Ich möchte mich ebenfalls für open sheets mit Teamwechsel aussprechen. Gerade für Leute, die nicht viel Erfahrung in VGC haben; unterschätzt mal nicht, wie sehr ihr Etwas an eurem Team verändern wollt, wenn ihr weiter als eine Runde kommt (was auch der einzige Fall ist, in dem das überhaupt realistisch einen Unterschied machen wird). Selbst wenn es nur Kleinigkeiten sind - ein anderes Item wäre besser, die andere Attacke ist doch eine bessere Wahl, es gibt einfach so viel, was erst wirklich im Kampf gegen die Gegner deutlich wird, woran man vorher nicht denkt oder einfach nicht die Zeit hat, es ordentlich testzuspielen, um das ganze Ausmaß zu verstehen.
Es wurde ja auch schon auf ein Raster an Leihteams aufmerksam gemacht, wodurch mehr Optionen da sind, auch mal verschiedene Strategien auszutesten und einfach zu schauen, womit man sich wohl fühlt. Nichts ist schlimmer, ein komplettes Stall-Team zu bauen, weil eine erfahrene Person sagt, dass es gut ist, nur um dann im zweiten Kampf zu merken, wie sehr man Stall verabscheut und man lieber Setup-Sweep spielen würde. Diese Möglichkeiten und damit auch ein großer Teil dessen, was in einem langfristigen Turnier den Spielspaß und die Motivation aufrecht erhält, gehen durch die fehlende Option zur Teamanpassung komplett verloren.
Ich sehe aber auch den großen Appeal, den open sheets haben. Man hat mehr Gefühl von Informationen über seine Gegner, man hat das Gefühl sich besser vorbereiten zu können und man kann sich im Kampf mehr auf den Kampf konzentrieren, als panisch alle moves und Beobachtungen aufzuschreiben, damit man ja seine Teammates nicht enttäuscht und Informationen über die Gegner ins eigene Team liefern kann. Das ist ein absolut verständlicher Wunsch und sehr nachvollziehbar, warum man dann doch lieber die open sheets haben möchte, um sich da ein bisschen Druck zu nehmen und sich vorbereiteter zu fühlen.
Der Vorschlag von Tostos in diesem Beitrag hier hatte eine gute Idee für eine Lösung. Ob man jetzt die Team-Sheets zu Beginn einer Runde ausgibt und danach die Teams für die Runde nicht mehr angepasst werden dürfen, oder man die erste Runde einfach blind spielt und dann am Ende jeder Runde die Teamsheets der vergangenen Runde veröffentlicht würde ich beides als gleichwertig ansehen. (Alternativ könnte man auch für die erste Runde die Teamsheets zu Beginn geben, um nicht blind spielen zu müssen, und dann erst ab der zweiten Runde zum Ende die Teams öffentlich machen.) Wenn die Sheets für die aktuelle Runde kommen, kann man sich bis zu seinem Match noch für seinen Gegner coachen lassen, wenn die Sheets nach dem Ende der Runde kommen, kann man versuchen sein Team noch ein bisschen anzupassen auf das, wovon man denkt, dass der Gegner es spielen könnte. Hat beides Vor- und Nachteile, das Eine ist näher an einem kompletten open sheet von Beginn an, das Andere näher an einem closed sheet über den Turnierverlauf, aber beides gibt eben ein bisschen mehr Spielraum, der bei einem längeren Turnier sicher nicht schaden kann.