Polnische Kohlrouladen (zerhäckselt) mit Tomatensauce



Zutaten Kohlrouladen
- 500 g Hackfleisch eurer Wahl, wir haben gemischtes genommen
- 2 Gläser (á 200 ml) ungekochter Reis
- 2 Eier
- 0,5 Weißkohl mittelgroß
- 2 EL Gries zum Kochen
- 1 Zwiebel
- Salz, Pfeffer, Vegeta
- Öl
- Wasser + Brühwürfel
Zutaten Tomatensauce
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Zwiebel
- 1 TL Speisestärke oder Mehl
- Salz, Pfeffer, Vegeta, v
- Öl
Weiteres Hilfreiches
- 1 große Schlüssel
- 1 Kochlöffel
- diverse EL und TL
- 1 Pfanne
- 1 Stielkasserolle oder kleiner Topf
- 1 Pfannenwender
- 1 Schneebesen
- 1 gutaussehender Assistent, alternativ 1 gutaussehende Assistentin
Zubereitung
1. Schneidet den Kohl in feine Streifen und zerkleinert diese gegebenenfalls nochmal. Die Kohlstreifen werden kurz blanchiert und danach gut ausgedrückt. In der Zwischenzeit schält euer gutaussehender Assistent die Zwiebel und reibt diese auf einer groben Reibe, damit ihr dabei nicht weinen müsst.
2. Ihr vermischt alle Zutaten für die Kohlrouladen in einer großen Schlüssel. Nehmt zum Vermischen einen Kochlöffel. Die Masse wird nach Geschmackt/Gefühl mit Salz, Pfeffer und Vegeta (nicht den User bitte, sondern das Gewürz) abgeschmeckt. Danach formt ihr aus der Masse ca. Frikadellen-große Fladen


Lifehack: Lasst das euren gutaussehenden Assistenten machen, weil das echt nicht geil ist.
4. Bratet die Fladen von beiden Seiten bei hoher Hitze gut an. Da ihr dumm ward und die Fladen formt, übernimmt das euer gutaussehender Assistent, der auch die Fotos zu verantworten hat.


Lifehack: Ein Spritzschutz, damit ihr nicht von losen Reiskörnern attackiert werdet.
5. Ab hier gibt es verschiedene Möglichkeiten 
5.a Ihr friert die angebratenen Kohlrouladen ein um sie zu einem späteren Zeitpunkt zu Ende zu kochen. Dafür wird jeder Kohlrouladenfladen liebevoll in Frischhaltefolie gewickelt und ins TK-Fach gelegt.
5.b Die Kohlrouladen können im Ofen fertig gegart werden. Tut die Kohlrouladen dazu in eine Auflaufform, nicht zu eng. Mischt Wasser mit einem Brühwürfel und begießt die Kohlrouladen bis diese bedeckt sind. Auf die Auflaufform kommt ein Deckel und danach bei 180 °C Ober-/Unterhitze so lange garen, bis das Wasser komplett verdampft ist.
5.c Die Kohlrouladen können bei Fehlen eines Ofens auch in einer Pfanne fertig gegart werden. Nehmt dazu eine Pfanne mit hohem Rand und tut dort die Kohlrouladen, auch hier nicht zu eng, rein. Auch hier mit Brühwürfel versetztes Wasser drübergießen, bis die Kohlrouladen bedeckt sind. Auf kleiner Hitze kochen bis das Wasser verdampft ist.

Da polnische Kohlrouladen traditionell in Tomatensauce ertränkt werden, kommt nun die Zubereitung der Tomatensauce.
6. Euer gutaussehender Assistent schneidet die Zwiebel in feine Würfel, damit ihr nicht weinen müsst. Die klein geschnittene Zwiebel dünstet ihr in einem kleinen Topf mit etwas Öl an, bis diese glasig werden. Danach fügt ihr das Tomatenmark hinzu und bratet dieses kurz mit. Das ganze füllt ihr mit 150-250 ml Wasser (je nach Saucenbedarf) auf und fügt bis zu 1 TL Speisestärke hinzu. Mit einem Schneebesen das ganze schnell verrühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Nachdem ihr die Sauce kurz aufgekocht habt würzt ihr diese mit Salz, Pfeffer, Vegeta und je nachdem ob ihr es mögt wahlweise Italienische Kräuter oder Oregano.

Lifehack: überlegt euch vorher ob das genug Sauce ist um Schritt 6 nicht doppelt zu machen.
7. Legt die fertig gegarten Kohlrouladen auf einen Teller und ertränkt diese in Tomatensauce. Denkt an die Instagram-Bilder, bevor ihr alles aufesst!

Lifehack: Alles schmeckt besser mit einem kühlen Getränk aus einem Hai-Glas (ebenfalls im Bild zu sehen).