Beiträge von Dreykopff
-
-
Ah super, die Frage gab es schon, nur (un)passenderweise genau am Ende der Jahre, die man tatsächlich gut und gern hätte verschlafen können und an die man sowieso kaum noch Erinnerungen hat...
Ich glaub, ich hab da tatsächlich in meinem Leben alles durch. Kindheit war immer Seite und Bauch, Rücken ging gar nicht. Das hat sich dann auch größtenteils so lange gehalten wie ich die Kinderbetten hatte. Bauch war da irgendwann zwischendurch weniger geworden hauptsächlich seitdem ich von Muttern ein neues Kissen hatte, so eins mit halbierter Größe und richtig Spannung, sowas wie das hier (ich weiß nicht welches ich genau hab, hab jetzt nur irgendwas rausgesucht). Liebe das und kann tatsächlich kaum noch auf den traditionellen 80*80 Kissen schlafen, so wie die zusammensacken selbst wenn ich sie falte... Aber ja, Rücken ging lange Zeit gar nicht. Das hat sich erst mit meinem jetzigen Bett und der damit benutzten Matratze geändert, und es kann stattdessen sein, dass ich hier keine Nacht mehr auf dem Bauch geschlafen hab, weiß ich nicht. Manchmal leg ich mich kurz aufn Bauch, wenn ich nicht einschlafen kann, aber nach paar Minuten zieht im Hals und dann dreh ich mich wieder rum und flip halt die Decke oder mach sie weg oder so. Also sind wir damit jetzt offiziell bei Rücken und Seite. Wie ich jetzt genau einschlafe, weiß ich tatsächlich gar nicht sicher, weil es selten die erste Position ist und ich entsprechend hin und her wechsel. Aufwachen oder glauben aufzuwachen ist dann meistens/immer aufm Rücken. Ansonsten muss ich aber auch sagen, Rücken ist nicht gleich Rücken. Hab abends öfter sowas wie "der Arsch, der Oberkörper oder sonstwas liegt zwei Zentimeter zu weit rechts, bitte nachbessern", und das ist dann immer gut Entspannung, wenn man tatsächlich die bessere Position findet.
Ich schlafe eher seitlich ein, aber wache so gut wie immer auf dem Rücke auf, also denke ich, dass ich auf dem Rücken bevorzugt schlafe. Auch für Power-Napping oder wenn ich einfach mal für 10 Minuten entspannen möchte, lege ich mich dann wirklich gerade auf den Rücken hin und kann dann sehr gut abschalten. Gehöre auch zu der Kategorie Menschen, denen die Existenz der Arme immer nervig bewusst wird, wenn ich schlafen gehe. Wohin mit denen ;__;? Wie unnötig sind die? Wieso kann man die nicht zum Schlafen abnehmen? Und so wache ich auf dem Rücken liegend auch oft mit den Armen oben auf, als ob ich gerade in der Sonne chille oder so.
Oh, zu den Armen hab ich auch ne Geschichte. Auf der Seite waren die nie ein Thema, hab da irgendeine unerklärbare geometrische Konstruktion, die mich schmerzfrei stabilisiert und das ging über Jahrzehnte (ich hab sie nie eingeklemmt), wer weiß, vielleicht nichtmal unähnlich zu den Sachen, die man in Erste-Hilfe-Kursen so sieht. Aber dann, als ich mir den Rücken angewohnt hab...ich krieg's gerade nicht mehr aus der Erinnerung zusammen, ob das von Anfang an so lief oder nur ne Phase zwischendurch war, aber ja, es gab diese auf jeden Fall mindestens ein Jahr lange Phase, wo ich Schwierigkeiten damit hatte, die Arme irgendwo mehr oder weniger gerade ausgestreckt zu lassen, und dann sind sie immer angewinkelt auf meiner Brust gelandet und spätestens beim Aufwachen dacht ich mir nur so, Scheiße, wo ist meine Atemluft hin, weg mit denen. Mittlerweile passiert das deutlich seltener, bzw. ich merk es wenn ichs mache und nehm die nach kurzer Zeit wieder runter. Wer weiß, wo das herkommt... Platzproblem hab ich jedenfalls so ziemlich überhaupt nicht, das Bett würd reichen für 2 und ich habs für mich selber.
Das wahre Platzproblem ist dann eher, dass das Bett allein die Hälfte vom Schlafzimmer einnimmt und entsprechend bis auf einen kleinen, schmalen Schrank sonst nix mehr reinpasst. -
Flambirex
Apoquallyp
Strepoli
-
Normaljuwel
Paddelfossil
Eisenkugel
Schwerschweif
Pudersand
-
Hab heute nen Twitch drop gekriegt, aber weiß nun nicht, wie ich den überhaupt einsammel. Hat hier jemand das Zeug im Spiel gekriegt? Und wenn ja, wie? (Trainerclub ist mit Twitch verknüpft, also daran hakt nicht, aber nun seh ich keine Möglichkeit, Pocket mit Trainerclub zu verknüpfen, aber theoretisch bräuchte man das ja noch, oder?)
Etwas traurig bin ich, weil das neue Set wohl wieder keine gehäkelten Pokémon enthält.
Für die billigen Karten wird sich soweit ich weiß immer bei den Artworks aus dem Papier-TCG bedient. Hab jetzt nicht aufm Schirm, wie selten/oft/wennüberhaupt es da Häkelmons gibt, aber ja, isn Faktor.
Toll, jetzt will ich auch Häkelmons.
-
Viskosität
Flauschigkeit
Lockenkopf
-
Schmalhorn
Giga-Gestank
Brandsand
Geheimpower
Riechsalz
-
-
Sie kriegens offenbar nicht geschissen, ME richtig aufs TCG abzubilden, dabei haben sie es sogar schonmal gemacht bevor es das gab, hieß Level X und das Videospiel hat's paar Generationen danach kopiert. Und als TCG es dann zurück kopieren sollte/musste: "Nee, wir brauchen größere Zahlen und müssen das iwie so einbinden, dass es spieltechnisch mit den in der Rotation existierenden Karten zusammenpasst. Da können irgendwelche Spieler noch so viel sagen, dass sie die DP-Formate geil fanden, es führt da kein Weg zurück. Außerdem tut es zumindest theoretisch dem Umsatz weh, wenn Leute nur noch 2 Exemplare einer Karte fürs Deck brauchen statt 4.
Deshalb auch erstmal noch Items drucken, die die ME verbessern und die du immer spielst, und gerne in den gleichen Seltenheitsslot." Andererseits, schnellere Spiele dürften schon im allgemeinen Interesse der Welt sein. Selbst heute ist das noch kaum möglich, dass man ein volles Bo3 in 50 Minuten Echtzeit + 4 Züge tatsächlich ausspielen kann, sobald da nur einer die Bedenkzeit nutzt, die ihm rechtmäßig zusteht. Wobei, wenn man das tatsächlich erreichen wollen würde, dass es weniger Timeout-Entscheidungen gibt, dann wäre der Weg dahin nicht unbedingt, noch fettere Mehrpreismons zu drucken, sondern einfach mal auf Mischeffekte in neuen Sets weitestgehend oder komplett zu verzichten und die alten dann eben in den üblichen 2 Jahren oder was es sind rauszurotieren. Ein Spiel, das random 6 Karten ausm Deck einfach so entfernen kann, kann auch machen, dass man statt alles zu tutorn halt auch mal nur die obersten 5 anguckt und die nicht gewählten dann in beliebiger Reihenfolge unters Deck oder aufn Friedhof legt, und boom, der wäre ne vollkommen mischfreie Ressource für alles Mögliche. Aber ja, ich weiß, wird nie passieren, Pokémon ist nicht Pokémon ohne dass du dein komplettes Deck jeden Zug auswringen kannst, und die Preise sind dann auch nicht unwichtig um das zu ermöglichen, weil hätte man sie nicht, wäre die einzige verbleibende Varianz im Spiel die Starthand plus X. Okay reicht, ich schweif ab. Spielen oder sammeln werd ich sowieso nicht, man sieht's halt nur einfach so. -
Bisofank
Pikachu
Morlord
Vulnona
Luxtra
Trikephalo
-
Ruinen des Lebens
Ruinen des Krieges
Route 7
Meer von Mele-Mele
Mele-Mele-Blumenmeer
-
Sooo, hab dann jetzt die letzten Tage auch mal noch wieder Meisterball gerusht...ey, ich muss früher anfangen (zum Glück wird bald entspannter). Hatte richtig viel Glück im Vergleich zu vorherigen Saisons. Wär's genauso gelaufen wie die vorherigen in Hyperball, ich hätt garantiert bis nach Mitternacht gesessen. Jetzt hab ich den Luxus, hier schreiben zu können.
Auf gut Deutsch hab ich mir das diesmal iwie zamgegeiert, weil wie gesagt spät/schleppend angefangen, mentale Energie war eben einfach woanders. Bisschen alibihaft mit Deckbau experimentiert ja, aber war alles nix, und dann war ich iwann nur noch bei erfolgreichen Turnierlisten oder sonstwie Standardlisten. Das letzte benutzte Deck war einfach, wieder mal, Darktina, und hab mir da einfach ne Liste von nem hohen seed beim noch laufenden Ursiiday genommen und nicht weiter hinterfragt. Würde auch nach meinen 30-40 Matches mit nix ändern, war alles gut so. Aber gehen wir erstmal die Geschichte durch.
Wie gesagt, erstmal bisschen experimentiert mit off-META, lief bescheiden, ist okay. Von genetdecktem Zeug das erste Erwähnenswerte war tatsächlich mal ein Glurakdeck. Ich hatte sozusagen mehrere Decks abgeschrieben und hab beim Benutzen jene vorgezogen, wo ich dachte, die würde ich sowieso nicht mögen, und das war auch so eins, aber dann lief es idiotisch gut (auch mit mehr Glück als Verstand, aber ja):
War damit offiziell das erste Sonderbonbon-Deck, das mir nicht aufn Sack ging. Zumindest ne zeitlang. Kam dann gestern so gegen Ende von Hyperball 3 trotzdem in die Lage, dass es nicht mehr wirklich vorwärts ging, also da kamen sie dann, die ganzen Scheißhände oder schlechte Sequenzen und so, wie man es eben schon immer von Gluraks kannte. Schade. Na ja, war schon gut solang wie's lief, aber dann hab ich's eben wieder weggelegt und erstmal was anderes probiert. Buzzhole oder Besties, aber tendenziell lieber Buzzhole. Häufigstes Deck in Turnieren, und wahrscheinlich nicht zu Unrecht, und ich konnte es überhaupt erst spät spielen, weil ich lange auf meine Lusamines warten musste in den verfluchten Packs. Lief dann jedenfalls auch erstmal nicht besser, und das ist auch ganz gut verständlich. Brandneuer Archetyp für mich, weil null Erfahrung mit, ich wusste also nicht unbedingt, was ich tue, und dann ist's halt sone Sache. So oder so hatte ich aber von Anfang an den Notfallplan, im Zweifel wieder auf Darktina zu gehen, weil ich das bisher in jeder Saison zum Ende hin gemacht hab, es immer funktioniert hat, und ich liebe Darktina sowieso, und in A3a sowieso, weil ist imo wieder stärker als in A3. Das neue Gift-Paket ist ein super Upgrade, und die Pisspiepmätze (sorry Tanzvogel, lieb Dich trotzdem, nur nicht im Spiel) sind weniger und heilen sich insbesondere weniger. Und ansonsten hilft mir natürlich auch immer, dass ich das in jedem Format gespielt hab, seitdem es das gibt, und dann ist man eben auch sicherer mit so einem tatsächlich eher anspruchsvollen Deck. Danke Darktina.
Find's auch faszinierend, wie sich das Deck über die Sets so verändert hat. A2b war einfach beste Deck und man hat den halben Tag Mirrors gespielt, wo manche sich mit Rocket-Rüpeln nen Vorteil verschaffen wollten. Ich selber tatsächlich nicht, hatte die konstante Liste mit 4 Werkzeugen und den ganzen 1of-Unterstützern. Dann kam A3 und die Welt hat gefeiert, Darktina sei tot, weil Stage2s das einfach überpowern wenn sie richtig reinkurven, und Letzteres ist definitiv wahr, und Oricorio auch super lästig. Aber dann hat irgendein Schlingel trotzdem wieder mit Darktina Ursiiday gewonnen und spätestens da war klar, das Deck ist nicht tot, es ist nur nicht mehr dominant und musste sich anpassen. Beispielweise mit der roten Karte und Guzman, um diese an und für sich schlimm zu bespielenden Pflanzendecks beispielsweise iwie zu entschärfen. Manche haben auch ein Komala reingepackt, um den Vogel unkomplizierter abschießen zu können als ein Leben lang Darkrai + Beulenhelm chip und Doppelsabrina. Aber jo, ich bin 100% beim qualvollen Weg (frei nach Hades, The Painful Way) geblieben und hab's bei den 4 Mons belassen und einfach alles totgegrindet, weil hatte die Erfahrung und war sicher damit. Und damit wären wir in der Gegenwart...wo das neue Giftpaket den alten Rot und die Beulenhelme ersetzt und damit generell KOs einfacher macht, und die Handwegmischer sind geblieben und gehen wohl auch nicht mehr weg. Zu mehr oder weniger allen Zeiten war meine Hauptmotivation, Darktina zu spielen, ja, dass es konstant läuft, so das Schlimmste, was dir passieren kann, ist, du findest deine Mons nicht, und das passiert dann doch seltener als Bauchschüsse in Entwicklungen woanders. Und die Teile zu spät zu ziehen kann man auch besser kompensieren als woanders, weil Darktina sowieso langsam ist und seine Stärke komplett im Endspiel hat, Stichwort "inevitability". Und dann sind da die Entwicklungsdecks, die mit schlechten Händen komplett auseinander fallen, und ja, was macht man bzw. mach ich mit Darktina? Genau, ihre Hände kaputt. Zu A2b-Zeiten hat die halbe Welt das Deck noch gehasst, aber erst als mit einem Bein (was nicht viel ist, 2 Giratinas haben 12 Beine *dry cough*) in der Bedeutungslosigkeit gestanden hat, haben Leute und insbesondere ich angefangen, mit sogenannten schmutzigen Taktiken zu spielen. 5 Karten iner Hand und nächste Runde wäre Deine erste Chance, Sonderbonbon zu spielen? Hand weg. 6 Karten und nix auf der Bank? Hand weg, sieh zu wie Du klar kommst. Du willst mir nächste Runde für 100 in die Fresse hauen? Ne lass mal, erstmal Sabrina hinlegen und dann lassen wir uns mal ganz geschmeidig Zeit mit der Eskalation. Endergebnis war, viele Gegner haben einfach gar keine interaktiven Spiele gegen mich bekommen, und dann waren sie tot. Oder sie haben sie bekommen, aber ich hatte ohne böse Überraschungen eben das Endspiel. (Bei bösen Überraschungen wäre vor allem Trainer Rot zu nennen. Den sieht man nicht mehr so oft, und es nicht immer möglich um ihn rumzuspielen. Hat mir paar saubere Genickbrüche beschert, wenn der was umgebracht hat, das eigentlich leben sollte.)
Thema "100 in die Fresse"... Silvally war ja auch die längste Zeit der heißeste Scheiß. Hat dann aber gestern bei Ursii nicht mehr viel gerissen, fast alle Archetypen damit unter 50% Siegquote (und die ewige Darktina, neben anderen, bei 55% plusminus). Und wenn ich mir so den Beitrag von PikachuOnAcid und die tatsächlich erfolgreichen Decks im Turnier ansehe, dann sieht man auch ganz gut, was da passiert ist. Silvally ist natürlich komplett Banane und das weiß jetzt jeder, und deswegen wird das jetzt auch viel beim Deckbau gehasst. Ich hab das mal vorsichtshalber ernst genommen und so hat mich das dann auch mit dazu bewogen, das Glurakdeck vom andern Tag erstmal zu beurlauben, auch wenn ich's schon prinzipiell gut fand. Darktina hat gegen Silvally tendenziell auch schon son bisschen Schiss, weil das einfach zu viel Schaden zu schnell ist, aber jo, deswegen sind jetzt die ganzen Heilungskarten wieder da, um uns über 50 oder 10 zu bringen und damit das Spiel genug zu verlangsamen, dass denen die Ressourcen ausgehen und wir es am Ende drehen können.
Dann auf ins Evoli-Format, oder so...mal sehen ob's wieder Darktina wird. Nachtara ist mal wieder absolut lächerliche Hasskarte natürlich, aber wir haben Oricorio standgerecht abgeschossen, und das da ist nichtmal n basic. Entsprechend wenig Sorgen bereitet mir das. Aber wär mal schön, wenn die Packs nicht so voller Jauche wären, dass man tatsächlich auch mal n neues Deck in der ersten Woche spielen kann, wenn man will, und nicht erst in der dritten mit Erfahrungsrückstand.
-
Grasdino natürlich. Da müsste schon was Besonderes passieren, damit ich nen andern nehme. (In ner idealen Welt würd es natürlich keine Leaks geben und man würd sich überraschen lassen, aber...ne, wir wissen ja, wie's läuft. Ich spiel so wenig und langsam, ich würde die Entwicklungen zwangsläufig immer online sehen bevor ich sie im Spiel hab. Aber okay, muss man halt mal schauen, wie das zeitlich so kommt, vielleicht kann man sich ja echt mal ausnahmsweise für ein Wochenende komplett abkapseln und alle Pflichten ruhen lassen, damit man die Spoilerimmunität tatsächlich in angemessener Zeit erreicht...) Ich nehm sowieso meistens die Grasstarter, und den ganzen Hass gegen die und insbesondere meinen guten alten Grasdino hab ich nie verstanden. Hab aber so die Befürchtung, dass sie uns "Mega-Meganie" nicht geben werden, also tendenziell gibts eher nur ne gleichnamige Regionalform oder man benennt die letzte Stufe komplett um und macht da dann ne Mega-Form dazu. Da hofft man dann natürlich, dass sie die gut machen, aber käme dann trotzdem mit dem Wermutstropfen, dass die Existenz vom Original-Grasdino dann erstmal verdrängt wird, und der ist trotzdem toll so wie er ist. Könnt man ja fast mal überlegen, sich doch noch Snap zu gönnen, da ist das immerhin mitten aufm Cover...und dass es heutzutage besser zum Angucken als zum Kämpfen ist, wissen wir ja auch. Gras ist jetzt zwar unironisch einer der besten Typen kompetitiv, aber um gespielt zu werden, musst du eben am besten mehrere von Pilzspore, Wutpulver, Mogelhieb, Graserzeuger, Strolch-Rückenwind, garantierte Volltreffer, (schwer verhinderbaren) Bizarroraum oder sonstwie was tatsächlich Besonderes haben. Als generischer Rumsteher ohne alles warste schon immer bestenfalls zweitklassig.
-
Hier ist echt Rassismus gegen Vögel am Start. Was für Altaria nicht in den Töpfen in Runde 1.
Pokéball
Mondball
Finsterball
-
Ich weiß, spät, aber bevor das Finale vorbei ist und Reaktionen dazu reinkommen, quetsch ichs mal noch kurz hier rein...
Tja, dumm gelaufen...da kriegste in den ersten beiden Runden, wo du nicht viel brauchst zum Weiterkommen, immer genug Punkte für Platz 1 oder 2 (und witzigerweise komplett ohne Höchstwertungen, aber das hat wohl auch was zu sagen, das nicht unbedingt gut ist, ig), aber dann im Halbfinale, wo tatsächlich, aus welchem Grund auch immer, mehr als die Hälfte rausfliegt, sind dann plötzlich keine Punkte mehr da (halt alle zu früh verbraucht oder was) und vorbei ist's. RIP. War noch nie so nah an nem Finale und ich glaube, besser wird's auch nicht mehr. Man sieht, egal wie verrückt die Vorgeschichte ist, am Ende setzen sich doch immer die Popsongs durch. Keine Kritik, nur ne Feststellung, ist halt so. Ist halt tendenziell noch n bisschen schwerer, dagegen anzustinken, wenn man selber nie welche einreicht, ist dann eben gewähltes Handicap. Auf jeden Fall hätte ich nicht gedacht, dass Diabulus in Musica zumindest zwei Runden lang so gut ankommen würde. Hoffe Ihr hattet wirklich Eure Freude damit und nicht nur aus Mangel an Alternativen, haha. Hab die vor anderthalb Jahren oder so beim Sortieren meiner Musiksammlung wiederentdeckt, und seitdem hab ich sie nicht mehr weggelegt. War einfach genau die richtige Musik zur richtigen Zeit, und jo, wer sich so viel meiner Aufmerksamkeit krallt, hat's dann eben auch verdient, dass man hier mal bisschen unbezahlte Werbung für sie macht.
Useless fun fact: Aufs nächste Album, wann auch immer es kommen möge wenn überhaupt, hab ich eher leichte Furcht als Vorfreude. Mein persönliches Ranking der Alben geht ungefähr 5 > 3 > 1 > 2 > 4. Man sieht wo Nummer 6 in der Folge logisch wohl stehen würde, wenn sie eingehalten wird. :skull: Aber magische Nummer 7 dann garantiert supergeil, oder? Nur überleben bis dahin erstmal... -
Dieser Rassismus gegen Vögel geht gar nicht. Ich werde das mal dem Diskriminierungsbeauftragten melden.
Alola-Rattikarl
Knuddeluff
Kosturso
Grebbit
Olithena
-
Altaria
Aquana
Apoquallyp
Austos
Algitt
-
Ich wurde gerade gehighlightet, dass ich ein Maskottchen beantragen kann. Ja okay, gib einfach her, nimmt man mit, oder?
-
Ist das da links ne Bauchtasche, die keine Bauchtasche ist, oder wofür ist dieses auf den ersten Blick unförmige Teil?
Hab den Worldsmerch die letzten Jahre nicht mehr so wirklich mitverfolgt und deshalb überhaupt keine Ahnung, ob bestehender Trend oder ganz neu, aber was mir tatsächlich auffällt, das Design ist deutlich simpler als ich's aus meiner Zeit kenne. Da war das Artwork immer ein Berg von Mons, und jetzt ist es offenbar einfach nur Pikachu mit ein bisschen Hintergrund. Und der Ratte muss doch heiß werden unter den Palmen mit der Studentenjacke da, haha.
-
Wie man mich mal wieder subtil daran erinnert, dass ich mehr Tee in meinem Leben brauche, aber ich vergess es immer noch immer wieder, weil's halt mehr Arbeit ist als sich ne Flasche ausm Kühlschrank zu nehmen und die Küche ist sowieso immer ein Schlachtfeld und ich weiß nicht, wo mir der Kopff steht, und...ja.
Sind Schwarz- und Grüntee nicht technisch exotisch? Die kommen doch soweit ich weiß immer aus Asien. Achtet halt keiner drauf. :skull: Regional kriegste nur Kräuter und Früchte.
Gehen wir mal durch die Optionen...
Kräuter: Hab immer einen da, allein aus Aberglauben mit Erkältung/Beschwerden und so, aber wirklich geil fand ich bisher noch keinen von denen.
Früchte: Ich weiß, ist Blasphemie, das zu sagen, aber geht im Zweifel immer. Das ist beim nächsten schon bisschen anders.
Schwarz: Das kann tatsächlich sehr hit-or-miss sein. Hab mir sagen lassen, Earl Grey ist der meistverkaufte Tee in meinem Teeladen, und der ist auch gut, aber so komplett pure oder auch sowas wie Ostfriesentee (das ist einfach alle Schwarztees der Welt zamgepanscht, wenn man so will) schmecken gerne mal nach Dreck, und die Laune dafür hab ich nicht zu oft. Mein bisher liebster Tee überhaupt war ein Schwarztee gemischt mit Vanille, aber ich hatte davon vielleicht 4-6 Tassen oder so. Dann hab ich den Rest davon verschenkt, weil so geil war, und keinen Nachschub für mich selber mehr geholt, weil ich chronisch anderes zu verbrauchen hab und das weg muss usw.
Grün: Hab mir dieses Jahr mal so einen Wasserkocher mit Temperatureinstellung gegönnt, und vor allem für grünen Tee lohnt sich das richtig. Den Tee selber mach ich jetzt nicht dadrin (man könnte es aber), aber ja, kann son Ding nur empfehlen, wenn man Tees hat, die was anderes als 100° haben wollen. Dann schmeckt mein bisher teuerster Tee, irgendein grüner von nem Familienbetrieb in Miyazaki, auch tatsächlich so wie es soll und auf der Verpackung steht.
Klassische: Was ist das genau, wenn nicht die bereits genannten? :thinking:
Exotische: siehe oben
Wird jetzt auch wieder so langsam Zeit für Eistee. Hab mir letzten Sommer schonmal welchen selber gemacht...aber nur wenig oder keinen Zucker reingemacht, und entsprechend hat der dann auch meistens geschmeckt, haha. Will mal damit experimentieren, weniger schwarz und mehr grün/weiß/Früchtetee dafür als Basis zu nehmen, und vielleicht auch mal andere tatsächliche Früchte als nur die üblichen.