Beiträge von Reina de los Mares


Pokémon Karmesin und Purpur sind erschienen!


Alle Informationen zum neuen Spiel findet ihr bei uns auf Bisafans:

Zu den Karmesin und Purpur-Infoseiten | Pokédex | Neue Pokémon

    Stimmt schon, da scheint sich Nintendo selber in´s Boxhorn gejagt zu haben.
    Eine gute Lösung wäre warscheinlich im kleineren Stil weiterzuarbeiten, oder sie nehmen sich ein Beispiel an den alten Griechen und erschaffen einen
    Götterhimmel der Pokémon.
    Wenn der erzählt ist könnten sie ja mit den ´´Engeln´´ weiter machen, also den ´´Angestellten´´ der Götter.
    Irgendwann ist allerdings alles mal erzählt, also wäre es auch eine Möglichkeit so langsam mal mit den legenderen Pokémon aufzuhören.
    Zumindest für eine Weile.
    Manchmal gibt es einfach nichts neues zu erzählen, oder zu entdecken.
    Das ist dann einfach so.
    Von daher könnte man in seinen Erkenntnissen auch einfach mal innehalten und alles auf sich wirken lassen.


    zu House:
    gut geklaut, ist besser als schlecht erfunden :P

    Anscheinend schließe ich mich einer der MInderheiten an, wenn ich sage: Mir gefällt Lamina bis jetzt am Besten. :)
    Ich weiß auch nicht.
    Es liegt an ihrer Persönlichkeit und an der Art von Pokémon mit welchen sie kämpft.
    In der Fernsehserie finde ich ihren Auftritt geradezu beundernswert.
    Die Veantwortlichen haben sie wirklich gut charakterisiert.
    Eine Frau mit einem Darstellungstalent ( sie kann sich gut in Szene setzen), die ganau weiß was sie will und einen genialen Kampfstil hat.
    Außerdem ist sie die einzige Person, im Fernsehen generell, wo ich diesen französischen Akzent ertragen kann uns sogar angebracht finde. :smalleyes:

    Mal mehr mal weniger.
    Wie gesagt: Kommt auf die Umstände an!
    Entweder ist da ja Schule, die Freunde, die Vereine und ob man gerade heute überhaupt Lust dazu hat, oder ob man nicht doch zu geschafft ist.
    Allerdings ist bei mir ein Phänomen immer gleich:
    Jedes mal wenn ich ein neues Spiel bekomme, spiel ich wie um der Apokalypse zu entgehen/ sehr, sehr viel! ;D


    lg.
    Kate :pika:

    So, also das ist meine Kampfszene aus meiner FS.
    Es ist Kathies erster Arenakampf^^
    Ich hoffe sie ist nicht zu lang!



    Ganz klar:
    Gift, Brant, Paralyse!
    Das zieht sich immer hin und versaut einem die ganze Taktik.
    Sich eine neue auszudenken ist nicht das Problem, nur wenn man nicht mehr genug Medizin auf Lager hat (kann ja mal passieren... xP)
    hat man´s echt versaut.
    Gift finde ich auch desswegen besonders mies, da es auch nach dem Kampf wirkt.


    Kate :pika:

    Ich liebe Wasserpokémon und als Begründung beziehe ich mich dabei auf ein Zitat von Misty:
    Wasser ist in seiner Form anpassungsfähig!
    Und ich möchte noch ein Argument aus der chinesischen Philosophie angeben.
    Es sei dazu gesagt. Die chinesische Philosophie kennt die Elemente Feuer, Wasser, Erde und Metall! Luft gibt es nicht.
    Wasser löscht Feuer, es kann Erde wegschwämmen und übt genug Druck aus um Metall zu zerteilen.
    Für mich ist es einfach DAS Element.
    Vielleicht empfinden es ein paar andere User hier genauso: Mit einem bestimmten Element fühlen sie sich einfach verbunden.
    Bei mir ist es Wasser.
    Und, na ja, in meiner FS ist das Anfangspokémon meiner Protagonistin ein Aquana ^^
    Es passt einfach zu ihr/mir und ihrem/meinem Charakter ^^


    Schlusssatz: Wasser ist DAS/mein Element, bei Pokémon wie in echt.
    Kate :pika:

    Ich lese gerne:
    -Fantasy
    -Krimis/ Thriller
    -Abenteuer
    Einige Beispiele:


    -Allen vorran Harry Potter als DAS Fantasy Beispiel überhaupt.


    Aber ich kann auch das Buch Indigo sehr empfehlen. Eine nette Abwechslung um den Meermenschenmyrhos mal (sehr) anders serviert zu bekommen.


    -Wisper von Isabel Abedi
    Noha wird in ihren Ferien unfreiwillig in einen schon lang zurückliegenden Mordfall verwickelt.
    Das Opfer wurde auf dem Dachboden ihres Ferienhauses ermordet.
    Zusammen mit David, einem Bewohner des Dorfes, versucht sie das Rätsel zu lösen.
    Gänsehaut garantiert!


    Krimis die ich sehr gerne lese sind vor allem von Arthur Conan Doyle.
    Die Meisten wissen schon von wem ich rede: Sherlok Holmes, ganz genau. ^^
    Zu ihm brauche ich, glaube ich, nicht viel zu sagen.
    Ein brillianter Logiker und mit viel englischem Humor geschrieben...
    Einfach genial!


    Thriller die bei mir ganz hoch im Kurs sind: Sakrileg und ILLUMINATI von Dan Brown.
    Mich fasziniert die Realistik und die gute Recherche die im Buch mit eingebracht werden und die Story welche den Glauben mit der Wissenschaft verbindet.


    Das wärs von meiner Seite^^
    lg, und viel Spaß beim lesen
    Kate :pika:

    Bisher kenne ich nur die Fear Street Reihe von ihm.
    Die ist ganz nett...
    Entschuldigt bitte, nur ich finde, dass die Bücher jetzt nicht so die großen Schocker sind.
    Es gibt schlimmere Bücher, trotzdem mag ich ein paar der Bücher ganz gern lesen.
    Ich habe da doch ein Lieblingsbuch in der Fear Street Reihe: ´´Das Camp´´
    Aber das Buch ´´Die Wette´´ ist ja wohl das Allerletzte.
    Naja eigentlich bezieht sich das nur auf Johanna.
    Wie kann man nur so blöd sein?
    Jeder Mensch mit ein bisschen Verstand hätte spätestens an der Stelle: Hilfst du uns ihn umzubringen?
    NEIN gesagt.
    Da hätte sie doch checken müssen, dass das kompletter MIST ist den Dennis da mit ihr betreibt.
    Also ich kann dieses Buch nur wegen Johana nicht leiden.


    Was ich an der Serie allerdings interessant finde ist, dass jedes Buch seinen eigenen Protagonisten hat.
    Daran musste ich mich am Anfang gewöhnen, aber mittlerweile macht es sogar Spaß^^

    Ich versuche es diesmal kurz und knapp zu halten :D
    Angst vor dem tot sein habe ich nicht.
    Ich habe Angst vor dem Sterben.
    Denn ich hab keine Ahnung wie sich das anfühlen wird.
    Also hab ich nur Angst vor dem Unbekannten.
    Denn sterben werde ich nicht jeden Tag.

    Ganz klar:
    -Plusle
    oder
    -Aquana
    In meiner FS ist Aquana das Anfangspokémon meiner Protagonistin.
    Und Plusle ist mir durch das Spiel total an´s Herz gewachsen :whistling:
    Allerdings ist es in meiner FS möglich die Partner-Pokémon auszutauschen.
    Aber Kathie musste einige Formulare ausfüllen, bis sie die anderen Pokémon aus ihrem Team auch als Partner-Pokémon einsetzten durfte.
    ( das ist meine Protagonistin und eigentlich Pokémontrainerin und zusammen mit Ash und co unterwegs ;D )
    Doch ihr ist es nur erlaubt immer nur ein Partner-Pokémon mit sich zu führen.
    Sprich: An einem Tag Aquana, am anderen Tag Plusle, an einem anderen wiederrum Arkani...
    lg,
    Kate :pika:

    Ganz ehrlich?
    -Früher war es mir dann doch peinlich mich als Pokémon-Fan zu outen.
    Aber wenn mich jetzt jemand danach fragt, lautet meine Antwort klipp und klar:
    -JA ich BIN ein Pokémon-Fan!
    Ok, ein paar meiner Bekannten gucken dann schon dumm. Sehr dumm sogar, oder halten mich doch allenernstes für zurückgeblieben.
    *DieAugenVerdreh*
    Alledings haben sie mich mit diesem Charakterzug meines Wesens zu akzeptieren, oder sollen sich gefälligst fern von mir halten!

    Ich stelle mein Team auch in einer bestimmten Reihenfolge zusammen.
    Das Schwächste ist momentan bei mir an erster Stelle, damit ich es zurück rufen kann und es trotzdem die EP-Punkte erhalten kann.
    Ein anderes Pokémon in meinem Team besitzt den EP-Teiler, somit trainiere ich drei Pokémon gleichzeitg, nämlich auch noch dieses, welches nun wirklich den Kampf bestreiten muss.
    Ich spiele momentan Platin (hab sie noch nicht so lange, erst seit meinem Geburtstag)
    und dort ist bei mir Plinfa an letzter Stelle, da es, momentan, am Stärksten ist.
    Außerdem versuche ich bei dieser Edition von Anfang an darauf zu achten, dass meine Pokémon immer das gleiche Level haben.
    Also z.B. alle Level 30.
    (Wie gesagt, hab die Edition erst seit kurzem)
    So das ist im Wesentlichen mein System.
    Kate :pika:

    Ich bin schon für ein paar mehr Attacken.
    Allerdings wird bei mir die Grenze auf maximal 10 Attacken gesetzt.
    Die Auswahl wäre erhöht, das Spiel realistischer und die Entscheidung, welche Attacke denn jetzt behalten werden soll, würde nicht so schwer fallen.
    Und außerdem finde ich, es wie gesagt, unrealistisch, dass ein Pokémon nur 4 Attacken beherrschen kann.
    Ein Mensch hat doch auch nicht nur 4 Fähigkeiten, die er, mit genügend Lebenserfahrung, austauscht.
    Fazit:
    Ich fände es besser wenn die Pokémon im Spiel mehr Attacken beherrschen würden.
    Mindestens 6 und maximal 10.
    Lg,
    Kate :pika:

    Auch von mir alles, alles gute zum Geburtstag Bisaboard.
    Auch wenn ich etwas zu spät bin... na ja :blush:
    Danke, dass dieses Forum hier existiert, danke an die Leute die hier unermüdlich arbeiten um uns Usern so ein tolles Forum zu Verfügung zu stellen
    Und zu guter letzt auch vielen Dank an die anderen User, denn ein Forum ohne Beiträge funktioniert nicht^^
    Nochmal alles, alle liebe und macht so weiter Leute :sekt:
    Liebe Grüße,
    Kate :pika:

    Ganz ehrlich: Ich finde diese Idee nicht so gut.
    Der Reiz beim spielen würde auf der Strecke bleiben.
    Denn schließlich gehört es mit zum Spiel, oder besser zu unserem Abenteuer, viele Menschen zu treffen, sich mit ihnen auszutauschen und mit ihnen die Pokémon zu tauschen.
    Außerdem: Die Wi-Fi Connection wäre weitestgehend nutzlos, könnten wir alle Pokémon ohne Tausch erhalten.
    Ein Beispiel:
    Es ist doch schön zu wissen, dass das eigene Pokémon in der GTS zum Beispiel gegen ein Milotic, Level 40 und mehr, weiblich, getauscht wurde und zwar mit einem Trainer aus den USA, Californien.
    Es macht einfach Spaß so.
    Man soll sich ja auch ein bisschen anstrengen um ein Pokémon-Meister zu werden.^^
    Und diesen Spaß am spielen und am tauschen möchte ich nicht verlieren.
    Darum bin ich dagegen, dass man alle Pokémon ohne tauschen erhalten kann.
    :pika:

    In der Schule sind wir iwie auf en Gedanken gekommen:
    Was wäre, wenn wir hier in Hogwarts wären?
    Würden wir uns dann auch anders nennen?
    Meine Antwort. Klar!-So entstand Kathleene Evans.
    Später dann wurde sie zur Protagonistin meiner Geschichte:
    Alles an was sie sich erinnert ist ihr Name.
    Sie landet bei Ash, vor seinem 10. Geburtstag.
    Sie begeben sich gemeinsam auf Reisen und nach vielen Abenteuern gelangen sie in die Fiore-Region, wo Kathie dann endlich das Geheimnis um ihr damaliges Verschwinden von dort, lösen kann.


    Tja, Kathie ist der Spitzname von Kathleene. Und die 13 ist meine Lieblingszahl ;D
    Aber inzwischen bin ich älter und da dachte ich ne kleine Änderung sei angebracht :P


    So, das ist meine Geschichte.

    Déjà vus hatte ich auch schon des öfteren.
    Meistens träume ich diese Dinge, érinnere mich aber erst wieder an sie wenn sie passieren.
    Ob das jetzt übernatürlich ist, oder nicht sei hier dahin gestellt, sie passieren.
    Dabei hab ich dann immer so ein Gefühl: Das hast du geträumt, warum hast du dir das nicht behalten?
    Nicht so etwas wie: Jaaaaaaah, das kommt mir iwie bekannt vor.
    Nein. Man weiß es. Und dabei stellt sich dann doch irgendwo die Frage ob man verrückt ist. In der Hinsicht, dass in unserer Gesellschaft kein Platz mehr für so etwas ist.
    Wer Deja vus hat, der spinnt-zwangsläufig. Es fällt einem schwer auch nur in Erwähgung zu ziehen, dass etwas wahres dran sein könnte. Mir fällts auch schwer.
    Allerdings gibt es so eine Theorie, wonach die Zeit in Schlangenlinien verläuft. Daher könnte es doch möglich sein manchmal einen Blick auf sie zu erhaschen, oder?
    Irgendwo hab ich aber auch gelesen, dass das häufige Auftreten von Deja vus, Symptom einer schweren Kankheit sein kann.


    Mein Beispiel für ein Deja vu:
    Meine Rückfahrt von meiner Tante nach Hause: Mir ist im Zug, Bereich Bord-Restaurant mein Koffer umgekippt. Das Personal sieht es und verkrümmelt sich wieder.
    Ich setzte mich in´s falsche Abteil (wann fahr ich den bitte man mit nem IC? Hä?Hä?, Genau: eigentlich gar nicht!) und werde angezickt.


    Ein anderes mal habe ich mich verlaufen (Bin aufgewacht, bevor ich wusste ob das Ganze gut ausgeht). Mir ist allerdings nichts passiert.
    Das schlimmste an meinen Deja vus ist, dass ich fast nie weiß wie sie ausgehen. Deswegen ergreift mich schon fast so was wie Panik, wenn ich in solche Situationen komme (allein und keinen Peil wohin oder was zu tun)


    So etwas wie Deja vus hat jeder mal, einfach deswegen, weil unser Tagesablauf einen bestimmten Rhythmus hat. Einen wiederkehrenden Rhythmus.
    Wiederholungen bleiben also nicht aus :P

    Ok, es ist zwar nicht mehr Freitag der 13. aber:


    An diesem Tag hab ich in der 5. mein Ganzjahreszeugnis bekommen... Es war super.
    Freitag der 13. ist mein Lieblingstag. Am Freitag beginnt das Wochenende :thumbsup: und 13 ist meine Lieblinszahl.
    Schwarze Katzen finde ich süß ;D:pika:
    Man kann ja n bisschen abergläubig sein, allerdings finde ich die Rationierung von Unglück auf ein Datum recht übertrieben.
    Wenn man pessimistisch denkt, passieren einem erst recht schlimme Dinge.
    Fazit: Freitag, 13. ist kein Unglückstag ;D

    Ich glaube schon , dass es soetwas wie einen Gott gibt. Zwar hat er nicht die Welt erschaffen, allerings ist er anscheinend dazu verdonnert worden auf uns aufzupassen.


    Da er das nicht alleine schafft, gibt es Schutzengel. Obwohl ich glaube, dass auch bei denen die Arbeitplätze gestrichen werden, sonst würden in letzter Zeit nicht so grausame Dinge passieren.


    Ok, mal im Ernst: Gott hat uns nach seinm Abbild erschaffen. Demnach ist er nicht perfekt und schafft auch nicht alles alleine, den wir sind nicht perfekt und können nicht alles alleine schaffen. Deswegen finde ich es gar nicht so abwegig, dass es mehrere Götter geben soll.


    Auf jeden Fall gibt es dort oben jemanden oder etwas, der/das uns hilft. Ich hatte schon oft das Glück, dass meine Hilferufe anscheinend gehört worden. Die einzigen Gebete die ich bete, sind Stoßgebete, also immer wenn ich in er Patsche sitze. Aber nicht so was wie: Bitte lass mich keine schlechte Note haben. (Viel zu naiv.)


    Ich bin jetzt nicht wirklich gläubig(das letzte mal war ich bei meiner Kommunion in der Kirche), aber ich möchte gerne glauben, dass mir jemand hilft, wenn es sonst keiner kann. Es lässt mich hoffen, und das kann auf keinen Fall schlecht sein.