Muramura
Bizarroraum offensiv
Muramura @ Petrium Z
Fähigkeit: Bestien-Boost
EVs: 252 KP / 252 Ang / 4 SpV
DVs: 0 Angr / 17 Vert
Wesen: Solo (+Ang, -Vert)
- Bizarroraum
- Gyroball
- Steinkante
- Erdbeben / Kraftkoloss
Während Muramuras defensive Stärke etwas durch sein Typing, das ihm zwei häufige Vierfachschwächen aufbürdet, untergraben wird, eignet es sich dank seines unterirdischen Initiativewerts und hohen Angriffs als guter Bizarroraumangreifer.
Eine der größten Stärken des Mauer-Pokémon ist dabei seine Fähigkeit, den Bizarroraum selbst heraufzubeschwören. Mit Gyroball und der durch Petrium Z noch weiter verstärkbaren Steinkante kann es dann auch direkt hart zuschlagen, wobei Erdbeben und Kraftkoloss Optionen für die Coverage v.a. gegen Stahlpokémon sind. Erdbeben trifft Durengard und erleichtert Muramura das Besiegen von Aggrostella, Kraftkoloss ist allerdings stärker gegen Tentantel und Katagami. Als Item kann auch der Leben-Orb gespielt werden, allerdings kann die Mauer dann bspw. Prioritätsangriffe nicht mehr so leicht wegstecken und man hat auch keinen einzelnen, sehr starken Angriff zur Verfügung, dafür etwas mehr Durchschlagskraft mit allen anderen Angriffen.
Das Wesen und die DVs sind so gewählt, dass Muramura durch Bestien-Boost bei jedem KO einen Angriffsboost bekommt, was ihm als Bizarroraumangreifer weitaus mehr nützt als eine Steigerung der Verteidigung - der Angriffsboost ist es in der Regel sogar wert, die Verteidigung durch Wesen und DVs etwas zu schwächen. Wenn man den physischen Bulk aber keinesfalls reduzieren möchte, ist auch ein mutiges Wesen mit einem 31er-DV denkbar.
Ein guter Partner ist Kapu-Toro, das Muramura typentechnisch hervorragend ergänzt und viele physisch defensive Switchins mit der passenden Attacke eliminieren kann. Demeteros-T deckt beide Vierfachschwächen der Ultrabestie ab und kann es mit Tarnsteinen unterstützen oder mit Schwerttanz ebenfalls potenzielle Muramura-Checks schwächen. Generell sind physische Angreifer wie Pinsir, die eine Bresche ins gegnerische Team schlagen können, um einen Sweep Muramuras zu ermöglichen, geeignete Kandidaten für weitere Teammitglieder.
Kopplosio
Wahlglas
Kopplosio @ Wahlglas
Fähigkeit: Bestien-Boost
EVs: 4 KP / 252 SpA / 252 Init
Wesen: Scheu (+SpA, -Angr)
- Spukball
- Flammenwurf / Feuersturm
- Hitzekoller
- Trickbetrug / Kraftreserve Pflanze / Abschlag
Kopplosios Stärke liegt ganz eindeutig in der Offensive, und dieses Set ist voll auf maximalen Schaden getrimmt. Spukball ist dabei der solide STAB, der die große Mehrheit der Gegner mindestens neutral trifft und daher oft eine sehr sichere Option darstellt. Ergänzt wird er von zwei weiteren STABs, wobei Hitzekoller mit dem ersten Treffer immensen Schaden anrichtet, während Flammenwurf bzw. Feuersturm konstantere Alternativen darstellen.
Da Kopplosios STAB-Kombination nur von wenigen Pokémon resistiert wird, braucht man überhaupt keine Coverageattacken, Kraftreserve Pflanze ist aber spielbar, um Despotar nicht völlig ausgeliefert zu sein und trifft auch Quajutsu. Gegen die meisten Wasserpokémon ist Spukball aber genauso stark, weshalb man auch gut auf eine der anderen Optionen zurückgreifen kann, durch die man lästigen Gegnern wie Chaneira das Item entfernen kann. Im Falle Trickbetrugs wird man auch noch das eigene Item los, das kann sich allerdings sowohl als Vor- als auch als Nachteil erweisen, je nach Situation.
Der EV-Split ist voll offensiv, mit dem Wesen wird die Initiative gesteigert, damit Kopplosio Gegner wie Knakrack und Glurak überholt.
Da Kopplosio von Hazards - besonders den omnipräsenten Tarnsteinen - sehr schnell geschwächt wird, und generell Schwierigkeiten hat, einzuwechseln, sind Hazardentferner und Nutzer von Kehrtwende bzw. Voltwechsel ideale Partner. Gute Optionen für Letzteres sind Demeteros-T, Rotom-W und Schabelle, gegen Hazards helfen zum Beispiel Latios, Latias oder Katagami. Während die Äon-Zwillinge Despotar für die explosive Ultrabestie schwächen können, ist Katagami nach einiger Vorarbeit durch Kopplosio unter Umständen in der Lage, einen Bestien-Boost-Sweep mit seinem Wahlschalset zu starten.