Hat euch das neue Konzept gefallen oder bevorzugt ihr das alte Modell, nach dem jede Runde eine bestimmte Anzahl an Teilnehmer*innen ausscheidet?
Mir hat das alte Modell mehr gefallen - Gastbeiträge könnten einfach mehr beworben werden.
Falls ihr nicht teilgenommen habt, aber das eigentlich wolltet: Woran lag das?
Alles anzeigenEigentlich könnte ich ewig viel über den BBMC schreiben und daran kritisieren, aber dafür habe ich gerade nicht genug Energie. Deswegen mal möglichst kurz gefasst.
Ich würde (bei genug Teilnehmern) ein 4er Finale bevorzugen
Für Instrumental evtl., aber für Gesang habe ich die letzten Jahre nie das Gefühl gehabt, dass da mehr als zwei Teilnehmer "Finalqualität" hatten.
Und gerade das finde ich auch etwas frustrierend. Nicht nur, weil die Qualität fehlt, sondern weil gefühlt auch jeder super nett voten möchte. Wenn ich Freunden und Bekannten, teils musikalisch sehr involviert und begabt, Abgaben manch anderer Teilnehmer der letzten Jahre vorspiele, dann ist (sehr nett gesagt) die Resonanz nicht gerade positiv.
Grundsätzlich kriegt man mit Mehrstimmigkeit wohl auch ohne jegliches Stimmtalent eine hohe Punktzahl. Und Liedauswahl die bei anderen Karaokewettbewerben für Trolling gehalten werden würde, konnte hier in den letzten Jahren teils den Sieg holen.
Noch dazu, danke für die Organisation, aber da ist auch ganz viel Luft nach oben. Erinnerungen werden immer weniger, weil sie sich "nicht lohnen", auf der BB-Startseite wird der BBMC nicht erwähnt, weil es sich "nicht lohnt" und am Ende beschwert man sich, weil die Zahlen zurückgehen.
Aus oben genannten Gründen und weil meine ehrliche Meinung hier wohl einigen sauer aufstoßen wird, bin ich raus bei dem Format.
Habt ihr an einem oder mehr der Listening-Chatabende teilgenommen? Falls nein, warum nicht? Falls ja, wie waren diese für euch?
Nein, aktuell einfach nicht genug Interesse und nicht genug Zeit. Ist aber eine gute Idee.
Wie denkt ihr über das Plaudertopic? War es eine sinnvolle Ergänzung?
Jup, gute Sache.
Hättet ihr gerne mehr Erinnerungen gehabt? Oder waren es vielleicht zu viele?
Den Wettbewerb könnte man allgemein intensiver bewerben...
Wie empfindet ihr die aktuelle Länge des Wettbewerbs?
Passt.
Wäre es sinnvoller, den Wettbewerb zukünftig auf eine Runde zu verkürzen, die dafür ggf. eine längere Abgabe- und Votingphase hat?
Nein.
Wie fandet ihr die Themen der Kategorie Gesang? Und bevorzugt ihr es, mit oder ohne Themenvorgabe zu arbeiten?
Themen waren okay. Lieber ohne Themenvorgabe.
Falls es wieder zu Themenvorgaben kommen sollte: Wäre es besser, vorher eine Abstimmung mit den Wunschthemen der Teilnehmer*innen zu ermöglichen?
Falls Themenvorgaben sein müssen, dann definitiv abstimmen lassen. Oder man lässt den Organisator nicht teilnehmen bzw. jemanden organisieren, der nicht teilnimmt, um eine ggf. zurechtgelegte Themenvorgabe zu vermeiden.
Würde euch ein lockeres Modell des BBMCs - zum Beispiel im Rahmen einer Aktion ohne Wettbewerbscharakter - mehr ansprechen?
Nein.
Habt ihr Interesse daran, weiterhin am BBMC teilzunehmen?
Wenn mein Feedback umgesetzt werden würde, hätte ich sicher großes Interesse wieder teilzunehmen.
Habt ihr vielleicht andere Ideen zur Umsetzung des Wettbewerbs? Erläutert diese gerne.
Ich empfehle v. a. einen Bewertungsbogen, der vernünftig ausgearbeitet ist und auch Bewertungen/Votes von Leuten mit weniger musikalischer Erfahrung/Fachwissen/Ahnung eine gute Leitlinie bietet. So vermeidet man willkürliche und absurd subjektive Votes und gibt dem ganzen wieder mehr fairen Wettbewerbscharakter.