Beiträge von Ivar

    Dann musst du dich an Donald Trump wenden, sonst kann keiner Patriot-Raketen freigeben

    Man könnte auch Patriot Raketen in Europa bauen, wenn die USA ein bisschen offener wäre. Die USA hortet es lieber statt es abzugeben, worunter die Ukraine am Ende leidet.


    Wirtschaftlich ja, die Sanktionen schaden Russland, aber nicht in dem Maß, dass sie handlungsunfähig werden könnten. Dieses Land hat praktisch unbegrenzte Ressourcen zur Verfügung, ziemlich alles, was du an Bodenschätzen brauchst, die können ganz gut autark funktionieren.

    Weil die Sanktionen zu schwach sind, wir reden über einen Preisdeckel für Öl und Gas. Dabei brauchen wir keinen Preisdeckel, sondern 0% Öl und Gas aus Russland. Länder, die von Russland Öl und Gas abkaufen um es anschließend nach Europa zu verkaufen sollten auch mit Sanktionen bestraft werden. Dann werden die sich 3 mal überlegen, ob sie Öl und Gas von Russland einkaufen. Das nennt sich Sekundärsanktionen. USA plant es, aber ob es kommt entscheidet am Ende Trump. Europa hat überhaupt keine Sekundärsankionen erlassen, nicht dass ich es wüsste. Wir brauchen ein Handelsembargo gegenüber Russland und alle Handelspartner. Desweiteren sollten europäische Firmen, die jetzt noch Geschäftsbeziehungen mit Russland haben mit höheren Steuern belastet werden. Zum Beispiel Ritter Sport verkauft in Russland noch Schokolade, während sämtliche andere Firmen schon längst aus Russland abgezogen sind. Die Menschen vor Ort sollten spüren was es heißt, wenn man eine Politik der Ressentiments führt. Russland muss am Ende diesen Krieg verlieren und diesen Krieg beenden, indem sie die Soldaten aus der Ukraine abziehen. Das wird nur gehen wenn wir die Sache ernst nehmen und es auch mit einer Ernsthaftigkeit klar machen, dass Russland nicht gewinnen kann.



    Zur Angst mit den Atombomben..das ist überholt. Bevor in Russland jemand die Atombombe zündet sind schon ganz andere Dinge passiert. Russland wäre auch dämlich ihren eigenen Anspruchsgebiet mit Atombomben zu zerstören. Außerdem ist das Ziel der Ukraine, dass die Ukraine von den Russen befreit ist und nicht Moskau zu erobern.

    Dieser Zickzack Kurs wenn es um die Patriot Lieferung geht. Keiner ist sich einig, wer es liefern soll. Jeder gibt die Verantwortung an den Nächsten an, während die Ukraine weiterhin in Rekordhöhe von Drohnen und Bomben angegriffen wird. Es sterben nie mehr Zivilisten als jetzt. Wenn man den Willen hat die Ukraine zu unterstützen, dann tut man es einfach. Der beste Schutz vor Russland ist die Ukraine bestmöglichst zu unterstützen. Wenn die ganzen Länder am Ende nichts liefern, dann ist die Wahrscheinlichkeit nur umso größer, dass Russland auch die NATO angreift. Liefert endlich die Patriot Luftabwehrsystem an die Ukraine und erhöht die Produktion, dass eben kein Mangel mehr herrscht.


    Deutschland will USA Patriot-Systeme für Ukraine abkaufen
    Seit Monaten genehmigen die USA keine neuen Waffenlieferungen an die Ukraine. Nun will Deutschland Patriot-Systeme dort kaufen und an Kiew weitergeben. Ob das…
    www.n-tv.de

    Die Initiative wächst weiter! 36 Vereine haben sich mittlerweile angeschlossen. Neu dazu sind: Alemannia Aachen, SC Wiedenbrück und Altona 93.


    Leider immernoch keinen Verein aus der Regionalliga Südwest, ich verstehe es ehrlich gesagt nicht, dafür soviele Vereine aus der Regionalliga West, die wie die Regionalliga Südwest einen dauerhaften Aufsteiger haben.


    "Aufstiegsreform 2025": Auch Aachen, Wiedenbrück und Altona unterstützen die Initiative
    Die von Nordost-Regionalligisten initiierte Aufstiegsreform bekommt immer mehr Unterstützer. Diese Teams von Liga 1 bis 5 sind bislang offiziell dabei.
    www.kicker.de

    Für Europa ist Russland die größte akute Gefahr. Wegen Tiktok wird Europa von China nicht stärker angegriffen als es bereits andere Plattformen (Telegram zum Beispiel) schon tun

    Ja, aber seien wir mal ehrlich, wie realistisch ist es, dass Russland mit Polen und Deutschland weiter macht. Russland ist nur heiße Luft und bereits mit der Ukraine überfordert. Wahrscheinlich haben die auch nur angegriffen weil sie nicht ahnen konnten wie beschissen es für sie läuft. Da jetzt das nächste Land westlich der Ukraine anzugreifen wäre ein Maß an Eskalation das sich Russland nicht leisten kann, vor allem weil wir von Nato territory sprechen.

    Sehr realistisch wenn wir plötzlich zahm werden und die Sanktionen fallen lassen und so machen wie es Wagenknecht gerne hätte. Russland findet viele Wege um die Sanktionen zu umgehen. Wir übersehen auch andere Folgen. Ja, Russland kommt langsam vorran, aber die Verteidigungslinie kann komplett durchbrechen, dann würde Russland schnell und viel Land erobern. Dazu kommt, dass Russland die Zivilbevölkerung angreift und wenn es keinen sicheren Ort mehr gibt, dann wirf es weitere Flüchtlingswellen gen Westen geben. Gerade bei der jetzigen aufgeheizten Stimmung wäre es ein Fiasko und spielt den Rechten nur in die Hände. Das will Russland, dass Europa destabilisiert wird. Russland will mehr Länder wie Ungarn, Slowenien oder Serbien, die ziemlich pro Russland sind und wenn weitere Länder dazu kommen, dann kann es ganz schnell kommen, dass Russland auch die Nato angreift. Dazu kommt ein Trump, den man auch bändigen muss. Weil er redet ja mit Putin und USA hat sich mit Russland angenähert.


    Ich hoffe bloß, dass die Geschlossenheit anhält und der Druck auf Russland verstärkt wird.

    Es kommt im Endeffekt darauf an, auf welche Kriterien du Wert legst bei der Bewertung. Russland mag militärisch aggressiver sein, China's Einfluss ist langfristig viel systemischer. Auch China betreibt Cyberattacken im großen Stil, vermarktet Technologien die Überwachung durch die Hintertür ermöglichen (Huawei, TikTok, jetzt Deepseek), demonstriert militärische Aggression (Taiwan), dominiert wirtschaftlich, geopolitisch und technologisch. Sie besitzen einen großen Teil der seltenen Erden, betreiben in Afrika "diplomatischen" Kolonialismus, ohne Gewalt, sondern durch wirtschaftliche und politische Abhängigkeit.

    Für Europa ist Russland die größte akute Gefahr. Wegen Tiktok wird Europa von China nicht stärker angegriffen als es bereits andere Plattformen (Telegram zum Beispiel) schon tun. Das Problem ist, dass man im Digitalenraum zu wenig reguliert und zu viel durchlässt. Aber auch im Tiktok gibt es viele harmlose Dinge, es gibt dort auch Naturvideos und Tiervideos wie auf Instagram. Das Problem sind halt die Unwahrheiten, die sich schnell verbreiten. Aber das ist ein anderes Thema und da hier um die deutsche Politik gehen sollte, kann ich nur sagen, dass Russland zurzeit die größte Gefahr für uns darstellt. Sie nimmt aktiv Einfluss auf unsere Politik. Von der AfD waren Mehrere in Russland, Auch von BSW und mittlerweile auch von der SPD. Bei der Linken vielleicht auch Vereinzelne. Da sind deutsche Politiker für den Austausch mit Russland dorthin gereist. Weil diese Menschen daran glauben, dass wir mit Russland verhandeln sollten um den Krieg zu beenden. Wir sollten mit einen Aggressor handeln, der keinen einzigen Kompromiss annimmt, der jede Verhandlung zum Scheitern gebracht hat. Nein, danke. Dass China nicht gefährlich ist, das habe ich ja nicht gesagt. Aber zurzeit sehe ich Russland als deutlich gefährlicher an. Sie sind auf Kriegswirtschaft umgerüstet und gehen auf All In. China ist eher hier der Beobachter und unterstützt Russland lediglich. Klar, wenn man es ganz genau nennen muss gibt es mehrere Staaten, die gefährlich sind. Die BRICS Staaten haben bei der letzten Versammlung die Angriffe auf Russland kritisiert, statt die Angriffe auf der Ukraine. Und zu den BRICS Staaten gehört auch zum Beispiel Südafrika dazu. Ein Land, was hier öfters mal als Vorbild genannt wurde. In was für einer Welt gibt es keinen Grund die Angriffe auf der Ukraine zu verurteilen?


    Link dazu: https://www.n-tv.de/politik/Br…land-article25883150.html


    Also streng genommen sind für uns alle Brics Staaten ein Problem, weil diese eine andere Vorstellung von Gerechtigkeit haben als die wir kennen und als das, was im Grundgesetz steht.


    Wie war das nochmal mit Kanada und Grönland? :unsure:

    Nur weil Russland, China und die USA unterschiedliche Methoden nutzen, würde ich mich nicht auf eine Reihenfolge festlegen wollen...

    Das waren bisher Drohgebaren, es gab aber keine Angriffe. Nicht mal Nadelstiche. Eher war der Vize von Wetter in Grönland nicht überzeugt. Außerdem ist die USA in der NATO.


    China ist da schon viel weiter mit Taiwan, weil es vor Ort Militärübungen abhält.


    Besiegbar inwiefern?

    Militärisch und wirtschaftlich. Durch stärkere Sanktionen und mehr Waffen würde Russland in eine Rezession rutschen und ihre Militärausgaben würden sprunghaft sinken, was weniger neue Waffen und wenigere bezahlte Soldaten bedeutet. Bei Nichtbezahlung der Soldaten werden viele Soldaten streiken und rebellieren, dazu sinkt die Kampfmoral stark. Da müssen wir hin, das ist die einzige Möglichkeit um mit Russland fertig zu werden ohne Europa aufzuopfern.


    --


    Die CDU/CSU möchtet nicht mit den Linken reden und deshalb kann es sein, dass am Freitag ein Verfassungsrichter mit Stimmen der AfD gewählt wird. Für die Wahl der Verfassungsrichter wird eine Dreiviertel Mehrheit benötigt


    Diese CDU/CSU ist eine Katastrophe und es wird nicht besser.


    Wahl der Verfassungsrichter: Notfalls mit der AfD
    Weil die Union nicht mit der Linkspartei reden will, wird es bei den Verfassungs­richter­wahlen am Freitag eventuell auf AfD-Stimmen ankommen.
    taz.de



    Hier die Rede von Weidel, die es anhören können: Nazi Rede

    Wann gibt es endlich ein AfD Verbotsverfahren?

    Selbst die Wohnung ist ein Backofen und mit Ventilatoren habe ich sogar 'nen Bakcofen mit Umluft.

    Ja, damit holst du die warme Luft nur rein. Versuche es mal ein kaltes feuchtes Tuch vor den Ventilator zu platzieren. Dann kannst du die Verdunstungskälte nutzen um die Wohnung zu kühlen. Ansonsten alles was warm macht möglichst vermeiden, also Wärmequellen vermeiden. Bei Lampen auf LED setzen. Rolläden würden schon viel helfen, weil sie die direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Im Zimmer, wo du schläfst, möglichst wenig aufhalten. Durch unsere Atmung geben wir Wärme ab.


    Ich hoffe, dass es dir hilft.

    Russland

    Nicht wirklich. Es gibt um einiges militärisch stärkere Länder und um eingies grausamere Herrscher und um einiges proaktivere Regierungen. Russland das gefährlichste Land der Welt zu nennen, ist kindisch.

    Wenn ich sehe wie Russland ihren eigenen Einfluss auf andere Länder aufweitet um eine Art Machtmonopol aufzubauen ist Russland für mich aufjedenfall das gefährlichste Land. Es ist Russland was Cyberangriffe gegen die EU ausristet und das im großen Stil. Es manipuliert Weltweit Wahlen, auch in Amerika, damit russische Interessen auf der Welt durchgesetzt werden. Dazu kommt, dass Spione eingesetzt werden und andere Auftraggeber, die für Russland arbeiten. Russland hat Unterseestromkabel sabotiert, ignoriert Grenzen aller Art. Doch, Russland ist das gefährlichste Land der Welt.


    China ist auch sehr gefährlich, ihre Machtposition beruht sich aber nicht auf Gewalt. China versucht dagegen mit lukrativen Verträgen woanders Fuß zu fassen um die dortige Konkurrenz mit Dumpingpreisen kleinzuhalten. China betreibt kapitalistischen Konkurrenzkampf und das mit sehr starker Härte.


    Amerika hat Weltweit Basen um ihre Position sichtbar zu machen. Ja, Amerika vertritt dort auch eigene Interessen. Bisher hat Amerika bisher kein Land im Ausland für sich beantsprucht. Es gibt schon Unterschiede bei der Ausgestaltung ihrer Politik.


    Aber so wie Russland es zurzeit tut und es bisher getan hat, das kenne ich von keinen anderen Land. Israel tut das mittlerweile deutlich verstärkt und es gibt Stimmen, dass sie den Gazastreifen für sich einverleiben wollen. Ich halte Russland dennoch für gefährlicher für Israel, weil Russland wirklich all ihre Fäden ausnutzt. Israel dagegen ist oft abhängig von der USA. Die meisten Waffen kamen ja von der USA und wenn die USA dort zurückziehen würde, dann wäre Israel auch deutlich geschwächter. Russland dagegen könnte auch ohne Nordkorea, Iran und China ihre Machenschaften ausüben.


    Dennoch steht auch die benannte Gefährlichkeit Russlands insofern in Frage, als dass Russland von Ivar sonst gern als verhältnismäßig ungefählich darstellt, reichte doch aus, würde Deutschland dies oder jenes liefern. Das gefährlichste Land der Welt wäre davon sicher weniger beeindruckt.

    Du verstehst da was falsch, ich halte Russland für besiegbar, aber nur wenn wir diese Sache ernst nehmen und die Ukraine vollumfänglich unterstützen. Würden wir in Europa auch nur noch auf Leuten wie Wagenknecht, Stegner und Co hören, dann wäre Russland noch gefährlicher als es schon ist. Unser Verhalten wird die Gefährlichkeit von Russland mitbestimmen. Denn klar ist, Russland tut alles, dass Europa schwach aussieht und schwach wirkt.

    Das ist ein Beispiel, wo es härtere Strafen braucht. Es waren 4 erwachsene Männer und sowas ist menschlich erniedrigend. Die sollten eine Freiheitsstrafe bekommen, der Schaden ist riesig, der angerichtet wurde. Was ich auch traurig finde, warum sind da nicht andere Männer, die da eingeschritten haben um das zu beenden?


    Wer sowas macht, egal wer es ist, der sollte unbedingt viel härter bestraft werden. Leider passiert sowas alltäglich, meist auf der Straße, dass insbesondere Frauen belästigt werden.


    https://www.focus.de/panorama/welt/neun-maedchen-in-freibad-sexuell-belaestigt-vier-maenner-festgenommen_24f91eea-22b8-4560-b22c-5409149383b8.html

    Weit über 100.000 Menschen waren bei der Pride Parade in Budapest dabei und das trotz Demo-Verbot. Ein sehr starkes Zeichen für Ungarn und für die ganze Welt, dass sich soviele für mehr Menschenrechte aufstehen und so gegen Orban stellten, der Menschenrechte einschränkt.


    Budapest-Pride: Zehntausende trotzen Verbot bei Parade in Ungarn
    Vor wenigen Tagen war die Budapester Pride-Parade verboten worden. Trotzdem sind laut Organisatoren zwischen 180.000 und 200.000 Menschen gekommen, um für…
    www.spiegel.de

    Schade, dass nicht die dafür nötige Mehrheit vorliegt, um die Klöckner als Bundestagspräsidenten abzuwählen.

    Ja, da sind die Wähler Schuld, die die CDU/CSU gewählt haben.


    Imagine einfach beide Flaggen hissen, das wär doch mal ne fantastische Idee. Aber hey, wir haben ja sonst keine Probleme außer Regenbogenflaggen aufm Reichtstagsgebäude.

    Dafür wäre ich auch. Zumindest sollte sie solange gehisst werden bis es keine Probleme mit den LGBTIQ+ Rechten mehr gibt.


    Die Union hatte dies stets kritisiert - unter anderem mit dem Vorwurf, dass die Seenotretter die irreguläre Migration nach Europa förderten.

    Ich bin auch für die Seenotrettung. Es ist einfach ein krankes System mit den Schleppern, wo Menschen unter unwürdigen Bedingungen über das Meer gebracht werden. Es muss viel mehr getan werden, dass Menschen gut untergebracht werden und die Fluchtursachen müssen einfach bekämpft werden. Dass Menschen flüchten müssen ist eine Katastrophe, dabei könnte es überall bessere Lebensbedingungen herrschen. Es passiert einfach zu wenig.


    Dafür ist kein Geld da, das muss man doch verstehen. Wen interessiert heute noch, was gestern in den Koalitionsvertrag geschrieben wurde?

    Müsste doch langsam mal auffallen, ob das versprochene Klimageld der vorherigen Regierung oder eben jetzt die Senkung der Strompreise, alles nur leere Wahlversprechen. Aber gut, der Bürger lernt halt nix... :haha:

    Das Problem ist auch, dass die Pluralität wegen der 5% Hürde nicht so gegeben ist. Bei einer niedrigeren Prozenthürde wäre der Druck viel höher auch gut zu regieren, ansonsten werden Parteien stärker, die man nicht auf dem Zettel hat. Aber klar ist, dass die Ampel Regierung besser war.


    Mir macht die jetzige Regierung deutlich mehr Angst als freaking Russland, die gerade an der Ukraine verzweifeln.

    Russland ist das gefährlichste Land der Welt und du meinst, dass unsere Regierung gefährlicher wäre. Das ist eine Verharmlosung aller russischen Verbrechen.

    Ich habe mir Gedanken gemacht, wo Deutschland seine Gesetze verschärfen müsste:


    1.Femizide

    Morde gegen Frauen, weil sie Frauen sind


    In Italien wird es nun mit einer lebenslänglichen Freiheitsstrafe bestraft und ist ein eigener Straftatbestand.

    Siehe hier: Link dazu


    Hier sollte Deutschland auch nachziehen und ihre Gesetzausübung deutlich verschärfen.


    2.Rassismus/Rechtsextremismus


    Besonders Gewalttaten aus rassistischen Gründen und Worte, die die Opfer auf stärkster Ebene psychisch verletzten sollten dringend deutlich stärker bestraft werden als bisher. Wir sehen schon länger einen Anstieg von Fällen aus der rechten Seite. Ebenfalls müssten Anstifter und Propapandaerzähler stärker bestraft werden, auch sollte jeder die Immunität verlieren sobald rechtsextremisch geäußert wurde.


    3. Geschlechtspezifische Belästigungen/Sexuelle Belästigungen


    Femizidie habe ich oben bereits erwähnt und sollte ein eigener Straftatbestand sein. Aber hier geht es um Belästigungen aller Art, die mit den Geschlecht zutun haben. Also auch das bloße Anfassen. Der Schaden, der dadurch für das Opfer entsteht steht zurzeit in keinem Verhältnis zur Strafe der Täter. Wenn man bedenkt, dass Opfer teils für ihr ganzes Leben davon einen Schaden haben.


    Diese 3 Sachen sollte man meiner Meinung her am dringlichsten angehen wenn es um härtere Strafen geht.

    Auf dem SPD-Parteitag hat die SPD nun beschlossen, dass sie unverzüglich einen AfD-Verbotsantrag auf die Wege leiten möchte. Das ist ein sehr wichtiges Signal und die SPD sollte das tun für all die Holocaust Opfer, für all die Opfer des Rechtsextremismus und soll die Verpflichtung wahrnehmen weiteren Schaden abzuwenden. Außerdem der Verfassungsschutz sagt klar und deutlich, dass die AfD eine gesichert extremitische Partei ist. Nun wird die SPD mit der CDU/CSU darüber reden. Wahrscheinlich ist wohl, dass die SPD geführten Länder im Bundesrat einen Antrag erstellen. Aufjedenfall muss es endlich einen Antrag geben, die Abstimmung sollte dann öffentlich sein. Ich erwarte nun, dass es in den nächsten Wochen passiert.


    #AfDVerbotjetzt


    SPD fordert "unverzüglich" AfD-Verbotsantrag
    Einstimmig fordern die Delegierten des SPD-Parteitags die Einleitung eines Verbotsverfahrens gegen die AfD. Faschismus lasse sich nicht "entzaubern", sondern…
    www.n-tv.de

    Hallo Rennsportfreunde, nach dem Nürburgring ist Spa. Habe beim Nürburgring zum ersten Mal etwas reingeschaut. Leider nicht von Anfang an, aber es ist irre was die Fahrer da zeigen auf so einer schwierigen Strecke. Es geht hier um das 24 Stunden Rennen.


    Zurzeit findet für den Spa Grand Prix die Qualifikation für das Rennen statt.


    Es gibt dazu einen Youtube Kanal, wo alles live gezeigt wird, auch das Rennen findet dort live statt ohne Unterbrechung für 24 Stunden. Also mehr Rennsport geht nicht!


    Hier ist der Youtube Link:


    LIVE | Qualifying | CrowdStrike 24 Stunden von Spa | GTWC Europe powered by AWS 2025 (Deutsche)
    Liveübertragung vom Qualifying der 77. CrowdStrike 24 Stunden von Spa. Während die Sonne über den Ardennen untergeht, entscheiden vier schnelle Sitzungen übe...
    www.youtube.com


    Das Rennen findet am Samstag um 16:30 statt und dauert bis zum Sonntag um 16:30.


    Ich hoffe, dass ich es mal schaffe dieses Rennen von Anfang an zu sehen und nicht erst mittendrin, wo alles schon verteilt ist. Wobei auch dann Dinge passieren.


    Einschalten und mitfiebern!

    Da muss ich auch meckern, es geht um die Stromsteuer. Die sollte laut Koalitionsvertrag und als Sofortmaßnahme für alle gesenkt werden. Das ist..*Überraschung* Pustekuchen. Beschlossen wurde nun, dass der gesenkte Strompreis für die Industrie dauerhaft bleibt und dass die Gasspeicherumlage abgeschafft wird. Davon profitieren alle Gaskunden, aber nur die Gaskunden. Gerade jetzt in Zeiten des Klimawandels wird das umweltschädliche Gas billiger, während wir weiterhin viel zu hohe Strompreise haben. Diese Regierung hat für mich jetzt schon fertig, der ganze Mittelstand und viele Verbraucher regen sich zurecht auf. Es ist schon ungerecht, dass die Industrie weniger für den Strom zahlt.


    Koalition streitet über Stromsteuer-Senkung: NRW-Ministerpräsident Wüst warnt Klingbeil vor Bruch des Koalitionsvertrags
    In den Haushaltsplanungen fällt die angekündigte Senkung der Stromsteuer nur halb so groß aus wie versprochen. Dagegen gibt es heftigen Widerspruch – und…
    www.tagesspiegel.de


    Aber es gibt auch eine positive und zugleich traurige Nachricht, weil das notwendig ist:


    Grüne und Linke haben mit farbenfrohen Kleidern gegen das Verbot der Beflaggung von der Regenbogen Fahne auf dem Bundestag zum CSD Tag demonstriert. Aber die SPD macht das Spiel von Klöckner natürlich mit als "sozialdemokratische" Partei.


    Protest gegen Klöckner: Grüne und Linke bekennen Farbe
    Kurz bevor es in der Bundestagsdebatte über queerfeindliche Hassverbrechen geht, kleiden sich die Fraktionen der Grünen und der Linken in den Farben des…
    www.n-tv.de

    Vor Kurzem ist auch die USA in den Krieg eingestiegen und hat drei Atomanlagen in Iran attackiert. Um 4 Uhr Mitteleuropäischer Zeit hält Trump eine Rede an die Nation, wo dieser Angriff Thema sein wird. Ich befürchte nun, dass es eskaliert. Es wurde oft damit gedroht, dass auch die USA Basen angegriffen werden, falls die USA einschreiten tut.


    USA greifen iranische Atomanlagen an
    Laut Präsident Trump haben die USA Atomanlagen im Iran angegriffen. Dabei sei die unterirdische Uran-Anreicherungsanlage in Fordo zerstört worden, erklärte er…
    www.tagesschau.de

    Hab in nem zusammengefassten Clip gesehen, wie Netanjahu schon seit 30 Jahren warnt, dass Iran "in den nächsten paar Monaten oder 1-2 Jahren die Atombombe haben wird".

    Ist aber eine gewagte These und wäre es nicht besser gewesen die 30 Jahre zu nutzen um mit Iran wieder Frieden zu schließen? Israel und Iran waren ja mal auf freundschaftlicher Basis. Aber nein, nun stehen wir am Rande der echten Katastrophe. Die Welt könnte in ein Chaos versinken, weil es endet nicht ein Problem, bevor neue Probleme entstehen und es können jederzeit neue Kriege aufbrechen. Ich kann auch nicht mehr hören, dass die Diplomatie weiterhilft. Wo hat sie jetzt dafür gesorgt, dass im Gazastreifen endlich Ruhe eintritt? Und in der Ukraine geht alles so munter weiter wie bisher.


    Ich sehe echt schwarz um die Zukunft, ist einfach so. Es ist ja schön, dass Menschen gibt, die darüber keine Gedanken machen. Aber spätestens wenn es jeden von uns betrifft ist alles was uns im Leben bisher Freude bereitet vorbei.

    Der Iran ist ein autoritäres Regime, das durch den Besitz atomarer Waffen durchaus eine internationale Gefahr darstellen würde, vor allem für Israel.

    Israel und auch USA haben ebenfalls autoritäre Züge und sind keine Demokratie. Beide sitzen Atombomben. Genauso gut hätte Israel eine Atombombe auf Teheran abwerfen können.


    Interessant wird wenn Russland, was ja ein Partner Irans ist, Atombomben an den Iran schickt. Dann könnte der Iran diese ja verwenden.


    Also aus "strategischer" Sicht war's schon ein ziemlicher Erfolg. Ethik ist, auch im Hinblick von Israels anderen Handlungen in den letzten Jahren, natürlich nochmal ne andere Sache.

    Finde ich jetzt nicht unbedingt, Israel hat mit diesen Angriff nur noch mehr gezeigt, dass es mit jeden anlegt und was ist das Ziel Israels? Zurzeit expandiert Israels und ich halte diesen Angriff für eine Ablenkung von den Problemen im Gazastreifen oder in der Westbank.


    Nochwas:


    Der Iron Dome wurde von Israel immer wieder als unüberwindbar bezeichnet, aber in letzter Zeit gab es mehrere Einschläge durch Iran. Das ist einfach gelogen. Mit einer Übersättigung von Angriffswellen ist auch der Iron Dome überwindbar und irgendwann sind auch die Abfangraketen alle.

    Sehr gute Nachrichten aus dem Bundeskartellamt.


    Die 50+1 Regelung ist unbedenklich aber das Bundeskartellamt fordert Änderungen. Einerseits sollten die Ausnahmeregelungen, die zurzeit für Leverkusen und Wolfsburg gelten zurückgenommen werden und anderseits steht auch Leipzig im Fokus, wegen der Vereinsstruktur dort. Aber auch der Hannover 96 steht im Fokus als Martin Kind bei den Medienerlösen wohl gegen die Weisung des Vereins abgestimmt hat.


    Da kommt nun viel Arbeit auf den DFL zu und der DFB auch wegen der möglichen Regionalligareform, wo eventuell auch das ganze Ligensystem bis zur Kreisliga reformiert werden musst und die Einführung einer eigenen Liga für die Reservemannschaften.


    https://www.faszination-fankur…aber-ueberarbeitet-werden


    Hier offiziell die Stellungnahme des DFLs dazu:


    Stellungnahme der DFL zur Prüfung der 50+1-Regel durch das Bundeskartellamt
    Das Präsidium des DFL Deutsche Fußball Liga e.V. nimmt die aktuelle Bewertung des Bundeskartellamts der 50+1-Regel zur Kenntnis und wird sie eingehend prüfen.
    www.google.com


    Hier der Bericht von Bundeskartellamt:


    Bundeskartellamt sieht Nachbesserungsbedarf bei 50+1


    Aufjedenfall scheint es so, dass auch der Vfl Wolfsburg und Bayer Leverkusen perspektivisch gesehen keine Ausnahmeregelungen mehr bekommen. Der DFL redet von einen Kompromiss. Der Kompromiss wäre wohl, dass Wolfsburg und Leverkusen Zeit dafür haben und ihren bisherigen Vorteil der Ausnahme nicht rückwirkend geltend machen müssen. Das Selbe ist ja auch bei Hoffenheim. Hoffenheim ist ja freiwillig zur 50+1 Regelung zurückgekehrt, aber hat davor von der Ausnahmeregelung profitiert.


    Bei Leipzig wird hoffentlich endlich so sein, dass eben nicht nur vereinstreue, bestimmte Leute Mitglied werden dürfen, sondern auch Mitglieder, die nicht auf Linie von Red Bull stehen.


    Aufjedenfall bin ich erleichtert, dass es endlich mal alles hoffentlich geklärt ist und die 50+1 Regelung ist ein Goldstück. Danke an diejenigen, die es damals eingeführt haben.

    Die Klub WM ist für mich null interessant und ich werde mir das niemals anschauen. Selbst wenn mein Verein dort mitspielen würde. In diesem Sommer kommt schon die U21 EM und ab Juli die Europameisterschaft der Frauen. Es gibt immer nur mehr Wettbewerbe und deshalb gibt es eine Verramschung des Fußballs. Zurzeit läuft die U21-EM und Deutschland hat das erste Spiel gegen Slowenien mit 3:0 gewonnen und spielt grad gegen Tschechien und führt grad zur Halbzeit 2:0. Da ist was möglich.


    Außerdem wurde heute noch die 1. Runde des DFB-Pokals 2025/2026 ausausgelost.

    Leider hat der Finalgewinner ausgerechnet die Bayern zugelost bekommen. Das tut uns noch mal weh. Aber ein kleiner Trotz gibt es, man bemüht sich, dass ein attraktiver Bundesligist zu uns kommt zu einem Testspiel. Ich bin gespannt und hoffe es so sehr. Wäre auch mal wieder schön wenn das Stadion knackevoll wird und wenn nichts kommt, dann geht das Leben auch weiter.

    Außer NASCAR gibt es ja keine größere Motorsportart mehr, so es während des Rennens Tankstopps gibt. Das ist echt schade, dabei war es mit Tankstopps spannender und unvorhersehbarer.