Ich glaube, zusätzlich zu den Ideen von Mahinapea und Haitino.4, dass es da auch große Unterschiede zwischen wilden Pokémon und denen, die bereits gefangen wurden und/oder einige Zeit unter Menschen verbracht haben, gibt. Der Umstand, dass man eine gewisse Anzahl Arenaorden benötigt, dass Pokémon ab einem gewissen Level einem gehorchen, ist vielleicht ein Indiz dafür, dass das auch mit gegenseitigem Respekt zwischen Pokémon und Mensch zu tun hat, ob man den jeweils anderen verstehen möchte.
Und dass bei hoher Freundschaft auch mal blitzschnell einem Warnruf gefolgt wird oder ein HP bleibt, um dem Trainer keine Sorgen zu bereiten, zeigt ja auch, dass es für ein Pokémon definitiv möglich ist, zumindest Teile der Kommunikation seines Partners zu verstehen und zu deuten. Das heißt nicht, dass ich denke, dass sie (abgesehen von einigen Ausnahmen wie Mauzi aus dem Anime) genau die Sprache verstehen können. Aber bei Haustieren wie Hunden, Katzen et al. klappt Verständigung ja auch bei genug Vertrauen und Zeit. Nur eben nicht so, wie wir uns Sprache vorstellen :D