Beiträge von Dormo


Pokémon Karmesin und Purpur sind erschienen!


Alle Informationen zum neuen Spiel findet ihr bei uns auf Bisafans:

Zu den Karmesin und Purpur-Infoseiten | Pokédex | Neue Pokémon

    Ich glaube, zusätzlich zu den Ideen von Mahinapea und Haitino.4, dass es da auch große Unterschiede zwischen wilden Pokémon und denen, die bereits gefangen wurden und/oder einige Zeit unter Menschen verbracht haben, gibt. Der Umstand, dass man eine gewisse Anzahl Arenaorden benötigt, dass Pokémon ab einem gewissen Level einem gehorchen, ist vielleicht ein Indiz dafür, dass das auch mit gegenseitigem Respekt zwischen Pokémon und Mensch zu tun hat, ob man den jeweils anderen verstehen möchte.

    Und dass bei hoher Freundschaft auch mal blitzschnell einem Warnruf gefolgt wird oder ein HP bleibt, um dem Trainer keine Sorgen zu bereiten, zeigt ja auch, dass es für ein Pokémon definitiv möglich ist, zumindest Teile der Kommunikation seines Partners zu verstehen und zu deuten. Das heißt nicht, dass ich denke, dass sie (abgesehen von einigen Ausnahmen wie Mauzi aus dem Anime) genau die Sprache verstehen können. Aber bei Haustieren wie Hunden, Katzen et al. klappt Verständigung ja auch bei genug Vertrauen und Zeit. Nur eben nicht so, wie wir uns Sprache vorstellen :D

    Glaube, von den legendären Pokémon (wenn man mysteriöse raus rechnet) ist Giratina in der Urform Giratina Urform mein Liebling. Glaube, das kommt daher, dass ich damals mit Pokémon Platin so richtig ins Franchise eingestiegen bin und es dann noch so eine finstere Aura hatte, die mir auf Anhieb zugesagt hat :D

    Bei den legendären Pokémon ist mir auch keines bekannt, was es nur ein einziges Mal gibt.

    Rein storytechnisch gibt es doch fast alle legendären Pokémon nur einmal? Da sind Koraidon und Miraidon eigentlich die einzige Ausnahme. Klone aus Ultrapforten oder Pokémon Go würde ich da jetzt mal nicht dazu zählen, weil die ja nicht Teil der tatsächlichen Main Game Stories sind.

    Ich denke, jeder Pokédex leitet die Daten der gefangenen Pokémon an den/die Professor/in weiter, der diese dann während seiner Arbeit (oder auch Freizeit, je nach dem wie passioniert er/sie/es ist) zusammenfasst und die Datenbank der App oder des Gerätes der Trainer aktualisiert.

    Ja, das wäre dann am Wahrscheinlichsten, aber letztendlich würde dann ja der Pokédex deutlich anders funktionieren, als er in den Spielen funktioniert. Hier wird ja auch schon unterschieden zwischen "gefangen" und "gesehen", dann müsste so ein Feature bei einem "realen" Pokédex anders umgesetzt werden.

    Der Dex könnte dann, wenn alle daran arbeiten, leichter und schneller vervollständigt werden und jeder Trainer hätte einen Teil dazu beigetragen, selbst wenn eine Person ein Pokémon fangen sollte, was es nur einmal gibt.

    Ich hab schon bei Events (außerhalb Pokémon) mitorganisiert, bei denen es um das Sammeln von Gegenständen geht und alle wurden zeitgleich losgelassen, das zu tun. Als die ersten schon fast fertig waren (und es war schon i.d.R. eine größere Menge Gegenstände) hatten die ersten kaum angefangen. Und bei einem Dex von 400 Pokémon stelle ich es mir schwer vor, dass jeder einen Teil dazu beitragen dürfte, wenn es dort auch so Menschen gibt, die dann Herz und Seele verkaufen, um die ersten zu sein, die sie vervollständigen wollen. Dementsprechend ja, es würde wahrscheinlich schnell zu einem vollen Dex kommen, aber ich nehme stark an, dass der Spaß für den Großteil der Beteiligten eher gering wäre :D

    Allgemein bin ich auch großer Fan vom Pokédex, bloß stellt das storytechnisch gewissermaßen vor ein Problem. Stellt euch vor, es machen sich hunderte Akademie-Schüler auf den Weg, ihren Dex zu füllen, aber er wird nur bei einem ganz voll, weil der alle fängt, die nur einmal pro Welt existieren. Oder sie werden von verschiedenen Menschen gefangen, sodass keiner den Dex je voll machen können wird?

    Als man in KaPu ein zweites Mal alle Arenen abklappern sollte, fand ich das Gefühl davon irgendwie cool, dass man so eine Art Prüfer ist, der das Ganze bewertet und versucht, so ein bisschen das Können und Potenzial aus den Arenaleitern herauszukitzeln.

    Und ich glaube, die Rolle fände ich im Pokémon Universum auch irgendwie nett. Zumindest wenn ich hauptberuflich noch sowas wie ein Lehrer oder Coach oder so wäre. Und dann alle paar Tage oder Wochen mal im schicken Outfit die ein oder andere Arena besuchen und ein gezielt dafür zusammengestelltes Team an Pokémon in Luxus- oder Premierbällen an meinem Hosenbund dabeihaben.

    Das wäre nett :)

    Mahinapea da geb ich dir voll recht. Klar, irgendwie cool, diese starken und oftmals übernatürlichen Wesen seiner Sammlung hinzufügen zu können, aber andererseits ist es Lore-technisch oftmals irgendwie... Schwierig.

    Manche sind für die Stabilität von Raum und Zeit oder eine andere Ordnung der Welt verantwortlich, andere sind ein antikes Übel, das man nur befreit, um es dann wieder für sich selbst fangen zu können. Wenn sowas in der Realität passieren würde, fände ich absolut nicht cool, dass ein Kiddo so eine Macht in ein kleines mechanisches Bällchen steckt. Und dann vielleicht in seiner PC-Box oder dem Wundertausch verschwinden lässt.

    Bei sowas wie Koraidon und Miraidon ist das vielleicht noch ein bisschen anders. Die sind ja schließlich auch nur eins der Wesen, die aus der Maschine in Zone Null entstanden ist, und außerdem oft ja auch schon von der Professorin oder dem Professor gefangen worden. Da sehe ich das also nicht sooo problematisch, wie das vielleicht bei Aliens oder Göttern der Fall ist.

    Ich schätze einfach mal, sie haben als "Pokémon, das von Käfersammler Ingo auf den ersten Metern nach Verlassen des Zuhauses" bekannt ist, einfach nicht sonderlich den guten Ruf. Und so gibt es ja auch oftmals Käfer, Raupen und Gesocks unter den frühen Pokémon, die man selbst fangen kann und dann später eventuell wieder vernachlässigt, weil sie als nicht so stark wie Anderes, das man später antrifft, wahrgenommen werden.

    Ob dieser Ruf ihnen gerecht wird? Vielleicht ein bisschen. Aber nicht so sehr, wie wir das vielleicht immer gedacht haben. Es gibt nun mal auch einige coole Pokémon des Typen Käfer (wie z.B. Scherox, Ignivor, Ramoth, Kriechflügel), die vielleicht insgesamt nicht die Allerstärksten im Vergleich zu manch anderen Arten sind, doch aber irgendwie eine Daseinsberechtigung in den Herzen vieler Spieler haben :)

    Ich hab "nur" zwei Plüschis, und zwar ein Riolu von der letztjährigen Gamescom und ein Zwirrlicht, das es mal bei einem Rewe im Nachbarort zu Halloween vor ein paar Jahren zusammen mit anderen Moms gab :)



    Ansonsten hab ich zahlreiche Figuren, ein paar Shirts und einen Gengar Hoodie, der mir aber mittlerweile zu klein ist und der deswegen meiner Schwester vererbt wurde :D

    Mandelev Hey, ja das sollte rein theoretisch auch gehen (also bei dem aus dem zweiten Fall, das andere ist etwas dringender). Es wäre bloß einfach schön, wenn der ganze Begleitstress mit dem Anschreiben diverser Leute und so nicht wäre. Ich hatte z.B. aufgrund der VL in Fall 1 letztes Semester zwei Dozenten angeschrieben, die beide meinten, dass sich da nichts tun ließe bei ihrer Veranstaltung (obwohl dann eine z.B. nur Online-Videoaufzeichnungen und ne schriftliche Leistung waren). Und für den Mut, da dann einfach so hin zu gehen und Leute anzusprechen, müsste ich mich auch schon sehr aufraffen 👀

    Glaube, bei unserem Losverfahren ist das Semester recht egal. Ein Dozent letztes Semester musste dann in den ersten Sitzungen mehrmals Leute aus niedrigeren Semestern bitten, sich doch erstmal auszuflexen, weil die Plätze ohnehin so begrenzt sind. Haben dann aber auch nicht alle gemacht..


    Und dankeschön, hauptsächlich sind es noch die Themen aus meinem letzten WuT-Posting :) also wahrscheinlich noch viel aussitzen und damit zurechtkommen, schätze ich ^^'

    Hey, ich nochmal.

    Weniger Trauer, anderes Thema. Viel mehr Wut.


    Jetzt steht bei mir für's nächste Semester wieder die Stundenplan-Zusammenstellung an. Dadurch, dass ich letztes Semester in eine Veranstaltung mangels Kapazitäten der Veranstaltung nicht reinkam, bin ich genötigt, ein Semester länger zu studieren (hätte mich bestimmt auch per Zentrum für Lehrerbildung rein klagen können, aber ich unsicherer Siebti dachte, nachdem der Dozent mir in ner Mail abgesagt hätte, ginge das insgesamt nicht). Jetzt hab ich also noch 10 Veranstaltungen innerhalb von zwei Semestern zu belegen, weil ich ein Seminar erst im halben Jahr nach der zugehörigen Vorlesung belegen darf, die mir jetzt noch fehlt.


    Bloß gibt es für die besagte Vorlesung nur 100 Plätze, die dann ausgelost werden in ein paar Wochen. Und davon sind heute, am ersten Tag, schon die Hälfte voll (i.d.R. melden sich die meisten erst später an, um noch sehen zu können, wie viele angemeldet sind; das kann man danach nämlich nicht mehr). Heißt, es wird super knapp, da rein zu kommen, und eine andere VL, die ich stattdessen wählen könnte, lieg zeitlich echt doof und hat AUCH schon ein Viertel der Plätze voll, was aber noch okay wäre.


    Punkt 1/2, das war noch der Harmlosere.


    Bei einer anderen Veranstaltung mit Teil 1 und 2 ("Fertigkeiten für den Schulalltag") war letztes Semester Teil 1 schon übervoll und ich kam gerade so mit ach und Krach im Nachrückverfahren rein. 120 Plätze gab es da insgesamt, und es wird geraten, Teil 2 dann im folgenden Semester zu machen.

    Nur dass es da jetzt nur noch 79 Plätze in allen Veranstaltungen zusammen gibt. Nicht mal zwei Drittel der Leute, die es aus letztem Semester bräuchten, bitte?!
    Und es heißt, da ließe sich nur minimal was tun, wenn wirklich das Interesse dafür die Erwartungen überwiegt. Das könne aber erst kurzfristig abgewogen werden.


    Wie kann denn so ein System mit schlauen Uni-Leuten SO inkompetent sein, was eine Planung angeht?!
    GRRR. Hach.... drückt mir bitte die Daumen, dass ich überall rein komme. Wird einfach alles wieder so stressig, zusätzlich zu dem, was ohnehin grad auf mich niederprasselt (:

    Okay puh, also:

    Das hier auf dem linken, zweiten Bildschirm:



    Und das hier auf dem Hauptbildschirm:



    Ist quasi aus dem selben Setting des sehr guten Awaken-Musikvideos und ich find es cool, diese Szene kurz bevor die Action losgeht so aus zwei Perspektiven zu sehen :) Ansonsten mag ich auch die Farben und die Stimmung, die damit einhergeht.

    Kolowal, also Cetitan, ist auf dem Bild etwas kleiner geraten, als es normalerweise in den Spielen dargestellt wird.

    Ach, ich war dabei, als das Foto aufgenommen wurde. Grusha hat sich da einfach mit einem ganz seltenen XXS-Kolowal ablichten lassen!

    Bei der Qualität deiner Bilder fällt mir btw nur ein ganz kleines bisschen die Kinnlade runter und die Stifte aus meiner Hand, weil das schon wirklich sehr sehr schön ist im Vergleich zu dem, was ich so fabriziere :D


    Kanto-Pokédex

    #148 DragonirDragonir

    So, da hat mich doch gerade der Tatendrang gepackt und ich hab mal was neues ausprobiert; Buntes Papier ganz oft gelocht und dann zum Dragonir auf schwarzem Hintergrund angeordnet :)


    ich hoffe, dass wir aber nach deinem Ergattern des Bereichsmaskottchen aber trotzdem noch mehr sehen können!

    Dein Farbeagle ist - wie du schon sagtest - wirklich goldig.

    Vielen Dank ^^ Ich hoffe, ich werde hier auch in Zukunft noch Dinge hochladen. Mit dem Zeichnen ist das bei mir immer sowas bei mir, für das ich mich ganz schön aufraffen und mir auch mal die Zeit nehmen muss, um damit zu beginnen. Da ist die Hürde dann manchmal doch deutlich geringer, meine Freizeit mit anderen Dingen zu verbringen, die weniger Platz oder Selbstkritik erfordern :D

    edgy oder niedliche Dinger

    Edgy Dinger kann ich auch. Hatte mal ne Phase in der Schulzeit, da hab ich dystopische Kuscheltiere mit Metallteilen und so gezeichnet. Vielleicht fanden mich deswegen ein paar Leute gruselig...

    wie z.B. die geweissnebelte Wolke und erst nach einer Weile auf dem Knick oben links.

    ahhh den hab ich gar nicht bemerkt auweia auweia :eeeek:

    So, es ist vollbracht.
    Ich habe mit einigen Filzstiften versucht, das Motiv noch einmal umzusetzen, ohne dabei alle Flächen vollständig füllen zu wollen. Der Himmel hat jetzt also zwei "Texturen" (einmal den Regen und ansonsten den gepunkteten Himmel) und Farbeagle ist aufgrund mangelnder Filzstift-Farbpalette mit Windpocken mit hautfarbenen Pünktchen dezent bei leicht zugekniffenen Augen als richtig eingefärbt erkennbar :)
    Leider hat mein Kater es geschafft, das während einer Pause auf der Fensterbank liegende Bild runterzuschmeißen und dabei einmal doof zu knicken :') soll aber dem Gesamtwerk nicht schaden!


    Hoffentlich ist das als Einreichung für das Maskottchen diesmal in Ordnung :)

    Viele Grüße,
    Jonas

    Hier schonmal die Anfrage, bin jetzt auch noch ein Weilchen online:

    Magst du für eins ein Shiny Flatterhaar tauschen?

    Level 59, gefangen am 20.12.22 (in der Zone Null)
    OT: Jonas, 152919

    Wesen Froh, Fähigkeit Paläosynthese


    Viele Grüße,

    Jonas

    P.S. noch ein Edit; gerne das Kauzige, falls die Möglichkeit besteht, eins auszuwählen ^^