Beiträge von Rayqu


Pokémon Karmesin und Purpur sind erschienen!


Alle Informationen zum neuen Spiel findet ihr bei uns auf Bisafans:

Zu den Karmesin und Purpur-Infoseiten | Pokédex | Neue Pokémon

    Ich komme aktuell aus zeitlichen Gründen leider nicht so viel zum BG3 zocken.


    Bin im Main Playthrough jetzt Ende Akt 1, muss "nur noch" Grymforge und danach den Bergpass machen (ja, ich mache beide Routen zu Akt 2 ^^).

    Ich denke, mit dem aktuellen Tempo werde ich noch einige Zeit brauchen, um das Spiel zum ersten Mal durchzuspielen. Aber das ist auch nicht schlimm. Lieber langsam und genießen, als zu schnell und das meiste zu verpassen.


    Für Playthrough Nr2 steht weiterhin der Paladin 2 / Barde 10 im Raum, aber in einer leicht abgewandelten Variante als ich oben gepostet hatte.


    Und Dark Urge gäbe es ja auch noch... man hat dieses Spiel viel Content ^^

    Ich habe für mich das Thema "Multiclassing" entdeckt, und würde das gerne mal ausprobieren.



    Erste Idee: Paladin + Barde Multiklasse


    Konzept:


    Wir starten auf Level 1 als Paladin, Rasse ist egal, Hintergrund ist auch egal (zB Gildenkünstler würde aber Sinn machen), Eid ist auch egal (würde wahrscheinlich Oath of Vengeance nehmen)


    Wieso nehmen wir Paladin auf Level 1? Damit wir Übung in Kriegswaffen und Schwere Rüstung bekommen


    Abilities könnte man zB dann so wählen:


    Stärke 17 (+2)

    Geschicklichkeit 8

    Konstitution 14

    Intelligenz 8

    Weisheit 10

    Charisma 16 (+1)


    Auf Level 2 gehen wir dann auf Paladin Level 2, damit wir die Smites freischalten.


    Außerdem nehmen wir als Kampfstil den, der uns +1 auf Rüstungsklasse gibt wenn wir eine Rüstung tragen (habe den deutschen Namen gerade nicht zur Hand)


    Auf Charakter - Level 3 gehen wir dann auf Barde Level 1, und alle weiteren Levelups gehen ab hier nur noch in Barde. Der Endbuild wäre also "Paladin 2 / Barde 10"


    Auf Barde Level 3 (also auf Paladin 2 / Barde 3) wählen wir das "College of Swords" und den zweiten Kampfstil (Two Weapon Fighting), wir kämpfen also mit 2 Einhand Waffen


    Auf Barde Level 4 bekommen wir dann das erste Feat, wir wählen ein Feat das uns erlaubt +1 auf Stärke zu geben, damit wir auf Stärke 18 kommen (also zB Athlet, oder Heavy Armor Mastery)


    Auf Barde Level 6 bekommen wir endlich unsere Extra Attack.


    Auf Barde Level 8 bekommen wir unser zweites Feat. Anbieten würden sich +2 Stärke oder +2 Charisma



    Joa, und das war's schon. Hab den Guide im Internet gefunden, also das habe ich mir nicht selber ausgedacht (Dafür kenne ich die Regeln auch nicht gut genug ^_^)


    Stärken des Builds:


    + geeignet als "Face"-Charakter, da gutes Charisma

    + man hat im Endeffekt einen Barden, der Schwere Rüstung tragen kann

    + man kann mit den Zauberplätzen, die man vom Barden bekommt die Smites vom Paladin benutzen, oder man benutzt trotzdem die Bardenzauber (Flexibilität)

    + Bardische Inspiration und Bardenskillboni, weil man ist ja immer noch ein Barde

    + Synergie, da sowohl Paladin als auch Barde Skills benutzen, die mit Charisma skalieren


    Schwächen des Builds:


    - der Build ist auf niedrigeren Levels eher schwach. zB kommt die Extra Attack erst auf Level 8, andere Klassen können die schon auf Level 5 haben

    - niedrige Geschicklichkeit, deshalb ist der Charakter nicht so gut im nicht-magischen Fernkampf und in den klassischen Diebesfähigkeiten (Taschendiebstahl, Fallen entschärfen, Schlösser Knacken, Schleichen)

    - wenn man keine Zauberplätze hat kann man nicht Smiten bis zur nächsten Langen Rast. Ohne Smites hat man deutlich weniger Damage...

    - nur 2 Feats, da keine Einzelklasse Level 12 erreichen wird



    Aktuell spiele ich aber erstmal den Waldläufer weiter, den will ich erstmal durchs Spiel bekommen.


    Den Paladin / Barde werde ich entweder parallel nachziehen, oder wenn der Run mit dem Waldläufer durch ist.

    Ich bin leider noch nicht soweit in der Story, da ich am Anfang "Zeit verschwendet" habe mehrere Klassen für den Hauptcharakter auszuprobieren und die ersten Quests zu scouten, dann habe ich einen Paladin bis etwa Mitte Akt 1 angefangen, aber der gefiel mir dann nicht wegen Eid Brechen bei bestimmten Entscheidungen. Deshalb bin ich jetzt im neuen Run mit meinem Waldelf Waldläufer auch erst wieder Mitte Akt 1 (hatte in den letzten Tagen auch nicht soo viel Zeit...).


    Ich kann ja mal schreiben was ich bisher so gemacht habe, natürlich in Spoiler. Ich hoffe, ich vergesse nichts ^^. Ansonsten einfach nochmal nachfragen.


    Die großen Bossfights machen richtig Spass, und sind sehr gut gemacht von den Entwicklern muss ich sagen. Es gibt immer mehrere Wege, um einen Boss zu besiegen, und wenn man die Kniffe vom Boss durchschaut hat wird man richtig vom Spiel belohnt wenn man den Boss "auf die angedachte Art und Weise" behandelt.

    Mal zwei Beispiele (ich packe die Strategien in Spoiler, damit jeder selber kniffeln kann bevor er die Lösung weiß):


    Hexe:



    Phasenspinnen - Matriarchin:



    MfG

    Kleines Secret:


    Wenn man am Ende vom Prolog den Teufel "Kommandant Zhalk", der gegen den Mind Flayer kämpft, tötet, lässt dieser sein magisches Zweihand-Schwert "Immerglüh" fallen. Man muss es nur looten und dann erfolgreich vom Nautiloiden fliehen und kann es dann behalten.


    Man braucht zugegeben schon ein wenig Glück, dass man den Teufel mit den Angriffen trifft, da dieser eine hohe Verteidigung hat (ist immerhin ein Stufe 8 Gegner), und der Mind Flayer muss einem auch helfen mit dem Schaden.

    Das Problem ist nämlich, dass man insgesamt nur 15 Runden hat bevor der Nautiloid abstürzt, und außerdem betreten nach wenigen Runden zwei sehr starke Cambions das Schlachtfeld, die entweder die Party oder den Mind Flayer angreifen. Man sollte also den Kommandanten tot haben bevor die Cambions ins Geschehen eingreifen können. Außerdem wird der Mind Flayer, falls er noch lebt sobald der Kommandant Zhalk getötet wurde, ebenfalls feindlich.


    Ich habs eben so gemacht, dass ich die erste Welle Imps getötet habe, dann bin ich hinter den Kommandanten und dem Mind Flayer gespurtet, hab alle offensiven Spells von Shadowheart auf den Kommandanten gepfeffert und dann halt gehofft, dass meine Party und der Mind Flayer den Kommandanten kaputt kriegen bevor mich die Cambions erreichen. Als der Kommandant dann down war habe ich mit dem MC den Kommandanten gelootet und bin mit 1 Partymitglied zum Hebel gestürmt, bevor mich der Mind Flayer angreifen konnte. Die zweite Welle an Imps, die vor dem Hebel steht habe ich einfach ignoriert.



    Larian Studios hat übrigens mittlerweile einige interessante Statistiken zu BG3 veröffentlicht. Ich picke mal 2 heraus:



    Welche Klassen wurden für den Hauptcharakter am häufigsten gewählt?:




    Interessanterweise wurden die Klassen, die man mit hohen Charisma spielt / spielen kann, am häufigsten gewählt.

    Und Kleriker wurde mit Abstand am seltensten gewählt, obwohl der Kleriker, so wie ich das im Netz gelesen habe, die stärkste Klasse in 5e D&D sein soll.

    Alle mit Shadowheart in der Party unterwegs? :D





    Welche Rasse wurde für den Hauptcharakter gewählt?




    Lass ich jetzt mal so stehen. Hätte allerdings gedacht, dass Drow noch höher in der Pickzahl wäre..

    Hi,


    ich spiele seit kurzem Baldur's Gate 3, bin aber noch nicht weit gekommen, da ich mich nicht entscheiden kann, welche Klasse mein Hauptcharakter spielen soll. Ich unterhalte deshalb zur Zeit mehrere Spielstände ^_^.

    Außerdem müsste ich mich noch etwas tiefer in das D&D 5e - Regelwerk einarbeiten.


    Danke nochmal an Tiramisu und You dass sie mir schon ein paar Fragen im Chat beantwortet haben ^_^.


    Aktuell bin ich aber der Meinung, dass ich einfach das spiele worauf ich Lust habe, und nicht irgend einen "Min-Max-Build", ich denke das Spiel wird auch so schaffbar sein und es gibt ja auch noch die Companions, die Schwächen des Hauptcharakters ausgleichen können.


    Ich gehe btw relativ blind in das Spiel, ich habe mich zugegeben ein bisschen über Streams und YT informiert, und ich kenne das ältere D&D - Regelwerk, auf dem Icewind Dale II und Baldur's Gate 2 basieren, aber richtig viel weiß ich eigentlich nicht.


    Aktuell habe ich schon ein wenig mit dem Paladin, den Barden, den Zauberer und dem Druiden als Hauptcharakter gespielt.


    Ich würde mich freuen, wenn sich ein paar User finden, die das Spiel auch spielen. Ihr könnt ja mal erzählen, welche Klasse ihr für euren Hauptcharakter gewählt habt, welche Companions ihr gerne langfristig gerne in der Party haben wollt (falls ihr nicht Multiplayer mit RL Freunden spielt etc.), und so weiter..


    Aber bitte große Story-Spoiler wenn es geht vermeiden, danke :).



    Am Sonntag wollte ich wieder weiterspielen, weil ich dann aus dem Urlaub wiederkomme. Ich werde diesen Thread aber unterwegs weiter verfolgen und ggf. später antworten.

    Hab mich auch von dem aktuellen Hype mitreißen lassen und Baldurs Gate 3 angefangen. Eigentlich ist das ja nicht wirklich mein Genre, solche RPGs sind für mich meist einfach zu storylastig. Aber Baldurs Gate hat mich in der Hinsicht extrem positiv überrascht: Das Spiel lässt einem extrem viele Freiheiten und die Story nimmt nicht so überhand dass es mich nervt (Wenig Cutscenes und recht kurze Dialoge). Bisher gefällt es mir deswegen extrem gut.

    Hab vorher noch kein Spiel der Reihe gespielt und auch null Plan von D&D, mache einfach das worauf ich gerade Lust habe. Spiele einen Gnom Schurken/Assassinen der einfach so asozial wie möglich ist :D Also immer schön die fiesen Dialogoptionen wählen, Morden wo es nur geht (RIP Lae'Zel, you will not be missed) und natürlich ordentlich Taschendiebstahl x) Unglücklicherweise besteht meine Truppe deswegen immer noch aus nur 3 Personen, vielleicht sollte ich den nächsten potenziellen Begleiter mal verschonen weil es auf Dauer doch schwer ist sich so durchzuschlagen^^ Bin aktuellen in dem Goblin Dorf, komme mit der Main Story kaum voran weil ich mich ständig von Sidequests ablenken lasse.

    Also ich kann dir sagen, dass Baldur's Gate 2 und Icewind Dale (2) sich stark von Baldur's Gate 3 unterscheiden, mal abgesehen von den zugrundeliegenden D&D Regelwerken und der Grafik.

    In Baldur's Gate 3 sind zB die Fähigkeitenchecks außerhalb des Kampfes deutlich wichtiger, so viel ich vom Spiel gesehen habe, außerdem hat man mehr Freiheiten was Entscheidungen im Spiel angeht.



    Ich habe mich, nachdem ich mit meinem Tiefling Paladin erste Erfahrungen gesammelt habe, dazu entschieden, nochmal neu anzufangen.

    Weil... mir gefällt Shadowheart sehr gut (die ich von der Gesinnung her etwa als "Neutral" einstufen würde); und ich würde wahrscheinlich auch gerne Lae'Zel behalten (die ich von der Gesinnung her "Neutral" bis "Neutral Böse" einschätze), zumindest temporär; .. und ich mag Astarion nicht so gerne....

    In dieser Konstellation passt mein Paladin dann halt sowohl von der Klasse als auch von der Gesinnung her nicht so gut rein (finde ich), weil er erstens, wenn man nicht auf "Eidbrecher" gehen wollen würde, ein "gut gesinnter" Charakter ist, und zweitens hätte man dann 2 Frontliner mit Lae'Zel oder einem anderen Kämpfer zusammen, und drittens würde dann entweder ein geschickter Charakter oder ein Zauberkundler fehlen, je nachdem wen man als viertes in die Party nehmen würde....


    Ich finde mein Main Charakter sollte deshalb besser, wenn man mal von einer Party mit Lae'Zel oder einen anderen Fighter, und Shadowheart ausgeht, eine Klasse sein die auf Geschicklichkeit und ggf. Charisma basiert.


    Deshalb bin ich gestern noch mit einem Waldelf Barden mit Hintergrund "Straßenkind" neu angefangen :).

    Werde mir nächste Woche sehr wahrscheinlich Baldur's Gate 3 (PC) holen.

    Habe vor ewigen Zeiten massiv viel Baldur's Gate 2 (inkl. Thron des Bhaal) gesuchtet (habe insgesamt bestimmt 4 Playthroughs), und bin ein großer Fan der Serie (mag auch Icewind Dale I+II ).

    Und in letzter Zeit habe ich ein bisschen über Twitch-Streams in BG 3 reingeschnuppert und das "Fieber" war sofort wieder da :).


    Deshalb ist das Spiel für mich eigentlich ein Pflichtkauf, der einzige Grund wieso ich bisher gezögert habe ist, dass mein Pile of Shame so langsam anfängt größer zu werden...

    Aber ich habe mich dazu entschieden, es mir trotzdem zu kaufen ^_^.

    Ich komme zur Zeit leider überhaupt nicht voran mit meinen Projekten...


    Erst war in Dead by Daylight Geburtstagsevent, da habe ich dann reingegrinded, und jetzt ist in Hunt:Showdown (seit längerem) das Tides of Shadows Event, und auch weil ich vorher ne Hunt Pause eingelegt hatte MUSS ich da jetzt reingrinden ^_^ (und es macht tierisch Spass ^_^).

    Für Elden Ring, Black Mesa, Doom: Eternal, und sämtliche andere Projekte bleibt deshalb aktuell nur wenig bis keine Zeit :(.

    Ich habs bisher mit Randoms probiert aber bisher nicht geschafft.


    Support Aggrostella ist auf jeden Fall wieder viable, da man dank Eisenabwehr + Kalte Dusche ziemlich sicher steht, und der Überschallknall auch nicht so viel abzieht.

    Das Problem an Aggrostella ist "nur", dass man es mit speziellen Angreifern paaren sollte, wegen Säurespeier.

    Ansonsten habe ich noch Support Krarmor mit Kreideschrei und Reflektor probiert, das braucht aber Absprache mit den Mitspielern, weil man sonst zu viele Turns verschwendet.