Beiträge von Leafeon


Pokémon Karmesin und Purpur sind erschienen!


Alle Informationen zum neuen Spiel findet ihr bei uns auf Bisafans:

Zu den Karmesin und Purpur-Infoseiten | Pokédex | Neue Pokémon

    Es hätte gerne mal ein Gierspenst (Wanderform) oder ein regionales Teaser-Poki aus den anstehenden dlc‘s oder so geben dürfen.

    Das ist immer noch nur in Pokémon Go verfügbar und scheint, ähnlich wie Meltan, vorerst auch dort als Werbe-Aktion oder wie man es nenen mag, zu bleiben.

    War jetzt auch damit etwas überfordert. Also, wenn ich Pokémon aus Karmesin auf Home und dann wieder zurück auf Karmesin übertrage, behalten die dann ihre Fähigkeiten und Movesets?

    Ja, so scheint es. Betrifft wohl Pokémon aus älteren Spielen, welche mit den jeweiligen Items ihre Fähigkeiten geändert haben.

    Mal abgesehen von den jeweiligen Tiers der Starter, welche schon einen Hinweis darauf geben, wie nützlich ein jeder Starter für sich genommen ist, kommt es für mich ebenso immer darauf an, wie man den Starter im Team nutzt, ob man sie nur im normalen Spielverlauf oder in Online-Kämpfen gegen andere Trainer verwendet oder aber, welche Fähigkeit der Starter besitzt. Hier kommt es dann ja auch darauf an, ob es wirklich der Starter sein muss, für welchen man sich zu Beginn entschieden hat.


    Für den normalen Spielverlauf reichen die meisten Starter aus und man gleicht ihre Schwächen in einem guten Team aus, sodass der Starter trotzdem nützlich ist (außer er ist wirklich so stark überlevelt, dann macht das oft einen geringeren Unterschied aus).


    Ich erinnere mich da an mein geliebtes Meganie, welches in Kristall für mich super war, aber an mein Temposhub-Lohgock aus Alphasaphir kommt es für mich im direkten Vergleich leider nicht heran. So stark war es dann leider nicht.


    Für mich sind die meisten Starter starke Kämpfer im normalen Spielverlauf, aber im direkten Vergleich untereinander oder mit anderen Trainern dann doch eher geliebte Wegbegleiter und Sammlerstücke.

    Für mich waren Geheimbasen in Pokémon Rubin, Saphir und Smaragd eine sehr lustige Sache, da hier noch der Großteil meines Freundeskreises gespielt hat und wir eine Freude hatten, es uns gegenseitig schwer zu machen.


    Meine Geheimbase befand sich oft auf Route 119 kurz vor Baumhausen City, weil hier viele Orte waren, die man nicht direkt erreichen konnte. Manchmal musste man erst durch Surfer an den Ort gelangen oder mit dem Kunstrad über die Hürden springen. Ebenso war es hier möglich, wirklich die hintersten Ecken der Route für sich zu nutzen.


    Später fand ich Gefallen an bestimmten Layouts der Geheimbasen, sodass ich wegen der freundlichen Farben oftmals Bäume oder Büsche bevorzugte und zusätzlich auf die Räume achtete. Wem es noch was sagt, ich mochte die Geheimbasen mit dem kaputten Layout, wo man Bretter drüber legen konnte (ich habe manchmal bewusst keines eingebaut, sodass man nur vom Rand aus bestimmte Dinge ansehen konnte) und habe dann in einen der Räume oftmals die Rutsche und diverse Poképuppen reingestellt.


    In Sinnoh dagegen empfand ich den Untergrund als etwas langweiliger, weshalb es mir nicht mehr so wichtig war, wo genau meine Basis sich nun befand. Erst mit den Remakes Omegarubin und Alphasaphir hatte ich wirklich wieder Spaß daran und habe mich über altbekannte Orte gefreut.

    Die Frage, ob manche Pokémon besser in eine bestimmte Region passen oder gepasst hätten, habe ich mir damals auch schon gestellt, da manche Pokédexeinträge in den neueren Spielen ja sogar noch darauf eingehen, dass manche Pokémon gar nicht aus der Region kommen, in welcher wir sie zum ersten Mal kennen gelernt haben.


    Grundsätzlich würde ich hierbei Gen 1 bis 4 etwas gnädiger betrachten, da hier einfach nicht so stark der Bezug zu einer reellen Region hergestellt wurde, wie man es dann ab Gen4 mit den USA machte. Jedoch auch in diesen Gens gibt es Pokémon, bei denen ich schon der Meinung war, dass sie zwar super den Pokédex ergänzen, aber eben etwas fremdartig in der Region wirken. Beispiel hierfür wäre zB für mich Phanpy, welches einen asiatischen Elefanten darstellt, jedoch aber in einer, von Japan inspirierten Region eher untypisch ist. Patinaraja in England dagegen könnte historisch sogar sehr passend sein.


    Allgemein habe ich gerade ab Gen 5 das Gefühl, dass man wirklich bestimmte Tierarten bei bestimmten Vorlagen im Kopf hat, die man dann gezielt hierfür verwendet, wie man es zB bei Washakwil sieht.

    Da muss ich direkt an zwei Kanditaten denken, Panzaeron und Schneckmag/Magcargo.

    Beide sind für mich eigentlich definitiv Gen 3. In ihrer Ursprungsgeneration habe ich sie literally nie gesehen. Aber an die Orte wo sie in Hoenn fangbar sind, erinnere ich mich sofort.

    Das hängt aber unter Umständen auch mit den Unterschieden der Editionen zusammen, welche du gespielt hast. Panzaeron war nur in Silber und dann Kristall auf einer Route mit der Chance von 5% antreffbar. Da übersah man das manchmal schnell.

    Scheinbar hat sich auch GameFreak eines Tages die Frage gestellt, ob Pokémon nicht eher zu anderen Regionen gehören könnten, da sie dann die Rgionalformen eingeführt haben. Natürlich sehen die Pokémon dann anders aus und haben teilweise andere Typen, basieren jedoch auf ein älteres Exemplar.

    Genau, hier gibt man Pokémon teilweise die Hintergrundgeschichte, dass die Formen aus Gen 1 und Co gar nicht die Originale sein könnten, sondern wir die eigentlich angepasste Regionalform als normale Form empfinden.


    Finde aber gerade diesen Aspekt wirklich sehr spannend, da man hier eine Grenze entfernt hat und somit eigentlich jedes Pokémon noch Mal eine, an die jeweilige Region und das jeweilige Ökosystem angepasste Form erhalten kann.

    Für die Leute, die es bereits haben und es anspielen: Meidet Youtube. Es sind bereits sämtliche Bosse bekannt - auch der Endboss.

    Gilt eigentlich für alle, die es spielen und Spoiler meiden wollen. Ist heutzutage leider so üblich, dass sämtliche Inhalte eines Spiels bei Release oder kurz vor Release auf Youtube kursieren.

    Das Spiel war dieses Mal schon sehr früh im Umlauf.

    Nintendo ist bereits zwei Wochen vor Release gegen illegale Kopien vorgegangen und solche Sachen. Mal ganz davon abgesehen, dass das Artbook seit über einem Monat schon bekannt war.


    Wundert mich daher nicht, dass gefühlt alles schon auf Youtube zu finden ist, wenn ich ehrlich bin.

    Ich bin aktuell so weit, dass ich das Tutorialgebiet abgeschlossen und einige der umliegenden Schreine erledigt habe. Die neuen Fähigkeiten bieten wirklich viel Potenzial für Rätsel und ich freue mich bereits darauf zu sehen, auf welche Art und Weise sie eingebracht wurden. An Fahrzeuge habe ich mich bisher noch nicht wirklich gewagt, aber auch hier finde ich die Vielfalt beim Zusammenbau sehr motivierend, sich damit auseinanderzusetzen. Der erste Eindruck ist gelungen und Tears of the Kingdom fühlt sich wie eine konsequente Weiterentwicklung dessen an, was Breath of the Wild war.

    Es geht mir genauso.


    Fand BotW wirklich super, weil es mich zwang, anders zu denken, bzw mir einfach viele Optionen ließ und TotK bietet da echt deutlich mehr Freiheiten. Habe mit manchen Naturgesetzen gar nicht gerechnet und musste mich erst daran gewöhnen. Es macht mir aber riesig viel Spaß, fordert mich zum Start heraus und ich muss manchmal mich wirklich umschauen, um alles zu finden.

    Bin sehr gespannt, wie sich das nach dem Tutorial entwickelt und sehe selbst dort schon Dinge, die mich zum Erkunden reizen.

    Mal eine andere Frage abseits der Strategie, aber habt ihr alle auch gerade Probleme mit den Raids?


    Mein erster Raid blieb im weißen Bildschirm hängen, als wir rausgekickt wurden. Hieß dann auf ein Mal, dass meine Switch ein Update bräuchte. Danach ging der Raid los und meine Software hat suich wegen eines Fehlers selbst beendet und beim dritten Raid hat der Start fast 3 Minuten gedauert. Dachte schon, jetzt ist er im Startbildschirm eingefroren...


    Habe mehrfach nun keine Verbindung zum Server, obwohl mein Internet normal funktioniert. Werde es später noch Mal versuchen, bevor ich noch gebannt werde.

    Erste Gerüchte kursieren auf Twitter, das die Home Anbindung kurz vor der Veröffentlichung ist. Und es soll möglich sein Alte Pokemon aus Kapu in alte Spiele zu transferieren. Übertragene Pkmn werden aber weiterhin ein Attacken Reset bekommen. Paradox Suicune und Viridium sollen wohl noch keinen Dex Eintrag erhalten, sondern mit "Wird noch untersucht" angegeben werden....

    Ich bleibe weiterhin skeptisch, was das angeht, denn Centro griff in der Vergangenheit oftmals auch Unsinn auf, um im Gespräch zu bleiben bzw machte mehrfach sogar Fehler bei der Übersetzung. Die Leaker Khu und Kaka waren da deutlich verlässlicher, von denen habe ich in dem Zusammenhang aber noch nichts gelesen.


    Würde hier auf der einen Seite nicht zu viel hineindeuten und auf der anderen Seite realistisch betrachten, wie es bisher gehandhabt wurde. Dadurch gehe ich davon aus, dass eine Abwärtskompatibilität durchaus kommen könnte, ich aber sehr sicher bin, dass diese die üblichen Einschränkungen bekommen wird, weshalb wir nicht alle Pokémon in ältere Spiele bringen können werden.


    Vermute, dass es ebenfalls an die Pokémon im Dex gebunden sein wird und wir keine, in neuen Gens neu eingeführten Pokémon in ältere Spiele bringen können werden. Sprich ich denke, Updates für ältere Spiele wird es damit nicht geben, sodass man eben auch nicht Felori aus Gen9 nach Schwert/Schild, Pokémon-Legenden: Arceus, Pokémon Let's Go oder noch ältere Spiele bringen können wird. Eher so, dass man zB Pikachu, welches in jeder Gen fangbar war auf ältere Spiele downgraden kann, es also Attacken vergisst und somit dann einfach auf die jeweilige Gen durch Home angepasst wird, wie es beim Transfer in die neuen Gens bisher gemacht wurde..

    Ich finde dadurch dass man sowieso nicht in einem Spiel alle Pokemon zur Verfügung hat diese

    Lösung recht gut. Außerdem、wie sollte man sonst Pokemon wie Ursaring entwickeln wenn das doch nur in PLA gehen soll obwohl das Pokemon ja in KP vorkommt?

    Das muss nicht zwingend über Abwärtskompatibilität gelöst werden, denn du kannst es ja einfach in PLA fangen, entwickeln und dann in Gen9 it Home transferieren. In Pokémon Go gab es auch schon ein Event, durch welches Ursaluna erhalten werden konnte, sprich auch hier müsste nach der Home-Anbindung der Transfer zu Gen9 klappen.

    Laut meinem Wissensstand kommt es zwar nicht im Pokédex von Gen9 vor, befindet sich aber in den Spieledaten, weshalb es auf Gen9 gebracht werden könnte. Evtl reichen sie das noch durch den DLC nach.

    Gestern Abend mal so drüber nachgedacht, langsam denkt man ja auch immer weniger an das DLC (auch weil Home natürlich noch nicht funktioniert). Wann meint ihr kann man denn mal mit "bewegten" bzw. neuen Bildern dazu rechnen? Es sind ja noch einige Monate Zeit, aber weiß grad nicht mehr wie sie das bei Schild/Schwert mit den Infos gemacht hatten (also in welcher Zeitspanne).

    Mir persönlich fällt es etwas schwer, auf Grundlage von Schwert/Schild irgendwelche Prognosen für den kommenden DLC zu machen, da hier einfach die zeitliche Abfolge ganz anders war.


    Zwischen der ersten Ankündigung und dem Release vom ersten Teil des DLCs lagen knapp 5 Monate. Lediglich 14 Tage vor Release wurden erneut Infos mit uns geteilt.


    Aktuell wird für den 1. Teil des DLCs von Karmesin/Purpur aber der Winter 2023 angepeilt, sodass wir nicht genau sagen können, wann er kommt. Das könnte durch die Quartale leider wirklich Dezember 2023 bis Februar 2024 bedeuten, jedoch tendiere ich eher zu Anfang Dezember, da hier noch das Weihnachtsgeschäft mitgenommen werden könnte (früher Januar wäre da evtl auch noch eine Option, wenn Leute dann dort ihre Weihnachtsgutscheine ausgeben).


    Ich würde also sagen, dass wir aktuell wahrscheinlich mehr Einblicke in den DLC durch den neuen Anime bekommen könnten und rechne frühestens im Sommer mit wirklichen News. Eher später, da Nintendo erneut nicht auf der E3 sein wird, sodass hier einfach noch nicht der Fokus auf dem DLC liegen könnte.

    Wie unsere News es bereits diese Woche berichteten, wurde in den ersten Folge des neuen Pokémon Horizonte Animes in Japan ein neues Pokémon gezeigt, welches für uns noch unbekannt ist.


    Aus diesem Grund möchten wir diese Woche von euch wissen, was ihr von diesem neuen Pokémon haltet:

    Im Detail möchten wir wissen, welchen Zusammenhang seht ihr zwischen dem noch unbekannten Pokémon und Terapagos aus dem 2. Teil des kommenden DLCs mit dem Namen "Die Indigoblaue Scheibe".


    Wird es sich zu Terapagos entwickeln?

    Ist Terapagos die Paradoxform, sodass eine Entwicklung gar nicht möglich sein wird?

    Könnte es sich dabei um eine neue Form von Terapagos handeln?

    Hängt es mit der Tera-Kristallisierung zusammen und kann darüber zu terapagos werden?

    Oder aber, ist es etwas ganz Anderes?


    Wir sind sehr gespannt auf eure Meinung und würden es schön finden, wenn ihr euch darüber im Pokémon Karmesin und Purpur Thema darüber austauscht.

    Hi an alle,

    da Home immer noch auf sich warten lässt, suche ich alle Paradox-Pokémon aus Karmesin:

    • Riesenzahn
    • Brüllschweif
    • Wutpilz
    • Flatterhaar
    • Kriechflügel
    • Sandfell
    • Donnersichel

    Ich biete alle Gegenstücke aus Purpur an. Falls sich jemand noch dazu findet, könnte ich auch anbieten, Miraidon (gegen Koraidon) für den Dexeintrag kurz zur Verfügung zu stellen, so lange ich es wieder zurück bekomme.

    Ich bin ja immer etwas unkonventionell unterwegs bei den Titanen-Raids und hatte heute direkt beim dritten Versuch ein gutes Team:

    Mich hat es zwei Mal zuvor durch Eruption zerlegt, sodass ich dachte, ich nehme dieses Mal mein Azumarill mit.

    Mit meinem waren es dann zwei im Team, zusätzlich einem Backel und einem Yuyu.

    Im Endeffekt haben wir Azumarills dauerhaft Regentanz und Wasserring gespammt, gleichzeitig aber angefeuert und den Angriff für Yuyu vorbereitet, der das dann fast im Alleingang machen konnte. Backel hat aber auch etwas gut geholfen.


    Muss sagen, ich fühle mich als Supporter ganz wohl in den Raids, da ich aktuell nicht die Zeit habe, für jedes Event das perfekte Pokémon parat zu haben.

    Pokémon Battle Revolution war leider nur ein Bruchteil von dem, was Stadium früher war, sodass ich die liebevollen und lustigen Minispiele sehr vermisst habe. Die Kämpfe wurden leider auf Dauer etwas eintönig, wenn man nicht das eigene Team aus Diamant/Perl übertrug, sodass ich hier deutlich öfter gegen meine Schwester und ihr Team aus Perl kämpfte, als gegen die NPCs im Spiel.


    Leider wurde dieses Spiel im Westen nie auf den Platin-Stand gebracht (ebenso Pokémon Ranch), sodass wir diverse, neue Formen leider nicht nutzen konnten. War für mich eine herbe Enttäuschung.

    Für mich gehört dieses Spiel auch nach 10 Jahren immer noch zu den Videospiele-Perlen.


    Hatte mich 2012 eigentlich auf das Spiel gefreut, da ich das Konzept in der Form nur durch Fire Emblem kannte, es aber die Pokémon gut einbrachte. Heutige Warriors Titel würde ich damit absolut nicht vergleichen, da sie sich deutlich weniger voneinander abheben.


    Leider erschien es ja nur in Italien, GroßBritannien und den Benelux-Ländern, sodass ich mich kurzer Hand entschied, es zu importieren und nicht enttäuscht wurde, da der DS noch keine Regionalsperre besaß.


    Selbst heute sind die Passwörter für die zusätzlichen Kämpfer und Pokémon noch verwendbar, sodass man auch heute noch in den vollen Genuss des Spiels kommen kann.


    Muss ehrlich sagen, dass ich mir hiervon auch noch einen weiteren Teil ohne Bedenken kaufen würde, wenn man sich dazu entscheidet, einen heraus zu bringen.

    Eigentlich wundere ich mich darüber, dass mich Karmesin/Purpur mit der fehlenden Siegesstraße so überraschte, nachdem GameFreak ja auch in früheren Spielen die, seit Jahrzehnten bestehenden Traditionen absichtlich gebrochen hat, jedoch gehörte die Siegesstraße für mich immer dazu. Habe also auch in Gen9 nicht hinterfragt, ob es eine Siegesstraße geben würde und war dann doch sehr erstaunt, als ich fast auf direktem Wege zur Liga kam.


    Hatte schon eine Vorstellung im Kopf, wie eine Siegesstraße aussehen würde, wenn man die Fähigkeiten von Koraidon/Miraidon drt nutzen müsste. Eigentlich schade, aber ich könnte mir vorstellen, dass man sich hier einfach Arbeit sparen wollte, wenn man sowieso jedem Trainer aus dem Weg gehen könnte.

    Als Fan von Harvest Moon, Story of Seasons oder auch Rune Factory bin ich mit diesem Konzept schon vertraut, sodass ich grundsätzlich nicht abgeneigt wäre, wenn Pokémon es ebenfalls Mal ausprobieren würde, allerdings sehe ich darin ein paar Probleme, welche dies mit sich bringen könnte. Aber dazu gleich mehr im Detail.


    Grundsätzlich sah ich Ash immer als den größten Kritikpunkt gegen dieses Konzept an, da die Zeit im Anime einfach so langsam vergeht, dass ich mir dies nur schwer in den Spielen vorstellen konnte. Wie soll man sowas im Anime "bewerben", wenn Ash seit gefühlt 25 Jahren immer noch 10 Jahre alt ist? Seitdem aber Karmesin und Purpur erschienen sind, das Konzept von Zeitreisen erneut aufgegriffen wurde und der Anime ebenfalls sich von Ash verabschiedet, wäre das durchaus umsetzbarer. Sollte man nun eine Geschichte erzählen, in welcher auch die Protagonisten normal altern, könnte es zusätzliche Tiefe und etwas mehr Bezug zur Realität bringen.


    Wäre es so umgesetzt, wie in Harvest Moon/Story of Seasons, dass jedes Pokémon eine gewisse Lebensspanne besitzt, müsste dies unweigerlich irgendwann darin enden, dass wir auch Pokémon beerdigen müssten, sodass es irgendwie im direkten Widerspruch zu Pokémon Home stünde. Aus dem Grund würde ich da einfach einen Schritt zurück gehen und ein System vorschlagen, welches einfach irgendwann im Seniorenalter stoppt. Unter Umständen könnte man dies mit sich ändernden Statuswerten verknüpfen, sodass bestimmte Pokémon in der Jugend mehr Initiative haben, aber dafür im Alter aus ihrer Weisheit und dem langen Training profitieren und daher einen höheren Angriff, eine bessere Verteidigung oder eben eine höhere Volltrefferchance haben könnten.


    Allerdings sehe ich in dem Konzept eigentlich nur einen Vorteil für die Spiele, wenn es das neue Gimmick einer Generation werden würde, wie es Mega-Entwicklungen oder Tera-Kristallisierungen bereits sind. Bei den Paradox-Formen hatte ich bereits die Idee, dass es sich dabei um ein Gimmick handelt, welches die Pokémon in die Zukunft oder Vergangenheit schickt, sodass sie dort typische Attribute der Zeit annehmen. Wobei auch ein Verjüngen oder Altern lassen brauchbar umgesetzt werden könnte. Sollte man während der Spiele in der Zeit reisen und hätte dies Auswirkungen auf die Pokémon, könnte man es auch als zusätzlichen Schwierigkeitsgrad in Dungeons oder Raids einbauen. Reist man zu weit zurück, können eben nicht alle Pokémon kämpfen, da man sie unter Umständen noch mit der Flasche füttern muss oder sie wieder zu Eiern geworden sind.

    Designtechnisch könnte man ebenfalls die Farben der Pokémon etwas verblassen lassen oder ihnen graues Fell geben etc, jedoch wäre dann zB meine Frage, wie man es mit Baby-Pokémon löst. Gelten dann alle Pokémon, welche aus einem Ei schlüpfen, automatisch als Baby? Können diese ebenfalls älter werden oder löst dann zB ein gewisses Alter automatisch die Entwicklung zu einer Basis-Stufe aus?


    Wie gesagt, ich könnte mir dazu ein cooles Gimmick vorstellen, es bräuchte aber eine gute Ausarbeitung, damit es zu den Spielen passt. Wir alle wollen nicht traumatisiert zurück bleiben, wenn wir unseren Starter in die regionale Version des Pokémon-Turms aus Lavandia bringen müssten.

    Hier noch Mal ein kleiner Hinweis an alle:

    Falls jemand letzte Woche bereits 4 Beiträge verfasst hat, könnt ihr heute noch für KW 14 ein beliebiges Pokémon mit gewünschtem Typen beantragen (Ausnahmen sind nur Legis, Maboroshis und spezielle Sonderformen). Jeder Beitrag ab heute zählt dann für Woche 15 und wäre somit die zweite Möglichkeit.


    Mahinapea Ich verteile mir selbst für meine 4 Beiträge ein Togepi. Hier die Beiträge 1, 2, 3 und 4.