Da Baden für mich Zeitverschwendung ist dusche ich immer. Geht schneller, spart Wasser und ich bin schneller fertig.
Beiträge von Coolio35
-
-
Tbh ist es für mich und manch andere dann eher dieser Gedanke von "das entspricht nicht dem akademischen Geist", wenn man nur einen Goldesel in bestimmten Bereichen sieht.
Bei Kindern und Jugendlichen find ich es auch schrecklich wenn man sie zu Fächern zwingt, die ihnen nicht liegen (was über Grundfertigkeiten hinausgeht), aber Erwachsene suchen sich das ja selbst aus und wenn du ein Studium oder bestimmte Ausbildung beginnst oä., erwartest du ja, dass da Menschen sind, die ebenfalls Interesse mitbringen.
Man kann aber ohnehin niemanden vorschreiben aus welchen Gründen jemand in ein gewisses Feld möchte. Ich glaub aber nicht, dass die meisten je gut in etwas werden, die nur finanzielle Gründe haben. Wie Vix bereits sagt muss es für Leute, die keinerlei Interesse daran haben, furchtbar trocken sein.
Was mich runterzieht ist, dass sie eine derart negative Aura hat und alle anraunzt oder eben andere anschwärzt, wenn niemand ihr den ganzen Stoff füttert und finde das auch sehr kindisch. Das hat nun auch einige Zeit funktioniert. Wie gesagt hatte ich das im Studium zuvor nie und meine Kollegen anscheinend auch nicht. ^^' und in der Bio hatte auch jeder seinen eigenen Fortschritt protokolliert, was hier ohnehin auch geschieht.Wenn jemand zu dir kommt und sagt "erklär mir das nochmal" (also nach der Vorlesung, nicht einen mittendrinnen ablenkt und ins Ohr jammert und an dir plötzlich rüttelt), dann sagen die meisten "ya sure", bis man sich denkt: "das war so simpel, das wäre eine zwei-Minuten-Suche auf Google gewesen" oder dass es nun sehr häufig passiert.
Ich würde sonst schon sagen, dass es eine gute Gemeinschaft gibt und ich hab zwei, drei gute Freundschaften gefunden / komm mit den anderen halt normal-kollegial klar. Wir haben hier und da Lerntreffen, zu denen man halbwegs vorbereitet kommt.
Ich konnte ihr heute Großteils ausweichen und hab nach der letzten Stunde noch mit jemanden bei einem Laden nebenan gegessen, bevor ich heimgefahren bin.Fühl mich selbst echt dumm dabei im Erwachsenenalter das so zu tun und einer Person dann auszuweichen, aber ich weiß sonst nicht weiter, weil ein direktes Ansprechen der Dinge (also alles oben Erwähnte) an ihr vorbeigehen.
Mein Favorit sind ja dann die Leute, die die "alle sagen immer sie würden Mental Health wichtig nehmen, aber wenn es jemanden schlecht geht, lassen sie dich hängen und es gibt keine echten Freundschaften oder keine Hilfsbereitschaft mehr"-Karte ausspielen und by default erwarten, dass andere Menschen unbegrenzte Energie und zeitliche Ressourcen für sie haben und ständig abrufbereit sind. x.x Ich hab auch versucht das so zu erklären, also dass niemand unbegrenzte Ressourcen hat, aber das hilft nicht.Also versuch ich ihr Großteils aus dem Weg zu gehen tbh.
Naja, noch leben wir im Kapitalismus und Dinge wie Miete, Fortbewegungsmittel, Nahrung, Hobbys etc. sind nunmal nicht mit Luft und Liebe zu bezahlen. Ich denke schon das Geld ein guter Motivator ist um in ein Fach/Job gut zu sein.
Ich sage jetzt auch nicht das es toll ist das Kinder/Jugendliche die Fächer nehmen müssen die die Eltern wollen, aber als Elternteil hat man die Aufgabe die Kinder vor Fehlern zu bewahren, die sie später einmal bereuen könnten. Wenn z.B. ein Kind unbedingt IT auf der Schule belegen möchte, obwohl es dafür zu "dumm" ist und nicht die geistigen Eignungen hat, aber dafür sehr sportlich ist kann ich in dem Punk die Eltern verstehen wenn sie das Kind "zwingen" Sportkurse zu machen, damit es gefördert wird. Gerade in der Kindheit ist es wichtig das Talente gefördert werden. Macht man das erst als Erwachsener kann man das nicht mehr aufholen. Natürlich sollte das Wohl des Kindes immer an erster Stelle stehen und nie und nimmer sollten Kinder irgendwelche Kurse/Fächer besuchen blos weil es in der Familie so üblich war.
Das mit deiner Kommilitonin ist echt mies. Bleib bitte Konsequent und mach hin und wieder ein paar deutliche Ansagen, bis sie es verstanden hat. Ich glaube dir dass es dir seltsam vorkommt wenn sich jemand so benimmt, aber denk daran..... Es wird nicht besser. In meinen 13 Jahren in denen ich schon arbeite bekam ich mit wie kindisch sich Erwachsene aufführen können. Glaub mir, wenn ich irgendwelche schreienden 3 Jährige in der Nähe hatte, dann fühlte ich mich immer sehr wohl.
Sieh es einfach als Prüfung/Quest mit dem Titel "Wie kann ich am besten mit Leuten umgehen die mich nerven bzw. mir die Energie rauben?"
Ich weiß nicht wo du arbeitest, aber in den meisten Bereichen ist halt so gut wie unmöglich zu 90 - 100 % seine Aufgaben alleine zu erledigen.
War sonst auch öfters so, auch weil ich dann manchmal zu stur bin um Hilfe anzufragen, und hab mir ein System zusammengeschustert von dem ich denke, dass ich einen guten Mittelweg finde: Wenn ich nach eigener Recherche nicht weiter weiß und mir auch nach einer Pause von der Sache nichts einfällt / ich mit der Sache gar nicht weiterweiß, dann frag ich um Hilfe.
Dasselbe wenn es sich bei dir zeitlich nicht ausgehen sollte deinen Aufgabenbereich alleine zu 90 % erledigen. Die meisten Jobs heutzutage (und eigentlich auch viele Jobs früher) sind so komplex, dass das einfach nicht funktioniert.Ansonsten ist es für den Ablauf oftmals eher ineffektiv, wenn eine Person mehr an sich nimmt als sie bräuchte.
Die Frage ist auch, ob du deinen Kollegen nicht traust und weshalb bzw. ob das bei jedem gerechhtfertigt ist ihre Kompetenz zu hinterfragen. Für die Kollegen sieht das dann vielleicht auch so aus, als würdest du niemand anderen zutrauen, dass sie einen Teil deiner Aufgaben übernehmen.
Sonst können und werden halt auch immer und von jedem, hin und wieder, Fehler passieren und "blamen" brauchst du dich dafür nicht.Ähm außer wärst Arzt und hättest jemanden durch einen dummen Fehler gekillt. Sachschäden, (nicht tödliche) Fehler an Produkten etc. kann man hingegen so gut wie immer bereinigen. Und wenn ein Fehler an einem Produkt (zb Auto, Medizinprodukt etc) gefährlich bis tödlich wäre, sind meistens sehr viel mehr Menschen Schuld, als nur einer.
Als ich vor 6 Jahren bei meiner Stelle anfing war mein Aufgabenbereich relativ überschaubar. Ich fing damals als ganz normale Verwaltungskraft an. Im Laufe der Zeit kamen mehr und mehr Aufgaben hinzu. Während ich am Anfang nur Aufgaben erledigte wie Kopieren, Ablage, Botengänge machen etc, wuchsen im laufe der Zeit meine Aufgaben.
Jetzt arbeite ich verstärkt in der Buchhaltung mit, entwickle mit VBA für Office eigene Programme, muss einige Listen führen und helfe auch noch mit Webbasierte Schulungen zu erstellen. Einige dieser Aufgaben machte ich alleine. Man machte mir das Angebot dass man mir "Helfer" zuteilt, aber wie ich schon schrieb, weil ich so stur war wollte ich keine Hilfe.
Also, ich gebe dir Recht dass es ineffektiv ist alles nur alleine machen zu wollen, niemand kann alles alleine. Ich gebe dir auch recht dass es nicht okay ist meinen Kollegen nichts zu zutrauen, ich gebe dir recht dass ich mich nicht für jeden Fehler blamen muss außer ich würde die Gesundheit eines Menschen auf Spiel setzen. Objektiv gesehen hast du zu 100% recht. Leider hilft mir das einfach nicht, ich kann da meine "Sturheit" nicht abstellen. Schon als Kind machte ich viele Dinge nur für mich selber und wenn jemand mir reinreden wollte konnte sehr stark ausrasten. Im Laufe der Jahre bin ich besser geworden.
-
Also, ich finde es nicht schlimm ein Studium/Ausbildung zu machen um später viel Geld zu verdienen. Von deiner Kommilitonin finde ich es schlimm wie sie nur am jammern ist.
Es ist eine Sache eine Studium/Ausbildung anzufangen und später festzustellen das es nichts für einen ist und es dann abbricht, es ist eine andere Sache wenn man nicht so viel Schneid hat das Studium zu beenden, aber alle anderen außer sich selber für die Miesere verantwortlich macht.
Ich finde es gut das ihr sie gemeldet habt. Bitte bleibt konsequent und lasst euch nicht einnullen. Manche Menschen egal ob Kind, Teenager, Erwachsener brauchen hin und wieder eine KLARE und DEUTLICHE Ansage.
Du hast oben geschrieben das du kein Fan davon bist wenn Erwachsene ihre Probleme nicht untereinander lösen können, aber solche Dinge werden dir immer und immer wieder passieren.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
So jetzt muss ich mal etwas ranten und zwar über mich selbst.
Seit meinem Burn-Out den ich Anfang Juni hatte spielt mein Körper verrückt. Mein Körper reagiert total "weird" wenn ich unter leichtem Stress stehe, es ist so als ob mein Gehirn "freezt". Meine Arbeitszeit habe reduziert und ich nehme auch Medikamente, aber ich habe das Gefühl das es nicht besser wird.
In meinem Aufgabenbereich arbeite ich zu 90% alleine. Mir war das immer recht, da ich für meine Aufgaben die alleinige Verantwortung haben wollte.
In den letzten Jahren ist der Workload stark gestiegen und ich habe an manchen Tagen auf die Pausen nicht geachtet. Juni dieses Jahres ist es passiert und ich musste ins Krankhaus. Seitdem achte ich verstärkt auf meinen Körper.
Zwar hat man mir angeboten dass man ein paar der Aufgaben mit Kollegen teilen kann, aber ich konnte mich bis heute nicht dazu überwinden dem zu zustimmen. Ich bin gerne 100% für meine Aufgaben verantwortlich. Geht etwas schief oder die Qualität ist mies dann kann ich als einzigen nur mich selber blamen, das motiviert mich sehr.
-
Die meisten Leute die darüber lustig machen sind selber sehr kindisch. Ich würde dem Tweet keine große Beachtung schenken. In meinem Umfeld werden Medien wie Videospiel, Manga, Animes etc. von den 16 bis 35 jährigen akzeptiert. Klar ein paar finde es kindisch oder haben kein Interesse daran, aber solange man sich darüber nicht lustig macht ist doch alles okay.
-
Ich schaue zurzeit "Moon Girl & Devil Dinosaur". Die Lieder sind echt catchy.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Wenn meine Pizza fertig gebacken ist, schneide ich sie in kleine stücke und esse sie mit dem Händen. Nur in Ausnahmefällen esse ich die Pizza mit Besteck. Ich könnte mir garnicht vorstellen sie anders zu essen.
-
-
Ich hätte gerne ein Piondragi als Meilenstein.
-
-
Ich war vor ein paar Wochen in den USA und habe eine kleine Rundreise gemacht. Die Rundreise konnte man in verschiedenen Etappen buchen und ich habe die kleine gemacht während meine Mitreisenden die groß gebucht haben. Vor ein paar Tagen habe ich eine Videobotschaft von meinen Mitreisenden bekommen was mich doch sehr berührt hat.
Achja, in ein paar Tagen bin ich zu einem Essen eingeladen.
-
Manchmal, wirklich manchmal schäme ich mich so sehr ein Mann zu sein. Ganz ehrlich mich würde es nicht überraschen wenn man wieder die Rassentrennung einführt.
-
Mich stört es selbst das durch solche Aktionen unbeteiligte leiden müssen, speziell Rettungskräfte bei ihren Einsatz zu stören ist das letzte und ich hoffe das Leute das die sagen dass das Opfer Pech hatte ein großes Unglück ereilt. Das sind einige der wenigen Gründe weswegen ich Polizeigewalt toleriere. Wenn man solche Proteste macht dann sollte man eher die großen Firmen angreifen und schaden und nicht die Leute zur Sau machen die eh nichts dafür können. Durch solche Aktionen braucht man sich nicht wundern wenn rechtsextreme Parteien gewählt werden.
Also gerade in Berlin können sicherlich sehr viele Menschen etwas dafür, wenn sie lieber mit dem Auto die Stadt zu dröhnen wollen, als beispielsweise auf ein schnelleres Nahverkehrssystem zugreifen, das in Berlin wirklich sehr gut ausgebaut ist. Klar, für LKW und Lieferverkehr ist das schwierig, aber die meisten Autos sind doch nur aus Bequemlichkeitsgründen dort auf der Straße, weil man in der U-Bahn ja umsteigen müsste oder weil die S-Bahn stinkt oder so…
Es hat nicht nur etwas mit Bequemlichkeit zu tun. Gerade bei Schichtdiensten sind viele Leute auf ein Auto angewiesen weil es sein kann das keine passenden Busse fahren. Wenn ich mit dem öffentlichen knapp 90 bis zur Arbeit brauche und mit dem 20 Minuten, dann entscheide ich mich fürs Auto, zumal die Preise des ÖVPN einfach gesalzen sind für diese Leistung. Ich selber brauche kein Auto, aber das auch nur weil ich Single bin und keine Kinder habe. Wenn man eine Familie zu ernähren hat dann ist ein Auto notwendig wenn es um Einkäufe, Besuche beim Arzt oder Schule geht. Falls man auf Grund von Alter oder Behinderung nicht mehr so gut unterwegs ist braucht ebenfalls ein Auto. Der ÖVPN sollte eigentlich gefördert werden, das neuen Euro Ticket war schonmal ein guter Anfang. Es hätte dauerhaft sein müssen.
-
1) Welches ist euer liebstes mysteriöses Pokémon
Puh, da muss ich nachdenken. Am meisten mag ich Mew, Deoxys, Darkrai und Victini. Speziell Deoxys mag ich weil es mein erstes Pokemon war das ich bei einem Event gedownloadet habe. Es ist immer noch auf meiner Feuerroten Edition. Darkrai finde ich toll weil mir sein Aussehen, seine Fähigkeit und seine Attacken gefallen. Darkrai theme hört sich schön mysteriös an.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.2) Welches mysteriöses Pokémon habt ihr bereits bzw. wie habt ihr dieses erhalten?
Also von der 3 bis zur 7 Generation habe ich sogut wie jedes Pokemon erhalten. Entweder bei den Pokedays, Verteilungen bei Gamestop oder über das Internet. Ach das noch Zeiten als seine Pokemon bei solchen Orten persöhnlich abholen musste. Da werde ich ganz nostalgisch
3) Wie empfindet ihr die Event-Verteilungen?
Naja, ich war am Anfang nicht begeistern das man immer zu den Eventverteilungen musste um sich die Pokemon zu holen.
Auf anderen Seite war es eine gute Möglichkeit andere Fans zu treffen die in der selben altersklasse waren. Ich finde es total mies das man die Spiele nicht von vorne anfangen kann ohne der Möglichkeit seine Event downloads zu sichern.
Ich hätte mir so sehr gewüscht das man für die alten Spiele noch die Tickets verteilt wie die Insel Nabelfels, die alte Karte, die Flöte um Arceus zu rufen.
4) Trainiert ihr mysteriöse Pokémon?
Früher ja, aber jetzt mache ich das nicht mehr. Die frühere Event Pokemon die ich trainiert habe waren Mew, Jirachi und Deoxys. Den Rest habe ich nicht trainiert.
5) Sind mysteriöse, doch einfach nur legendär?
Sie heißen deswegen mysteriöse Pokemon weil deren Existenz erst später bestätigt wurden. Gut die Hacker haben bei den alten Editionen schon alles ausgelesen, aber naja.
-
Ganz ehrlich, in Pokemon X habe ich erst sehr spät die Figur neu eingekleidet. Ich sah es einfach nicht ein Geld dafür auszugeben und ich war einfach zu faul. In Pokemon Sonne habe mehr Klamotten gekauft und versucht mich ein bisschen besser einzukleiden.
-
Mir fällt selber auf das die Qualität seit der 6. Gen nachgelassen hat. Technisch gesehen hätte man aus dem 3DS/Switch viel mehr rausholen könne. Die Pokemon Spiele waren nie dafür bekannt das absolute maximum aus den jeweiligen Konsolen herauszuholen. Bei den älteren Handhelden hat das auch nie gestört, beim 3DS war das schon etwas störrend aber durch den kleinen Bildschirm fiel das nicht so auf.
Speziell bei 8 Gen. bin ich enttäuscht wenn es um die Qualität geht. Man hat einige Dinge die man in den voherigen Generationen eingeführt hat weggelassen, den EP-Teiler kann man nicht abschalten und verteilt zu viel EP, keine gescheite GTS und das schlimmste ist der Dexcut. Auch wirken die Grafiken billiger und viele andere Switch Spiele sehen viel besser aus und haben kaum FPS einbrüche.
GF war noch nie bekannt für ihre Fehlerfreie Programmierung. Die Spiele der ersten Generation waren voller Fehler, speziell die JPN Versionen hatten einige Fehler. Als man die Spiele der ersten Generation für den Westen veröffentlichen wollte gab es ein Problem. Der Sourcecode war so schlecht geschrieben das selbst die Leute die diesen Code erstellt haben nicht verstehen konnten. Erst als Saturo Iwata eine Analyse des Codes gemacht hat konnte man die Spiele übersetzen und für den Westen veröffentlichen.
Man merkt GF an das sie mit dem Spielen für Konsolen und den nutzen der 3D Grafiken einfach überfordert sind. Die Spiele werden teilweise noch so entwickelt was währen sie 2D Spiele. Beim 3DS hat es mich zwar etwas gestört das die Spiele nicht so sauber liefen, aber ich konnte noch damit leben weil die Games als UVP nur 40 Euro gekostet haben und man bei Angeboten so zwischen 30 und 40 Euro gezahlt hat. Die Spiele auf der Switch kosten ganze 60 Euro und haben gefüllt weniger Inhalt wenn man die Games mit anderen (J)-RPGs vergleicht.
Gen. 9 hat einige interessante Konzepte und die Grafik sieht etwas besser aus, trotzdem hadere ich mit dem Kauf. Es mag sich zwar etwas verrückt anhören aber irgendwie passt das allgemeine Prinzip der Corespiele nicht mehr so in der heutigen Zeit. Die Pokemon Spiele erschienen für die Handhelden weil Handhelden viel erschwinglicher sind als normale Konsolen und deswegen für Kinder attraktiv waren. Das mit den zwei Editionen hat gemacht damit die Spieler zusammenarbeiten um den Dex zu vervollständigen und als Kind hatte man seinen Handhelden immer dabei.
Viele Drahtlosfunktionen in den vergangenen Spielen machten nur Sinn wenn man sich mit den Spielern getroffen hat. Japan, speziell Tokio ist sehr dicht bevölkert und soweit ich das in einer Repotage mal gehört habe fahren schon die Kinder alleine mit dem Zug zur Schule. Wenn man sich überlegt dann ergeben die Funktionen wie in Pokemon FRLG der Konnexclubs, in Pokemon DPPT der Untergrund und der Poketch Linkfinder, der Pokewalker, in Pokemon BW das C-Gear(Passagierlogbuch), in Pokemon XY/ORAS das PSS und die Streetpassfunktionen, in Pokemon SM/USUM die Festivalplaza schon Sinn. Die ganzen Funktionen die ich aufgezählt habe kann man bis zu einem gewissen Teil auch für die Spiele der Switch umsetzen, aber die Switch wird als Hyprid beworben und ist bei weitem nicht so portabel wie die früheren Nintendo Handhelden. Bei allen Handhelden, also vom GB bis zum 3DS ist es möglich sie in eine Jackentasche zu stopfen und dann rauszugehen. Bei der Switch ist das nicht so einfach möglich und selbst die Switch Lite kann nicht so einfach in eine Jackentasche stopfen.
Ich frage mich seit einiger Zeit ob man die Spiele nicht eher für das Smartphone entwickeln soll. Ein Smartphone hat man immer dabei und ist viel portabler als eine Switch.
Also was ich mir wünsche ist kein zweites Skyrim im Pokemon Format. Ich wünsche mir ein Spiel das gut läuft, man den Schwierigkeitsgrad selber einstellen kann, eine besser Story, bessere Quests, eine halbwegs freibegebahre Welt.
-
In der Vergangenheit war ich auf den Pokemon Days bis sie abgeschafft wurden. Events wie die Gamescom, den Japantag oder dieses Jahr die WIEMAIKAI habe ich nur einmal besucht. Conventions wie der Japantag, Leibziger Buchmesse, Dokumi etc. finden nie in Bayern statt. Würden solche Conventions öfters in Bayern stattfinden könnte ich mit dem Bayernticket ganz easy zu den Orten hinfahren.
-
In der Regel spiele ich immer alleine. Ich bin gerne für meine (Mis)erfolge selber verantwortlich. Da ich eh gerne JRPGS, Adventures oder Jump n Runs zocke spiele ich immer alleine da diese Spiele so gut wie nie einen Mehrspieler haben. Hin und wieder spiele ich Spiele wie Fortnite oder Ninjala, aber das eher selten.
-
Also ich habe einen normalen Auto Führerschein. Am Anfang wollte ich keinen machen, da ich eh kein Auto brauche und die Kosten mir zu hoch sind. Vor ein paar Jahren habe ich mich dann doch entschieden einen zu machen weil es gut sein kann das man in beruflich braucht. Ich habe etwas länger gebraucht weil ich schnell nevös werde. 2019 habe ich dann meinen bekommen. Für die Arbeit habe ich hin und wieder Dienstfahrten gemacht. Privat bin ich und wieder mit dem Auto von meinem Vater gefahren. Sonst nutzte ich ein Auto nie. Ich habe von der Arbeit ein bezahltes Busabo und gewisse Strecken fahre ich mit dem Rad.
Ich würde jedem raten den Führerschein zu machen, ein Auto muss man ja nicht kaufen.
-
Nicht schlecht der Laden. Wenn es lukrativ ist werden noch ein weitere eröffnet. Leider habe ich keine Möglichkeit dort hinzukommen, aber ich finde es gut das der Laden Vorschläge sammelt.