Beiträge von Tragosso

    Das war im vergangenen Sommer, als es mich ins Baltikum verschlagen hat. ( Rajani Ich glaube, das Spiel würde mir deutlich mehr Spaß machen, wenn du dich ein bisschen an die Spielregeln hieltest. Würde ich sehr zu schätzen wissen, danke. :) )


    Wann hast du zuletzt jemandem etwas empfohlen?

    [...] Was die Tauschfunktion betrifft, bin ich vor allem gespannt, was für ein Item benötigt wird, um den Tausch zu vollziehen. Ich hoffe inständig, dass nicht noch eine weitere Ingame-Währung implementiert wird; davon haben wir beileibe genug. Hätte nichts dagegen, wenn hierfür äquivalent zum Sternenstaub in Pokémon GO der Funkelstaub verwendet werden kann. Davon habe ich mehr als genug. :'D (Man wird ja noch träumen dürfen.) [...]

    Offenbar darf man nicht nur träumen, sondern zuweilen werden die eigenen Träume auch erhört. lol Bin aber vorerst nur verhalten optimistisch, da es bis zum Herbst noch lang hin ist und zudem noch gar nicht genau dargelegt wurde, wie die Tauschmodalitäten mit Funkelstaub für die jeweiligen Seltenheitsstufen aussehen werden. Die 500 Tauschmarken, die es jetzt erstmal gibt, nehme ich jedenfalls gerne mit und werde sie sicherlich soweit es machbar ist vollständig verbrauchen, bevor sie zu Staub zerfallen. Mit den Flairs konnte ich im Grunde von Anbeginn an nichts anfangen; von daher finde ich es einfach gut, dass das Item doch noch eine Verwendung für mich finden wird, anstatt für immer und ewig in meinem Rucksack zu versauern.


    Beim CPU-Event habe ich mittlerweile meine 24. Karte gezogen, doch von Kaumalat fehlt weiterhin jede Spur. Wenn sich das im Laufe des Wochenendes nicht ändert, werde ich wohl zur nächsten Eskalationsstufe übergehen und ein paar Event-Sanduhren aktivieren müssen. Dafür hatte ich heute endlich Glück in der Wunderwahl und konnte das Event-Manaphy ziehen. ^-^ Irgendwie hatte ich da im Gefühl, dass ich heute Glück habe und habe direkt danach noch eine weitere Wunderwahl vollzogen, um Arceus-ex zu ziehen, was tatsächlich auch geklappt hat. In meiner Euphorie habe ich dann noch ein paar Wunder-Sanduhren zusammengekratzt, um eine dritte Wunderwahl durchzuführen, denn wenn man schon Glück hat, sollte man es natürlich auch ein bisschen herausfordern und so bin ich jetzt zudem stolzer Besitzer der Hippopotas-Full Art. ^__^ (Ein großes Dankeschön geht an Frechdachs raus, der die Wunderwahl möglich gemacht hat.) Stehe jetzt kurz davor, alle 1*-Karten des Sets zu besitzen, weshalb sich der Wechsel auf Palkia-Booster definitiv gelohnt hat. Pack-Sanduhren werden von mir jetzt bis zur Veröffentlichung des kommenden Hauptsets angespart, da es nicht mehr wirklich notwendig zu sein scheint, mehr als die turnusmäßig anstehenden zwei Booster pro Tag zu öffnen.


    Just als ich die Rainbow-Karten von Luna gesehen habe, habe ich auch meine nächste Rainbow aus einem Booster gezogen. Das nenne ich mal einen Zufall. :D Damit habe ich jetzt aus dem Dialga-Booster nach Yanmega-ex und Pachirisu-ex mit Galagladi-ex die dritte der vier möglichen Karten gezogen. Lediglich das Darkrai-ex fehlt mir hier noch in der Rainbow-Variante, was ich schon ein wenig schade finde, weil ich die Illustration wirklich sehr mag. Ist aber natürlich Wehmut auf sehr hohem Niveau. Zumindest habe ich im gleichen Booster dann auch noch die normale Darkrai-ex zum ersten Mal gezogen, womit sich eine weitere Lücke im Set schließt. ^__^



    Nun bin ich am Überlegen, ob ich nicht mal zum Palkia-Booster wechseln sollte, da mir bei der Dialga-Variante nur noch drei "normale" Karten sowie die gewöhnliche Yanmega-ex fehlen (für die würde ich sonst ggf. einfach Packpunkte einlösen). Beim Palkia-Pack fehlt mir ebenfalls nur noch eine ex-Karte, aber darüber hinaus noch sechs, also doppelt so viele, Rauten-Karten. Aber wer weiß, inwiefern das am Ende groß ins Gewicht fällt. Je nachdem, wie viel Glück ich bei den kommenden Openings haben werde, werde ich diese bei dem Set dann spätestens einstellen, sobald ich 800 - 1000 Packpunkte gesammelt habe, da ich mir davon zwei 1-Stern-Karten oder zwei ex-Karten oder jeweils eine Karte beider Varianten holen kann - je nachdem, was ich am Ende halt noch zur Vervollständigung brauche. Verfolgt ihr eine bestimmte Vorgehensweise?


    Ansonsten wurde mir heute mal wieder vor Augen geführt, was für einen Impact Münzwürfe in Pocket haben können. Habe mit dem Evoli aus Mysteriöse Insel beim ersten Angriff einfach elfmal hintereinander Kopf geworfen und so 220 KP Schaden gemacht. Das ist mal eine stabile Leistung für ein Pokémon, das selbst nur 60 KP vorzuweisen hat. lol War allerdings auch nur ein Kaumalat-CPU-Kampf; habe dadurch also niemanden in die Verzweiflung getrieben. :D

    Nachdem ich gestern früh erst in der Wunderwahl das Hundemon ausgewählt hatte, kam am Abend in einer weiteren Wunderwahl noch das Shaymin hinzu. Damit konnte ich endlich die Museums-Quest aus Licht des Triumphs abschließen und komme meinem persönlichen Abschluss des Sets ein ganzes Stück näher. Werde mich jetzt in der Wunderwahl primär auf die Full Arts aus Kollision von Raum und Zeit konzentrieren. Da fehlt mir noch eine Handvoll von den Karten mit einem Stern. Ansonsten warte ich nach wie vor auf das Event-Kaumalat, das mir bislang nicht vergönnt zu sein scheint, während ich stattdessen mit Staraptor überhäuft werde. Noch bleibt ja aber auch reichlich Zeit, um das Blatt noch zu wenden.


    Bei mir hat es mit der Siegesserie auch im ersten Anlauf geklappt. Das war allerdings bei den vorherigen Events glücklicherweise nicht anders. Habe mir dieses Mal zum gegebenen Anlass ein Deck mit Folipurba-ex und Celebi-ex inkl. Wasser-Energien gebaut. Das schafft erstaunlich schnell Tatsachen auf dem Spielfeld und ist für Celebi nochmal eine Aufwertung im Vergleich zur vorherigen Partnerschaft mit Serpiroyal. Die CPU-Kämpfe beim Kaumalat-Event sind reine Formsache und lassen sich ebenfalls sehr schnell abfertigen. Meine Pechsträhne aus dem letzten Event zieht sich hier nur leider kontinuierlich fort. Nachdem ich für Cresselia-ex fast 40 Booster brauchte, bahnt sich mit Kaumalat hoffentlich nicht Ähnliches an. Bislang ziehe ich vorwiegend Staraptor, während es beim letzten Mal 17 Panzaeron waren. Wibke wäre stolz auf mich, nehme ich mal an.


    Was die Set-Vervollständigungen angeht, läuft es aktuell sehr gut. Vor einigen Tagen konnte ich endlich die letzten Lücken in Unschlagbare Gene schließen und somit nach Mysteriöse Insel das zweite Set bzgl. der Raute-Karten abschließen. An der Stelle ein großes Dankeschön an all diejenigen, die mir hierbei mit Tauschen geholfen haben. ^__^ Bei Kollision von Raum und Zeit fehlen mir noch ca. 20 Karten, wobei darunter auch noch 1-Raute-Karten sind; allzu viele seltene Karten sind es also zum Glück nicht. Zudem konnte ich die meisten 1-Stern-Karten selbst aus Boostern ziehen oder durch die Wunderwahl erhalten. Ganz neu dazugekommen ist das niedliche Tangoloss im Badezimmer. ^-^ Bei Licht des Triumphs fehlen mir noch zehn Karten, worunter sich leider allein drei ex-Karten tummeln. Hatte hier zweimal ein 10er-Pack geöffnet und es dann erstmal dabei belassen. Vielleicht muss ich aber doch mehr Booster öffnen, in der Hoffnung, dass dadurch die fehlenden ex-Karten noch vorbeischauen und damit ich parallel 500 Packpunkte ansparen kann, um mir zumindest eine der Karten am Ende im Shop zu kaufen. Von den Alt Arts besitze ich zumindest schon 4 von 6, wobei ich hier auch bei der Wunderwahl auf die Jagd gehe. Finde hier vor allem das Marill wunderschön illustriert. ^-^


    Zitat

    Die Forschungsdurchbrüche werden in den kommenden drei Monaten Alola-Knogga, Flunkifer, Shardrago, Miniras, Knarbon und Frospino umfassen.

    Bin ich dankbar dafür, dass Coiffwaff endlich aus den Forschungsdurchbrüchen verschwindet; das war schon längst überfällig. Darüber hinaus ist Knarbon ein willkommener Neuzugang.


    Freue mich auch sehr darüber, dass Kleptifux und Gaunux Einzug ins Spiel finden. Und die neuen Sticker sehen mal wieder herzallerliebst aus. ^__^

    Die Full Art von Pachirisu-ex habe ich bislang noch nicht bekommen, aber dafür habe ich heute aus meinem morgendlichen Booster die Alt Art von Pachirisu-ex gezogen. Habe mich sehr darüber gefreut, da es neben Emolga zu meinen Lieblingsnagern gehört und ich auch gerade das Artwork hier sehr hübsch finde, bei dem zum einen das elektrisch aufgeladene Fell des Pokémon richtig schön zur Geltung kommt und zum anderen noch viele weitere Pachirisu im Bildhintergrund herumwuseln. ^__^ Außerdem war heute Abend endlich das Galagladi-ex in meinem Booster. Nichtsdestotrotz fehlen mir aber immer noch eine ganze Reihe von ex-Karten; darunter Snibunna, Dialga, Palkia und Darkrai. Insgesamt sind es noch 30 Karten, die zur Vervollständigung meiner Sammlung fehlen, wobei da auch noch gewöhnliche 1-Raute-Karten dazu zählen, die kurioserweise bislang nicht auftauchen wollten.


    Siegerehrung



    Über die letzten eineinhalb Monate haben eine Vielzahl von Filmen, Serien und Liedern um eure Gunst bei der Wahl zum bzw. zur besten des Jahres 2024 geworben. Ihr habt uns mit euren Votes - aber auch durch sehr lesenswerte Diskussionsbeiträge - gezeigt, was euch im Kino, vor dem Fernseher und auch musikalisch sowie teils auch literarisch übers Jahr gesehen von sich am meisten überzeugen konnte und so kommen wir nun also zum Höhepunkt und gleichzeitig zum Abschluss dieser Aktion: der Siegerehrung.


    Bester Film


    Nur wenige hatten Der wilde Roboter auf dem Zettel als er am 3. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit, in die hiesigen Kinos kam. Doch die Mundpropaganda verbreitete sich schnell, dass dieser Animationsfilm aus dem Hause DreamWorks absolut sehenswert zu sein schien und so sahen ihn Stand heute bereits über 800.000 Menschen allein in Deutschland im Kino, womit die Buch-Adaption nur knapp die Top 20 der Jahres-Charts verpasste. Im Bisaboard ist er nun bereits ausgezeichnet, während er bei den Oscars immerhin schon nominiert ist, und ich würde sagen, dass die Academy gut beraten wäre, sich nach dem Urteil der BB-Community zu richten. Darüber hinaus komme ich nicht daran vorbei, auf den Umstand hinzuweisen, dass es sicherlich keine kluge Entscheidung des Disney-Konzerns war, den Regisseur von Der wilde Roboter, Chris Sanders, der u.a. für Lilo & Stitch verantwortlich war, zu entlassen. Nun feiert er mit seinem neuen Arbeitgeber DreamWorks nach Drachenzähmen leicht gemacht direkt seinen zweiten durchschlagenden Erfolg. Herzlichen Glückwunsch! Es bleibt gespannt abzuwarten, ob die angekündigte Fortsetzung an den bisherigen Erfolg anknüpfen können wird.


    Beste Serie


    Während es im vergangenen Jahr in dieser Kategorie noch auf ein Unentschieden hinauslief, konnte sich dieses Mal ein Gewinner mit hauchdünnem Vorsprung herauskristallisieren. Die zweite Staffel von Arcane, die am 9. November 2024 auf Netflix ihre Premiere feierte, konnte euch am meisten von sich überzeugen und steht nun ganz oben auf dem Siegerpodest. Wie bereits in der Kategorie Film konnte sich auch hier ein Animationswerk am Ende gegen die Konkurrenz durchsetzen. Zwar spielt die Geschichte der Serie im Universum des Videospiels League of Legends, doch scheint sie mitnichten nur Fans des MOBA-Games anzuziehen, sondern bereitet auch darüber hinaus einem großen Publikum viel Freude. Das schlägt sich auch im Urteil der Bisafans-Community nieder. Wir gratulieren zur verdienten Auszeichnung!


    Bester Song

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auch dieses Jahr konnte sich der Sieger unter den besten Liedern des vergangenen Jahres ein großes Punktepolster aufbauen und sich so klar von der Konkurrenz absetzen: Die Rede ist von The Emptiness Machine, das am 5. September 2024 von der Band Linkin Park veröffentlicht wurde. Nachdem die Band sowohl in Deutschland, als auch in Österreich und der Schweiz mit der Single ihren ersten Nummer-eins-Hit in den Charts feiern konnte, kann sie nun auch voller Stolz verkünden, im Bisaboard ebenfalls als die Nummer eins des Jahres zu gelten. Besonders an diesem Lied, das von enttäuschter Hoffnung und falschen Versprechungen handelt, ist auch die Verknüpfung mit der Bandhistorie, da die Single zugleich auch den Auftakt für Emily Armstrong als neue Sängerin sowie Colin Brittain als neuer Schlagzeuger der Band bedeutete. Einen besseren Start kann man sich wohl kaum wünschen. Gratulation!



    An der Stelle möchte ich abschließend zum einen allen Teilnehmenden dieser Aktion danken und zum anderen insbesondere Thrawn , der mich dieses Jahr bei der Durchführung tatkräftig unterstützt und mir sehr viel Arbeit abgenommen hat. Ich hoffe, ihr hattet wieder Freude daran, gemeinsam mit der Bisafans-Community das vergangene Film- und Musikjahr Revue passieren zu lassen und dass wir uns dann in einem knappen Jahr wieder versammeln, um einen Rückblick auf all die unterhaltsamen, kreativen und inspirierenden Werke zu werfen, die uns hoffentlich im Laufe dieses Jahres noch begegnen werden. Bis dahin!

    Das Cresselia-ex-Event ist beendet und ich kann resümieren, dass am Ende doch noch alles gut für mich ausgegangen ist. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass ich das legendäre Pokémon niemals ohne Einwirken mittels Event-Sanduhren bekommen hätte. Fast 40 (!) CPU-Kampf-Belohnungen hat es gebraucht, bis das Mondsichel-Pokémon endlich aufgetaucht ist dann allerdings kurz darauf noch ein zweites Mal , wobei ich mit der Zeit wirklich kurz davor war, den Glauben zu verlieren, da bei Einsatz der Sanduhren acht Panzaeron hintereinander aus der Booster-Belohnung gesprungen sind als gäbe es sonst keine Auswahl. Das Erlebnis hat mich auf jeden Fall in meinem Vorsatz bestärkt, dass ich mit meinen Event-Sanduhren sorgsam umgehe und sie nicht einfach für Spielereien ausgebe. Denn auch mit dem Item kann es sich mitunter zu einem langwierigen Unterfangen gestalten und da sollte man dann lieber ein paar mehr davon auf Halde liegen haben.



    Ansonsten habe ich die Tage noch ein paar alte Booster aus den Sets "Unschlagbare Gene" und "Mysteriöse Insel" geöffnet, damit ich mit den erhaltenen Pack-Punkten noch etwas sinnvolles anstellen kann. Mit dem Mini-Set war ich so schnell durch, dass ich nicht einmal auf 400 Punkte kam, die mir so nicht von Nutzen sein konnten. Also noch ein paar Tage Booster geöffnet, überraschenderweise noch ein paar Alt Arts zum Vertauschen erhalten und als die 400 Punkte-Marke erreicht wurde, wurden diese für das fehlende Kokowei eingelöst. Damit kann ich nun für mich hinter dem Set einen Haken setzen, auch wenn ich natürlich nicht alle Full Arts besitze. Ist aber wie gesagt auch nicht mein Anspruch. Beim großen Set habe ich dann das Gleiche gemacht und mir von dem Ersparten die zwei fehlenden ex-Karten Lavados und Machomei besorgt. Ganz durch bin ich noch nicht, aber immerhin kann ich meine fehlenden Karten jetzt an einer Hand abzählen.


    Ein bisschen glaube ich ja nach wie vor, dass ich beim Cresselia-ex-Event für mein unverschämtes Glück in der Wunderwahl bestraft werden sollte. Dort ging meine Glückssträhne jedenfalls weiter und ich wurde zuerst mit der hübschen Yanmega-ex-Karte belohnt, gefolgt von den Alternative Arts von Rihornior und Bidiza. (Bei der Galagladi-ex FA von Chu Nyanning hatte ich aber leider daneben getippt.) Um es ein wenig auszugleichen, dass ich die letzten Tage nur alte Sets geöffnet hatte, habe ich zudem jeweils ein 10er-Pack Dialga sowie ein 10er-Pack Palkia geöffnet. Die Lücken im Set schließen sich schließlich nicht von allein. Bei beiden Openings hatte ich neben vieler neuer Karten jeweils drei Hits: Zum einen gesellten sich die Goldkarte von Dialga-ex sowie die Alt Arts von Mamutel und Glibunkel zu meiner Sammlung und zum anderen kann ich nun die Full Art von Panferno-ex sowie Rotom und Staraptor im alternativen Artwork zu meinem Besitz zählen. Von den Karten mit einem Stern fehlen mir nun nicht mehr viele. Finde die Artworks so schön. ^__^


    Hiermit erfolgt die letzte Erinnerung der Aktion: Ihr habt noch bis morgen, Samstag, um Mitternacht Zeit, um für den besten Film, die beste Serie sowie den besten Song des vergangenen Jahrs abzustimmen.

    DasViech Du musst tatsächlich nicht einmal "Unschlagbare Gene" vervollständigen. Es reichen die 150 Kanto-Pokémon aus dem Set. Mir fehlen selbst aus dem Set noch ein paar Pokémon, wie bspw. Zapplarang, das immersive Mew habe ich aber dennoch.


    Ansonsten bin ich weiterhin auf der Suche nach Cresselia-ex und so langsam glaube ich, es wäre erfolgsversprechender, wenn ich nach dem Yeti, dem Bernsteinzimmer oder Atlantis suchen würde. Aktueller Zwischenstand:


    Chelast (6)

    Elevoltek (5)

    Traunfugil (6)

    Panzaeron (7)

    Cresselia-ex (0)


    Header erstellt von KNECHTUNGSPOKÉMON


    Willkommen zum Finale des Votings zum Jahresrückblick der Unterhaltungsmedien im Bisaboard!

    Damit haben wir die Endrunde zur Kür des besten Films, der besten Serie sowie des besten Songs des Jahres 2024 erreicht. Welche Werke sind es denn nun, die eurer Ansicht nach verdient auf dem Siegertreppchen ganz oben thronen sollten? Ihr dürft nun noch ein letztes Mal abstimmen, um eure Favoriten auf den ersten Platz zu voten. Mögen die besten Werke gewinnen!


    Ablauf



    Folgendes sollte beachtet werden:

    • Pro Gruppe dürft ihr für einen Finalisten voten, die restlichen entfernt ihr bitte
    • Begründungen sind nicht verpflichtend, aber natürlich immer gerne gesehen
    • Falls ihr euer Voting ändern/ergänzen wollt, editiert bitte einfach euren Beitrag; euer Voting wird erst nach der Deadline berücksichtigt
    • Verwendet für euren Vote bitte die nachfolgend beigefügte Vorlage und geht vorm Einfügen in die Quellcode-Ansicht



    QurtelFür die Teilnahme an dieser Aktion könnt ihr hier eine Medaille vom Typ Feuer beantragen.Qurtel


    Die Votingphase endet am Samstag, den 15.02.2025 um 23:59 Uhr. Das dazugehörige Diskussionstopic findet ihr hier. Viel Spaß beim Voten eurer Lieblingsfilme, -serien und -lieder des Jahres 2024!


    Gruppen



    Bester Film des Jahres

    Der wilde Roboter

    Deadpool & Wolverine

    Alles steht Kopf 2

    Poor Things


    Beste Serie des Jahres

    Shogun

    Arcane (Staffel 2)

    Hazbin Hotel

    Fallout


    Bester Song des Jahres

    Lady Gaga & Bruno Mars - Die With A Smile

    Bambie Thug - Fangtasy

    Linkin Park - The Emptiness Machine

    Ado - RuLe


    Rein aus Interesse: Wolltest du bewusst den Südschleswigschen Wählerverband, also die Partei, die die dänische sowie nordfriesische Minderheit in Schleswig-Holstein vertritt, in die Auswertung mit reinnehmen oder liegt hier evtl. eine Verwechslung mit dem BSW vor? Fand es zumindest auffällig, dass hier eine regionale Partei, die nur in einem Bundesland vertreten ist, mit den anderen in ganz Deutschland vertretenen Parteien aufgelistet wurde und es hat mich neugierig gemacht, weshalb du dich dazu entschieden hast.