sollte da stehen.
du müsstest einen html-code generiert bekommen, den du einfach einfügst.
alles weitere müsste da stehen
Beiträge von Chris!
-
-
googles doch mal :p
das müsstes bei google geben, aber ich glaub dafür braucht man nen account. schau doch dort mal -
okay ich versuchs mal, danke ;)
ja, aber deine Signatur macht auch keine mysql abfrage ;)
und was hast du so für traffic dadurch? -
Hallo ;)
Ich hab ne Frage. Ich will eine umfangreiche dynamische Signatur machen.
Allerdings werd ich dann wohl Probleme mit dem Cache und Traffic haben, deswegen will ich hier erst mal nachfagen...Ich will mit der gdlib eine Grafik erstellen, und die dann mit modrewrite unter signatur.png abrufen lassen. Allerdings verändert sich die Signatur und ich will auch, dass es im Zieldokument (im Forum hier ;) ) verändert wird. Also muss man den Cache für das Bild umgehen. aber es sollte auch, wenn es nicht geändert worden ist gecachet werden, damit nicht zuviel traffic entsteht. Und das Bild kann ja auch mehrmals auf einer Seite vorkommen, dann sollte es nicht jedesmal abgerufen werden, sondern nur 1 mal...
Wie macht man das alles nun am besten?
Ich denk mal ich muss irgendwie mit header() senden, ob das Bild verändert worden ist, aber ich weis auch nicht, ob das alle dieser Puntke deckt....
Ich hoff auf Hilfe
Chris -
Mal so ne ganz dumme Frage: Wiso definierst du 3 mal .cssmenu ???
ich hatte das eig noch für cssmenu link, visited und hover gemacht, aber das hatte auch nicht gefunzt! es muss irgendwas im css code sein, dass die buttons nicht möglich macht
ICeCold: lesen -
Das ist aber komisch, weil es bei mir geht.....
-
Versuch mal aus .cssmenu wieder a.cssmenu:hover etc. zu machen...
Ich teste nebenbei auch mal was...EDIT:
Also ich hab um alles andere auszuschließen mal alle a definitionen im css gelöscht.
dann hab ich aus den 3 .cssmenu 4 gemacht, mit den "namen" a.cssmenu, a.cssmenu:visited, a.cssmenu:active und a.cssmenu:hover.
Dann hats funktioniert.... Versuch mal ob das bei dir auch so geht.. musst natürlich den passenden blöcken die namen zuweisen... -
woher weisst du das mit sicherheit?
ich konnte am css code noch nix entdecken... und bei mir funktioniert es auch...
nebenbei wär es gut den css code einheitlich einzurücken...Edit: Mal so ne ganz dumme Frage: Wiso definierst du 3 mal .cssmenu ???
Will nich wieder ne Verwarnung kriegen, daher: Hier ist ein Edit, schau nach oben... -
-
Welchen Browser benutzt du? In Firefox 3 funktioniert es bei mir. Habs grade eben getestet.
-
ich würde dir auch das wbblite2 von woltlab empfehlen. es ist kostenfrei, benutzerfreundlich und einfach zu benutzen.
gut, dadurch dass es nicht das volle wbb3 ist, hat es standardmäßig werder pns, noch eine benutzerliste, aber mit anderen plugins bekommt man das schon wieder hin...
aber wie gesagt du brauchst noch php und eine mysql datenbank. -
Naja man könnte noch das IRC Chat Plugin fürs wbb nehmen.. wenn man sich dann nen Channel in einem Netzwerk registriert....
Schlecht wäre, dass manche Nicks dann schon vergeben sind, da wär ein eigener IRC-Server schon besser.
Dann kann man auch mehrere Räume anlegen und die Rechte für Moderatoren gut einstellen... -
Man kann keine weiteren Rüume erstellen. Das ist in dem Plugin nicht vorgesehen.
Man kann nur private Channels anlegen, aber das muss im ACP eingestellt werden. Ist also eine Sache der Admins.Wiso kann man keine Anlegen? Im Chat selbst ist das ja schonmal vorgesehen... Wenn das Plugin das nicht unterstützt, dann ist das schade :(
-
Ich finde den Chat nett, halte aber mehr Räume für angebracht.
Und vielleicht sollte man das IFrame noch ein bisschen größer machen.
Und die Smileys heißen anders wie im Forum, das ist komisch....
Sonst gut -
Ja, ich bin der andere ;) Du hattest es irgendwie überlesen, deswegen hab ich auf deine erneute Frage nochmal mich und ich zitiert.
Jedenfalls wird bei aktiviertem magic_quotes (ist glaub ich auch Standard) beim Übertragen eines Formulars aus " ein \" gemacht. Das gilt für $_GET und $_POST. Das heisst, wenn du im Formular Hallo, "wie" geht es dir eingibst und absendest, benutzt das PHP Script Hallo, \"wie\" geht es dir. Und das sieht eben schlecht aus, wenn du es ausgibst oder in dem Fall speicherst. Deswegen musst du dem mit stripslashes() entgegenwirken.htmlspecialchars sorgt dafür, dass man im Text selbst kein HTML benutzen kann... Würde jemand jetzt Toller <b>Text</b>! eingeben, so würde es als Toller Text! ausgegeben werden. Bei Bildern ist das meistens nicht so toll, deswegen kann man htmlspecialchars benutzen, dann wird es als Toller <b>Text</b>! ausgegeben.
-
Wird der DSi mit WLan, dass WPA verschlüsselt ist zurechtkommen? Dann hätt ich WiFi, wenn ich mir einen kaufen würde
Ich find eigentlich die Kamera ist ne gute Idee, 2 sind etwas übertrieben, SD-Kartenschlitz ist gut, kein GBA-Schacht ist schlecht.Aber ein größerer Bildschrim ist ganz nett ;)
Um wie viel größer ist der denn?Habs oben gelesen ;) -
das ist standardmäßig glaub ich aktiviert.
es macht, wenn über GET oder POST was übertragen wird aus jedem " ein \"
wenn du die Daten so ausgibst, hasst du halt lauter " im Text. Probier es doch mal mit einer einfachem Form und echo aus?Edit: Ich kann keinen Fehler in den Zeilen entdecken. Kannst du nochmal die neue Datei hier rein posten?
- Was ist magic_quota?
-
Für die Tuniere des WiFi-Colloseum Bereichs braucht man auch WiFi. Sollen wir ihn deswegen schließen?
Ich finde, man sollte schon sein eigenes Team nehmen, sonst ist ja der ganze Reiz weg.
Ich selbst hab auch kein WiFi, nur mal so am Rande. -
achsoo... naja das is ja doof. wie soll man da an seine eigenen pokemon ran kommen?
-
das ist standardmäßig glaub ich aktiviert.
es macht, wenn über GET oder POST was übertragen wird aus jedem " ein \"
wenn du die Daten so ausgibst, hasst du halt lauter " im Text. Probier es doch mal mit einer einfachem Form und echo aus?Edit: Ich kann keinen Fehler in den Zeilen entdecken. Kannst du nochmal die neue Datei hier rein posten?