@Hal Probleme sind kein Wettbewerb. Du wirst IMMER jemanden finden, dem es besser geht, genauso wirst du auch immer jemanden finden, dem es besser geht. Es ist wichtig, dass du dich darauf fokussierst, dass du dich wohlfühlst und mit deinem Leben zufrieden bist, nicht, ob andere es besser oder schlechter haben (denn das führt nur dazu, dass du nicht das tust, was nötig ist, um dein Leben zu verbessern).
Depression ist eine Krankheit, die in unterschiedlichen Formen und Intensitäten auftritt. Sie kann einen im besten Fall nur leicht einschränken und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Wie sie bei dir ist, kann ich nicht einschätzen, aber aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass es gut wäre, wenn du dich über das Thema informierst und mit anderen Betroffenen sprichst. Es kann auch nicht schaden, wenn du mit deinem Hausarzt über die Diagnose sprichst und, falls dich die Depression in deinem Alltag einschränkt, ihr auch über eine potenzielle Therapie mit Antidepressiva sprecht.
Deine Mutter lebt ihr eigenes Leben. Sie entscheidet sich dafür, stur zu bleiben und Menschen um sich herum zu vergraulen. Es ist nicht deine Aufgabe, das auszugleichen. Wenn ihr die Gesellschaft anderer wichtig genug ist, dann wird sie sich ändern. Deine Aufgabe ist es, dein eigenes Leben zu gestalten. Niemand kann dir Träume oder Hobbies herbeizaubern, du selbst musst anfangen, da etwas zu verändern, wenn du welche haben möchtest.
Ein guter Anfang dafür, wieder etwas in die Richtung von Träumen oder Zielen zu bekommen, ist es, eine Vision von sich selbst zu schreiben. Schreib dir auf, wie du als Mensch in fünf Jahren sein willst (es geht hierbei um intrinsische Faktoren, also Charaktereigenschaften, Motovation und Handlungen). Wenn du sie mal aufgeschrieben hast, kannst du jeden Tag darauf hinarbeiten, zu dieser Person zu werden. Und sollte sich deine Vision ändern, dann passt du sie an.
Ein guter Anfang, um wieder zu Hobbies zu kommen, ist, sich etwas zu suchen, das man gerne macht und mit anderen zusammen machen kann und es dann auch mit anderen zusammen regwlmäßig macht. Ein guter Anfang kann z.B. eine Sportart sein.
Das ist, was ich dir so mit auf den Weg geben kann. Es liegt bei dir, was du daraus machst. Du kannst mir gerne privat schreiben, wenn du Fragen dazu hast oder mit jemandem reden möchtest, der selbst von Depressionen betroffen ist und war :)