Beiträge von Doktorprog

    Es ist schon etwas länger her, dass ich mir das Birthday Pikachu gegönnt habe. Es stammt aus dem kleinen Set der Pokemon World Collection aus dem Jahr 2000.


    Dieses Set umfasst 9 Pikachu Karten und ist exklusiv zur Olympiade 2000 in Australien erschienen und war nur in der Ausstellung Pokemon Park 2000 in Sydney erhältlich. Getreu dem olympischen Motto, repräsentieren die 9 Karten neun verschiedene Sprachen, darunter auch in deutsch und das Birthday Pikachu in englisch.


    Die Karten dieses Sets erkennt man an dem stilisierten Pikachu Schweif links unter dem Motiv. Das ganze Set gab es in einem speziellen Folder.


    Ich habe mir das Set über eine längere Zeit in Einzelkarten zugelegt und den Folder leer dazugekauft. Ich glaube, das war letztendlich etwas preiswerter, als das Ganze komplett zu kaufen.


    Der heutige Tag entlässt mich in totaler Verunsicherung für etwas, dass ich so gar nicht auf dem Schirm hatte.

    Ich war heute wirklich zufällig mal wieder kurz nach der Öffnung in meinem lokalen Pokestore um mir Sleeves zu besorgen und in dem einzigen Binder mit Karten zu stöbern. Plötzlich wurde es für diese frühe Zeit ziemlich wuselig um mich herum. Leute kamen und gingen wieder. So langsam eröffnete sich mir auch der Grund: Die Super Premium Kollektion von Prismatische Entwicklungen ist gerade eingetroffen. Zunächst für mich uninteressant. Schlechte Pullrates, das Budget ist auf Monate hinaus schon ausgegebenen. Doch die Gesprächsfetzen ließen mich aufhören: Seltenes Teil, bei Cardmarket schon mindestens 180 wert, eine schöne Promokarte und immerhin 15 Booster, wo mir doch fast alle SR noch fehlen! Tja, mitnehmen oder nicht?

    Am Ende meiner Mittagspause habe ich sie dann für 149 mitgenommen. Mal wieder.

    Doch jetzt wieder eher Zweifel. Der UVP ist ja nur 109 und die Pullrate soll weiterhin gaaanz mies sein. Das hatte ich doch schon bei der Trainer Box.

    Da muss neben der Promo jetzt schon ordentlich was drin sein, damit ich mir das schönreden kann. :saint:



    Diskussionsansätze:

    • Seid ihr Fans davon, das wir zwei Sets statt einem großen bekommen? Würdet ihr euch das auch in Zukunft wünschen?
    • Wir haben mit den aktuellen Infos zu dem Set viel, was an früher erinnert, aber gleichzeitig viele Neuerungen, was die Seltenheitsstufen anbelangt, hättet ihr eins gegenüber dem anderen bevorzugt? Oder findet ihr beides zusammen besser? Was haltet ihr generell von den Seltenheitsstufen?
    • Mit diesem Set verabschieden wir uns mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit auch direkt wieder von den Trainer-Pokemon, hättet ihr gerne mehr von ihnen gesehen? Würdet ihr gerne mehr Support für die Spielmechanik sehen? Wünscht ihr euch Trainer auf den alternativen Artworks wie z.B. bei den Schwert Schild Trainer Galerien?

    Ich bin nicht unbedingt ein Fan von Ultra großen Sets. Daher wären mir zwei kleinere, vielleicht auch noch zeitversetzt, wohl lieber.

    Insbesondere wenn es wieder Pokebälle und Meisterbälle gibt, also gleich wieder vier Varainten für ein Masterset. Das ist übel viel.


    Verschiedene Seltenheitsstufen machen das Set wieder unnötig teuer. Auf die monochromatischen Designs bin aber auch gespannt.


    Zu den Trainern habe ich keine Meinung, da ich nicht spiele. Ich sammel nur die Motive

    Hier mal die rein englischen Promos von SVP. Die neueren sind noch nicht berücksichtigt, weil noch unklar.


    023 Olini, 024 Fukano, 040 Pamo, 041 Paldea-Felino, 061 Tannza, 062 Fatalitee, 085 Pikachu with grey felt hat, 093 Kanivanha

    094 Wampitz, 102 Myrapla, 119 Toxel, 120 Pupitar, 137 Horsea, 138 Porygon2, 155 Felino, 158 Pachirisu, 174 ???, 175 ???, 176 ???,

    185 Yanma, 186 Zurrokex.


    Über alle Promo Zyklen hinweg, gab es immer einige Karten nicht auf deutsch:


    Wizards: 23 von 53 in deutsch (43,4 % in deutsch)

    Nintendo: 12 von 40 in deutsch (30% in deutsch)

    DP: 42 von 53 in deutsch (79,2 % in deutsch)

    HGSS: 11 von 25 in deutsch (44% in deutsch)

    BW: 38 von 102 in deutsch (37,3% in deutsch)

    XY: 98 von 211+5=216 in deutsch (45,4% in deutsch)

    SM: 205 von 248+3=251 in deutsch (81,7% in deutsch)

    SWSH: 276 von 307 in deutsch (89,9 in deutsch)


    Der Trend deutscher Promokarten zeigt seit SM deutlich nach oben :grin:

    Für Bulkkarten finde ich ebay ehrlich gesagt ganz praktisch. Bei neuen Sets macht es ggf. Sinn, 2-4+ Wochen zu warten und dann mal zu gucken. Da schaue ich auch immer, dass ich möglichst viele (am besten alle Karten) bei einem Händler bekomme. Wenn das nur so 5-10 Karten pro Sets sind und nicht die wertvollsten Karten, geht es recht gut.

    Da hat sicher jeder so seine Taktik. In Sachen Bulk im Masterset bleibe ich für die letzten Karten meist auch bei Ebay hängen. Das ist in der Tat einfacher, aber auch teurer, da bei Ebay in der Regel 1 Euro Mindestpreis verlangt wird.

    Bei CM kommt es tatsächlich manchmal dazu, daß ich nur eine Karte für 2 oder 5 Cent bestelle. Das ist mir immer etwas peinlich, aber der Verkäufer hat dann leider keine Karten, die ich dazu kaufen kann.

    Ganz schlimm ist bei CM das Set Prismatische Entwicklungen. Die Verkäufer tun sich gelinde gesagt schwer, die Pokebälle und Meisterbälle einzuordnen. Oftmals kommt da etwas falsches.

    .

    Den Fehler, Bulk-Karten bei Ebay einzeln zu kaufen, habe ich übrigens auch gemacht.

    Wobei das bei Cardnarket aber auch nervend ist. Ich bin bei CM darauf erpicht, bei möglichst nur einem Händler viele Karten zu kaufen. Das ist m.E. sehr mühsam. Man sucht ja meist zuerst nach einer bestimmten Karte und kann erst über den Warenkorb schauen, wieviele Karten der Verkäufer noch hat. Die meisten der preiswerten Verkäufer haben nach meiner Erfahrung auch nur sehr wenige Karten im Portfolio. Das ist ein mühsames unterfangen. Das funktioniert bei ebay besser! Auch bei hochpreisigen Karten lohnt sich durchaus der Blick auf ebay. Denn werden Karten als Versteigerung angeboten, gibt's die oft preiswerter als bei CM.

    Hallo,

    Viele werden sie haben, aber ich suche sie noch. Sie trotzt irgendwie auch jeder Suchfunktion.

    Ich suche eine unnummerierte Finsternis (oder auch Unlicht genannte) Energiekarte aus HGSS. Sie trägt die Jahreszahl 2010.

    Ich würde mich die Karte auch etwas kosten lassen :grin:

    Falls es noch interessiert. Hier die McDonalds Sets mit deutschen Karten:


    2011 (BW) 12 Karten

    2016 (XY) 12 Karten

    2017 (SM) 12 Karten

    2018 (SM) 12 Karten

    2019 (SM) 12 Karten

    2021 (SWSH) 25 Jarten (Jubiläum 25 Jahre)

    2022 (SWSH) 15 Karten (Match Battle)

    2023 (SV) 15 Karten (Match Battle)

    2025 (SV) 15 Karten


    Daneben gab es auch noch Sets in weiteren Jahren mit rein englisch oder französischen Karten