Beiträge von Raichu11


Pokémon Karmesin und Purpur sind erschienen!


Alle Informationen zum neuen Spiel findet ihr bei uns auf Bisafans:

Zu den Karmesin und Purpur-Infoseiten | Pokédex | Neue Pokémon

    XY-on Staples, mehr oder weniger nach Wichtigkeit sortiert:
    Shaymin EX
    Ultra Ball
    VS Seeker
    Prof Sycamore
    Lysandre
    Muscle Band
    DCE
    Battle Compressor
    Level Ball
    Hex Maniac
    Ace Trainer
    AZ
    Acro Bike
    Trainer's Mail
    Prof Birch/Shauna
    Pokemon Fan Club
    Enhanced Hammer


    deckspezifische Karten:
    Forest of Giant Plants
    Sky Field
    Rough Seas
    Mega Turbo
    Spirit Links
    Korrina
    Fighting Stadium
    Strong Energy
    Focus Sash
    Flash Energy


    Im Expanded sind zudem Colress, N, Float Stone, Dark Patch, Jirachi EX, Hypnotoxic Laser + Virbank City Gym und die Ace Spec Trainer ziemlich wichtig.



    Zu den Veränderungen im TCG: Vor 2 Jahren gabs halt mit Darkrai, Plasma und Blastoise 3 spielbare Decks... heutzutage kommt man auf locker 10 Metadecks und trotzdem kommen immer wieder interessante neue Decks hervor. xD Die Top 8 der US Nats vor ein paar Wochen bestand aus 8 komplett verschiedenen Decks, davon zwei zuvor weitgehend unbekannt Rogues.


    Kostenlosen Content findet man mittlerweile weitgehend auf Youtube (zb "Some1s PC", "Team Fish Knuckles" oder aus Deutschland/Österreich "Pokemon TCG Austria", "RappelmannPokemon" und "RegiBang"), Premiumartikel auf sixprizes, 60cards (hier gibts auch recht viele Community Artikel) und Pokebeach.

    Ich bin mir noch nicht ganz sicher was ich von der Beibehaltung Expandeds halten soll, aber wenn das in Zukunft mehr eigene Events und mehr Beachtung innerhalb der Community findet, könnte das eine gute Sache werden. So wie es im Moment aussieht müsste man extra für max 4 Turniere ein komplett anderes Format testen und Zugriff auf einen etwa doppelt so großen Cardpool haben, aber ich bin mal zuversichtlich dass da noch mehr kommt ^^


    XY-on war ja die einzige logische Standard-Rotation, bye bye N, Laser und Ace Specs, ich werde euch tbh nicht allzu sehr vermissen. Schade um Darkrai, Keldeo und co, aber etwas Veränderung wird mal gut tun :D

    Macht es wirklich Sinn kurz vor den Worlds noch Expanded zu spielen (LC Dortmund in zwei Wochen)? :/ Mir persönlich macht es nicht viel aus, da ich sowieso nicht in Boston sein werde, aber ich denke das werden manche anders sehen.

    Genau, Rayquaza kann immer noch gefahrlos T1 durch sein ganzes Deck durchgehen, da man die Karten, im Gegensatz zu Toad mit seinem ganzen Hammern und Lasern, ja nicht noch mal braucht. Man muss natürlich aufpassen nicht 3 DCE oder so wegzulegen, aber das ist machbar ;) Im Optimalfall braucht man wenn man seit Setup hat ja nur noch drei Züge, und N kann einen auch noch vorm Deckout bewahren, also man muss schon echt was falsch machen damit das zum Problem wird.
    Toad eignet sich wie Gengar1337 korrekt ausgeführt hat nicht mehr als Night March Counter, wenn das einen guten ersten Zug erwischt (dank Shaymin und Mail nicht unwahrscheinlich), kannst du eig nur noch hoffen, dass er 7 Trainer + no Supporter hat und nie eine neue DCE zieht.

    Ich würde Darkrai etwas höher angesiedelt, immerhin war der Dude drei Jahre lang ununterbrochen Tier 1 und hat zwei mal Worlds gewonnen :D


    Bei Claydol als Nummer 1 stimme ich dir aber auf jeden Fall zu, das hat einfach mal alles zum Laufen gebracht und komplett bestimmt wie man an das Spiel allgemein rangeht. Ich glaube das waere auch unabhängig von den verfügbaren Trainern so gewesen, also würde ich die Pokemon prinzipiell als etwas bestimmender ansehen. Wobei man auch sagen muss, dass zB Seismitoad ohne Laser und andere broken Items komplett anders wahrgenommen und gespielt werden würde, es ist halt immer die Kombination aus den verfügbaren Pokemon und Trainern/Special Energys die ein Format bestimmt.


    Den Einfluss von konsistenzfördernden Pokemon wie Claydol, Pidgeot oder Uxie sehe ich als sehr positiv. Sie erhöhen die Deckvielfalt, da sie unabhängig von einem bestimmten Archtype funktionieren, und machen die Decks generell konstanter und somit weniger Drawabhängig.
    Das Worlds 2004 Format zB finde ich ziemlich random, die ganzen Stage 2 Decks müssen wegen dem Fehlen vernünftiger Drawkarten rumlucken um überhaupt irgendwie rauszukommen und dann kommt Magma mit seinen Basics und eigener Engine und zerstört einfach alles. In Claydol Zeiten dagegen konnte man alles mögliche bauen und damit sogar gegen SP noch irgendwie halbwegs konstant sein Setup schaffen (sogar sowas wie Flygon/Torterra xD).

    lol, bei Seismitoad/Shaymin und Tasting Toad sind die Flips zwar Teil des Gameplays, fallen aber im Einzelnen kaum ins Gewicht, einfach weil man so viele davon hat. Wenn man nicht trotz 4 Tails in Folge oder so gewinnen könnte, wäre das Deck nicht so unglaublich erfolgreich gewesen. Klar kann es frustrierend sein wenn man eigentlich auf das Deck gut vorbereitet ist aber dann durch 9/10 SSU Heads oder so trotzdem verliert, aber das gehört nun mal dazu und ist nur eines der weiteren Dinge die es so stark machten.


    Dass du den Skillfaktor als so gering einschätzt zeigt tbh einfach, dass du das Deck nie selbst gespielt hast. Es geht hier nicht um Seismitoad/Garbodor, dass dir selber und dem Gegner alle Optionen nimmt. Klar kann man Spiele gewinnen indem man einfach immer alles sofort hinklatscht, aber das ist bei jedem guten Deck der Fall und bedeutet nicht, dass man nichts Falsch oder Richtig machen kann. Tatsächlich hatten Toad/DrawAbility Decks sehr viele Optionen und brauchten auch bei der Liste schon viel mehr Überlegung als fast jedes andere Deck (es gab sogar kaum gute Listen online, im gegensatz zu yveltal oder so! oo). Oder ist es etwa Zufall dass ausgerechnet so Leute wie Jason, Kristy Britton oder Ryan Sabelhaus damit Erfolge gefeiert haben?

    Ok, jetzt könnte Rayquaza tatsächlich gut werden! :D
    Da man EX ist und somit nur max 3 Hitter pro Spiel aufbauen muss, ist Trump Card für das Deck selber ziemlich irrelevant. Seismitoad und Raichu (bzw generell non EX) Decks dagegen werden unter dem Ban recht stark leiden, womit zwei sehr schlechte Matchups wegfallen oder zumindest angenehmer zu spielen werden.
    Das Night March Matchup sollte sich in 50/50 Gegenden bewegen, vielleicht auch etwas schlechter, aber ich denke es ist gewinnbar.
    Das größte Problem des Decks dürfte nun der Shaymin Hate in Form von Wobbuffet und Silent Lab sein, dieser lässt sich aber mit genug Trainer Draw und evtl mehreren Escape Rope/Lysandre ganz gut umgehen.

    Aus competitive Sicht finde ich es ein bisschen Schade, denn die Existenz eines eindeutigen BDIF, welches mit gutem Spiel gegen alles eine Chance hat, kann ich nur befürworten. Allerdings macht es halt auch nicht sonderlich viel Spaß nur gegen Trainer Lock zu spielen und die gesamte Trump Card Engine war tatsächlich viel zu op, also ist der Ban für das Spiel die richtige Entscheidung denke ich.


    Klare Gewinner sind natürlich Night March und meiner Meinung nach auch Rayquaza, welches in Seismitoad/Shaymin sein schlechtestes Matchup verloren hat. Seismitoad muss jetzt wohl wieder klassisch mit Garbodor oder vielleicht auch weiterhin mit Crobat gespielt werden, büßt aber auf jeden Fall enorm an Stärke ein.

    Das Deck wird nicht so op wie dargestellt, zumindest nicht vor der Rotation (bis dahin kommt aber ja sowieso noch ein Set).
    Man braucht viele Supporter, Energien und Virizion um gegen Seismitoad bestehen zu können, eine stabile Raichu line oder andere non EX um nicht gegen ein einziges Suicune zusammenzuschieben, eine stabile Altaria line um gegen sowas wie Night March nicht zu scoopen, Ninetales und/oder Exeggcutes um seine Bank konstant voll halten zu können, am liebsten noch genug Trainer Draw damit man ja immer schnell alles rauskriegt.... habt ihr überhaupt versucht mal ne Liste zu bauen statt nur zu hypen?


    Außerdem wird die Konstanz mit der man T1 angreifen kann maßlos überschätzt, denn dafür muss doch recht viel passieren. Oft fehlt dann einfach der Spirit Link bei Juniper + MRay + Turbo auf der Hand, oder die Energie im Discard, oder dann auch mal das Skyfield um weiter Shaymins zu droppen... das Deck ist zwar konstant, aber auch ziemlich kombolastig, weshalb man öfters mal ein bisschen warten wird bis alles zusammenläuft.

    Bulbapedia ist eig so ziemlich die einzige Quelle wenn es um Themendecks geht.


    Wenn du bei ebay unter den verkauften Artikeln guckst sind die Preise ziemlich realistisch, sonst hätte sich ja auch kein Käufer gefunden. TCG Market bietet seit kurzem auch Pokémon an, allerdings ist das Angebot da noch nicht ganz so groß, als Preisguide sollte man es also (noch) nicht benutzen.
    Um die 40€ für das Glurak sollte jedenfalls stimmen.

    Alle Ergebnisse sind nun eingetragen! Es fehlen lediglich noch 2 Teilnehmerzahlen (Hamburg und Leipzig), 4 genaue finale Platzierungen (Weiz, München, Lubu und Leipzig) und 1 Name (Weiz). Wenn jemand der an einem der Turniere teilgenommen hat die Infos auf seinem Pokemon Account nachschauen könnte wäre ich sehr dankbar. :D


    Ansonsten habe ich die Verteilung der Decks mal in Form einer Tabelle zusammengefasst:


    1st 2nd Top 4 Top 8 gesamt
    Seismitoad EX 6 6 8 9 29
    Yveltal EX 1 2 5 6 14
    Flareon 2 1 5 8
    MGardevoir EX 1 1 1 4 7
    Exeggutor 1 1 1 2 5
    Night March 1 5 6
    Virizion EX 2 3 5
    Donphan 1 3 4
    Fighting/Crobat 1 2 3
    Aromatisse/stuff 1 2 3
    PGroudon EX 1 1 2
    Manectric EX 2 2

    Achja stimmt, das gibts auch noch ^^ Hilft aber auch nicht gegen Aegislash EX, würde das Loss einfach akzeptieren ehrlich gesagt.


    Sonst sieht die Liste recht standardmäßig aus, viel auszusetzen gibts daran nicht.