Da gehe ich nur bedingt mit, denn bei den meisten Spielen entsteht eine Idee und eine Handlung, die zum Zeitpunkt des Releases vielleicht noch
Auch hier gehe ich nur bedingt mit, denn nur kurz zu bedenken: Bei den meisten Clients werden Speicherstände in Cloud gespeichert. Das schont die eigenen Ressourcen (aka Festplattenspeicher). Entsprechend ist die Onlinepräsenz unabdingbar, wenn man möchte, dass Speicherstände nicht verloren gehen, regelmäßig aktualsiert werden und von jedem Gerät abrufbar sind.
Hm also ich hab nun nicht die umfangreichste Spielebibliothek, aber meine speichern alle lokal. Und das finde ich ehrlich gesagt auch in 99% der Fälle gut so. Will nicht auf einen Server angewiesen sein für mein Savegame - ich habs am allerliebsten offline und lokal verfügbar. So viele PCs besitze ich auch gar nicht (in der Tat nur einen), so dass "von jedem Gerät abrufbar" in meinem Fall ebenfalls unwichtig ist.
Selbst bei der Switch lässt sich das mit dem manuellen Übertragen gut regeln (geht bei Pokémon ja auch nicht anders).
Als Backup kann das nützlich sein - analog zu OneDrive, was wir dienstlich nutzen und was mich schon ein paar Mal gerettet hat, wenn die Maschine nicht mehr wollte und es ein frisches Image fürs Betriebssystem gab. Aber als einzige Speicheroption ist eine Cloud für mich maximal uninteressant. Eine gute, ausreichend große SSD kostet nun auch keine Unsummen mehr. Ich hab insgesamt nur 2TB Plattenspeicher verbaut plus 1TB extern als Sicherheitskopie relevanter Daten (wo ich in der Tat auch mal Spielstände hinschiebe, vor allem von Spielen mit hunderten Spielstunden wie SIMS 4, Skyrim und Spore) und komme damit sehr gut aus. Ich räume aber auch regelmäßig auf, gerade bei den RAW Fotos aus der DSLR kommen schnell enorme Datenmengen zusammen.
Zugegebenermaßen bin ich aber generell kein Fan von Cloud-Systemen. Nenn mich altmodisch, aber ich muss nicht alle Daten immer im Internet verfügbar haben. Habe auch keine Dropbox o.ä. für Bilder, etc. sondern das ganz klassisch auf einer externen Festplatte. Die ist schnell angesteckt, sicher vor Hackerangriffen und kostet keine monatlichen Gebühren.
Das ist eine persönliche Einstellungssache und für mich ist das einfach nichts. Nenn mich gern altmodisch, aber eine CD/DVD und ein offline spielbares, fertiges (!) Game ist mir einfach am liebsten. Dann braucht man auch keine drölfzig Patches und Updates, damit es läuft. Also im Optimalfall... Gothic 3, I see you!
Schade nur halt, dass einem die Spieleindustrie mittlerweile keine Wahl mehr lässt. Und dieser Zwang macht es für mich persönlich zum nervigsten Dauertrend der Spieleindustrie.
LG
Seriva