Beiträge von Jadama

    Pikachu Ex kann sich nicht in Raichu entwickeln und so "im letzten Moment" seine Bepreisung runtersetzen.

    Kleines Update - Layton is verkauft, Pokemon aber nicht. Aus dem Grund nochmal der Hinweis, dass euch die Verpackungssprache egal sein sollte. Auf Deutsch könnt ihrs dann aber spielen.


    Im gleichem Atemzug könnt ihr euch nun auch aussuchen ob Pokemon X oder Y.

    Nachdem meine Sonne nun verkauft ist gibts nun ein paar andere 3DS-Spiele die man sehr mit der Marke Nintendo asoziiert bei mir :]

    Und trotzdem kamen die Edis für die Vorgängerkonsolen heraus.

    Nintendo hat halt nie eine Hauptspiel-Generation auf mehr als einer Konsolengeneration veröffentlicht.

    Wurde denn pkmn 10 schon für die Switch 2 angekündigt? Hab eventuell nicht alles mitbekommen.

    Nein - Game Freak sind, was das angeht, bekanntermaßen so ein bisschen die Ottos aus Sicht von Nintendo. Sie glaubten bspw, dass die Switch scheitern würde, was du daran merkst dass Pokemon Lets Go eigentlich 3DS-Spiele sein sollten. Sie warten generell immer ein bisschen auf bereits etablierte Strukturen ab - damals eben die Handhelds, die erfolgreich waren mit Schwarz&Weiß2, und dann eben erst Lets Go als die Switch schon erfolgreich war.


    Ich halte es für gut möglich, dass ein Titel, der im Jahr 2026 noch rauskommt, für die Switch erscheint, damit TPC wieder abcashen kann. Ob das Gen10 ist, keine Ahnung, der Release-Cycle ist zum Glück aktuell doch sehr unvorhersehbar. Erst danach würde ich mit Switch2-Exklusiven Titeln rechnen.

    Ich habe offengestanden keine Ahnung was du mir mit Link 2&3 eigentlich mitteilen willst, Link 1 finde ich ehrlich gesagt witzig, weil ich mich ähnlich über den Kollegen lustig machen würde wenn er irgendwas von Influencern schwaffelt. Den Top-Kommentar würde ich auch nicht ganz so herunterbrechen, wie du es getan hast. Sorry, das was du gezeigt hast, sind nicht "blinde Nintendo-Fans", sondern einfach... Fans. Casuals. Das sind einfach nur semi-provokante Antworten auf einen semi-provokanten Startpost. '_'


    Vor allem in Link 2 & 3 geht es am Ende des Tages auch nicht wirklich um das "Verteidigen", sondern um das stumpfe "Darlegen". "I'll buy it anyway" ist lange nicht so blind, wie du es glaubst, wenn du bedenkst, dass Menschen keine WiiU gekauft haben - wirklich nicht. Sie wurden schlicht überzeugt, dass sie "in the long run" die Konsole haben werden. Ich übrigens genauso - im Gegensatz zu denen werde ich jedoch trotzdem warten, bis für mich der eine Titel erscheint, denn die bisherigen sinds nunmal auch nicht. Und wenns den Titel nicht gibt, ist das schade, aber okay weil lol, es gibt genug Alternativen. War bei der PS5 übrigens auch nicht anders. Es wird hier nicht geklammert, es gibt keine Krallen, die sagen einfach jo, passt mir halt grad so, nech.


    Offensichtlich sehe ich es komplett ein, wenn man sagt hey - Nintendo operiert legal in einem für mich fragwürdigem Sinne und deswegen kann ich da für mich keine positive Kaufentscheidung treffen. Das ist okay. Ich muss dich nicht affirmen oder kritisieren, aus diesem Grund etwas nicht zu kaufen. In diesem Fall kann man natürlich explizit auf die Joycon-Drift Sammelklage und auf den Yuzu-Case eingehen und versteh mich BITTE nicht falsch, die hätten das gerne verlieren können - als fellow Lefty argumentiere ich auch gerne dafür, dass ich zustimme, dass aus gewisser Kaufkraft auch gewisse Verantwortung folgt. Im Endeffekt ist es jedoch keine Hogwarts Legacy Situation, denn die Konsequenzen aus dem Kauf tragen sie als Konsumenten immernoch vor allem selber. Sie stimmen dem zu dass es ihnen aktiv egal ist, dass sie diese Rechte nicht haben.


    Und versteh mich erneut nicht falsch: Ich halte dich nicht davon ab, weiterhin das richtige zu tun und Sicherheitskopien deiner physischen Spiele anzulegen. Dass wir gerne darüber diskutieren können, dass uns im gesamten (!) Medium mehr und mehr die persönlichen Rechte flöten gehen. Aber das ist wirklich kein Nintendo-Problem, sondern ein Medienübergreifendes Problem - und es sind keine Brigarde an Nintendo-Fans, die an allem mit ihren Klauen klammern. Es ist eher eine Brigarde an Nintendo-Fans, denen das ganze drumrum egal ist(*). Und damit nehmen sie sich im Endeffekt auch nicht viel mehr als jeder andere Gamer.


    (*) Ich werde in diesem Argumentationsstrang übrigens stets konsequent sein: Nintendo muss, genauso wie Microsoft, sich noch aktiv für ihre Kunden anstrengen, um diese zu überzeugen. Die WiiU hat sich nicht verkauft, weil diese eben keine gute Konsole war. (Und weil es kein Pokemon und Animal Crossing hatte, lol) Der Zirkelschluss hat natürlich noch ein paar Hindernisse, wie eben beispielsweise die grundlegende Verbesserung von Nintendos Infrastruktur im Bezug auf den Nintendo-Account, die einen mehr zum Switch2-Kauf anregt - jedoch wird dies garantiert nicht der einzige Grund sein, sondern eher ein Beigeschmack. Wenn sich die Switch 2 gut verkauft, würde ich daraus eher schließen, dass Nintendo aktiv überzeugen konnte.

    Da dieses Thema ja tatsächlich gerade darauf ausgelegt ist: Kannst du mir irgendeinen "Nintendo Fanboy" zeigen, der das nennenswert(!) macht?

    Da musst du einfach hier im Forum mal in die Threads zu den Spielen an Gen 8 schauen. Sachen, für die andere Spiele zurecht kritisiert werden würden, werden hier schön geredet.


    Nintendo ist halt einfach eine Firma, die sehr viele mit der rosaroten Nostalgiebrille betrachten

    Zitat von Jadama

    Und bitte auch exklusiv zu diesem Thema beschränken.

    Ich meine nicht Gen8. Ich meine exklusiv DIESES angeschnittene Thema, das EULA-Update. Du kannst die kompletten Weiten des Internets absuchen, sei es resetera, famiboards, twitter, irgendwelche komischen Youtube-Kommentarmenschen. Versteh mich nicht falsch: Die Leute, die es verteidigen wird es geben, in welchem Maße sie aber den Ton der Diskussion angeben ist hier das entscheidende. Da rutschen wir nämlich wirklich straight in die Irrelevanz - und genau aus diesem Grund habe ich dieses Thema tatsächlich erst so angestoßen. Da kannst du auch mich erwähnen, jedoch möchte ich auch hier betonen, dass "verteidigen" und "relativieren" eine ähnliche Sparte sind, aber doch verschiedene Dinge sind.


    Es geht mir nicht um Diskussionen um irgendwelchen News, sondern um das "von-außen-betrachten" von Diskursen. Siehe dazu auch als Beispiel die Diskrepanz, die ich zwischen deutschen und internationalen Pokémon Resonanzen beobachtet habe. Und so kommentiere ich auch dann, wenn in jeder Diskussion um Nintendo-PR-Disaster irgendwelche non-existenten Idioten öfter erwähnt werden, als dass sie tatsächlich existieren.

    Nintendo Fanboys in 2025 sind sowieso anders wild. Die verteidigen alles mit Krallen und Zähnen, was man allerdings gerne an anderen Firmen kritisieren darf, und haben den Vibe von "leave my billion dollar company alone!" Was ich halt ironisch finde. Gedankenloser Consumerism ist anscheinend immer nur dann schlecht, wenn man keine nostalgischen Gefühle gegenüber einer Firma oder gewissen Marken innerhalb dieser Firma hegt.

    Da dieses Thema ja tatsächlich gerade darauf ausgelegt ist: Kannst du mir irgendeinen "Nintendo Fanboy" zeigen, der das nennenswert(!) macht? Ich als selbsternannter professioneller Scheißetaucher habe nämlich explizit danach gesucht und gesucht und nix gefunden - klar, so 2-3 komische Twitter/Youtube-Kommentarmenschen natürlich, aber das sind doch wirklich eher einzelne, doch irrelevante Meinungen die man getrost ignorieren kann. Und bitte auch exklusiv zu diesem Thema beschränken. :alien: Die Stimmung dahingehend ist dann doch so gravierend, dass das keinen juckt, wie es dann doch eventuell bei bspw einem Palworld war, wo das "lustigmachen über blinde Nintendo-Fans" doch oft eher selbstentlarvend war.


    On that note: Das haben die halt... schon ein paar mal mitm Nintendo 3DS gemacht, nur stands da halt in keiner EULA (Quelle) - warum das da keine ähnliche Welle geschlagen hat wie der Rummel gerade kann ich mir fast denken, Stichwort Youtube-Journalismus - danke da an der Stelle an Rajani für den verlinkten Short - für die anderen Firmen braucht man schlicht keine blinden "Nintendo-Fanboys", weil das Thema da auch gar nicht erst zur Sprache kommt. Denn den "Nintendo-Fanboy, der die Diskurse verzerrt", gibt es schlicht nicht. Wenn man sich ansieht, was Sony und Microsoft dahingehend abgekriegt haben, geht dieser Zug eher in eine andere Richtung.


    Und versteht mich nicht falsch: Klar find ich das auch scheiße, ein nicht kleiner Teil meiner Nintendo-Konsolen hat schließlich auch unlizensierte Firmware installiert. Dass die Firmen das ungeil finden und zahlreiche Wege haben, um Angst zu machen ist aber, in meinen Augen, auch nichts neues, siehe der "technische Kopierschutz-Maßnahmen" Disclaimer auf Packungen von Cartridges von Nintendo-Spielen. Am Ende des Tages kennt man die Kollegen von dem Konzern aber dann doch zu gut, als dass es einen wirklich wundert.

    On another Note, weil Rajani es angesprochen hat: Jetzt bald sollte das Feature von digitalen Game Cards kommen. Während ich meiner Familiengruppe bereits natürlich ein komplettes Dokument meiner digitalen Käufe schon habe zukommen lassen, gab es quasi eh immer die Möglichkeit, mit wirklich nahen Personen - in dem Fall mein Bruder - digitale Spiele zu teilen und sie sogar zusammen online zu spielen.

    Und genau das Feature wurde heute abgeschafft mit dem Virtuellem Gamecard Update. Stattdessen kriegt man virtuelle Game Cards, die man "ausleihen kann", wenn man sich trifft nur damit diese nach 14 tagen wieder abgezogen werden und das nur an Familienmitglieder, also quasi absolut impraktikabel und schlichtweg schlechter als das System davor. Das gute alte Upgrade, welches dann doch in Wirklichkeit ein Downgrade ist :ugly:

    Addendum zur ganzen Sache: Natürlich mag ich physische Spiele auch lieber(die Diskussion ist ja auch ewig durchgekaut) aus Gründen die ich nicht weiter erwähnen muss, von mir typisch gibt es jedoch das aber:


    Das gabs auch auf der Switch. Auch bei der Switch gab es teils Boxen im Verkauf, die einfach nur aus einem Download-Code bestehen. Dass Nintendo jetzt nachzieht mit einer Praktik, die es schon seit XBOne und PS4 gibt, wundert da nicht, und vom Konzept finde ich es zur Alternative auch nicht so schlimm; vor allem wenn man bedenkt, das die ganzen Spiele, die nun dahingehend rauskommen schlicht Re-Releases sind. Mögen tu ich das nicht, aber ich finds trotzdem besser wegen Verleih/Verkaufsgründen als nur den Code in der Box zu haben. Der Präservierungszug ist dahingehend eh schon lange abgefahren :/


    On another Note, weil Rajani es angesprochen hat: Jetzt bald sollte das Feature von digitalen Game Cards kommen. Während ich meiner Familiengruppe bereits natürlich ein komplettes Dokument meiner digitalen Käufe schon habe zukommen lassen, gab es quasi eh immer die Möglichkeit, mit wirklich nahen Personen - in dem Fall mein Bruder - digitale Spiele zu teilen und sie sogar zusammen online zu spielen.

    Ich hoffe doch sehr, dass wir das noch auf der Switch2 so machen können - denn zu Launch wird sich, obwohl ich noch keine Switch2 hole, direkt Mario Kart World in meinem Nintendo-Konto aufgrunddessen gekauft :verwirrt:

    Schnell und einfach, bevor ichs wie immer auf Kleinanzeigen baller:

    Ich habn paar 3DS-Spiele rumliegen. Wie immer hier bevor Kleinanzeigen weil, ne. Sind welche mit und welche ohne Hülle, die mit Hülle sind noch eingeschweißt.


    Pokemon X/Y - OVP [Verpackung europäisch, aber nicht deutsch/englisch] - 55€

    Tomodachi Life - OVP [Verpackung europäisch, aber nicht deutsch/englisch] - 35€


    Die beiden Spiele, die noch Original verschweißt sind, könnt ihr auch auf deutsch spielen, keine Sorge. Bei sonstigen Fragen oder Fotowünschen meldet euch einfach gern. Preis ist inkl. Versand, wenn ihr mehrere Spiele kauft gibt es 5€ Rabatt für jedes.