Lasst mich im Vorfeld schon mal raten: Es wird wieder nur ein einzelnes neues oder semineues Pokemon oder etwas anderes völlig irrelevantes, was viel zu lange und viel zu aufgepumpt glorifiziert und vorgestellt wird mit viel Blabla ohne harte, echte Infos. xD Ja, so schätze ich das alles mittlerweile ein, nach dem Ponita-Bildschirmschoner erwarte ich nichts mehr.
Beiträge von Poke-Ria
-
-
-
Oh man ... auch das neue Interview birgt neue Enttäuschung für mich. Nicht nur, dass sie immer noch daran festhalten, dass wir nur noch nach Zufallsprinzip in den Games bestimmte Pokemon wiedersehen werden und ich darauf absolut keine Lust habe. Die denken doch nicht ernsthaft immer noch, dass ich wegen einem unkompletten Game extra für ne Cloud blechen werde, nach dem Aufschrei, den es unter Fans gab? Merken die gar nicht, was in den Communities gerade mit ihrem Image passiert?
Und jetzt sieht es auch noch so aus, dass es keinen EP-Teiler mehr geben wird, mir also die Möglichkeit aus der Hand genommen wird, das Game für mich wenigstens minimal herausfordernder zu machen, indem ich die Funktion ausschalte.
Auch der Rest hörte sich für mich nicht vielversprechend an. Schade. Lieber investieren sie ihre Ressourcen in "Features", die sowieso im nächsten Game gleich wieder rausgeschmissen werden. Irgendwie hat das Lesen dieser News in mir nur so ein "Oh nö" hervorgebracht.
-
Ja super, noch eine völlig unötige Ankündigung, die mir nur bestätigt, was ich bereits weiß: Pokemon wird zur Smartsphone-Trash-Massenware. Richtig schöner Ramsch, die Fans "kaufen es ja eh" und die Entwickler schämen sich nicht mal für diese Lieblosigkeit. Und ausgerechnet die treuen alten Hasen von früher bleiben auf der Strecke, weil sie gute, sinnvolle, umfangreiche und vor allem VOLLSTÄNDIGE Games erwarten. Und ja, Games wie Shield/Sword sind für mich unvollständig wegen den gestrichenen Pokemon und vollgestopft mit sinnlosen Spielereien, die man meiner Meinung nach sehr gerne hätte weglassen können.
Das ist so eine blöde Tragödie mit dem Pokemon-Franchise, das ich derzeit nicht mal die alten Games anfasse, weil mich die bloße Idee, Pokemon zu spielen, an den ganzen derzeitigen Mist denken lässt ...
-
Alter wie die uns nach Strich und Faden verarschen wollen. xD Verkaufen uns das Gigadynamaxing als was Neues, verwerfen dafür sämtliche Megas, obwohl das dasselbe in Grün ist, die Animationen sehen mistig aus und für die Einbindung aller Pokemon hatten sie aber natüüürlich keine Zeit. Is klar, gg ez, sie sind Olympiademeister darin, das Vertrauen in sie komplett zu vernichten! xD
Ich musste gerade wirklich laut lachen. Die wollen ernsthaft mein Geld? No way, Brudi.
Und diejenigen, die den Balancingquatsch geglaubt haben: Viel Spaß mit diesem Gigadynamax-Sche*ß!
-
Ich bin unterwegs und habe leider gerade keine Zeit für einen ausführlichen Post zu der Diskussion hier gerade, aber ich will nur eben etwas herausstellen:
Ich bin ein Pokemon-Fan der ersten Stunde.
Ich habe Pokemon schon gespielt, da konnte ich noch nicht mal lesen.
Ich bin höchst verärgert, als "echter Pokemonfan", mit den derzeitigen Entwicklungen bezüglich des NationalDex.
Fazit: Nicht von sich selbst auf andere schließen.
-
Gaudium Du sprichst mir aus der Seele. ^^
Dieses sog. Statement von Masuda nehme ich zum Anlass, eine Pokemonpause einzulegen, denn das war jetzt einfach nur Marketing-Gerede mit dem Versuch, die Herzblut-Taste zu drücken. Eine großflächige Pause vom Pokemonfranchise habe ich ja schließlich schon mal gemacht. Dann warte ich halt mal ein paar Jahre, bis es wieder möglich sein wird, alle Pokemon innerhalb eines Games besitzen zu können und vorher gebe ich mein Geld eben nicht mehr für Pokemonspiele aus.
Ich hatte mich ursprünglich darauf gefreut, Schild/Schwert zu spielen und wartete besonders sehnsüchtig auf das Sinnoh-Remake, weil das immer meine Lieblingsregion war. Aber irgendwie ist mir jetzt einfach die Lust vergangen bei dem Gedanken, dass sie mir zukünftig versuchen können, mir alte Pokemon als "neuen" Kaufgrund unterzujubeln.
Und wenn sich eine Spielereihe nicht mehr in die gewünschte Richtung verbessert, gebe ich dafür eben auch kein Geld mehr aus. Hätte geil werden können, schade drum.
-
Oh je, ich finde den Fragebogen sehr enttäuschend. Wirkt eher so, als wolle man mit diesem Fragebogen die wirklichen Probleme vieler Fans vergessen machen, indem man mit anderen Fragen ablenkt, die sich nur mit der Frage beschäftigen, wie sie die Games noch besser verkaufen können. So ein manipulativer Mist.
Aber ausfüllen werde ich es auch mal.
-
Menotar Mein Post richtet sich nicht gegen irgendwen hier in diesem Forum, und das sollte so auch nicht verstanden werden. ^^ Es ging mir nur um den Sachverhalt an sich.
-
Leude, mal ganz ehrlich, wie kann man denn jemanden verteidigen dafür, dass er eher aufs Geld als auf die Fans schauen will?
Wie kann man denn diese "Friss oder stirb"-Mentalität für richtig empfinden? Es ist doch ganz einfach: Hier prallen zwei Konzepte aufeinander, nämlich einmal eine ideolodische Sichtweise mit Herzblut und Franchiseliebe und einmal die Sichtweise der kapitalistischen, profitorientierten Zahlen. Das eine ist die Sichtweise der Fans und das andere die Sichtweise von schleimigen Schlipsträgern, die das Money sehen.
Es ist für mich völlig irrsinnig, mich auf die Seite der Zahlen zu schlagen, wenn ich selber ein Fan bin, der die Reihe lieben gelernt hat. Wie kann man da, überspitzt formuliert, "Die armen, armen Entwickler" rufen? DIE wollen, dass WIR das Zeug kaufen, weil WIR es lieben. Und wir lieben nunmal unsere liebgewonnenen, alten Pokemon. Und es gibt viele Gründe dafür, dass ihre Argumente sehr ungläubwürdig sind. Mittlerweile haben sich ja sogar 3D-Animatoren zu Wort gemeldet, die aus ihrer eigenen Erfahrung sagen, dass der Aufwand, die Modelle anzupassen, auf keinen Fall so riesig sein kann wie derzeit suggeriert wird.
Die logische Erklärung dafür, dass sie viele Pokemon komplett streichen wollen, ist, dass sie mehr Geld machen wollen, dass sie uns von Pokemon Home abhängig machen wollen, damit wir da auch schön für unsere Pokis Geld ausgeben, und dass sie dann für jedes neue Hauptspiel eine künstliche Hoffnung schaffen können, dort seine heißgeliebten Viecher endlich wieder spielen zu dürfen. Und sorry, das steht jetzt hier im Raum. Das lässt sich nicht mehr wegdiskutieren mit wilden Ausflüchten und Ausreden. Und da ist es dann auch egal, ob jetzt GF, TPC oder Nintendo der Buumann ist, weil nix daran ändert, dass wir diesen Schlamassel haben.
-
Nyanti Sie merken bestimmt bald, dass das nicht der richtige Weg ist. Wenn sie es tatsächlich zuküftig so umsetzen wollen, bin ich eben raus aus Pokemon. Ich hatte ne schöne Zeit und werde eben die alten Editionen auspacken, wenn ich nochmal Lust auf Nostalgie verspüre. Jedenfalls hab ich keine Lust, mich von Pokemon Home und den willkürlichen Entscheidungen der Entwickler abhängig zu machen. Sowas hätte man vielleicht bringen können, wenn die Serie noch ganz jung wäre, aber ist man damit gewachsen und hat viele der eigenen Lieblingspokemon mühsam von Edition zu Edition übertragen, um mit ihnen in den neuen Regionen spielen zu können etc. pp., dann ist der Ärger nach so langer Zeit für eine solche Beschränkung einfach viel zu groß.
Mich wundert auch, ob man diese Reaktion nicht hätte von seiner sehr treuen und engen Spielerschaft erwarten können? Ist denn erst seit gestern bekannt, wie sehr Pokemon-Fans an ihren Games und ihren Pokemon hängen? Alles sehr merkwürdig.
-
Leafeon Hey klar, was ich schrieb, ging ja auch nicht gegen dich. :) Deine Argumente sind wahrscheinlich genau die, die man mir von Seiten Nintendo, GF oder TPC entgegengebracht hätte, aber genau deshalb war es mir wichtig, diese Argumentationsweise zu entkräften. Weil wirtschaftliches Denken süchtig machen kann und Unternehmen oft genug bewiesen haben, dass sie viel zu schnell süchtig nach immer höheren Gewinnen sind. Logisch dass man da von "Risiken" und "Verlusten" zu sprechen beginnt, wo gar keine Risiken und Verluste sind, weil das Pokemon Franchise sowieso schwarze Zahlen schreibt. Nen Verlust gibts nur da, wo ich mehr Geld in die Entwicklung reingesteckt habe, als ich hinten wieder rauskriege. Und ich brauche weder ein Experte noch gut in Maathe sein, um zu wissen, dass Pokemon ganz weit davon entfernt ist, "echte" Miese zu machen. Und alle Pokemon ins Game einzubauen ist kein so ein Drama, wie man es uns weismachen will, darauf verwette ich meinen Hintern. Es geht hier nur darum, ein paar Modelle anzupassen, das ist kein Wettuntergang, schon gar kein finanzieller.
-
Du folgst bei deiner Ausführung der Argumentation der gnadenlosen Sparfüchse, die rund um die Welt ihre Firmen beraten, dabei nur auf die schwarzen Zahlen und die Statistiken schauen, so viel wie möglich herausschlagen möchten und dabei auch gerne die Inhalte und die Wünsche der Fans oder Kunden (oder sogar die Bedürfnisse der eigenen Mitarbeiter) übergehen und das sehe ich ganz allgemein als großes Problem in unserer Welt. Ich verstehe daher, warum du so argumentierst, halte das aber trotzdem für nicht besonders richtig.
Ein "echtes" Risiko besteht für GF und Nintendo nicht, nur weil sie den Release eines Spiels um ein paar Monate verschieben, denn den Firmen gehts finanziell definitiv gut und Pokemon ist DAS Franchise mit den größten Geldsäcken zwischen den Beinen. Wenn man argumentiert, dass längere Entwicklungszeiten ja Geld kosten und deshalb Verluste entstehen, sind das keine "echten" Verluste, die ich bei der Hand packen kann, weil das fertige Game ja trotzdem immer noch massig Gewinne in die Kassen spülen wird. Von Verlusten reden dann nur die, die versuchen, den absoluten kapitalistischen Höchst-Profit rauszuschlagen. Dabei vergisst man dann natürlich die Fanbase auf halber Strecke, die mit nem Videospiel schon sowas wie Herzblut, Leidenschaft, Verbundenheit assoziieren. Und ich könnte das Ganze auch umdrehen: Wenn du als Entwickler (für den Anfang der Switch-Ära) längere Entwicklungszeiten in Kauf nimmst, verprellst du damit vielleicht weniger Fans, die sich das Game dann auch kaufen wollen und für deutlich mehr schwarze Zahlen sorgen, als wenn du sie verärgerst, indem du ihnen zwei Drittel der Pokis "wegnimmst".
Auch Pokemon Home kann niemals ein vollwertiges Hauptspiel ersetzen, egal was die uns da für nette kleine Gimmicks und Funktionen einbauen. Klar spekulieren die Fans jetzt zitternd, dass da was größeres draus wird; sowas wie der rettende Anker nach der Schocknachricht quasi. Aber nö, ich hab da keine großen Hoffnungen. Ich will die neue Region und die neuen Abeteuer, die dort auf mich warten, mit meinem Lieblingspokis erleben, so wie ich das gefühlt schon immer gemacht hab. Keine Cloud der Welt kann mir das ersetzen, egal wie die das Ding dekorieren werden. Um mich zu vertrösten, müsste man aus Pokemon Home nen eigenes, umfangreiches vollwertes Videospiel machen.
-
Ich muss zugeben, ich habe mich gerade nur angemeldet, weil ich hier reingelesen habe, seit den neuesten Interviews mega gefrustet bin und unbedingt eine Plattform brauchte, wo ich meinen Frust abladen kann. xD So here we go.
Tut mir sehr leid, aber die lahmen Entschuldigungen von GF kaufe ich denen nicht ab. Interessant genug, dass sie uns ständig mit neuen, quatschigen Features zuballern, so dass diese immer inflationärer werden, statt die guten ersten Features wie die Mega-Entwicklungen sinnvoll und spannend auszubauen. Aber dass ich meine Pokis (die ich teils seit 5 Generationen mit mir rumtrage) nicht alle auf Schild/Schwert übertragen kann, nur weil sie sich nicht die Zeit nehmen wollten, sie ins Game einzubauen, das kommt halt echt überhaupt nicht in die Tüte. Die Pokemongames sind halt nicht nur Geldmacher, sondern sie folgen einem Gefühl und einem Prinzip. Und das war erstens immer der Sammeltrieb, sie irgendwann alle zu besitzen (selbst schuld, wenn man nicht aufhört, ständig neue Pokemon zu erfinden), und zweitens konnte jeder und jede als Individuum seine ganz eigenen Lieblingspokemon wählen. Ist doch klar, dass jeder Spieler und jede Spielerin diese Lieblingspokemon auch in den neuen Gens nicht missen will. Marketing und Planung hin oder her - am meisten Geld macht man, wenn man unseren Wünschen entgegen kommt!
Und wenn ich meine alten Pokis auf der Cloud von Pokemon Home versauern lassen muss, dann überlege ich, ob ich mich von genau dieser Cloud überhaupt abhängig machen will und ob ich eigentlich wirklich Lust habe, die neuen Games zu zocken, statt die alten wieder anzuschmeißen.
Joa .... soweit zu meinem Rant. Bin sehr verstimmt.
Wäre schön, wenn sie doch nochmal umdenken oder gegebenenfalls zu spüren bekommen, was die Fans wollen.