Beiträge von Dreykopff

    Mal so, mal so. Wahrscheinlich schon eher Druckschrift heute, weil ich idR die Zeit hab. Zwischen Schule und Uni war das nicht unbedingt gegeben, und das hab ich tatsächlich nie verstanden, wie manche Leute es sich da leisten können, den Stift ständig abzusetzen, insbesondere nachdem die Schule selbst nie was anderes als Kursivschrift zu schreiben gelehrt hatte. Wenn es heute noch schnell gehen müsste, würd ich immer noch was schreiben, das weitestgehend auf der Grundschulschrift basiert, nur je nach Zweck mit paar Vereinfachungen oder Ergänzungen. Beispiel Vereinfachungen: Wenn es eh nur für mich ist, sind die meisten Wörter ab Buchstabe 4 oder so nur ein Kringel und ich weiß ausm Kontext, was es heißt. Ergänzungen: Manche Buchstaben sind zum Verwechseln ähnlich, und so hab ich bei Tests/Prüfungen ab irgendnem Punkt für genau die dann eben doch mal den Stift abgesetzt, damit sie nicht verwechselt werden oder so. Alles in allem hab ich wohl so 4 plusminus X Handschriften, und ich hab die zur Formatierung teils auch schon gemischt benutzt.


    Schreibschrift schlampig: in der Erstellung zeitkritische Notizen für mich selber, oder auch zeitunkritische Notizen für mich selber wenn ich faul bin, Unterschrift, häufige buzzwords

    Schreibschrift sauber: Prüfungen, und zur Schulzeit auch die eigenen Unterlagen wenn Hefterführungskontrollen gedroht haben (die Schweine)

    Druckschrift normal: alles, was nicht genannt wurde, und Hervorhebung zwischen Schreibschrift

    DRUCKSCHRIFT NUR GROSSBUCHSTABEN: FORMULARE; HERVORHEBUNG; AKRONYME


    Und selbst wenn ich nur Großbuchstaben nehme, kann es trotzdem passieren, dass Leute U und V verwechseln. Ich bin unironisch in der seltenen und permanenten Situation, dass mein Name nicht nur wie son random unlesbares Metal-Meme aussieht, wenn man U durch V ersetzt, sondern tatsächlich ein anderes Wort ergibt, und zwar durchaus eines mit entsprechenden passenden Assoziationen, hahaha.

    Ah, danke für die "muss nicht mehr"-Antwort! Macht's mir leichter, weil ich die eigentliche Frage tatsächlich gar nicht mehr beantworten könnte. Hat wahrscheinlich variiert. Das Zeug, für das ich mich, warum auch immer, tatsächlich interessiert hab, hatte ich so oder so drin und hab da nicht mehr viel Vorbereitung gebraucht. Und bei den andern Sachen hat man vielleicht mal 1-2 Wochen vorher angefangen, sich die Folien nochmal durchzulesen und dann damit halt seinen 3er abgeholt oder sowas. Wer kennt es nicht, die schlechtesten Ergebnisse kommen immer da, wo man die meiste Energie zur Vorbereitung braucht... Aber andererseits, ich hab den andern Tag erst random realisiert: Ich glaub, ich bin tatsächlich noch nie in irgendeiner Prüfung durchgefallen. Manchmal schon mehr Glück als Verstand, weil wenn ich etwa an meine praktische Fahrprüfung denke, da war ich eigentlich n bisschen näher an nem Radfahrer als ich sein sollte, und ganz ehrlich, wär ich der Prüfer gewesen, das Ding wäre auf der Stelle beendet gewesen. :seenoevil:


    "Gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss" hab ich hier auch gelesen, und ja, trifft's wohl ganz gut -- bin halt kein Pferd und ob ich gut bin ist relativ, aber ja. In meiner Kindheit wollte mich Muttern immer zum Pauken bringen, aber das war so sinnlos, haha. Entweder konnte ich den Stoff und dann musste ich keine Freizeit dafür opfern, oder ich hatte überhaupt keinen Zugang zu ihm, und dann hätte auch stundenlanges Starres auf Lehrbuch und Hefter nichts gebracht, und helfen konnte sie mir auch nicht (obwohl sie iwann mal Lehrerin werden wollte, ironischerweise), weil sie selber außer dem kleinen Einmaleins schon lang nix mehr wusste bzw. überhaupt erstmal ganz andere Dinge in der Schule gelernt oder nicht gelernt hat (in diesem Fall auch noch technisch anderer Staat mit DDR vs. BRD, ne).


    Der aktuelle Stand in der Umfrage, haha, super. Bestätigt was ich schon seit ner Weile vermute: Das BB ist richtig alt geworden.

    Iwie ne komische Frage, aber nun ja, statistisch gibt es wohl immer ne Antwort...in meinem Fall etwa: Karaokespiele oder Vergleichbares. Ich weiß, dass ich nicht singen kann, und ich hab's auch nicht nötig, so zu tun wie als ob.


    Aber wenn wir von "richtigen" Spielen reden, dann keine Ahnung, geht schon alles iwie. Wenn wir bei "entfernt Verwandtem" bleiben, dann sind so Rhythmusspiele auch super schwer für mich, aber hab eben auch keine Energie reingesteckt, weil ich immer schon im ersten Level bzw. in der ersten Runde auf die Fresse gekriegt und entsprechend schnell die Lust verloren hab. Aber wenn man mir, sag ich mal, n Schlagzeug oder ein anderes Instrument in Fleisch und Blut und die Lizenz zum Krachmachen geben würde, da säh ich mich dann doch, weil dann muss ja nix stimmen und man hat nur Spaß, lel.


    Oh, und buttonmashing ist absolute Katastrophe, bitte aus Spielen verbannen. Das macht sowohl Controller als auch Hand kaputt, ist hart ableistisch und was weiß ich. Dann echt lieber Rhythmusspiele, da hat man sich wenigstens was bei gedacht und nicht nur "button A go AAAAAAAAAAAAAAAAA".

    Technisch gar nicht. Ich hab sie gestern gesehen und bisschen was gegeben, das muss reichen bzw. ist technisch sogar mehr als in den meisten anderen Jahren. Muttern wohnt n bisschen weit weg für meinen Geschmack und da hätte man dann immer die blöde Wahl zwischen "ich fahr, wenn ich Pech hab, länger als ich da irgendwen sehe" und "mein ganzes Wochenende ist weg und drumrum erstmal 10 Tage arbeiten". Da ist es dann halt meistens iwas zwischen Anruf und kurzer Textnachricht.


    Davon abgesehen ist der Muttertag, wie diverse andere auch, natürlich nichts als ne Erfindung des Kapitalismus und hat entsprechend keinen anderen Zweck als Zeug zu verkaufen. Das Verhältnis zu Muttern sollte an diesem Tag in keiner Form anders als sonst sein, sonst würd ich mir Sorgen machen.

    Immer cash, außer ich war zu faul um welches zu holen. Bin da einfach zu deutsch. Ich weiß nicht, ob ich je gescammt wurde dahingehend, aber man kann den Kartenlesegeräten nicht trauen, weil woher weiß man denn während der Benutzung, dass die auch wirklich nur genau das abbuchen, was gezahlt werden soll, und nicht noch iwie zusätzliche Gebühren oder so. Und in Zeiten, wo auch viel über Sachen wie Impulskäufe geredet wird, nun ja, da kann ich es auch nur empfehlen, nicht zu viel die Karte zu benutzen. Soll Leute geben, die überziehen regelmäßig ihr Konto, weil der einfache Weg es halt zu einfach macht, dass man gar nicht mehr seine Ausgaben registriert bzw. was man sich überhaupt leisten kann...und ja, das ist durchaus auch so von der Wirtschaft gewollt, und die hat offensichtlich weder unsere Gesundheit noch Vernunft in ihrem Interesse.


    Bonus: großstädtischen Bettlern kann man immer ganz gut sagen, dass man kein Bargeld hat, auch wenn es komplett gelogen ist. Hab das noch nie einen hinterfragen sehen. Inspiration genommen von den Millionen von Frauen, die was in Richtung "hab schon nen Freund" sagen -- kannste auch nicht überprüfen und solltest du lieber nicht hinterfragen.

    Todsicher gibt es Leute, die sich nen lebenden Dex aus Plüschis zusammengesammelt haben...aber tendenziell eben in Japan, weil es da gefühlt ne Million mal erschwinglicher ist. Die müssten sich wohl eher drum sorgen, wie zur Hülle bewahren sie die auf, haha. Sind schon bisschen größer als Ü-Ei-Figuren, beispielsweise, um mal nen Vergleich womit anzubringen, was hierzulande womöglich von manchen dedizierten Leuten gesammelt werden könnte. Oder etwas massentauglicher, Bücher und schön verpackte Datenträger, die sind auch leichter dafür.


    Die Tanzpiepmätze sind ja schon echt süß, vor allem alle 4 zusammen, aber Impulskontrolle.......

    Oh, das gute alte Thema Spielerfigur, und ich hab hier tatsächlich noch nicht geschrieben...


    Für die ersten Jahre/Generationen, wo man die Wahl hatte, hab ich trotzdem auf meinen Hauotspielständen den Kerl genommen und das nicht weiter hinterfragt. Hin und wieder aber mal auf den Nebenspielständen die weibliche Spielerfigur, um dann erstmal zu sehen, spieltechnisch ist da ja eigentlich nix wirklich anders, nur manchmal ist sie halt süß/süßer. Seit der Einführung von Trainer customization hab ich zu 100% das Weibchen genommen, weil ja, mehr/bessere Optionen. Hab mal eben geguckt, ob ich hier mal Bilder gepostet hab, und tatsächlich, das war meine Serena. Aber glücklich war ich mit der tatsächlich nicht so wirklich, weil die NPC-Hexen aus dem gleichen Spiel süßer sind -- die haben so schöne Haare und auch passendere Klamotten, offensichtlich. (Bitte ZA, gib uns die französischen Nerdhexen zurück, die sind toll.) In irgendeinem Spiel (könnte sogar XY selber gewesen sein, weiß nicht mehr), hab ich mich aber auch mal gut angeschissen, weil es -- warum auch immer -- die Farbe Blutrot nur für das Männchen gab. Was anderes als Schwarz, Dunkelblau und eben Blutrot zieh ich selber im realen Leben nur eher selten an. Ansonsten...war bei Spielerfiguren im Allgemeinen noch nie so der Freund von Immersion und fand das immer besser, wenn die tatsächlich gesprochen haben statt nur ja/nein zu sagen oder sowas. Wenn es überhaupt mal möglich ist, mich selber wie ich tatsächlich aussehe nachzubauen, dann ist es trotzdem immer schade, wenn das kein supergeiler Held ist oder so, sondern nur ein noch wortkargerer Sack als ich eben, ja toll, das könnt ich auch ohne Videospiele haben wenn's mir nur schlecht genug geht. :skull: Aber auch teils unabhängig davon, ob man sich selber machen kann oder nicht...die männlichen Spielerfiguren bei Pokémon sind ausnahmslos immer das 10-jährige Kind oder so. Die weiblichen kann man schon halbwegs erwachsen wirken lassen und das ist gut so, aber die männlichen eben nicht, weil kriegen keinen Bart, sind nicht größer usw. Oh, und zum guten Schluss SV...dass sie die Frisuren vereinheitlicht haben war mal höchste Zeit, aber ja, gibt eben immer noch keinen Bart (und damit kann man sie effektiv auch gar nicht mehr als männlich erkennen, wenn man 2 nebeneinanderstellt, oder?), und die Klamotten sind gefühlt die schwächsten, weil gibt halt nur Schuluniform im Basisspiel. Ich hab mir iwie aus nem Impuls heraus Leia Organa gemacht, als ich die entsprechende Frisur in der Auswahl gesehen hab, aber müsste vielleicht mal die DLCs holen und spielen, damit sie auch mal n Outfit kriegt, das zumindest n bisschen näher an Star Wars (shoutouts an Team Star übrigens) rankommt...

    Zu viel. War vor paar Jahren mal einfach nur 2 Stationen mit der Bahn und je 10 Minuten Fußmarsch auf beiden Seiten, aber dann musste der Eigentümer unserer Räumlichkeiten dieselbigen zwangsversteigern und nu ist das neue Büro einfach mal am Arsch der Welt. Ist immer mindestens ne Stunde pro Runde, und kann auch mal mehr werden, wenn es wieder mal Verspätung auf der Schiene gibt, was iwie öfter als nicht passiert, seitdem der Zug dreimal pro Stunde statt wie früher zweimal pro Stunde fahren will. Aber ja, effektiv sieht man von der Taktverdichtung wirklich überhaupt nichts, weil der Fahrplan sowieso nicht eingehalten wird, aber dann wird er eben auch nicht auf die Weise verfehlt, dass man einfach nen vorherigen verspäteten statt den eigentlich beabsichtigten kriegt oder so, nö, man erwischt immer genau den Flaschenhals, wo nix geht. Alles in allem fahr ich nur noch einmal pro Woche zur Arbeit, Rest passiert aus meinem Wohnzimmer. Prinzipiell würd ich schon gerne öfter da sein, aber ja, diese Fahrtzeiten sind einfach zu viel, muss jetzt nicht unbedingt Jahre meines Lebens in Öffis verbringen. Dennoch beabsichtige ich nicht, mir nen anderen Job zu suchen, der etwa gleichzeitig besser erreichbar und besser bezahlt sein könnte, weil das Leben in der IT-Branche tatsächlich schwieriger ist als man von außen denkt. Ich hab jetzt nen unbefristeten Arbeitsvertrag in nem Haus, das tatsächlich die mentale Gesundheit seiner Angestellten schützt und ihre Bedürfnisse respektiert. Das isn Glücksgriff, das gibts nicht oft hier.

    So, hab's dann auch mal geschafft...am letzten Tag. Hatte ja damals gedacht, Top 10k könne doch nicht zu schwer sein, aber ist leider ein riesiger grind und Leute ballern da so viel Zeit rein, was dann auch durchs System belohnt wird, dass ich da einfach nicht mehr mithalten kann, zumindest solange wie ich noch ein Leben außerhalb Pocket und Arbeit haben will.



    Benutzte Decks haben sich ab der höheren Hälfte vom Hyperball auch sehr eingegrenzt. Hatte Darktina lange unterschätzt, weil die Leute auf den unteren Rängen einfach so schwach damit gespielt haben, dass ich die ausnahmslos gefarmt hab. Aber das hat sich dann iwann geändert und die Turnierstatistiken waren dann auch recht eindeutig: Darktina tatsächlich bestes Deck, obwohl es so langsam ist. Lief dann für mich auch am besten in den letzten zu durchquerenden Rängen. Hab zwischendurch bisschen mit der Liste experimentiert (2 Mars oder 2 Sabrinas bspw.), aber bin am Ende wieder bei der absoluten Standardliste ohne Überraschungen gelandet. Find die einfach am besten/flexibelsten. Ansonsten noch kurz eine Meinung zu Variationen: Seh das so überhaupt nicht, wie manche Leute bitte nen Beulenhelm rausschmeißen können. Ich find den super wichtig und würde, wenn ich unbedingt ein Werkzeug rausschmeißen müsste, lieber ein Cape opfern. Gerade im mirror etwa ist ein Cape immer nur eine Energie an Darkrai davon entfernt, nichts zu machen, und Beulenhelm macht fast immer was.


    Hab mich ansonsten noch nie so auf ein viel zu frühes neues Set gefreut, wenn man so will. Auch wenn ich Darktina mehr mag als hasse und die mirrors schon fast gerne spiele, das Format ist jetzt einfach endgültig überzentralisiert und braucht unironisch frischen Wind. Aber ob's dann tatsächlich besser wird, immer schwer zu sagen... Das Sonderbonbon liebe ich jedenfalls nicht, weil das wieder so high/low-rolly wird, aber Stage2s brauchen Hilfe, das weiß jeder. Hätt mir nur andere Hilfe gewünscht, wie bspw. nen Supporter, der dir ne Entwcklung zu einem der Mons, die du im Spiel hast, raussucht, oder so.

    Man will mal wieder das Bett neu beziehen, und dann steht man erstmal wieder mindestens ne Minute mit dem Bettlaken in der Hand da und denkt sich so: okay, welche Seite ist jetzt die lange und welche die kurze? Das Ding zieht sich so zusammen, es sieht überall gleich aus und ne Markierung am Objekt gibt es nicht. Kennt man das?

    Ein Lieblingslied im Radio? Das werd ich glaub nicht mehr erleben...also zumindest nicht bei nem traditionellen Radiosender. Die haben was gegen geile Musik und spielen nur belanglosen Popscheiß und bestenfalls paar ganz annehmbare oldies. Also wenn ich überhaupt Radio hören würde, offensichtlich.


    Nun wäre die alternative Idee gewesen, gehste mal zurück in die Kindheit, was haste da gemacht, wenn beispielsweise Roxette oder Queen lief...und ich weiß es ehrlich gesagt gar nicht mehr. Einzige, was ich noch weiß, die geilen Lieder wurden damals auf Kassette aufgenommen und das war dann sozusagen der Vorbote zum Dauerschleifchen, oder so. Ja, bin alt, Isso.


    Und damit wären wir auch schon bei meinem Abstimmungsverhalten. Ich hab jetzt einfach alibihaft die Dauerschleife geklickt, weil ich mir immer wieder einzelne Lieder oder Alben ne Woche bis nen Monat lang tothöre, oder besser gesagt, wenn ich das so lange geil finde, sind sie keinesfalls tot sondern echte Lieblinge für wahrscheinlich immer. Ist auch immer wieder schön, wenn man mal wieder was auspackt, das man vor 10+ Jahren gefeiert hat, und sich erstmal fragt, wie hat mein Leben eigentlich so lange ohne das funktioniert?

    Für die Option mit Folipurba-ex habe ich mich entschieden, weil ich Folipurba-ex und Evoli als Full-Art besitze. Kokowei-ex habe ich glaube ich gar nicht im Besitz und Bibor bisher auch nur einmal. Ich habe das Deck zu Beginn meiner Ranked-Ladder viel gespielt und seit knapp zwei Wochen nahezu gar nicht mehr. Entsprechend ist vor allem hier noch einiges an Luft nach oben.

    Ich bin am Überlegen mir hier einen zweiten Rot zu integieren, das der schon einige Male das Match entscheiden konnte. Dank Hilfeschrei von Felori reicht eigentlich der eine Pokéball meiner Meinung nach.

    Ein Bibor reicht eh, fürn zweites ist gar kein Platz und man will es eh erst dann legen, wenn man muss oder gewinnt. Koksowei-ex ist zwar immer noch eins der lachhaftesten Mons im Spiel, aber aktuell fehlt ihm wieder ein guter Partner. Celebi kann man nicht mehr wirklich spielen imo, weil 130 KP, und Folipurba ist auch schon vor Tina und dem Roten iwie zu schwach im Angriff und zu unkonstant im Effekt gewesen. Ist auch verrückt, weil beide Karten eigentlich auch vollkommen krank sind, aber ja, wir leben gerade einfach in ner Welt, wo Angriffe entweder mehr als 100 für 3-4 oder mindestens 50 für 1 machen. Sind dann nur andere Pflanzen, die in dieser Welt noch funktionieren.


    Lieber immer zwei Professor und zwei Bälle spielen. Ausnahmen, wo man sich mal was davon sparen kann, gibt es tatsächlich, aber die da sind es nicht.


    Palkia Aquana hab ich auch keine Erfahrung mit. Palkia-ex in Kombination mit Manaphy und X hat mir immer daran gekrankt, dass es reicht, Manavieh und Palkia zu töten, um das zu schlagen, aber gleichzeitig muss Palkia tendenziell zweimal den großen Angriff bezahlen können, um ohne Schützenhilfe zu gewinnen. Aus dem gleichen Grund find ich den Palmwedler mit der Katze auch nicht gut, will halt den Gegner lieber immer 3 Mons töten oder 4 Preise ziehen lassen müssen, bevor er gewinnt.

    Dann musst wohl mehr spielen, ist jetzt nicht soo selten, haha. Gibt auch die, die es weglassen, und die sind dann wohl auch bisschen konstanter darin, dass sie ihre Tinas und Darkrais genau dann haben, wenn sie sie brauchen. Vielleicht spiel ich das auch irgendwann nochmal so, aber im Moment sind's mir die 2 zusätzlichen Trainer eher nicht wert, den im Grunde genommen besten Angreifer aufzugeben. Darkrai macht halt nie mehr als 100 (oder 120 wenn man Rot hat) in einem Zug, und Tina macht sich auch mit Cape oft genug anfällig für Gegenangriffe + ist langsam. Aber so oder so, dass das überhaupt so gut sein kann, zeigt wirklich perfekt, dass Arceus echt n bisschen zu gut ist hinsichtlich balancing. Sieht man ja auch, wenn man es mit anderen farblosen Karten vergleicht... Ist aber echt schwierig mit denen. Entweder sie sind zu schwach oder sie sind gut genug, dass jedes Deck sie spielen könnte. Das Problem ist so alt wie die Zeit.

    ~Vaas Das Felori gibt es für das Premium-Abo, und die Deckübersicht kriegst Du, wenn Du oben auf die 3 Punkte gehst. Ist erst seit dem letzten Update drin. Zum Deck, hab wenig Erfahrung mit Dialga und wunder mich erstmal nur, ob 4 tragbare Items nicht möglicherweise zu viel sein könnten. Sieht jedenfalls ganz gut aus soweit. Kann halt nur sein, dass der Archetyp mittlerweile n bisschen outclassed ist, weiß ich nicht zu genau.


    Updates von mir:



    Hab mit dem Quatsch hier angefangen und immer noch nicht von runtergewechselt. Scheint gut zu sein zum Klettern, wobei ich’s hauptsächlich darauf schiebe, dass Leute nicht mit Lutschia rechnen und ihre Sabs nicht richtig spielen. Erinnert mich son bisschen an CHALK in VGC — du schmeißt das beste Material zusammen und mogelst dich damit iwie durch, weil ist ja nicht zum Spaß all der heiße Scheiß in einem Paket, aber machst dich auch entsprechend anfällig gegen vorbereitete Leute.



    Immer noch 2/9 bei den exen bei bald 100 Packs, aber erstes shiny ex kann man mal mitnehmen.

    Event ist ein gutes Meme bisher, oder?



    Und wenn es auch zu viele neue Karten sind (bin jetzt bald bei 100 Packs und hab immer noch nur 2/9 exen innerhalb der Nummern), PvP ist echt interessant gerade. Gibt locker so ~10 gute Decks und die meisten von denen sind interaktiv. Ich hab jetzt Hyperball 2 so gut wie komplett mit der Graskatze gespielt, und wollte ich eigentlich gar nicht so lange, weil ich auch mal wieder was anderes spielen will, einfach weil ich’s kann, aber so siehste dann wohl auch, dass was gut ist, wenn du es halt nicht weglegen kannst. Ab sofort werd ich das erstmal bisschen anders handhaben: wenn ich zwei Spiele in Folge verliere, wechsel ich das Deck. Einziger Weg, den ich sehe, um tatsächlich dazu zu kommen, alles zu spielen, was ich spielen will. Den Anfang machen die folgenden 6, steal as you like.



    Graskatze: Wie gesagt, hab das jetzt mehr weniger die ganze Woche durch gespielt. Liste ist meine eigene und an diesen Erfahrungen gewachsen. Ich glaub nicht, dass 2 Erikas, wie man sie meistens sieht, richtig ist. (Sie sind gut im mirror, aber das mirror ist doof und ich gewinn es trotzdem meistens einfach durch besseres sequencing und/oder Glück halt, lol.) 2 Rote brauchste zwar erst recht nicht tatsächlich in einem Spiel, aber da ist die Sache einfach, dass der genau dann in der Hand sein muss, wenn er nen Unterschied macht. Deck ist gut, iwo zwischen tier 1 und 2. Weiß mehr, wenn ich mal wieder die beiden gespielt hab, von denen ich aufm Papier denke, dass sie die besten sind.


    Mewtu: Liste von Jeudy (Rang 3), ewig nicht mehr angefasst aber freu mich sehr drauf das wieder zu spielen. Ist das anspruchsvollste zu spielen, und könnte das stärkste sein. Es beeindruckt mich immer wieder, wie man damit Linien für alles finden kann, hab auch mit der Katze schon dagegen hin wieder kassiert.


    Glurak: Liste ebenfalls von Jeudy, aber komplett hirntot. Solitär spielen eben, so hat er das selbst umschrieben. Ich hab keine Ahnung ob’s gut ist oder nur schwach und gefährlich. Siegesquoten von Gluraks sind ja bekanntlich sehr unterirdisch gerade.


    GGG: Mein eigenes Gebräu nochmal. Hab zwischendurch ne Million bricks damit gekriegt und weiß dadurch ehrlich gesagt überhaupt nicht mehr, wo ich es sehe. In die Rotation darf es mal, und dann sehen wir weiter.


    Garados: Mein zweiter Kandidat für bestes Deck. Ist sogar komplett ohne Mistvieh stark, aber mit kann man sich halt aus schwachen Starts rauscheaten, und das machts wahrscheinlich schon wert, sie zu spielen. Liste hab ich gerade eben zamgeschmissen, könnte die gängige Standardliste sein oder nicht, weiß ich nicht.


    Darctina: eben wieder selbst zamgeschmissen. Hab noch kein Spiel damit gespielt, aber wie gesagt halte ich es für schwach, mit Giratina angreifen zu wollen, wenn man keine Psycho-Energie spielt. Deshalb machen wir genau das hier nicht, sondern benutzen 2 Leaves und 2 Lutschias und sagen: alles für Darkrai oder Arceus. Ich liebe nicht, wie Tina nur 1/3 der Basics ist und wie man mit Arceus als Angreifer nur 6 spielt, egal in welche Richtung man geht, gibt dann immer andere Probleme.


    Was gerade noch fehlt aber mich auch interessiert und mit meiner Sammlung realisierbar ist: Skarmagnets und Grassceus. Ersteres macht mir ständig Probleme und scheint gut zu stehen gegen vieles. Zweiteres wäre sone kleine Rückkehr zu meinem ersten Deck von A2a. Ich denk eigentlich immer noch, dass das zu fair/schwach/whatever ist, aber es taucht immer wieder in den Topcuts auf und ich frage mich, warum/wie?


    /edit: Moment mal, gerade gesehen, ich hab bei den letzen 1-2 die Roten vergessen... Ich mag 1 Rot in Gary auf jeden Fall, vielleicht über ne Misty oder die Perla? Kommunikation könnte auch immer rausfliegen, hab noch nicht entschieden ob ich sie in dem Deck mag oder nicht. (Im Katzendeck mag ich sie tatsächlich, das dünnt sich gut aus und dann sichert sie ne Entwicklung ganz gut ab.) Und bei dem big basics Ding...gute Frage, alles sieht essenziell aus. Vielleicht spiel ich das echt erstmal komplett ohne Rot und schaue, was passiert.


    Mars ist übrigens immer noch sehr underrated, und so gut wie noch nie. Gibt so viele Decks, die sich die Hände füllen, kann man mal kaputt machen.

    Heftig, wie viel Arbeit das schon wieder war, den Balkon und alles was drauf steht so halbwegs zu reinigen… Aber dafür kann ich mir jetzt wieder Frühstück in der Morgensonne gönnen und mich damit perfekt ums Grasanfassen drücken. Bergfest ist nah!


    Blöde Frage: Hab iwo aufgeschnappt, dass Switch 2 bereits existierende Spiele wohl in besserer Bildqualität/Framerate darstellen soll. Was müssten meine Bildschirme (hab nen Gamingmonitor und nen Fernseher, aber beide sind schon paar Jahre alt und ich hab weniger als 800 € für beide zusammen bezahlt) an technischen Spezifikationen haben, damit ich das nutzen kann?

    Sofern die Spiele ein Update für die Switch 2 erhalten, wird sich das in Auflösung und Framerate auswirken, ja. Ansonsten profitierst du bei Spielen von der Switch vor allem von schnelleren Ladezeiten. Ganz grundsätzlich ist es so, das auf einem Fernseher ein Maximum von 4K bei 60 fps dargestellt werden kann und bei niedriger ausgewählten Auflösungen auch 120 fps möglich sind.

    Ahja, gut zu wissen. Ich hab mal Spezifikationen meiner Geräte recherchiert, und... Fernseher kann wohl 4K und/oder UHD, aber nur 60 Hz. Gamingmonitor kann ~70 Hz, aber nur Full HD. Klingt danach, dass ersterer wohl gerade noch Switch 2 auf einer der möglichen Einstellungen (aber nicht allen) händeln kann, und zweiterer in beide Richtungen drosselt. Dann kann man den im Laufe des Jahres wohl mal so langsam ersetzen, wenn man ein angemessenes Upgrade für nen doppelten Hunni findet oder so. Hoffe es gibt noch welche, die klein genug sind, weil hab schon jetzt die Tischbreite voll ausgenutzt. :skull: (Der Fernseher ist auch schon größer als er eigentlich sein sollte in meinem 10m^2 Wohnzimmer oder was es ist. Es gibt keine Fernseher unter 40in mehr.)


    /edit: Haha, die Ladezeiten...Speedruns von Switch-Spielen sind dann wohl alle gleich obsolet, wie dumm. Mich betrifft's zum Glück nicht, aber man fühlt trotzdem mit denen.