Beiträge von Pikana

    Super, vielen Dank euch beiden nochmal für die weiteren Hinweise :grin::grin:


    Ja, ich werde es dann wohl so versuchen, das Pokémon nur in Schlaf zu versetzen ohne die KP zu senken und es dann mit den Bällen einfach so lange zu probieren, bis ich es gefangen habe. Ist wahrscheinlich wirklich die sicherste Methode, wenn auch etwas mühselig. :biggrin:


    Ich überlege noch, ob ich eventuell auch mit einem Bibor Lv. 15 gewinnen könnte, denn das würde mir auch noch im Pokédex fehlen... :dos:


    Ansonsten eben wieder ein Sichlor/Pinsir Lv. 14 (Ich habe nämlich den Nationaldex noch nicht; ich wollte den Sonnenstein für mein Duflor haben, damit ich unter anderem mit Blubella im Team zur Indigo Liga weiterziehen kann; den Feuerstein für mein Fukano muss ich vorher aber auch noch besorgen).

    Hallo Spyro, erstmal danke für die schnelle Antwort :grin:


    Die Punkteberechnung ist auf jeden Fall hilfreich, wobei ich mir dann später im Spiel mal ansehen muss, ob ich die Werte auch einsehen kann, darauf habe ich nämlich noch nie geachtet.


    Und was die KP angeht, ja die waren alle sehr geschwächt, das stimmt.

    Aber ich dachte, dass es um die Maximal-KP geht, die ein Pokémon haben kann, und nicht die, die es momentan tatsächlich noch besitzt.


    Außerdem wüsste ich jetzt auch gar nicht, wie ich die Pokémon heilen könnte.

    Ich habe doch während des Turniers schließlich keinen Zugriff auf meinen Beutel.


    Oder habe ich da was übersehen? :dos:

    Hallo an alle! Ich hoffe, dass mir einer eventuell weiterhelfen kann:


    Ich versuche momentan in Heartgold beim Käferturnier für mein Duflor einen Sonnenstein zu gewinnen.


    Ich habe gestern mehrfach am Käferturnier teilgenommen (nach Verlieren des Turniers habe ich das Gerät ausgeschaltet und es neu versucht), und bin immer mit Pinsirs oder Sichlors zum Ende des Turniers gekommen, aber trotzdem habe ich vier Mal keinen der oberen drei Plätze belegt, und beim fünften Mal nur den dritten Platz gemacht. Danach habe ich es dann für gestern gut sein lassen (auch deshalb, weil ich viele neue Pokédex-Einträge nicht schon wieder verlieren wollte).


    Ich verstehe jetzt nicht, wie ich so oft mit den vermeintlich besten Pokémon (also Sichlor und Pinsir) verlieren konnte. :dos:


    Ich möchte es Donnerstag wieder versuchen, aber ich bin mir jetzt nicht sicher, was ich dann anders machen würde/könnte, um zu gewinnen.


    Hat jemand von euch irgendwelche Tipps? :grin:


    Danke vorab und liebe Grüße :grin:

    Man kann die Batterie auch tauschen, wobei man dann am besten das Spiel neustarten sollte.

    Zu den Zeitbasierten Events gehören u.a. auch die Nachrichten über Pokemon Schwärme - ohne diese wird es bspw. schwer ein Gehweier o.ä. zu finden, welche Primär als Schwarm-Pokemon vorkommen.

    Auch der Händler für besondere Geheimbasen Dekogegenstände ist zeitbasiert. Wundereiland auch.

    Du brauchst es zwar nicht, um die Story durchzuspielen, aber die ganzen tollen Sachen, die die 3. Gen so besonders und detailreich machen, wirst du dadurch teilweise nicht machen/haben können. (Auch der Beerenmixer für Pokeriegel in Seegrasulb basiert auf der internen Uhr)

    Hm... Also klar fänd ich's natürlich cooler, wenn ich Beeren anbauen könnte.

    Und klar, diese ganzen Sachen, die du nennst... Es wäre natürlich schön, wenn man die noch hätte.


    Aber ich würde das Spiel jetzt nicht noch einmal neu starten wollen.


    Außerdem kenne ich mich mit dem Batterie-Tausch absolut nicht aus, und würde das deshalb - wenn überhaupt - in professionelle Hände geben, aber da dann auch noch Geld rein zu stecken...
    Ich denke dann würde ich eher nochmal Geld in ganz neue Spiele neuerer Generationen investieren.


    Aber danke für deine Antwort und deine Infos! :smile:

    Du kannst das Spiel ohne Probleme durchspielen (hab ich schon mehrmals mit einer leeren Batterie in meiner Smaragd-Edition gemacht), du kannst lediglich keine Beeren anpflanzen und ernten, da sie nicht wachsen



    Ok, das mit den Beeren, da kann ich auch drauf verzichten, aber ist trotzdem gut, das zu wissen. So pflanze bzw. verschwende ich wenigstens keine weiteren Beeren. :smile: Hauptsache ist eigentlich, dass das Spiel überhaupt noch durchspielbar ist, und da das ja wohl so ist, ist alles gut. :smile:


    Und der Weg zurück ist dann doch eigentlich sehr offensichtlich :biggrin::blush:

    Manchmal sieht man halt echt den Wald vor lauter Bäumen nicht. :biggrin:


    DANKE dir für die schnelle Hilfe! :smile:

    Hallo an alle :smile:


    Momentan spiele ich meine alte Saphir Edition noch einmal durch, und habe jetzt zwei Fragen:


    1. Das Spiel ist natürlich bereits 17 Jahre alt, und wie es mir bei jedem Einschalten mitteilt, ist "die interne Batterie verbraucht und zeitbasierte Spiel-Events werden nicht mehr initiiert".


    Ich dachte, dass das einfach nur bedeuten würde, dass keine Events/Touren etc. mehr für dieses Spiel stattfinden, um bestimmte/seltene Pokémon zu fangen oder zu bekommen.


    Aber kann es sein, dass es doch noch andere Auswirkungen hat?

    Denn Beeren, die ich bereits ganz zu Anfang des neu gestarteten Spiels bei Metarost City gepflanzt habe, sind immer noch kein bisschen gewachsen, dabei bin ich jetzt schon auf der Reise zu der Stadt Baumhausen City.


    Heißt das, dass allgemein alles, wo Zeit für vergehen muss, nicht mehr funktioniert?

    Kann ich das Spiel dann überhaupt erneut vollständig durchspielen, weil ja einiges auf Zeit beruht?


    2. Ich bin wie gesagt nun auf dem Weg nach Baumhausen City. Ist es auch möglich, die Arena dort erst einmal auszulassen und bis zur Safari-Zone auf Route 121 weiterzureisen, und dann erst danach nach Baumhausen City zurückzukehren, um in der Arena anzutreten?


    Es ist nämlich so, dass ich gerne in der Safari-Zone endlich Pikachu fangen möchte, nicht nur weil es schon immer mein liebstes Pokémon war, sondern auch weil es in der Arena von Baumhausen City im Team bestimmt hilfreich wäre, da dort hauptsächlich Flug-Pokémon zu erwarten sind.


    Doch der Karte von Route 120 (rechts von Baumhausen City) nach zu schließen, springt man nach einigem Laufen nach Süden dort irgendwann eine Stufe/Steigung/Erhöhung hinunter auf dem Weg zur Route 121/Safari-Zone, und kann dann - so wie ich das sehe - nicht mehr zurücklaufen. Fliegen kann ich zu diesem Zeitpunkt ja noch nicht, da die Arena von Baumhausen City dafür bereits absolviert sein müsste.


    Übersehe ich etwa einen Weg zurück nach Baumhausen City ohne zu fliegen? Kann man dort eventuell mit dem Kunstrad etwas ausrichten? Oder irgendetwas anderes?

    Eigentlich müsste doch schon irgendwie ein Weg zurück möglich sein, auch allein schon deshalb, wenn man z. B. aus Versehen mal dort hinunterspringt.


    Vielen Dank schon mal vorab für alle hilfreichen Antworten! :smile:

    Liebe Grüße! :smile:

    Ein großes Missverständnis, welches in der Community herrscht.
    Der 20. Film ist kein Remake, sondern ein Reboot.

    ...

    Der Reboot-Apekt wird durch die nachfolgenden Filme (21 und 23) noch verstärkt, da Ash dort auf keine bekannten Charaktere trifft und sich grundlegend anders verhält

    ...

    Achso, ok, danke für die Aufklärung. :grin: Ich dachte, dass mit diesem Film ein Remake angedacht war, aber wenn das ein Reboot sein sollte, erklärt das natürlich alles...


    Es erklärt auch, warum ich den Film dann auch nur OK fand, und nicht mega gut:

    Ich bin nämlich allgemein überhaupt gar kein Fan von Reboots. :biggrin: Aus folgendem Grund:


    Ich sehe das so:

    Entwirft man einen Charakter bzw. eine Figur für eine TV-Serie, einen Film, ein Buch, etc., dann entwirft man für diese Figur ja auch eine Hintergrundgeschichte, eine Welt, in der sie lebt, eine eigene Persönlichkeit, eigene Charakterzüge, Stärken und Schwächen, usw. Außerdem erzählt man die Geschichte dieser Figur, mit allem was dieser Figur so passiert, auf wen sie trifft, mit wem sie sich anfreundet, usw. ... All das für diese eine Figur, und ich finde man hat aus diesem Grund die Pflicht, die Integrität, die Individulität und die Einzigartigkeit dieser Figur zu schützen.


    Diese Figur hat einen bestimmten Charakter und hat gewisse Dinge erlebt und andere, besondere Figuren kennengelernt, und das ist die ganz eigene, einzigartige Geschichte von dem, was diese Figur erlebt hat, und welche sie zu dem macht, wer sie ist.


    Meiner Meinung nach macht ein Reboot all das zunichte.


    Eine Figur, die eigentlich bereits bestimmte Dinge erlebt hat und die bereits eine gewisse Persönlichkeit besitzt, einfach umzukrempeln und anders darzustellen, auch mit anderer Geschichte, ist für mich Betrug an der Figur. Für mich wirkt das dann so, als ob die Geschichte und der Charakter dieser Figur total beliebig ist, anstatt etwas Besonderes zu sein.


    Ich denke, dass die Macher eines Reboots diese Figur lediglich benutzen, um mit einer bekannten Figur (die sich bereits einen Namen gemacht hat und Zuschauer anlockt) etwas Neues und Anderes zu erzählen, selbst wenn diese neuen Handlungsstränge und Charaktereigenschaften gar nicht zu dieser Figur passen.


    Man würde seiner erschaffenen Figur - meiner Meinung nach - größeren Respekt erweisen, wenn man dann lieber direkt eine ganz neue Figur für diese neue Story erschaffen würde, anstatt eine alte Figur auszunutzen.


    Aber das ist ja auch nur meine Meinung. :grin:

    Andere finden es vielleicht spannend Reboots zu sehen und alte Charaktere anders zu sehen.

    Ich weiß, dass ich etwas spät dran bin, meine Meinung über den 20. Film zu äußern, wollte es aber trotzdem kurz machen (habe ihn nämlich erst vor Kurzem auf Netflix gesehen):


    Ich würde dem Film als Schulnote etwa eine 4 geben, also ein "Ausreichend".


    Es war zwar schon etwas vom alten Nostalgie-Gefühl da, aber ich hatte trotzdem noch viel mehr erwartet.


    Ein Remake, ein Jubiläums-Film über den Beginn von Ash's erster Reise als Pokémon-Trainer braucht für mich einfach Misty und Rocko, punkt. Ich mochte beide Charaktere sehr, und mir haben sie sehr gefehlt. Ich hatte erwartet, den Beginn von Ash's Reise neu aufgemacht zu erleben, und dass man dann vielleicht ein Abenteuer des alten Trios sieht, welches vorher nie gezeigt wurde. Ohne Misty und Rocko kommt mir das hier bei diesem Film aber eher wie eine Geschichte aus einem Paralleluniversum von Ash's Leben vor, und nicht wie ein Abtauchen in eine neue Story, die altbekannt beginnt. Schiggy, Bisasam und Tauboga haben mir im Übrigen auch gefehlt.


    Ich fand außerdem, dass es in der Anime-Serie viel stärker vermittelt wird, wie Ash sich beim Abschied von Smettbo gefühlt hat, mit seiner Kappe, die sein geneigtes Gesicht verdeckt hat. Bestimmt nicht immer, aber manchmal kommt die Emotion tatsächlich doch stärker bei den Zuschauern an, wenn man sieht, wie jemand versucht seine Tränen zu verbergen bzw. zurückzuhalten, als wenn man jemanden lauthals schluchzen sieht, und dieser Moment gehört für mich auf jeden Fall dazu.


    Pikachu hat zwar nicht wirklich gesprochen, wie z. B. Mauzi das tut, aber dass man Pikachu in Menschensprache gehört hat (weil Ash das durch Telepathie - oder was auch immer - empfangen hat), war trotzdem einfach nur seltsam. Das Schöne an dieser engen Freundschaft der beiden war grundsätzlich immer, dass sie sich blind miteinander verstehen konnten, ohne dieselbe Sprache zu sprechen. Dieser Moment im 20. Film, wo Ash Pikachu "plötzlich versteht", macht das alles aber meiner Meinung nach kaputt, so als ob sich Pikachu und Ash bis dahin nie gegenseitig wirklich verstehen konnten. Die beiden haben es aber doch gar nicht nötig dieselbe Sprache zu sprechen, oder durch Telepathie (oder was auch immer das sein sollte) eine Übersetzung geliefert zu bekommen.


    Naja, es war ein Film, der ok war zum Angucken, bereuen tue ich es nicht; aber ich fand die anderen Filme, die ich gesehen habe (die Pokémon Filme 1 bis einschließlich 4) deutlich stärker. Zu den anderen Pokémon Filmen kann ich natürlich keinen Vergleich ziehen, weil ich sie bis jetzt nicht gesehen habe.

    So viel größer ist die normale Switch nicht

    Also ich kenne mich, wie schon gesagt, mit den neuen Konsolen nicht so gut aus. :haha: Ich dachte, dass es eine Nintendo Switch gibt, die man sowohl am Fernseher als auch im Handheld-Modus benutzen kann, und es da praktisch eine große Konsole gäbe, die man am Fernseher anschließt und den Controller, den man zur Handheld-Konsole umfunktionieren kann, und dass es eine gibt, die Lite, die man nur im Handheld-Modus bedienen kann. Aber das war wohl falsch :unsure:


    Super, das war hilfreich, danke :smile::smile::bigheart:

    ...

    Mich hat gestört, dass man extrem schnell überlevel, weil alle teampokemon volle ep beim fang bekommen. Und dass man wilde wilde pokemon nicht bekämpfen kann, ist auch unschön

    Ach krass, man kann die wilden Pokémon nicht bekämpfen? Das ist tatsächlich nicht so toll. Ich fand das immer ziemlich nützlich um Pokémon zu trainieren, wenn gerade kein Trainer-Kampf in Sicht war, aber man trotzdem stärker werden musste für eine Arena o. ä.


    Überleveln ist natürlich auch nicht gut. Dann kannst du die Pokémon ja irgendwann gar nicht mehr kontrollieren.


    Also so wie ich das jetzt raushöre, würdest du das Spiel doch nicht unbedingt empfehlen, oder?


    ...

    Kannst du gerne machen, nur funktioniert die Lite eben nur im Handheldmodus und kann niemals an den Fernseher angeschlossen werden

    (was dann den Sinn der Switch, also einer Hybridkonsole widerspricht, aber als Zweitkonsole ist die Lite ne Alternative)

    Ja, danke für den Hinweis :smile:, aber solange die Ninentdo Switch Lite auch so für sich nur als Handheld-Konsole funktioniert, reicht mir das dann eigentlich.


    An den Fernseher anschließen können muss ich sie nicht unbedingt.


    Klar ist der Sinn dahinter wahrscheinlich eher ein anderer, nämlich sie auf beide Arten nutzen zu können, aber mir reicht auch nur der Handheld-Modus, und solange das geht... :smile:


    Die ist ja auch mal locker 100 € günstiger als die große Konsole mit beiden Modulen.

    Ok super, vielen Dank für eure Antworten! :smile:


    Also wenn ihr meint, dass diese Spiele (vor allem jetzt auch bezogen auf "Let's Go Pikachu") auch jemandem wie mir (die die alten Spiele bzw. auch die alte Anime-Serie sehr mag) Spaß machen können, dann weiß ich ja zumindest, dass ihr mir das Spiel empfehlen könnt, und ich werde mir den Kauf überlegen. :smile:

    Erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort! :smile:


    Also wenn ich das Video so sehe, ist "Let's Go Pikachu" also gar kein Handheld-Game mehr? Weil man braucht anscheinend für's Pokémon fangen ja so einen Joy-Con, den man auf den Fernseher richtet, sieht in dem Video zumindest danach aus.


    Man muss bedenken, dass die neueste Spiele-Konsole, die ich habe, der erste Nintendo DS ist; bzw. ist der GameBoy Advance SP die Konsole, auf der ich noch ab und an die alten Pokémon-Spiele spiele. Pokékon nicht als Handheld-Game ist für mich undenkbar.


    Ich hätte jetzt gedacht, dass man zu dem Spiel "Let's Go Pikachu" nur z. B. die Nintendo Switch Lite kaufen bräuchte, und nicht diese größere Nindento Switch Konsole für den Fernseher.

    Hallo an alle! :smile::smile:


    Ich würde gerne von euch wissen, ob ihr mir "Let's Go Pikachu" empfehlen könnt oder nicht? :?:


    Es geht darum, dass ich aus Nostalgie-Gründen wieder angefangen habe, meine alten Pokémon Spiele von damals wieder zu spielen (zurzeit "Feuerrot").
    Ich hatte damals alle Spiele von "Blau" bis hin zu "Feuerrot", mit Ausnahme von "Gelb", ich fand es aber immer cool, dass man Pikachu in "Gelb" als Starter bekommt, dass Pikachu einem dort nachläuft etc.


    Jetzt überlege ich momentan, ob eines der neuen Pokémon Spiele etwas für mich wäre oder nicht, und da bin ich auf "Let's Go Pikachu" gestoßen, was ja, so wie ich es verstehe, eine neue Version von "Gelb" ist.

    Aber ich habe wie gesagt als letzte Edition "Pokémon Feuerrot" gehabt, und seitdem hat sich natürlich einiges in den Spielen getan. :unsure:

    Sind die Spiele überhaupt noch so (oder zumindest so ähnlich), wie sie damals waren?

    Ist lediglich die Grafik anders bzw. besser und es gibt ein paar neue Funktionen?

    Oder ist es gar nicht mehr vergleichbar mit den alten Spielen? :unsure:


    Ich habe auch beim Durchlesen der Beschreibung von "Let's Go Pikachu" oft "Pokémon GO" gelesen, und da muss ich sagen, dass ich "Pokémon GO" überhaupt nicht mochte. :sad: Das war eine Art Spiel, was überhaupt nicht meins war, und ich habe ziemlich schnell aufgehört es zu spielen und es deinstalliert. :sad:


    Ist "Let's Go Pikachu" also nun mehr wie die alten Spiele (die ich sehr mag), nur eben grafisch und funktionsmäßig verbessert; oder ist es mehr wie "Pokémon GO"(was ich persönlich gar nicht mochte)? :?:


    Für jeden Tipp und jede Antwort wäre ich sehr dankbar! :smile::smile::bigheart:

    Schließlich möchte ich kein Spiel bzw. die passende Spiele-Konsole kaufen, ohne zu wissen, was mich erwartet. :wink:


    Liebe Grüße! :smile::smile:

    Um zwischen zwei GB(A)-Systemen tauschen zu können, benötigst du ein sog. Link-Kabel bzw einen Wireles-Link-Adapter, welche in FR/BG beilagen.

    Ein drahtloser Tausch zwischen zwei GBA-Spielen, die in DS-Systemen stecken, ist meines Wissens nach nicht möglich

    Das habe ich mir schon fast gedacht.

    Ich habe früher vor einigen Jahren, als die Spiele noch neu waren, immer mit meiner Schwester zusammen gespielt, und wir haben immer die jeweiligen Pokémon hin und her getauscht. Meine Mutter hat aber dann vor ein paar Jahren ein paar Spiele meiner Schwester und ihren Gameboy Advance SP verschenkt, deshalb fehlt mir gerade auch Blattgrün und ein zweiter Gameboy Advance SP zum Tausch. Die Verbindungs-Hardware-Elemente, die bei Blattgrün bzw. Feuerrot beilagen, habe ich noch, aber diese passen ja definitiv nicht in die Nintendo DS-Konsolen.


    Schade, aber so ist das nun mal, dann eben ohne alle 3 Starterpokemon. :grin:


    Ich wollte einfach gerne die alte Nostalgie nochmal aufleben lassen.:grin: Ich habe schon damals Pokemon Blau/Rot gespielt, die ich übrigens tatsächlich auch jetzt noch besitze.

    Die neuesten Versionen, die ich noch habe, sind Feuerrot und Saphir.


    Neben dem, was Arrior sagt, kannst du zwischen den Kanto (FRBG) und Hoenn-Spielen (RSS) nur dann tauschen, wenn du in FRBG den Rubin und Saphir bei Celio auf den Sevii Eilanden abgegeben hast, wofür du das gesamte Spiel durchspielen musst. Für alle drei Kanto-Starter müsstet du also das Spiel dreimal durchspielen.

    Das war mir tatsächlich nicht klar. Ich wusste nur, dass der Tausch generell möglich ist, und da ich Blattgrün ja leider als Gegenpart nicht mehr hatte zum Tauschen, habe ich einfach Saphir genommen.


    Aber auch wenn es keine Lösung für mein Problem gibt: Danke für eure hilfreichen Antworten! :grin::grin:

    Hallo an alle!


    Ich wollte einmal wieder meine alten Pokémon Spiele spielen, und habe gerade nun noch folgende Editionen bzw. Geräte übrig: Zwei Nintendo DS und einen Gameboy Advance SP, und Pokémon Feuerrot und Pokémon Saphir.


    Wie gelingt es mir nun in Feuerrot alle 3 Starterpokemon zu erhalten? Ich bekomme irgendwie keinerlei Verbindung zum Tausch hin.


    Wäre über jeden Tipp dankbar!


    Liebe Grüße!:smalleyes::smalleyes: