Beiträge von Tomcyk97


    Oda ist mit dem neuen Kapitel mal wieder so geisteskrank am kochen. Ich habe gerade das Chapter gelesen und 3/4x Gänsehaut währenddessen bekommen! Nachdem die letzten Chapter nicht die großen Plottwists hatten, gehts jetzt wieder richtig ab. (Soll nicht heißen, dass er Elban Arc bisher schlecht ist, finde ihn klasse).

    Mann muss in Sachen Anime auch mal erwähnen, dass sich die 6 Monate Wartezeit doch mega gelohnt haben. Das neue Intro fängt den Kuma Backlfash einfach zu 100% ein, zudem war jetzt am Wochenende die erste Episode absolut packend und herzzerreißend. Hier würde bislang wieder richtig gute Arbeit gemacht. Ich freue mich schon auf den weiteren Verlauf des Animes und wie auch die verschiedenen Kampanimationen ausgeführt werden. :grin:

    Thema Doohan: Typische Doppelmoral der Medien, erst draufhauen, dann Unaschuldslamm spielen. Ist ja nicht nur in der F1 so.
    Bin tatsächlich auch über die Rennpace von Ferrari überrascht, wobei doch glaube die SC Phase beide Autos vor z.b. Russell gespült hat. Dennoch nach Restart hier mit leerem Tank keine so schlechte Pace gehabt.

    Würde jetzt allerdings keine großen Alarmglocken bei McLaren leuten lassen. Red Bull hat ja bereits viele neue Teile gebracht. McLaren glaube ich weniger. Monaco bringen neue Teile nichts, da wird das große Update in Spanien kommen. Dennoch absolu starkes Wochenende von Max, beiden McLaren doch so davonzufahren.

    Der Kommentar schlägt dem Fass den Boden aus... Mehr will ich dazu nicht sagen...



    Aber ich möchte deine Aussage/Logik auf ein alltägliches Problem vieler Menschen üerbtragen

    Ein Schüler wird von einem anderen regelmäßig gehänselt, geschubst oder bloßgestellt. Warum? Er ist schlecht in der Schule, trägt keine neue Kleidung, ... etc. mir egal, such dir was aus, was dich stören könnte.


    Nun würdest du folgende Behauptung aufstellen:

    „Würde der gemobbte Schüler einfach ruhig bleiben und sich nicht wehren, würde es gar kein Mobbing geben. Der Streit geht ja erst richtig los, weil er sich beschwert oder zum Lehrer/Eltern geht. Zudem ist der gemobbte Selber Schuld, soll er sich doch gute Klamotten kaufen/bessere Noten schreiben/besser aussehen etc...“


    Das ist die gleiche Logik wie in deiner ursprünglichen Aussage!
    Deine Logik sagt: Wenn das Opfer keinen Widerstand leisten würde, gäbe es keinen Konflikt.

    • Die Verantwortung für den Konflikt wird auf das Opfer verschoben.

    • Der Aggressor (Mobber / Angreifer) wird nicht hinterfragt, sondern eher als „ruhig“ dargestellt – es sei denn, man provoziert ihn.


    Klar kann man den Agressor auch als Opfer provoziert haben, aber das hat die Ukraine eben nicht. Bzw nicht in dem Ausmaß, dass hier ein Angriffskrieg gerechtfertigt ist!

    Warte... haben wir ähnliches nicht auch schon gedacht/gesagt als der 3DS rauskam und später die Switch? :unsure: Kann mich nicht mehr genau erinnern, wer nix zu tun hat, kann ja in der pkmn Plauderecke wühlen... Und trotzdem kamen die Edis für die Vorgängerkonsolen heraus. Hab deren "Strategie" noch nie nachvollziehen können, aber von "das ist sowas von save" zu sprechen, würde ich mir bei Nintendo nicht trauen. Aber ma gucken... zum Glück ists mir heute egal und ich beobachte das nur (mehr oder weniger) interessiert.

    "... und trotzdem kamen die Edis für die Vorgängerkonsolen heraus."


    Das ist einfach schlichtweg eine flasche Behauptung. Es stimmt einfach nicht was du sagst. Nenn mir eine Pokemon Edition/Hauptgame, wo das Spiel auf der veralteten Konsole bzw. Handheld erschien. Und Nein; 3DS und 2DS zählt nicht, dass zählt als eine Konsolengeneration. mortiferus93 hat das schon richtig aufgelistet...

    Nintendo/GF hat die Pokemon Spiele immer für die neue Konsole gebracht. Es gibt auch nicht ein Pokemon Spiel, dass für zwei unterschiedliche Konsolen erschienen ist (Switch Onlineservice ausgenommen). Legenden Z-A wird das erste Pokemon Spiel überhaupt sein, welches für zwei Konsolen erscheinen wird. Also macht hier GF für das Spiel sogar noch richtig Fanservice.

    und auch ein Pokémon Gen 10 bzw. ein Pokémon Main-Titel wird letztendlich exklusiv für die Switch 2 kommen.

    Da würde ich noch abwarten ob das wirklich exklusiv wird. Ich kann mich erinnern, dass es früher auch schon neue Handhelden gab und selbst deutlich später kamen noch übergreifend (Pokemon)-Spiele. Ich denke da wird man sich stark daran orientieren wie oft sich die Switch 2 bis dahin verkauft hat. Kein Spieleentwickler will floppende Spiele in die sie viel Geld reingesteckt haben. Ich kann mir vorstellen, dass Gen 10 auch noch für die Switch 1 erscheint aber mal schauen.

    Ich sehe ihn nicht aber wir werden sehen wie es am Ende des Jahres sich entwickelt hat.


    Puh wilde und absurde These...
    Klar Nintendo und Game Freak (die eh überall an Pokemon Spielen sparen) bauen die Gen 10 für 2x unterschiedliche Konsolen auf... Sind ja dann +30-50% Entwicklungskosten da die Spiele ja für unterschiedliche Konsolen Designt und entwickelt werden.

    Zudem ist es DIE Pokemon 10. Generation. Jubiläum, hallo? Nintendo/Gamefreak wird safe mit der 10. Genration im Jahr 2026 zum 30 Geburtstagsjahr der Pokemon Reihe planen. Wenn es einen Kaufgrund für die Switch 2 gibt, dann ja wohl die Jubiläums Pokémon Generation, ebenso wie ein 3D Mario oder Zelda welches zu 100% in Planung ist! Außerdem: Wenn Nintendo weiterhin alle Spiele weiterhin für beide Konsolen entwickeln würde wie du behauptest, dann würde doch erst recht keiner die neue Konsole kaufen, weil es die Spiele ja für die Switch 1 gibt! Daher Exklusivtitel um die Käufer zur neuen Konsole zu bewegen.

    Außerdem gab es noch kein Pokemon Hauptgame, welches Konsolenübergreifend war.
    Gen 1/2 --> Game Boy
    Gen 3 --> Game Boy Advance
    Gen 4/5 --> DS

    Gen 6/7 --> 3DS
    Gen 8/9 --> Switch

    Nintendo wird jetzt noch ein paar Spiele in 2025 als Übergangsüphase für beide Konsolen anbieten, aber wir sehen, dass ja bereits zum Release Exklusiv Titel erscheinen und die dichte bzw. Masse an xklusivtiteln wird immer mehr, je länger es die Switch 2 gibt.

    Nicht das es son WiiU Nachfolger wird

    Hadere täglich ob ich bestellen soll oder eben nicht

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass die neue Konsole keine WiiU wird...

    Warum?

    Es ist die gleiche Konsole wie vorher, nur mit verbesserter Hardware und neuen Features. --> siehe Playstation und XBOX

    Zudem erscheinen viele Titel wie Pokemon, Super Mario, Zelda etc. als exklusiv Titel der Konsole. Willst du die SPiele spielen, bist du gezwungen SIe zu kaufen. Zudem hat sich Nintendo ja viele neue Publisher ins Boot geholt, um auch andere Gamer ansprechen zu können.


    Wart einfach bis Weihnachten ab. Dann gibts wie Rusalka schon sagt, erste ausführliche Berichte über die Konsole oder Kinderkrankheiten... Zudem will man doch im Sommer eh nicht vor der Konsole sitzen :wink:

    Bislang ist nur bekannt, dass auf der Switch 2 für Pokémon ZA das Spiel mit verbesserter Grafik/Leistungsqualität heraus kommt ohne Add ons. Ist zumindest mein Kenntnissstand.

    Hier wird angesprochen, dass es solche Spiele geben wird, aber nicht welche.
    Kann unter anderem möglich sien, manche SPiele mit der neuen Steuerrungsmethode zu spielen auf der S2?

    Alpine fängt jetzt auch das Fahrer-Karussel an:

    https://www.formula1.com/en/la…pt.4lH96VnGHyC45S3yjeJOMK

    das wird auch langsam lächerlich

    Der Briatore dreht jetzt das Alpine Team auf links, wartets ab...
    Das Team steht sowieso schon seit Jahren weit hinter den eigenen Ansprüchen zurück. Als Ricciardo ins Team kam, gab es dort bereits einen 3 Jahres Plan zurück an die Spitze. Am Ende hats für kurze Zeit für P4/P5 in der Team WM gereicht.

    Briatore hat damals Bennetton - später Renault - zu einem Siegerteam geformt. Ob das wohl wieder gelingt? Warten wir es ab.

    Auch interessant: Colapinto darf "erstmal" nur 5 Rennen fahren. Da will man doch sicher irgrendwie Geld fließen sehen von den Sponsoren, passiert das und überzeugt er, darf er weiter fahren. Oder man schaut welcher Sponsor mehr hinlegt, damit Cola oder Doohan fahren darf.

    Wenn ich dann noch höre, dass es nicht die Strecken, sondern die Autos seien, in Suzuka wars die Dirty Air, in Monaco zu große Autos, dann frag ich mich, warum in Miami Dirty Air und große Autos kein unüberwindbares Problem waren. Ich habe da diesen Verdacht, dass Suzuka und Monaco vielleicht doch einfach beschissene Strecken sind, auf denen sich kaum überholen lässt.

    Monaco ist halt einfach scheiße: Die heutigen F1 Autos sind einfach zu groß für den Streckenverlauf in Monaco. Die Autos müssten wie 2006 abwärts sein, damit hier überhaupt eine möglichkeit besteht überholen zu können. Hier besteht nur der Reiz, dass du halt permanent nur Zenitmeter neben der Mauer fährst. Ganz wichtig: Tanken! dann sind die Autos über nen Meter kürzer. Wird aber nicht passieren.

    Suzuka: eine sehr ansrchsvolle Strecke, gerade für die Fahrer in Sektor 1. Hier macht der Fahrer noch den Unterschied. Fürs Überholen der jetztigen F1 Generation müsste Kurve 1 komplett umgebaut werden. Die gerade 100m Länger, die Kurve in eine 180° Rechtskurve umbauen damit es klappt. Machste aber nicht, weil die F1 Generation sich eh ändert und alle anderen Rennserien überholen können. Zusatz: Auf der Strecke war das überholen noch nie einfach.

    Wenn man sich ansieht, wie Traditionelle starke Rennstrecken mit guten Überholmöglichkeiten aber Reihenweise aus dem Rennkalender fliegen, oder in die Rotation gehen wie z.B. Spa, in Hockenheim wird nicht mehr gefahren, Spenag, Istanbul. Alles grandiose Strecken. Stattdessen gehts 3x in die USA, zu den Saudis oder der Top Strecke in Quatar

    McLaren am Wochenende in Miami mit einem Brutalen Ergebnis am Sonntag. Da Norris den Vorpsrung auf Piastri wettmachen wollte, sind beide auf Vollleistung gefahren und haben den Rest des Feldes deklassiert. Keine Anzeichen von Schwäche wie z.B. in Suzuka. Verstappen konnte sich hier gegen beide nur mit der Brechstange für ein paar Runden wehren, das wars dann aber auch.
    Williams hat erneut einen großen Schritt nach Vorne gemacht und war am Wochenende schneller als beide Ferraris. Sainz mit kleinem Defekt hätte fast einen der Ferraris noch geschluckt am Ende. Das sollte Ferrari zu denken geben.

    Was ich schade fand am Wochenende: Sprintrennen wurde viel zu Spät gestartet. Leider wurde wieder gewartet bis das Wetter viel zu gut ist für Intermediates. Hoffentlich wird das Problem mit der neuen Autogeneration im kommenden Jahr besser. Zudem wurde am Wochenende ebenfalls verkündet, dass in Miami die F1 bis 2041 gastiert. Finde ich maximal belastend, um es "schön" auszudrücken.

    Ein Drittel der Rennen sind Stadtkurse. Nächstes Jahr kommt noch Madrid hinzu wen ich micht nicht Irre. Traurige Entwicklung... Ja Stadtrennen gehören auch dazu, aber dann mach max. 3/4 Stadtkurse, dann haben diese auch wieder eine höheres Allerinstellungsmerkmal und wirken wie etwas besonderes. Genügend gute Rennstrecken haben wir auf diesem PLaneten, aber leider gewinnt der, der mehr für den GP zahlt...

    Nun hat in der Regionalliga West der KFC Ürdingen den Spielbetrieb nach Insolvenz abgemeldet. (Btw Ürdingen zum 5x mal Insolvenz beantragt in 22 Jahren) Zudem hat auch der FC Düren die Insolvenz beantragt, hier läuft der Spielbetrieb aber aktuell noch durch Spieler aus der 2. Mannschaft. Das ganze wirft echt keinen gutes Licht auf den Fußball der Regionalligen. Ganz vergessen: Türsport Dortmund hat den Spielbetrierb ja auch schon bereits abgemeldet.

    3/20 Vereinen mit Finanzielle Problemen, den Ligabetrieb nicht mehr spielen zu können, krass. Liquiditätsplanung gegen die Wand und in der Regionalliga wird keine Wirtschaftsprüfung zu Saisonbeginn gemacht wie in den Profiligen.

    Ich bin heute Abend mit Freunden auswärts mit dem MSV Duisburg bei Glasdbach II zu Gast wo 15.000 Zebras mitreisen um den Aufstieg zu feiern. Blöd: der Aufstieg hätte heute durch das Spiel festgezurrt werden können, aber durch die Abmeldung von Ürdingen ist man jetzt bereits aufgestiegen, da die Spiele annuliert wurden. Weiteres Problem die Insolvenz von Düren: sollte dort auch der Spielbetrieb abgemeldet werdne, wäre der MSV stand jetzt doch wieder nicht aufgestiegen... Nicht ganz so Pralle die Situation von außen betrachtet und gerade für Vereine wie Gütersloh, die sich evtl noch eine kleine Resthpffnung machen konnten.

    Gilt also für den MSV heute: heute Abend gewinnen und den Aufstieg selbst so endgültig absichern, dann ist egal was noch passiert.

    Dafür musste Tsunoda aber sehr schnell und ordentlich performen. Red Bull war ja bislang ein "Ein Auto Team" und damit gewinnst du den WM Titel nicht. Die anderen Teams punkten beide Faher konstant. Wenn Perez letztes Jahr nicht so schwach gewesen wäre, wären beide Titel an Red Bull gegangen.

    McLaren hat auch keinen riesen Vorsrung, nur die anderen Teams tun aktuell so als wäre McLaren das non plus Ultra, klar bestes Auto, aber bei weiten nicht so Dominant wie Red Bull oder Mercedes in den letzten Jahren.

    Würde es auch spannend finden, wenn Mercedes mit guten Updates noch ran rücken kann und Russell eventuell noch ins Titelrennen eingreifen könnte als überraschung. Finde Russell macht bislang nen riesen Job und hat aus jedem Renne bisher das maximum rausgeholt, was mit dem Auto möglich war.

    Bin ich der einzige hier im Forum, der aktuell wieder in seiner Minecraft Phase ist?
    Vor 3 Wochen im Film gewesen mit Freunden und am nächsten Tag direkt nen Server geöffnet. Wir spielen inzwischen mit 9 Freunden zusammen, da ist immer wer Online Abends ne Stunde zum zocken/plaudern.:haha:

    Vor 2 Tagen den Enerdrachen hops genommen und für alle eine Elytra gesucht, Tiere werden auf Tierhaltungsform 0 gehalten und Villager werden für Ihre Arbeit in einem Stand eingesperrt. Suchtfaktor ist bislang immernoch da. Als nächstes gehts an ein großes Schiff für unseren Hafen und eine Untergrund Base am Fluss :glasses:

    Heute trifft sich die Hohe Regie der FIA/Formel 1 und Hersteller in Bahrain vor dem F1 Rennwochenede um die Motorenspwezifikationen für die kommenden Jahre noch einmal zu besprechen. Es gibt ja durchaus viele Gedanken, die ab kommende Saison 50% Elektro doch noch abzusägen und zu V10 Motoren mit E-Fuels zu wechseln, da viele Teams Angsat davor haben, dass der Elektromotor nicht die gewünschte Leistung bringt.

    https://www.motorsport-magazin…ngslage-vor-dem-showdown/

    Gegen einen Wechsel des Motorenreglements 2026 spricht aufjedenfall der Einstieg von Audi, die wegen der Elektroeinheit als Werksteam von Sauber übernehmen und der EInstieg von Honda in Aston Martin, oder der EInstieg von Ford als Motorenpartner von Red Bull, wobei diese für die V10 Motoren einstehen.

    Pch persönlich würde mit die V10 zurückwünschen, aber da gehen gewiss die Hersteller nicht mit. Würde aber was Kosten und Gewicht der Autos angeht, einen großen Vorteil geben. Die Autos sind meiner Meinung aktuell viel zu schwer und "klobig" auf der Strecke. Zudem wird durch das immer weiter steigende Gewicht auf der anderen Seite der Sicherheitsrelevante Teil bzw. Verstärkerung der Autos oder Streckenabrrieren immer aufwendiger, da entsprechend mehr G Kräfte bei einem Einschlag wirken. Die Autos werden zwar ab kommender Saison kleiner, aber durch mehr Batterie und Elektroteile am Motor, wird dieser Teil entsprechend auch wieder schwerer und die Autos.

    Stand 2025: Gewicht 800KG
    Stand 2026 soll kommen: 750KG (ebenfalls 2022 750KG)

    Als Vergleich mal 2010: 620KG



    Was wäre eurer Meinung nach das Beste für die F1?