletten Stapel der Schande zu behandeln, aber ein paar Spiele möchte ich hier gerne vermerken, bei denen es passieren kann, dass ich mich durch diesen Beitrag motiviert sehe, mich ihnen zu widmen. Mal schauen, was am Ende daraus wird; gute Vorsätze sind auf jeden Fall vorhanden.
ABZÛ
Nachdem ich das Spiel vor einiger Zeit schon mal angezockt hatte, möchte ich mich nun näher damit beschäftigen, einfach die Unterwasserwelt erkunden und eventuell auch die bestehenden Playstation-Trophäen mitnehmen. Klingt eigentlich nach einem entspannten Unterfangen, wobei ich jetzt schon an einer Stelle bin, wo ich nicht mehr so genau weiß, wie ich weiterkomme. Also mal schauen, was daraus wird.
Assassin's Creed Odyssey
An dem Spiel hänge ich schon ewig lange, weil ich immer wieder längere Pausen eingelegt habe. Möchte nun aber mal endlich die Story zum Abschluss bringen und dann einfach mal schauen, was es noch so zu erledigen gibt. Da ich Spiele schon recht gerne möglichst komplett abschließe, wird sich da sicherlich noch das eine oder andere finden.
Dishonored 2
Habe das Spiel schon vor vielen Jahren erworben, auch ausgepackt, aber noch nicht angespielt. Würde einfach gerne mal reinschauen, wenn ich schon Geld dafür ausgegeben habe und dann einfach auf mich zukommen lassen, wie es mir gefällt. Je nachdem, werde ich mir dann neue Ziele setzen.
Dragon Quest Heroes II
Gekauft und wenige Minuten angespielt, dann aber auch schon das Interesse verloren. Möchte dem Ganzen nun nochmal eine Chance geben, um zu schauen, ob ich nicht doch damit warmwerde. Von daher ist hier das erklärte Ziel erstmal, einfach die Story zu vollziehen und im Spielverlauf dann spezifischere Ziele zu setzen.EA Sports Rory McIlroy PGA Tour
Habe ich zwar vor vielen Jahren schon mal gespielt, aber ich hatte nie die Ausdauer für eine ganze Tour. Vielleicht hat sich das ja mit der Zeit gewandelt. Außerdem möchte ich mich gerne mit den Herausforderungen auseinandersetzen, vielleicht packt mich da ja der Ehrgeiz. Von der Steuerung her, hat mir das Spiel eigentlich recht gut gefallen.
Far Cry 4
So ganz passt das Spiel wohl nicht in die Liste, da ich es recht intensiv gezockt habe, aber ich habe noch nicht wirklich damit abschließen können, da ich hier gerne die Platin-Trophäe hätte. Gibt leider zwei Trophäen, die man nur im Coop-Modus erspielen kann und die habe ich, auch nachdem einige Jahre ins Land gezogen sind, immer noch nicht. Vielleicht mache ich mich also mal aktiv auf die Suche nach Mitstreiter:innen.
Far Cry 5
Hatte es mir gekauft, aber nur wenige Stunden angespielt. Möchte hier einfach in der erwartbar flachen Story voranschreiten und die Welt ein wenig erkunden. Erwarte nichts Großartiges, aber wenn ich normalen Far Cry-Content bekomme, bin ich schon zufrieden. Wenn ich in einen Flow kommen sollte, spiele ich es vielleicht dann auch in einem Rutsch durch. Schauen wir mal.
Far Cry 6
Das Spiel liegt hier noch originalverpackt rum, woran ich wohl auch noch nichts ändern werde, bis ich mit dem Vorgänger durch sein werde. Wenn es soweit ist, wird es aber definitiv angegangen und dann habe ich schon vor, nicht nur das Spiel zu beenden, sondern auch alle Trophäen für die Playstation einzusammeln.
Final Fantasy Type-0 HD
Irgendwann war ich mal auf einem Final Fantasy-Trip. Habe mich wohl auch ein bisschen bequatschen lassen, mir das Franchise mal näher anzuschauen, aber dann sind mir immer wieder andere Spiele, die mich mehr gereizt haben, dazwischengekommen. Soll sich nun aber ändern, auch wenn hier wieder einige andere Spiele des Stapels der Schande dazwischenkommen könnten. :s
Final Fantasy XV
Bin mit dem Spiel im ersten Versuch nach Release damals überhaupt nicht warmgeworden. Würde es aber gerne nochmal versuchen, da ich im Grunde nicht viel vom Spiel gesehen habe. Wenn mich die Story schon nicht abholt, gefällt mir vielleicht zumindest die Welt, die ich bereisen kann. Das Spiel wird daher auf jeden Fall mal wieder ins Laufwerk eingelegt, auch wenn es sicherlich nicht zum Besten der Reihe gehört.
GRIS
Muss zu meiner Schande gestehen, dass ich offenbar nie bis zum Ende von GRIS gekommen bin. Das soll sich jetzt die Tage aber ändern - vielleicht schon dieses Wochenende. Es hat eigentlich sehr viel Spaß bereitet und sieht auch einfach umwerfend schön aus, weshalb ich mich schon darauf freue, es mal wieder über den Bildschirm flimmern zu lassen. Trophäen werden hier wohl auch nebenbei eingepackt.
Rayman Legends
Auch dieses Game hat nicht so richtig was auf dieser Liste verloren, da ich sehr viele Spielstunden in es investiert habe. Nur kann ich auch mit diesem Videospiel nicht so richtig abschließen, da ich seit Jahren kurz vor der Platin-Trophäe stehe und mir nur noch ein einziger Reward fehlt. Nämlich "Der Wettkämpfer" (30 Mal die Ergebnisse deiner Freunde in den Herausforderungen schlagen), weshalb ich mich wohl mal auf die Suche nach Freunden begeben sollte, deren Ergebnisse ich in den Herausforderungen schlagen kann.
Read Dead Redemption 2
Liebe dieses Western-Spiel wirklich sehr. Bin in die Welt direkt eingetaucht und habe die Geschichte mit all ihren Nebenquests einfach nur aufgesogen, als es ans Komplimentieren der Kompendien & Co. ging, hat mich aber irgendwie die Motivation verlassen. Ich weiß, dass es sehr grindlastig ist und man es auch gut und gern einfach links liegen lassen kann, aber ich will es dennoch nochmal versuchen.
Rise of the Tomb Raider
Hatte den Vorgänger schon durchgespielt, aber den zweiten Teil dann nach dem Kauf bislang noch nicht mal ausgepackt. (Den dritten Teil habe ich in weiser Voraussicht noch nicht einmal erworben.) Weshalb, kann ich gar nicht mal so genau sagen. Habe eigentlich meine Freude an Spielen, die so ähnlich wie Uncharted ausgerichtet sind, wenn auch nichts für mich an dieser Reihe vorbeikommt. Würde daher sagen, dass ich einfach mal die Story durchspiele, genauere Ziele werden gesetzt, sobald ich mehr weiß.
Skyrim
Habe das Spiel seit einer halben Ewigkeit in meinem Besitz, aber so richtig eine Chance bekommen, hat es bislang nicht. Hatte es vor vielen Jahren mal angespielt, irgendeinem Bewohner nachts ein Ei gestohlen und wurde dann von diesem über die halbe Map verfolgt - da hatte ich dann auch keine Lust mehr. Und optisch finde ich es mittlerweile auch recht schwierig, wobei man da sicherlich einiges mit Mods machen könnte, wofür ich nur irgendwie kein Händchen habe. Egal, ich werde mich dem Spiel nochmal stellen und dann berichten, wie es um meine Lust bestellt ist.
Stardew Valley
Letztens erst im Chat drüber gesprochen, wo mir dann auch eingefallen habe, dass ich dieses Kleinod ja auch mal vor Jahren in einem Sale erworben hatte. Würde mir hier als erstes Ziel mal setzen, den Wald um mein Häuschen zu roden und mir einen schönen Garten anzulegen. Des Weiteren wird dann auch mal die nahegelegene Höhle erkundet, die ich hoffentlich diesmal verlasse, bevor ich vor Müdigkeit umkippe. Mehr Infos zu meinem Fortschritt gibt es dann später.
Subnautica
Mein Ziel in diesem Spiel? Einfach Spaß haben und die Unterwasserwelt erkunden! Ob es dann näher definierte Ziele geben wird, wird sich zeigen. Vielleicht baue ich meine Basis, so gut es sich machen lässt, aus, aber im Grunde möchte ich nur endlich mal die Geschichte zum Abschluss bringen und schauen, was mich unter Wasser noch so erwartet.
The Seven Deadly Sins - Knights of Britannia
Habe dieses Spiel nach Erwerb im Grunde sehr intensiv gezockt, dann aber irgendwann von einem auf den anderen Tag damit aufgehört. Möchte jetzt aber nochmal angreifen und endlich alle Quests auf Rang S abschließen und alle Gegenstände im Spiel erschaffen. Dann wäre ich nicht nur mit dem Game vollends fertig, sondern hätte wohl auch alle PS-Trophies.
The Witcher 3: Wild Hunt
Natürlich habe ich das Spiel schon längst durchgespielt und dabei auch jede einzelne Quest, die mir über den Weg gelaufen ist, abgeschlossen. Nun hatte mich aber vor einigen Monaten die Idee gepackt, das Spiel auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad durchzuspielen. "Blut, Schweiß und Tränen" war mir noch nicht tränenreich genug, weshalb ich mit der ultimativen Schwierigkeitsstufe "Todesmarsch" begonnen hatte. Parallel wollte aber auch noch alle Trophäen einsacken, u. a. auch die, für die ich alle Wettrennen zu Pferde gewinnen muss. Leider hat mich jedoch der Vegelbud derby glitch erwischt, was mich einem großen Teil meiner Motivation beraubt hat und nun weiß ich ehrlich gesagt noch nicht so ganz, wie ich mit meinem Todesmarsch-Vorhaben weitermachen soll, da ich schon gerne am Ende die Platintrophäe im Spiel hätte.
World of Final Fantasy
Auch so ein Spiel, bei dem ich nicht sagen kann, weshalb ich es nicht komplett abgeschlossen habe, obwohl ich schon recht weit war. Nun gut, jetzt gilt es für mich jedenfalls, noch die letzten Kämpfe abzuschließen, dann habe ich es, denke ich, wohl geschafft. Hoffe, dass ich wieder gut ins Kampfsystem reinfinde, da ich es damals schon etwas verwirrend und nicht 100% intuitiv empfand. Werde auf jeden Fall berichten, wie ich mich nach meiner Rückkehr ins Game so schlage. Jetzt muss ich aber erstmal auswürfeln, welchem Spiel ich mich zuerst widme.
-
München habe ich auf meiner Forentreffen-Bucket List noch nicht abgehakt. Werde also auf jeden Fall vorbeikommen und dann voraussichtlich auch den ganzen Tag bleiben. Lohnt ja sonst auch nicht.
-
Cheats nutze ich keine, um mir ein Spiel leichter zu machen. Ich kann mich aber noch daran erinnern, dass ich gemeinsam mit Freunden früher in Spielereihen wie GTA oder Sims Cheat-Codes verwendet habe - einfach weil wir viel Blödsinn gemacht haben und das den Spaßfaktor dabei für uns erhöht hat. Da ging es im Grunde aber auch nur darum, sich kreativ auszutoben und vollkommen chaotisch zu agieren, anstatt gezielt einen Spielfortschritt zu erleichtern. Außerdem habe ich mir in Pokémon aus reiner Neugier Glitches näher angeschaut und so auch bspw. mal den Mew-Glitch ausprobiert. Das ist aber, wie gesagt, schon lange her und im Grunde finden Cheats bei mir keine Anwendung.
Bei Let's Plays sieht das wiederum schon anders aus. Wenn es bspw. in einem Spiel darum geht, sammelbare Gegenstände zu suchen und sich das Finden mancher knifflig gestaltet, bemühe ich schon mal ein Video, um mir den exakten Fundort anzeigen zu lassen. Wenn ich über längere Zeit beim höchsten Schwierigkeitsgrad eines Spiels hängenbleibe, hole ich mir zudem ebenfalls gerne Tipps ab, wie ich mit der Situation am besten umgehen sollte und verbessere mich so dann auch in meinen spielerischen Fähigkeiten. Beim Trophy-Hunting auf der Playstation gestalten sich ansonsten noch manche Rewards sehr abenteuerlich, sodass ein Let's Play mal eine Hilfe sein kann, generell versuche ich aber das Spielerlebnis in seiner Reinform zu genießen, ohne äußere Einflüsse wie Lösungsseiten oder Videos. Irgendwie ist es ja auch ein befriedigenderes Gefühl, wenn man ein Spiel oder eine Passage dessen ohne Hilfe gemeistert hat.